Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

[VOLVO] Kaufberatung / Kaufempfehlung eurerseits


LOWS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Freunde,

nachdem mein 855 T5 ja eingegangen ist, nach gerade mal einem Monat Fahrspass, muss nun ein neues Auto her.

Es MUSS KEIN Volvo sein, aber es sollte einer werden

Sachlage ist folgendermassen: Hab bei einem Volvo-Händler 2 Angebote bekommen.

1.: V50 mit 13.000km, 2L Diesel (136PS) mit Momentum-Ausstattung (1Jahr alt)

2.: S60 mit 27.000km, 2,5L Diesel (185PS) mit der Kinetik-Ausstattung (Vorführwagen)

Preislich halten sich beide die Waage (~ 17.000 Euro), ist also nicht ausschlaggebend.

WAS für mich ausschlaggebend ist ist der Kundenservice. Ich bekomme den S60 von Freitag bis Montag zur Probe und den V50 von Montag bis irgendwann. Ist für mich als Autokäufer ein mittleres Wunder. Normal hört man vom Verkäufer bei einer Anfrage nach einer Probefahrt was von 10minuten bis einer Stunde. Anscheinend schaut sich Volvo um die Neukunden, ok Wirtschaftskriese hin oder her, oder sie haben nix zu verbergen, oder ich hab halt gaaaaanz arm getan. Wenn ich da an AUDI denke...... brrrr.

Dieses Vertrauen und diese Kundenhingabe ist ja vermutlich auch künftig zu erwarten vom Volvo-Händler (Kostenloser Leihwagen bei Werkstattaufenthalt usw...) und für mich ein besonderer Service, welcher nicht selbstverständlich ist.

Alternativen sehe ich momentan keine am Horizont. Meine Freundin würde zwar gerne einen SEAT Leon mit dem Verbau haben wollen, aber da kostet einer der Gebrauchtwagen ebensoviel wie die beiden Volvos. Den gefallen tu ich ihr nicht. So ein Koffer kommt mir nicht vor die Türe.

Was würdet ihr mir/uns empfehlen. Was sind die Stärken/Schwächen der Fahrzeuge. Ich bekomme bei beiden 2 Jahre Garantie. Ein Kombi muss es nicht sein, da wir zwar einen Hund haben, dieser aber nicht viel grösser ist als eine Katze verläuft der sich vielleicht sogar im Kombi-Heck und wir finden den nicht mehr

Freu mich über seeeehr viel Imput!

Chris

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nachtrag:

Es MUSS kein VOLVO werden, aber ein vergleichbares Fahrzeug mit vergleichbaren Optionen/Kilometern/Baujahr und ebenso 2J Garantie

Also: Vorschläge bitte

Geschrieben

Nun, die Freizuegigkeit hinsichtlich Probefahrt ist doch ueblicherweise Haendler-abhaengig!?

Vectra C Caravan gibt's gerade als "Auslaufmodell" sehr guenstig als Neuwagen.

Geschrieben

Im Germanenland vielleicht ;-)

Keine Ahnung was der so kostet ehrlich gesagt :oops:

Sprich ein wenig mehr dazu ;-)

Chris

PS.: Insignia bekomm ich kurzfristig nur einen Sportstourer um 29 Mille

Alles andere würde im September/Oktober zu haben sein. Also kommts auch nicht in Frage, da wir zeitnah ein Vehicle brauchen.

Geschrieben

Sorry.. bin kein Pilot. Wo/Was ist SZG? :)

Fuer unter 20kEUR gibt's 1.9 CDTI (150PS) "vom Hof" (in Deutschland).

Geschrieben

SZG = Salzburg

Muss ich mich mal schlau machen was die Dinger so alles um den Preis eingebaut haben. 2-Zonen Klima, zweistufige Sitzheizung, 4 Airbags, usw. Die Schweden legen die Latte ganz schön hoch :wink:

Geschrieben

kannst auch mal ICQ anmachen :)

Vater's 940 ist auch am "Ende" (der Abschreibungszeit). Der liebaeugelt gerade auch

in der Richtung, da die 850 fuer ihn einfach zu klein sind (Laderaum).

