Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autoverkauf, ein Käufer meldet sich der kein Deutsch kann


Ilon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ja auch nicht möglich ist!

Ich zahle eigentlich immer bar, ausser ich geh in ein Autohaus.

Da bekomme ich einen Zahlschein und wenn ich das Auto geholt habe, fahre ich damit zur Bank und Überweise das Geld.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich gebe es ehrlich zu: Wenn der Verkäufer ebenfalls zumindest promoviert ist und nachweisbar einem ehrbaren Beruf nachgeht, habe ich gleich ein ganz anderes Vertrauenslevel. Das gleiche würde natürlich für langjährige CP-Mitglieder gelten, da würde ich auch ruhigen Gewissens kaufen und auf das Wort mehr geben als auf irgendwelche Vertragsklauseln.

Geh mal zur Deutschen Bank und frage nach Dr. Jürgen Schneider, die haben da super Erfahrungen gemacht, was das Vertrauenslevel in promovierte Personen angeht :lol:

Anbei ist das wohl auch eher eine Selbsttäuschung. Wenn ich mir da so manchen Spinner anschaue, der in Theologie, Soziologie etc promoviert hat, da verkaufe ich mein Auto tausendmal lieber an einen ehrlich schaffenden Handwerker als an einen dieser Vögel.

Generell ist es ja auch eher so, dass man Autos an fremde Personen verkauft und da gibt es bei mir kein Vertrauenslevel. Selbst wenn da der Obergaudimax von Brunei auf der Matte steht, Ware gegen Bares oder Abfahrt, so einfach ist das. Einzige Ausnahme sind dann wirklich Bekannte, da ist das kein Problem.

Geschrieben
...Anbei ist das wohl auch eher eine Selbsttäuschung. Wenn ich mir da so manchen Spinner anschaue, der in Theologie, Soziologie etc promoviert hat, da verkaufe ich mein Auto tausendmal lieber an einen ehrlich schaffenden Handwerker als an einen dieser Vögel...

Ähmmm... es geht ihm aber nicht darum an wen sondern von wem er ein Auto kauft. Und ob der Verkäufer nun promoviert, habilitiert oder sonstwas ist, ich denke dies ist stellvertretend gemeint für vertrauenswürdig.

Aber mal ehrlich: wenn ich befürchten müßte, daß mir der Verkäufer bei der Fahrzeugabholung eins überzieht und mir die Kohle abnimmt, dann möchte ich dessen Auto gar nicht erst haben. X-)

Gruß, Georg

Geschrieben

Meine Aussage gilt natürlich in beide Richtungen :wink:

Gast Tiescher
Geschrieben

Moin,

ich werde ja auch haufenweise von englischen mails bombardiert, seitdem ich in mobile.de inseriere. Dazu noch die typischen "Unter-Marktwert-Angebote" der Einkäufer.

Aber mal forlgende Geschichte:

Als ich vor zwei Jahren meinen 308er verkaufen wollte (knapp 30.000 Euro) kam auch eine mail auf englisch. Von einem Typen aus Finnland. Nagut, er hat ein paar geziehlte Fragen nach dem Zustand des Wagens gestellt und wir haben ein wenig hin und her gemailt.

Schnell waren wir uns handelseinig, er wollte per Flieger nach Hamburg kommen, ich solle ihn am Flughafen treffen und dann wollten wir zusammen nach Travemünde fahren, ich solle die Kennzeichen mitnehmen und er wollte auf die Fähre zurück nach Finnland.

Naja, etwas mulmig war mir schon, aber ich hab mich drauf eingelassen. Den Mann, der sehr harmlos aussah, am Flughafen getroffen, zusammen im Parkhaus den Wagen besichtigt. Offen und ehrlich hab ich ihm die Schwachstellen gezeigt, die wir eh schon per mail geklärt hatten, und er sagte, er wolle den Wagen kaufen. Dann hat er drauf bestanden, dass ich fahre, er fühle sich im deutschen Verkehr unsicher.

So bin ich mit ihm Richtung Travemünde gefahren und habe unterwegs an einer Sparkassenfiliale gehalten. Dort haben wir den Papierkram gemacht und ich habe das Bargeld, welches er dabei hatte, direkt auf mein Konto eingezahlt.

