Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rennen Post vs Auto?


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja so 17h wird man wohl unterwegs sein.

Dann muss man nur noch eine Adresse finden, bei der der Bostbote ungefähr zu dieser Uhrzeit eintrifft.

Vielleicht ein Restaurant, dass etwas abseits liegt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das hat schon was.

Aber warum nicht auch AB.

Post nimmt ja auch das Flugzeug. Die sog. Postfrachtmaschinen. Nachts.

Ich schicke mal dem Marc eine pn sich das mal anzuschauen.

Edit, PN ist weg.

Geschrieben

Weil ich nicht weiß, wann bei dir die Post ausgeteilt wird, Klaus. Wenn das schon morgens der Fall wäre, muss man Autobahn fahren (und schauen, dass man es dennoch irgendwie spannend gestaltet, einfach durchpusten geht schließlich immer), wenn die erst gegen mittags bei dir ist wäre Landstraße spannender.

Geschrieben

Wenn amn Autobahn fährt ist man in 10h da.

Selbst wenn der Brief dann schon im entsprechenden Verteilzentrum ist, liegen Postbote und Postbotin noch eng aneinander gekuschelt im Bettchen...

Geschrieben
Weil ich nicht weiß, wann bei dir die Post ausgeteilt wird, Klaus. Wenn das schon morgens der Fall wäre, muss man Autobahn fahren (und schauen, dass man es dennoch irgendwie spannend gestaltet, einfach durchpusten geht schließlich immer), wenn die erst gegen mittags bei dir ist wäre Landstraße spannender.

Die Post ist in Sonthofen zwischen 10.00 und 12.00h

Geschrieben

Naja, 10h reine Fahrzeit ohne Tankstop und Fahrerwechsel, also wirklich Fahrzeit vermutlich eher 11h. Aber selbst das wäre zu schnell, um der Post eine faire Chance zu lassen. Daher kam eben die Idee mit der Landstraße auf.

Geschrieben
Die Post ist in Sonthofen zwischen 10.00 und 12.00h

OK, wenn der Brief also um 17 Uhr abginge in wo-auch-immer man in Norddeutschland startet, könnte das in der Tat eng und spannend werden :)

Geschrieben

Dann hätte man wohl eine Chance! Wäre mal Spannend :-))!

Da muss man die Route aber sehr gut planen.

Habe einfach Google Maps mal berechnen lassen, Herr Google würde einen komplett durch Hannover fahren lassen, was wohl schon das Ende des Rennens wäre.

Oder mit der Fähre von Glücksstadt nach Wischhafen mit der Fähre würde wohl auch zu lange dauern :???:

Auf Baustellen muss man auch achten...

Da wird man einiges planen müssen.

Geschrieben
Das hat schon was.

Aber warum nicht auch AB.

Weil es sonst zu einfach wäre, und der R-U-F es schnell vorführen würde, wie langsam die Post ist O:-)

Geschrieben

Käme evtl. auch auf die Fähre an.

Finde Sylt wäre gut.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Weil es sonst zu einfach wäre, und der R-U-F es schnell vorführen würde, wie langsam die Post ist O:-)

Stefan, aber eins ist ganz sicher.

Die Punkte nimmt Dir die Post nicht ab.O:-)

Selbst als "Verlierer" nicht.

Geschrieben

Ach das geht auch ganz gut ohne. Gewusst wie :D

Geschrieben

Soweit ic weiß dauert die Post von den INSELN immer länger als nur einen Tag, gerade wenn sich der Empfänger so weit weg befindet. Selbst bei einem Paket würde das wohl länger dauern.

Geschrieben

3 Fahrzeuge mit Start in Flensburg zeitgleich mit Briefkastenleerung.

Der 1. fährt Autobahn, v/max wie erlaubt.

Der 2. fährt auch die A7 v/max = Richtgeschwindigkeit.

Der 3. fährt Landstraße, frei nach Straßen-Vergnügungs-Ordnung (das Wort gefällt mir) :D

Geschrieben
Wenn amn Autobahn fährt ist man in 10h da.

Selbst wenn der Brief dann schon im entsprechenden Verteilzentrum ist, liegen Postbote und Postbotin noch eng aneinander gekuschelt im Bettchen...

10 Stunden für knapp 960km quer durch Deutschland mit Autobahn und dann auch noch in der Nacht?

Also 96km/h im Schnitt sollten auch schon in der Woche (außer Reisewelle Mo & Do./Fr.) drin sein. In der Nacht kann man sicherlich einiges mehr rausholen, wenn man bedenkt, dass man in der Nacht schonmal Bad Oldesloe Leipzig via A24 (ca. 450km) in knapp 2:30Std. durchfahren kann O:-)

Einzig die Kosten dürften dann etwas höher sein als die Postzustellung, wenn man schon bedenkt, dass 61l Diesel nur für knapp über 400km reichen :cry:

Aber wäre wirklich mal eine sehr interessante Frage. Gerade, wenn man nicht mit einer normalen Postwurfsendung, sondern vielmehr einer teuren Expresslieferung vergleichen würde.

