Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorstart über FB?


Sepp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich hab gerade ein Video gesehen, in dem ein Ami bei seinem SUV (ich glaube es war ein Escalade) den Motor über die Fernbedienung der ZV startet.

Ist das bei jedem neueren Auto möglich?

Weiß jemand, was da gemacht werden muss oder kennt jemand eine Firma, die sowas macht?

Ich finde das ist schon eine sehr schöne Spielerei...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Solche Spielereien hatte ein Freund von mir schon in seinem BMW E30. Wer das allerdings eingebaut bzw. woher er das hatte, müßte ich mal fragen. War eigentlich ne lustige Sache, nur einmal, da er hatte nen Gang drin ... :D

Geschrieben

sowas scheitert bei neueren Fahrzeugen an der Wegfahrsperre, da sich die Zündung ohne Schlüssel nicht aktivieren lässt. Bei Fahrzeugen ohne Wegfahrsperre sollte sich das über eine normale Funkfernbedienung (über Zentralverriegelung) und ein Relais, welches mit dem Zündschloss verbunden ist, realisieren lassen.

Geschrieben

bei Alarmanlagen der Firmen Viper und Micro kann man dieses Feature verwirklichen! Auch so spielereien wie einzelne Fenster öffnen usw.

Soviel ich weiß kosten die so um die 300€ ohne Einbau.

Die Viper redet sogar wenn man zu nahe ans auto kommt!

Geschrieben
Die Viper redet sogar wenn man zu nahe ans auto kommt!

Das ist ja mal wieder was für die Amis. :lol:

beim SLK und auch beim neuen SL kann man das dach doch auf per FB aufklappen, natürlich kostet das extra.... aber ich finde das ganz lustig. :D

Geschrieben

Sind diese Viper-Alarmanlagen in D nicht verboten? Zumindest die, die so'n kleines Bestätigungs-Hupen abgeben, oder?

Geschrieben
Sind diese Viper-Alarmanlagen in D nicht verboten? Zumindest die, die so'n kleines Bestätigungs-Hupen abgeben, oder?

Ein Kumpel von mir hat an seinem GolfIII eine FB für die ZV nachgerüstet, beim öffnen und beim schliesen des Wagens gibt er ein mehrmaligs kurzes "quitschen" vin sich. Er meinte er hätte das so dürch den TÜV bekommen...

Geschrieben

Das Problem bei den amerikanischen Alarmanlagen ist vielmehr, dass die Funkfrequenzen in D nicht freigegeben sind.

Wir haben aber trotzdem schon einige Excaliburs verbaut, Top-Version war mal inklusive Erschütterungssensor, Sprachmodul, Radarsensor und Stroboskop im Innenraum, nur den Nebelwerfer haben wir weggelassen. :D

Geschrieben

ich hab auch ne viper verbaut die das hübsche piepsen von sich gibt beim auf und zuschliessen,beim tüv schalt ich dann einfach den alarm aus und scho ist es kein prob mehr :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...