Vorteile: Falschgeld ausgeschlossen, Nachweis der Quelle durch den frisch unterzeichneten Kaufvertrag, kein Bargeld mehr in meiner Tasche.

Nachteil: 5 Euro Gebühren :wink:

Dann weiter nach Travemünde, ich hab die Kennzeichen abgeschraubt und bin mit dem Zug nach Hause gefahren.

Achja, der Typ war ein Filmregisseur und wir haben uns Klasse unterhalten.

Gruß Björn

Geschrieben

Ein Bekannter mit Handwerksunternehmen hat vor längerer Zeit mal für eine promovierte Person, die zudem in der Öffentlichkeit stand, gearbeitet.

Hier würde man ja auch davon ausgehen da kann nichts schiefgehen.

Bis der mal das Geld hatte...

Ist halt immer so, man kann das Risiko einschränken, auf seine Menschenkenntniss vertrauen, Geld bei einer Bank bar einzahlen, etc...

Oder man minimiert es, indem man es beim Händler in Zahlung gibt,

das geht natürlich auf Kosten des Preises, bzw. muss man erstmal dort das

passende neue Auto finden.

Geschrieben

Ich sehe schon, ich stehe hier mit meiner Skepsis ggü. Bargeldtransaktionen ziemlich alleine da ... :wink:

Nun, die Handhabung bleibt ja jedem selbst überlassen.

Geschrieben
Achja, der Typ war ein Filmregisseur und wir haben uns Klasse unterhalten.

Aki Kaurismäki? :)

Gruß,

Markus

Gast Tiescher
Geschrieben
Aki Kaurismäki? :)

Gruß,

Markus

Nein, ein eher unbekannterer Dokumentarfilmer. Als ich allerdings mal nach ihm gegoogelt habe, habe ich ein paar Informationen gefunden.

Gruß Björn

Geschrieben

ich freue mich immer, wenn solche leute mir schreiben...

ich schreibe stets zurück, dass ich im lotto gewonnen habe und nun mein auto für 1 euro verkaufen will, es aber in der anzeige noch nicht geändert habe.

leider höre ich von den typen oft nichts mehr, weil es sich scheinbar nicht lohnt für 1 Euro zur bank zu rennen und da sein ding abzuziehen. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ilon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Heute habe ich im Lotto gewonnen X-) :

ATTN: WINNER,

CONGRATULATIONS, YOU HAVE WON IN CAR LISTING 2009 ONLINE LOTTERY SPONSORED BY THE PROMOTION OF INTERNATIONAL ASSOCIATION AUTOMOBILE MANUFACTURERS (AIAM).

YOU’RE REFERENCE NUMBER AND EMAIL ADDRESS WAS RANDOMLY SELECTED IN COMPUTER DRAW VOTE HELD THIS MORNING AT NIGERIA AUTO TRADE FAIR GROUNDS.

YOU HAVE WON U.S. $ 7000000 (SEVEN MILLION U.S. DOLLARS).

PLEASE CONTACT CLAIM AGENT IMMEDIATELY FOR FURTHER INFORMATION:

CLAIMS AGENT: RICHARD SMITH

E-MAIL: claimagent23richardsmith@yahoo.com

TEL: +2348038945481

INDICATING YOUR:

1. FULL NAME:

2. FULL ADDRESS:

3. TELEPHONE:

YOUR REFERENCE NUMBER IS: AIAM/X99-83X/2009

PLEASE REMEMBER TO QUOTE THE ABOVE REFERENCE NUMBER WHEN CONTACTING YOUR CLAIM AGENT.

YOURS SINCERELY,

MRS.CHRISTIANA UTAZI

Geschrieben
Die gibts noch, die Bankschecks. Der Zahlungspflichtige ist hier nicht der Aussteller, sondern seine Bank. Der Zahlungspflichtige muss einen solchen vorher bei dieser erwerben.*

Es gibt auch verbürgte Schecks von der Deutschen Bundesbank (und nur von dieser. Alles andere wäre in Deutschland ungültig).

Bei beiden muss ausgezahlt werden. *Würde aber trotzdem nur Nationale Schecks annehmen ... streite mal mit einer amerikanischen Bank ...

Sehr richtig, Händer weg von ALLEN Scheckgeschäften mit Leuten, die man nicht kennt:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...