Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke, hab trotzdem noch Fragen :P:D.

 

Intrax 1K2? Die anderen habe ja scheinbar externe Reservoirs. Sind die Dämpfer in Druck UND Zug einstellbar (finde ich im Text keine Aussage zu) ? Wenn Du 12-fach schreibst würde ich vermuten, dass die nur in Druck einstellbar sind?

 

Vier Kilo für die komplette Einheit, Feder + Dämpfer, ist wirklich eindrucksvoll. Der Preis dürfte im Lichte der Preise für gute (!) originale Konis auch in Ordnung gehen. Wenn ich vermuten darf, dass die ca. 2.800,-- für alle vier Räder und nicht nur für eines gelten ... B)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

habe mir die Daten nochmal angesehen:

die fahrwerksunterlagen füge ich dir hier an, es war die version 1k2.

die gewichtsdifferenzen waren 8,2 zu 3,5 kg. 

der preis war für alle 4, soviel hätte mich auch das aufbereiten der alten Einheiten gekostet, dann wären es aber immer noch die alten schweren teile.

 

 

IMG_2821.JPG

IMG_2822.JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Herzlichen Dank für all diese Infos! Spätestens wenn meine Originale den Geist aufgeben, ist das eine feine Option.

 

Vielleicht wäre das etwas auch für die Ersatzteildatenbank? Ist zwar nicht "original", aber plug and play sowie problemlos rückrüstbar, wenns für einen späteren Besitzer unbedingt die ollen Konis sein sollen.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Interessant ist ein Detail beim letzten Bild. Dort ist ein Fensterheberschalter in Chrom zwischen den beiden normalen Fensterheberschaltern angeordnet. Vermutlich als Ersatz. Bei meinem Jarama ist dort ein Schalter aus der gleichen Serie, wie die anderen Schalter. Technisch ebenfalls ein Fensterheberschalter (mitten-null, Taster in beiden Richtungen aus mitten-null). Allerdings mit einer vermutlich für diesen Wagen einzigartigen Wippenbeschriftung (die sind nicht nur aufgedruckt, sondern vertieft geprägt). Nämlich mit jeweils einem Pfeil auf beiden Wippenhälften, nach oben bzw. unten weisend. Wer so etwas herum liegen hat, bitte melden :D.

 

Mir diesem Schalter werden die Scheinwerferabdeckungen betätigt, unabhängig von dem Lichtschalter. Es gibt allerdings ebenso Varianten, wo dieser Schalter fehlt und die Scheinwerferabdeckungen auch über den Lichtschalter gesteuert werden.

Geschrieben

ist es nicht so, dass zumindest dann bei der s- version die scheinwerferabdeckungen generell mit dem lichtschalter gekoppelt sind? bei mir und den mir bekannten autos ist das so.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

Ich bin auf der Suche nach den den "Reglern",  welche im Amaturenbrett verbaut sind.

Weiß jemand in welchem anderen Fabrikat die Teile verbaut wurden?

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Gruss

Leo

lamborghini_jarama_11.jpg

IMG_5241.JPG

IMG_5242.JPG

IMG_5243.JPG

IMG_5244.JPG

Geschrieben

Hi Leo, leider weiss ich kein Gleichteile-Fabrikat.

 

Aber die sehen doch gut aus? Ist bei einem etwas gebrochen? Die Sichtplatte läßt sich doch recht einfach restaurieren, falls sie unansehnlich geworden ist.

 

Mich würde ja eher die hochstehenden Fensterheberschalter stören :P. Ist typisch Jarama 1. Serie. Abhilfe gelingt indem an Stelle der Originalsteckkontakte Winkelsteckkontakte eingesetzt werden, dies gelingt ohne etwas zu zerlegen, die beiden Kabelbäume lassen sich glücklicherweise aus der Mittelkonsole bissl herausziehen, so dass der Umbau zwar ein bissl fummelig ist, aber eigentlich recht einfach. Das war eine der ersten Maßnahmen bei meinem Jarama vor rund 25 Jahren, weil da guckt man ja nun dauernd darauf und stört sich (ich jedenfalls) X-)

 

P.S.: Die Mittelkonsole geht recht einfach raus. Das merke ich an, weil darunter Vielfachsteckverbinder der Elektrik sind und man nur so daran kommt. Dann könnte nicht nur ganz bequem der Umbau auf Winkelstecker erfolgen (der jeweilige Kabelbaum zu jedem der Schalter lässt sich dann nämlich ganz herausnehmen, jeder ist über einen solchen Vielfachsteckverbinder angeschlossen). Es könnten auch die Kontakte dieser Vielfachsteckverbinder geprüft, ggf. gereinigt oder auch ersetzt werden (die Kontakte lassen sich einzeln ersetzen, es handelt sich um auch heute geläufige Kontaktfahnen für Vielfachsteclverbinder). Was meinst Du wie dann die Fensterheber plötzlich rennen (sofern die Mechanik in den Türen mal gereinigt und neu gefettet wurde)

Geschrieben

Hi Bernhard,

 

Amaturenbrett und noch vieles mehr ist ausgebaut. :D 

Alles nötige und alles, was leicht zu erreichen ist wird gleich mitgemacht.

