Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schwerer Unfall auf der A7 am Freitag, 3.4 - Zeugen gesucht


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo Karl,

bitte entschuldige die Tatsache, daß meine Frage in den OT-Bereich geht, aber würdest du sagen, daß die Leute früher eher besser gefahren sind?

Mir kommt es öfter so vor; ganz sicher aber, was das Blinken beim Spurwechsel angeht.

Ich bin der Ansicht daß die Fahrer früher schlechter gefahren sind.

Es gab in München keinen Tag in der Stadt wo man nicht einen "Blechschaden" gesehen hat. Das ist schon lange vorbei.

Die Gesellschaft hat gelernt mit dem Verkehr zu leben. Die Autos sind wesentlich besser geworden (Bremsweg z. B. ) kaum mehr Schrotthaufen auf der Straße.

Es waren früher wesentlich mehr sture, grade erst recht Linksfahrer unterwegs.

Die beschriebenen Vorfälle gab es schon immer. Meinem Gefühl nach sogar häufiger. ( Habe den FS seit ..moment mal schauen... 1963)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich bin der Ansicht daß die Fahrer früher schlechter gefahren sind.

Es gab in München keinen Tag in der Stadt wo man nicht einen "Blechschaden" gesehen hat. Das ist schon lange vorbei.

Die Gesellschaft hat gelernt mit dem Verkehr zu leben. Die Autos sind wesentlich besser geworden (Bremsweg z. B. ) kaum mehr Schrotthaufen auf der Straße.

Es waren früher wesentlich mehr sture, grade erst recht Linksfahrer unterwegs.

Die beschriebenen Vorfälle gab es schon immer. Meinem Gefühl nach sogar häufiger. ( Habe den FS seit ..moment mal schauen... 1963)

Ah so. Dann nehme ich meine Unterstellung natürlich gerne zurück, da Du als "Zeitzeuge" natürlich glaubhafter bist als mein Bauchgefühl:):wink:

Ich denke auch, daß FutureBreeze absolut recht hatte mit seinen Worten, daß die ABen heutzutage einfach voller sind, so daß sich quasi von selbst mehr Konflikte zwischen Fahrern verschiedener Geschwindigkeiten ergeben.

Ich bin allerdings schon lange der Meinung, daß der Ausbau des Straßennetzes (zumindest im Westen) 20 bis 30 Jahre hinter dem Bedarf hinterherhinkt (mittlerweile dürften es eher 30 als 20 Jahre sein:().

Geschrieben
( Habe den FS seit ..moment mal schauen... 1963)

Wohl blöd, kann ich wieder nicht mithalten, mal schaun.....1977.... Mist...

gebe mich der Erfahrung geschlagen, sag lieber .....nix...

Ich bin allerdings schon lange der Meinung, daß der Ausbau des Straßennetzes (zumindest im Westen) 20 bis 30 Jahre hinter dem Bedarf hinterherhinkt (mittlerweile dürften es eher 30 als 20 Jahre sein:().

Keine Sorge auch das gibt sich mit der ZeitO:-)O:-)

In wiederum 20 - 30 Jahren haste wieder freie Autobahnen,

bei Spritpreisen von 99, 99 GLOBO X-)

Geschrieben
Ich behaupte aus der Erfahrung meiner nahe 20.000 km p.a. Fahrleistung heraus dass 50% der auf deutschen Autobahnen fahrenden Verkehrsteilnehmer/innen den Kopf komplett ausgeschaltet haben - und ich spreche nur von den PKW. Das wird sich auch nicht ändern, leider. Umso mehr freilich muss man als Sportfahrer den eigenen einschalten.

Solche Leute sollten auf deutschen Autobahnen nichts zu suchen haben, es werden aber wie gesagt leider immer mehr. Wenn ich im Gegenzug in die Schweiz oder sonstwohin fahre passe ich mich auch den dortigen Gegebenheiten an anstatt wie in Deutschland eine Reisegeschwindigkeit bei 200 km/h anzupeilen wo es erlaubt und möglich ist. Das kann doch nicht so schwer sein.

Das was du sagst, ist zu 100% richtig! Leider ist es tatsächlich so :(

Geschrieben

Bin am WE wieder mal "gezwungermaßen" einige Hundert KM Autobahn gefahren. Hirn? No! Und das man auf den Verkehr achtet?

Passiert bei 99 von 100 Fahrern nicht! Und viele "trauen" sich nicht mal die Spur wechseln, selbst wenn die Bahn völlig frei ist. Viel Verkehr. Wenig Verkehr. Macht keinen Unterschied. Wer bei freier Bahn nicht rechts fährt, tut es mit viel Verkehr erst recht nicht.

Die meisten Fahrer (eigentlich falsche Bezeichnung - richtig wäre ******) sind in ihrem fahrenden Wohnzimmer unterwegs und "Fahren" ist für ebendiese NEBENSACHE und nicht Hauptaufgabe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...