An was ist der T5 denn "eingegangen"? So in knallgelb fand ich den T5 auch immer

seeeehr schick :D

Geschrieben

und so haben sich zwei wieder gefunden, die einander kennen. aber nicht

in den "nicknames" dieser Welt :vollgas:

Geschrieben
Moin Freunde,

nachdem mein 855 T5 ja eingegangen ist, nach gerade mal einem Monat Fahrspass, muss nun ein neues Auto her.

Es MUSS KEIN Volvo sein, aber es sollte einer werden

Sachlage ist folgendermassen: Hab bei einem Volvo-Händler 2 Angebote bekommen.

1.: V50 mit 13.000km, 2L Diesel (136PS) mit Momentum-Ausstattung (1Jahr alt)

2.: S60 mit 27.000km, 2,5L Diesel (185PS) mit der Kinetik-Ausstattung (Vorführwagen)

Preislich halten sich beide die Waage (~ 17.000 Euro), ist also nicht ausschlaggebend.

Hm, du willst von einem T5 auf einen Heizölbomber umsteigen?

OK, jedem das Seine :)

Bei der genannten Auswahl würde ich persönlich zum S60 tendieren. Auch wenn der Motor weder Rakete noch Sparwunder ist, verglichen mit gleichstarken Motoren von BMW und Audi, finde ich das Design des Wagens sehr ansprechend. Eine zeitlos schöne und sportliche Limousine.

Wenn die Ausstattung komplett ist, ist der Preis gut für ein derartiges Fahrzeug.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo LOWS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Moinmoin.

Dieses Wochenende habe ich die ausgiebigste Probefahrt hinter mich gebracht, die ich jemals getätigt habe. Am Freitag hab ich ihn, den S60 ja geholt. Heute habe ich die 1000km Marke überschritten. Mit vielen Aha-Erlebnissen!!! Zu allererst: Der Verbrauch. Mit einem sehr ordentlichem Speed auf einer Landstrasse, Bergpass und Autobahn kam ich nicht über 7,1L hinaus. Der Motor ist, gelinde gesagt, eine Wucht! Ich hasse Diesel, soviel mal vorweg, aber der Sound vom 5-Ender hört sich so knackig nach 5 Zylinder an, das ich mich verliebt habe ;-) Kein Dieselnageln zu vernehmen!

Die Sitze, Du hast es angesprochen, sind ebenso eine göttliche Beigabe. Keine Rückenschmerzen oder sonstwas nach dieser Tortour.

Bei meinem Zwischenstop in der nähe von Graz (A) habe ich den KTM X-Bow bewegt. So geil das Ding ist, so schön man den Quer fahren kann und so aufregend das Fahrgefühl im allgemeinen ist, so sehr freute ich mich auf das S60 Gestühl. Im X-Bow würd ich nach 100km einen mittleren Bandscheibenvorfall bekommen *ggg*

Das Fahrwerk ist auch sehr gut. nicht zu sportlich und nicht zu konfortabel. ABER: Bei Querfugen in Autobahnkurven versetz der Wagen leider :'(

Ansonsten kann man ihn sehr sportlich, aber auch komfortabel bewegen.

Nu ist ab morgen dann der V50 dran, wobei ich von der V-Idee wieder ein wenig abgekommen bin und mich die Limo eher reizen würde.

Der Innenraum ansich ist halt beim 50er moderner. Die freischwebende Mittelkonsole.....naja. Muss man mögen.

Ich bin schon auf den Verbrauch gespannt und werde dann auch über dieses Auto berichten. Mit dem S60 begehen wir morgen die, vorerst, letzten 150km an und bringen ihn zu meinem Verkäufer zurück. Selbiger ist übrigens ein "dufter Typ" welcher sein Handwerk sehr gut versteht. Das hab ich beim ersten kennenlernen am Freitag Nachmittag sofort feststellen können :elkgrin:

LG

Chris

Geschrieben

Wenn es schwedische Autos sein dürfen, warum guckst Du Dir nicht auch mal einen Saab an?

Saab 9-5 sind derzeit praktisch umsonst zu haben, und ein 9-5 Aero (egal ob als Limousine oder Kombi) geht mit 350 NM auch ganz gut. Für 17 TEURO darfst Du da was ganz anständiges erwarten.

