Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

612 Modificate- Allrad- turbo


tschisi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAbe auf Czechferrari.cz einen Beitarg über einen getarnten 612 bei Testfahrten in Fiorano gesehen. Auffällig ist die Verkleidung der Stoßstange und Luftöffnngen vorne sowie der Aufsatz auf der Motohaube.

Für den Scaglietti könnte ich mir einen Turbomotor vorstellen oder Allrad. Den ein 612 wird unter Umständen auch im Winter gefahren und ein(besser zwei) Turbolader hätte der Scaglietti besonders not. Downsizing ist angesagt, Direkteinsprinzung wär angebracht und das der Scaglietti zu schwach motoriesiert ist, ist ja auch kein Geheimnis. (man nehme den vergleich zu einer S- Klasse AMG)

Nun möchte ich eure meinungen hören!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich setzt mal den Link dazu hier rein, da man den Beitrag nicht sofort findet.

http://www.czechferrari.cz/clanek/ferrari-612-scaglietti-nastupce/13377/

Mich würde erstmal mal interessieren, wieviele 612er überhaupt so jährlich produziert werden. Ich vermute doch, dass die kleinste Ferrari Serie ist. Ich würde mal auf max. 5% der ausgelieferten Fahrzeuge tippen.

Turbo könnte sein, aber ob der wirklich zum Charakter passt?

Geschrieben

Nunja mit 4,2 Sekunden von 0-100 halte ich auf jeden fall einmal nicht für

zu schwach motoriesiert

Denke auch nicht dass eine S-Klasse direkter Konkurrent zum 612 wäre :???:

Geschrieben
Downsizing ist angesagt, Direkteinsprinzung wär angebracht und das der Scaglietti zu schwach motoriesiert ist, ist ja auch kein Geheimnis.

Der "alte" V12 im Scaglietti ist zwar nicht so brachial wie der Enzo-V12 des 599, aber bei 540 PS von "schwach motorisiert" zu sprechen, finde ich doch ziemlich verfehlt. :wink2:

Geschrieben

"schwach motoriesiert" ist ein ein Auto mit 540PS natürlich nicht, aber im Vergleich steht Ferrari für Sportcars. Und im Vergleich würd ich nicht immer 0-100 sondern 0-200km/h nehemen.

DEr 612 Motor basiert auf dem Zahnriemenmotor des 550Maranello aus dem Jahr 1997. Hier würd ich schnellst möglich den Motor des 599 verbauen oder wie es besser in Zeiten wie diese passt einen Direkteinspritzer mit Turbo.

Geschrieben

Mir wäre eine optische Weiterentwicklung mindestens genauso wichtig. So rundherurm gelungen finde ich das Styling nicht. Momentan baut da die Schwester Maserati die schöneren 2+2 bzw. 4-Sitzer.

Gast Alpinchen
Geschrieben
"schwach motoriesiert" ist ein ein Auto mit 540PS natürlich nicht, aber im Vergleich steht Ferrari für Sportcars..

Bei allem Respekt, aber Du weisst doch gar nicht, was ein Sportwagen ist :D.

Zumindest definiert sich ein Sportwagen nicht nur durch Leistung, und schon gar nicht durch Luxus.

Eine alte A110 ist für mich um ein vielfaches mehr "Sportwagen" als ein 612, um bei deinem Beispiel zu bleiben.

Insofern betrachte ich die allermeisten heute gebauten "Sportwagen" gar nicht mehr als solche im klassischen Sinne.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Um es mal auf einen kurzen Satz zu bringen:

Das Gesamtpaket des Scaglietti hat Maßstäbe gesetzt,

die allerhöchsten Ansprüchen genügen:wink2:

Geschrieben
Um es mal auf einen kurzen Satz zu bringen:

Das Gesamtpaket des Scaglietti hat Maßstäbe gesetzt,

die allerhöchsten Ansprüchen genügen:wink2:

Und das Lob kommt aus dem Lambo-Lager und ist somit einer Heiligsprechung gleichzusetzen. :wink::lol::D:wink::lol::D

Absolut. Der 612 ist auch eher als GT gedacht und positioniert. Sehe also eher die Bentleys und Aston DB9 als Mitbewerber.

Nach dem California, dem jetzt kommenden 430-Nachfolger und dem 599XX-Projekt sind bei Ferrari die Kapazitäten gebunden und werden wohl jetzt erst peu a peu in einen Scalietti-Nachfolger, den ich auch eher zeitlos sehe (im Gegensatz zu den Sportgeräten wie 430), umgeleitet.

Adios

Geschrieben
Und das Lob kommt aus dem Lambo-Lager und ist somit einer Heiligsprechung gleichzusetzen. :wink::lol::D:wink::lol::D

Adios

Und da du mich ja gut kennst,

weisst du auch, das es absolut ehrlich gemeint ist.:)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tschisi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
"schwach motoriesiert" ist ein ein Auto mit 540PS natürlich nicht, aber im Vergleich steht Ferrari für Sportcars. Und im Vergleich würd ich nicht immer 0-100 sondern 0-200km/h nehemen.

DEr 612 Motor basiert auf dem Zahnriemenmotor des 550Maranello aus dem Jahr 1997. Hier würd ich schnellst möglich den Motor des 599 verbauen oder wie es besser in Zeiten wie diese passt einen Direkteinspritzer mit Turbo.

Du kommst doch daher, dann lass mal die Kirche im Dorf :-))!

Ich bin den 612 gefahren und die Fahrleistungen sind in der Klasse über jeden Zweifel erhaben. Braucht sich vor nichts großartig verstecken.

Auch nicht vor den Bentleys mit den BI-Turbo V12 muss man sich verstecken, wobei in dieser Klasse die Sekunden von 0-200 extrem zu vernachlässigen sind, das Interessiert das kaufende Klientel nicht die Bohne.

Wenn Mann ein sportliches 2X2 Coupe will, kommt er am 612er nicht vorbei.

Die leicht überarbeitete Maschine aus dem 575 geht unwahrscheinlich gut und das trotz des nicht gerade geringen Gewicht des 612ers

Ein 612er in Verbindung mit dem GTC Paket einfach herrlich und das heute noch :-))! Eins Schönes, schnelles 2x2 Coupe

Geschrieben

fahr zuerst mal einen 612 und sag uns dann nochmal ob er untermotorisiert ist. mein schwager hat einen und ich war überrascht wie gut die kiste geht...keine rede von untermotorisiert.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...