Genau es ist gebrochen, würde ich ganz gern gegen neue oder bessere ersetzen.

 

Danke trotzdem für die Tipps ;)

Geschrieben

Hallo Leo

Toller Wagen :-))!

Kannst Du das Material eventuell kleben und neu lackieren?

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Thorsten0815:

Kannst Du das Material eventuell kleben und neu lackieren?

Wenn ich mich recht entsinne ist das ein Alu-Druckguss (auch die Sichtplatte außen), das ist schwierig dauerhaft und stabil zu kleben.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da ich meine Teile gerade draußen habe: Mit Ausnahme der äußeren Sichtplatte sehen die Regler des Ferrari 308 verdächtig ähnlich aus. Einzig bei der Arretierung des Bowdenzuges ist beim 308 eine andere Konstruktion, was aber nicht weiter stören würde. Bei Bedarf kann ich Dir die relevanten Maße bzw. Fotos gerne geben.

 

Wobei ich allerdings nicht weiß, ob die Dinger vom 308 jetzt leichter oder schwerer als beim Jarama zu kriegen wären B)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

so, nach monatelangen vorbereitungen ist der jarama gerade rechtzeitig zur morgen beginnenden alpenrallye fertig geworden. probleme machten die knapp 50 jahre alte bremsanlage. die sind ja zu bekommen, bremsleitungen kann man anfertigen, aber bremskolben, manschetten und vor allem bremsscheiben gibt es nicht mehr und vergleichbares rostiges eisen wird in gold aufgewogen. bremsscheibe 3.500 euro pro stück ?

wir könnten in modernster technik alles nachfertigen lassen, das dauert. sieht nun toll aus, funktioniert prächtig!

freue mich auf alpenstrassen, pässe und die munteren 12  zylinder. 

wie sind übrigens mit 365 ps das stärkste auto im feld von knapp 200 teilnehmern und fahren in der sportlichen gruppe voraus. 

 

4BC372FD-D4D5-4C7C-A2F7-33100448C123.jpeg

A6AF8776-B653-4BE7-9D52-2647DA93D39B.jpeg

  • Gefällt mir 6
  • Wow 1
Geschrieben

Wunderbar schön. Gratuliere zu dem Fahrzeug. 

 

P.S der Jarama verdient einen schöneren Untergrund zum fotografieren. Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen ✌️        ist so. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

stimmt. liefere ich nach. war  vorhin eine  momentaufnahme in der werkstatt. wobei der gtv 6 2,5 und der ferrari 308 daneben einen guten hintergrund bilden. 

Geschrieben

Ja den "Hintergrund" habe ich mit Interesse zur Kenntnis genommen ?

Geschrieben

jetzt fehlt noch der passende vordergrund ...?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ultimatum:

so, nach monatelangen vorbereitungen ist der jarama gerade rechtzeitig zur morgen beginnenden alpenrallye fertig geworden. probleme machten die knapp 50 jahre alte bremsanlage. die sind ja zu bekommen, bremsleitungen kann man anfertigen, aber bremskolben, manschetten und vor allem bremsscheiben gibt es nicht mehr und vergleichbares rostiges eisen wird in gold aufgewogen.

Gratuliere dir. Ist ja fast wie bei mir, kurz vor der Veranstaltung fertig.

Ich habe auch noch alle Sättel alle überholen lassen. Und bei dir mit den neuen Scheiben hast du wenigstens etwas mehr Sicherheit.??

Bei den alten Autos waren die Bremswege schon länger als heut zutage.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.6.2019 um 05:13 schrieb kkswiss:

 Bei den alten Autos waren die Bremswege schon länger als heut zutage...

Auch die Bremskühlung wird zum Thema, wenn man mit dem vollbepackten XJ-SC die Abfahrt vom Timmelsjoch in Angriff genommen hat, der Bremsweg vor jeder Kurve immer länger wird, und man den Sitz nicht mehr weiter nach vorne stellen kann, um das Fading zu kompensieren....

 

Viel Spass mit dem wunderschönen Jarama und einen möglichst störungsfreien Wettkampf gegen die Scuderia Ponyhof (sofern am Start...) :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gratulation zu Deinem aufgemöbelten schicken Klasssiker!!!

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gratuliere.

Gute Vorbereitung hilft halt bei Oldies.??

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kkswiss:

Gratuliere.

Gute Vorbereitung hilft halt bei Oldies.??

genau, und nach dem rennen ist vor dem rennen.

es stehen nun schon wieder an: erneuerung der kupplung, erneuern aller benzinleitungen, service und weitere kleinarbeiten.

 

und für den winter: kühler erneuern, kühlsystem spülen. 

  • Wow 2
Geschrieben

ich habe noch ein paar schöne fotos der alpenrallye bekommen, die ich gerne poste. quelle foto flash kitzbühel. 

 

AC50598F-55FA-4F79-95AA-5091923DFBEC.jpeg

1B8023B2-5FA2-4B33-9230-D82C98885245.jpeg

1503E1DD-A0B7-4ADC-842E-A28CD279C4AC.jpeg

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...