Gruß

Martin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach längerer Abstinenz im Forum nun das Resultat: Es ist der Volvo S60 geworden. Allerdings "nur" mit der 165PS Maschine. Am 14.Juli, also genau an meienm Geburtstag, haben wir ihn beim Händler geholt. 5 Jahre Garantie gabs beim Kauf dazu, und das bei nem Bj. 01/2004 *gg*

Aaaaaaaaaaber: Am 24.7. ist es schon passiert: Der Hagel hat ihn heimgesucht! Wir hatten diesen Hagelsturm ja in Österreich, welcher meine Wohngegend zum Katastrophengebiet machte. Der Gutachter der Versicherung, gottlob haben wir eine Vollkasko, hat nach der 600tsten Delle erstmal ne Kaffeepause eingelegt....

Grundsätzlich sind wir mit dem Auto aber höchst zufrieden. Top Sitzkomfort, minimalster Verbrauch ( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/348238.html ) und ein super Klang für einen Diesel!

Mein Haus und Hof Tuner versprach mir schonmal 40Gäuler zusätzlich, was bei 2.4L Hubraum auch haltbar sein müsste. Vor allem beim Schalter

LG

Chris

Geschrieben

Was für ein Zufall, wir haben auch einen S60 mit dem alten D5 (2,4l 5-Zylinder mit den 163 PS)

Erzähl doch ein bisschen von der Ausstattung :)

Geschrieben

puh. Ausstattung..... hm, mal überlegen.

Teilleder, getrennte Klimaautomatik, Sitzheizung (2-stufig), Tempomat, das HU603er Radio, Xenon hab ich selbst eingebaut. Ansonsten weis ich nicht genau was ich noch aufzählen könnte. ZV mit FB und el. FH sind ja sowieso standart denk ich mal *gg*

Geschrieben

Und welche Farbe hat der Wagen?

Wir haben eigentlich das Gleiche drin wie du aufgezählt hast, nur kein Xenon. Das einzige Extra was wir noch im Auto haben/mir noch einfällt, ist das Autotelefon. Sowas nobles hatten wir bisher noch nie :D

Wir haben den Wagen jetzt seit knapp einem Jahr, und ich denke wenn dein Auto kein Montagsauto ist, wirst du sehr zufrieden damit sein :-))!

ps: Der Klang ist wirklich nicht schlecht

Geschrieben

Das ist irgendso ein Grau-Antrazith. Schöne Farbe find ich. Aber hier hast ja ein Bild dabei: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/348238.html

Das Xenon hat mich 250 Euro gekostet und ist eine Top Qualität.

Autotelefon, naja, ich hab ein Handy *gg*

Wenn ich mir den Verbrauch ansehe, wir sind doch schon über 4000km gefahren in den letzten 5 Wochen, dann muss ich meinen Hut ziehen: 6,1L bei normaler Fahrweise für ein Fahrzeug der Oberklassen - Kategorie und diesem Hubraum sucht seinesgleichen. Und der Klang, naja ich hasse Diesel ja wegen dem typischen Geräusch, ist beim 5Zyl. sehr schön gemacht. nicht aufdringlich aber sportlich genug ,-)

Ich bin höchst zufrieden mit der Fahrzeugwahl. Möge der Elch mit uns sein :-))!

Geschrieben

Ja, das Autotelefon ist ein nettes Gimmick, aber wir haben es eigentlich auch nie in Verwendung :D (wir haben den Wagen ja auch gebraucht gekauft)

Unserer ist so blaugrün-metallic. Ich muss mal schauen, ob ich herausfinde wie die Farbe heißt.

Geschrieben

Tja, in einer meiner 2 Lieblingsfarben hab ich ihn nicht bekommen: Schwarz oder Weiß...

Aber so ists auch ok. Scheixx auf die Farbe, hauptsache das Teil ist zuverlässig :-))!

Einer meiner besten Freunde ist zum Taxifahrer geworden. Merzedes C Klasse Kombi. Etwa gleiches Baujahr aber hat 5k mehr gekostet.

