Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rennen Post vs Auto?


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeregt durch einen Beitrag in der aktuellen TopGear-Folge, in der Richard Hammond und James May von einer Insel am südwestlichsten Zipfel auf eine Insel im nordöstlichsten Zipfel Großbritanniens fahren und dabei versuchen, im Rahmen der gegebenen Straßenverkehrsordnung schneller dort anzukommen als ein zeitgleich abgeschickter Brief, kamen in mir die Gedanken auf, ob man so etwas nicht auch in Deutschland machen könnte.

Gut, die Strecke dort ist mit 1420km deutlich länger als das, was bei uns möglich wäre (rund 1100km von Nord nach Süd), aber man kann das ganze ja interessanter machen.

Idee, die ich gerade habe wäre folgende: Beginnen bei Marc W. (ja, dem Mod hier aus CP) am Hotel auf Sylt, und zwar wie bei TG passend zur Briefkastenleerung. Ende bei K-L-M in Sonthofen.

Einzige Regeln:

- Autobahn ist verboten

- strenges Fahren nach StVo

Laut GoogleMaps handelt es sich dabei um rund 1084km (habe weder die genaue Adresse von Marc, noch die von Klaus) und runde 19 Stunden Fahrt. Wenn man also davon ausginge, dass die Post um 17 Uhr die Klamotten in Sylt abholt und um 12 Uhr bei Klaus austeilt, könnte sich das ganz knapp ausgehen.

Frage: wer unterstützt so eine Schnapsidee? :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ich biete mich als fahrer an!

man dürfte auch ganz gute verbrauchswerte hinbekommen - man dürfte gut mit einer Tankfüllung Diesel hinkommen ;-)

Denke aber, dass die Post morgens früher bei Klaus ist als 12 uhr - von daher wirds wohl was eng ;-)

Geschrieben

OK, damit sind es mit mir und NicksB, der mich in ICQ angehauen hat nun schon drei Fahrer :D

Geschrieben

Die Idee ist so beknackt, da wäre ich glatt dabei :D

Geschrieben

Wenn man wirklich die Autobahn vermeiden muss wird das sehr eng. Dauert sicher an die 24 Stunden mit Pause.

Geschrieben

Und danach dann ein Rennen gegen einen Express Versand, dabei darf man auch die Autobahn nutzen O:-)

Geschrieben

Pause is nich, Fahrerwechsel vielleicht, und, falls wirklich nötig, Sprit nachfassen. Aber wie unser future-Marc schon richtig sagte: mit nem ordentlichen Diesel müsste die Tour am Stück gehen.

Man könnte sogar zwei Autos machen. Einer auf der Autobahn mit maximal Tempo 120 (sonst nach Schild entsprechend weniger) und einer Landstraße nach Schildern.

Geschrieben

Auf der Autobahn ist es schaffbar, solange kein Ferienverkehr ist. Auf der Landstraße wird es echt eng.

Geschrieben

Man müsste halt genau wissen, wann die Post auf Sylt abgeholt wird und wann die Verteilung in Sonthofen beginnt, damit man entsprechend schauen könnte, ob es möglich ist oder von vornherein ein Ding der Unmöglichkeit.

Geschrieben

Ferienverkehr?

Du fährst komplett nachts - Sylt Sonthofen ist locker in einer Nacht möglich, wenn man die Autobahn nutzt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Alles klar, geht ab!

Auto mieten, in Sylt neben der Post vollgetankt Stellung beziehen und sowie der Posttransporter die Poststelle verlässt, gehts scharf :)

Geschrieben

grundsätzlich muss man erst mal von Sylt runter kommen - denke dafür ist Sylt ein wenig ungünstig - man muss ja etweder erst über due zugverladung oder eben per fähre über Dänemark!

Geschrieben

man müsste auch erstmal klären, ob die Post von Sylt aus überhaupt schon am nächsten Tag auf dem Festland verteilt wird. Ich hab da keine Ahnung von. Wie gesagt: bisher war das alles nur eine reine Idee, ob das funktioniert steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber ich hätte Riesenlust so einen Unfug mal zu machen :D

Geschrieben

Hm, hast du Recht. Da würde sich als Ausgangspunkt Flensburg wohl besser eignen. Flensburg - Sonthofen sind 956km :)

Geschrieben

Via Landstraße 995km und 17 Stunden 50 Minuten

Geschrieben

Ich wollte eigentlich schreiben, dass so ein Rennen nicht hinhauen wird, aber ganz sicher bin ich nicht.

Es hängt viel davon ab, wann der Briefträger an der Zieladresse vorbei kommt. Ein Briefträger ist ja von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr unterwegs.

Wenn du eine Zieladresse hast, bei der der Briefträger schon um 9:00 Uhr eintrifft, hast du keine Chance, wenn du nicht Autobahn fährst.

Trifft der Briefträger aber erst Mittags beim Ziel ein, könnte man es schaffen.

Was ist denn als Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, wenn man deutsche Landstraßen fährt?

Geschrieben

Das ist doch locker machbar. Kindergeburtstag :D

Geschrieben
Das ist doch locker machbar. Kindergeburtstag :D

Alles klar, du probierst die Geschichte mit dem Fahrrad? :D :D

Geschrieben
Was ist denn als Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, wenn man deutsche Landstraßen fährt?

Keine besonders gute.

Ampeln, LKW mit Schlange dahinter und Ortsdurchfahrten werden Dir das ordentlich vermiesen.

Das ist doch locker machbar. Kindergeburtstag :D

Nach STVO mein Lieber. :D

Sonst kann man auch Nachts die Autobahn benutzen und einmal Sonthofen und zurück schaffen bis die Post da unten ankommt. O:-)

Geschrieben

Ich denke man würde, da es ja eine Nachtfahrt ist, so auf 55-60kmh im Durchschnitt kommen.

Geschrieben

Ich bin mal in 10 Std. 2 Minuten von Memmingen nach Nardo gefahren. Das waren über 1.800 km. Das heisst trotz Schweiz und tanken, Schnitt 180 km/h.

Ich sag doch, das ist nicht schwer. Nachts über die Autobahn von Fehmarn ins Allgäu bin ich auch schon über 190 km/h Schnitt gefahren und das sogar nur mit einem normalen Carrera.

Gar kein Problem. So schnell kann die Post nicht mal fliegen :D

Geschrieben
Keine besonders gute.

Ampeln, LKW mit Schlange dahinter und Ortsdurchfahrten werden Dir das ordentlich vermiesen.

Nachts Marc, da hat man auf den allermeisten Landstraßen seine Ruhe.

Geschrieben
Nachts Marc, da hat man auf den allermeisten Landstraßen seine Ruhe.

Aber auch jede Menge Rehe und anderes Wild. Das kann böse ins Auge gehen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...