Geschrieben

Ich würde das sofort fahren, aber nicht über die Landstraße, da schläft man ja bei ein, sonst bin ich für so einen Spaß immer zu haben.

Ich habe jetzt schon mehrmals den Vergleich von Hannover HBF nach München HBF gemacht mit dem ICE der Hannover um kurz nach 5 Uhr morgens verlässt.

Bis auf ein mal immer gewonnen, und das eine mal nur verloren wegen eines Reifenschadens.

AH mir juckt es grad so im rechten Fuß... Noch 14 Tage! X-)X-)

Geschrieben
Soweit ic weiß dauert die Post von den INSELN immer länger als nur einen Tag, gerade wenn sich der Empfänger so weit weg befindet. Selbst bei einem Paket würde das wohl länger dauern.

Ist das immer noch so? Ich weiß, dass das in den 90ern mal so war, weil ich da mal was von einer Insel aus (Borkum) nach Hause geschickt habe.

Also würde ja viel dafür sprechen, dann wirklich von Flensburg aus zu fahren. Denn einen Kurierdienst wird man schlagen, allein schon, weil der ja quasi die selbe Route fahren wird und auch meist kein Verteil- oder Sortiercenter dazwischen hat, sondern durchfährt. Und einen Sprinter zu schlagen, stellt glaube ich nicht wirklich eine Herausforderung dar :wink:

Geschrieben
Also würde ja viel dafür sprechen, dann wirklich von Flensburg aus zu fahren. Denn einen Kurierdienst wird man schlagen, allein schon, weil der ja quasi die selbe Route fahren wird und auch meist kein Verteil- oder Sortiercenter dazwischen hat, sondern durchfährt. Und einen Sprinter zu schlagen, stellt glaube ich nicht wirklich eine Herausforderung dar :wink:

Von Flensburg Richtung Dänemark ist ja noch ein kleines Stück, wenn dann schon von einem Ort direkt an der Grenze zu DK.

Geschrieben
Ich habe jetzt schon mehrmals den Vergleich von Hannover HBF nach München HBF gemacht mit dem ICE der Hannover um kurz nach 5 Uhr morgens verlässt.

Bis auf ein mal immer gewonnen, und das eine mal nur verloren wegen eines Reifenschadens.

AH mir juckt es grad so im rechten Fuß... Noch 14 Tage! X-)X-)

Und die Gewinnerprämie beim letzten Sieg waren 3 Monate Bahnfahrt :lol:O:-)

Geschrieben

Quark, die Bahn wollte ihn lediglich davon überzeugen, dass ihre Züge viel bequemer sind :P:D

Das wäre ja noch ein zusätzlicher Gag:

Brief per Post

1 Auto Autobahn Vmax (nach Möglichkeit, sonst Schild)

1 Auto Autobahn Richtgeschwindigkeit (also max 130)

1 Auto Landstraße

2 Leute Bahn

:D:D:D

Geschrieben

Dann mache ich mit keulejr die VMax Truppe.

Wann geht es los?

Geschrieben

Zu spät, du bist schon in der DB RegionalExpress Gruppe eingetragen :lol::lol:

Geschrieben

Morgen :P

Nein, Spaß beiseite. Also ich würd den Landstraßenpart übernehmen, mir fehlt nur der fahrbare Untersatz.

Geschrieben

Wenn ich es zeitlich hinbekäme, wäre ich auch dabei.

Habe gerade mal bei der Bahn nachgeguckt:

Flensburg - Sonthofen

Mo, 13.07.09 ab 18:09

Di, 14.07.09 an 08:35

Fahrzeit: 14:26h

Ok, für die Autobahnfahrer kein Problem, aber der Rest wird sich strecken müssen.

Geschrieben
Dann mache ich mit keulejr die VMax Truppe.

Wann geht es los?

Wer soll das denn zahlen? Jetzt mitten in der Finanzkrise? Und dann auch noch mit kaputtem Wagen, weil irgendwelches Federviech nicht nach links schaut, wenn es über die Bahn flattert :evil:

Aber wenn jemand Fahrzeug und Sprit stellt, mach ich mit. 1000km sollte man ja gerade noch so ohne Pause (außer Tanken und Notdurft) durchtreten können. Zumal ja die Hälfte der Strecke qausi Heimat ist :-))!

Wenn ich es zeitlich hinbekäme, wäre ich auch dabei.

Habe gerade mal bei der Bahn nachgeguckt:

Flensburg - Sonthofen

Mo, 13.07.09 ab 18:09

Di, 14.07.09 an 08:35

Fahrzeit: 14:26h

Ok, für die Autobahnfahrer kein Problem, aber der Rest wird sich strecken müssen.

Ist da auch schon die bahntypische Verspätung mit einkalkuliert? :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...