Als er mit mir bei der Probefahrt mit war kamen immer so Kommentare: "Ach, also wie sich das anhört wenn sich die Türe schliesst. bei meinem AUDI S4 vorher und dem Benz jetzt, da hört sich das viiiiiiel besser an!"

oder:

"Die Schalter sind ja so Hartplastikmässig! Das fühlt sich gar nicht gut an!"

ich weis nicht was die Leute teilweise haben :crazy:

Es ist mir 10x lieber das sich was anders anfühlt oder anhört, dafür bin ich immer Mobil. Ich hatte bisher keine technischen Problemchen im gegensatz zu ihm. Ich hab keine Lust nach dem Kauf innerhalb 1,5 Monate 4x zum Händler zu fahren wegen irgendwas. Da soll sich ein Schalter lieber wie Hartplastik anfühlen. Ausserdem braucht meiner 1,5l weniger auf 100km trotz 1Zyl. & 0,3l ccm mehr :bored:

Geschrieben

Naja ich finde, der Wagen ist nicht so schlecht verarbeitet, außerdem sind das ganze Armaturenbrett und auch die Türen beledert, also von billig zu reden finde ich schon ein wenig seltsam. Ich muss dazu sagen, dass ich das nicht mit vielen anderen Autos vergleichen kann, höchstens mit einem Vorfacelift 3er BMW, wo ich in jedem Fall den S60 bevorzugen würde.

Geschrieben

Ich bin so ziemlich alles gefahren was Räder hat. Bugatti Veyron und Pagani Zonda leider noch nicht.

Es stimmt schon, das sich ein Schalter für die Heckscheibenheizung bei einem Audi "weicher" anfühlt, und das klicken beim Bedienen ist auch schöner als in anderen Fahrzeugen. Und die Türen schliesen auch mit einem satteren geräusch. Aber interessiert mich das wirklich als Käufer? Muss ich deswegen 5.000 Euro = 10.000DM = 70.000 Schilling mehr ausgeben?

Das edelste Auto das ich gefahren bin war ein Aston Martin DB9.

Das schnellste war ein Lamborghini Murcielago.

Der ausgefallenste der KTM X-Bow.

Und bei jedem habe ich irgendwas gesehen was mir nicht gefällt :D

Aber wie Du schon sagst: Wenn ich kein Montagsauto gekauft habe, werde ich meine freude daran haben. Bei 55-60.000km im Jahr werde ich das recht schnell rausfinden. und hey, wo bekommt man für ein 5 Jahre altes Auto nochmal 5 Jahre Garantie. Nicht Gewährleistung alleine :-))!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Sodala. Ich möchte wieder mal ein Update schreiben.

Mittlerweile hab ich den Elch 15.449km weit in der Weltgeschichte herumgejagt.

Hätte etwas mehr sein können, aber ein Hagelschaden sowie ein Unfallschaden setzten den VOLVO für insgesamt 3 Wochen ausser Gefecht. Mein Zwischenfazit nach fast 6 Monaten: Traumhaftes Teil. Nie wieder was anderes! Der dieselnde 5-Ender ist noch immer ein Ohrenschmaus!

Die Kosten sind verschwindend gering. Der imens niedrige Verbrauch von aktuell 5,6l/100km trotz 16" Winterpneus und absolut nicht langsamer Fahrweise tragen natürlich auch dazu bei. Öl hat er bisher nichts verbraucht. Auch sonst wollte er, ausser ein paar Wagenwäschen nichts.

Ich habe bisher noch keinen besseren Autokauf für den Alltagsgebrauch getätigt. Ausgenommen natürlich Sportwägelchen zur allgemeinen Freizeitbelustigung ;-)

LG

Chris

Geschrieben

Moinsen

Hört sich gut an. Aber einen Trecker?!:lol: Da muss richtiger Saft rein!

Geschrieben

Der Meinung bin ich normalerweise auch. Diesel: Never ever!

Aber aufgrund des echt geilen Motorengeräuschs vom 5Ender stört mich das in diesem speziellen Fall gar nicht ;-)

Ansonsten gibts nur eine Regel: Fetter V8 / V10 und nur Super Plus :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...