Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

inzwischen ist der jarama wieder in pflege. es stehen an:

 

kupplung

benzinleitungen

ein ordentlicher service

 

die teileliste für die benzinleitungen, noch länger als die österreichischen heldensagen ??

 

 

0A06FE72-1CF8-4F22-AC2A-08320FD0313B.jpeg

49288C55-8B87-4E60-875B-667802A094F7.jpeg

9AEFD5B3-484D-4BC6-88EF-6038B544F8CC.jpeg

999C2C3E-922E-40D0-B825-86989A2B42C7.jpeg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
  • Wow 2
Geschrieben

und weiter gehts. nach der kupplung sind jetzt auch alle unsichtbaren und sichtbaren benzinleitungen erneuert bis hin zu den anschlussstellen an alle 6 doppelvergaser. 

 

jetzt freue ich mich auf die probefahrt!!

danach ist der tüv zu besuchen. schon wieder 2 jahre um

 

im winter sind noch die fahrwerk buchsen dran und der unterboden wird schön gemacht. 

 

 

6B4E0CD9-FDB8-4396-95E5-FF890E499CBB.jpeg

C3ABBDA3-8265-401F-99AF-2FEF489C9000.jpeg

3D83CD97-C3CA-427D-9427-37CE13EDDBDD.jpeg

D9BF4A8A-53A8-4BFF-B42E-D52AA6A752E2.jpeg

32F40C02-17C6-4505-81A3-E1D747B7DAC7.jpeg

FE24E278-A38F-4EDA-8785-6E14A580F421.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Ultimatum:

danach ist der tüv zu besuchen. schon wieder 2 jahre um

Müsst ihr in D alle zwei Jahre zum TÜV, trotz "H" Kontrollschild?:wacko:

Bei uns müssen die Veteranen nur alle 5-6 Jahre zur MFK.

Geschrieben

fortsetzung: mein jarama soll schöner werden, eher aber technisch perfekt. 

4B6E38EE-9CFD-42C2-A394-EAC32957E69D.jpeg

DD4A6CE8-1D3F-4898-AE24-CD7A27683082.jpeg

AECC2848-25BB-4F34-BE54-445A095E90F3.jpeg

6E7D7C1A-EDF0-4044-86AA-DFD48A31FD6F.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Zur Synch der Doppel-Vergaser: Ist das eher häufig notwendig (5.000km) oder nur alle Jubeljahre (50.000km)?

Geschrieben

sowohl jarama als auch espada wurden vor vielen jahren einmal richtig eingestellt und laufen seither perfekt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Ultimatum,

 

auf Höhe Getriebe, auf der linken Seite, unter dem „La“ von Lamborghini, sitzt ein Kupplungsnehmerzylinder, wenn ich das richtig sehe. Warum sind dann vier Öffnungen in der Kupplungsglocke?

Warum schreibst Du, „…. eher aber technisch perfekt“? Möchtest Du da etwas ändern?

 

Viele Grüße Peter

Geschrieben

@Schnittlauch

lieber peter,

 

ich vermittelte wohl unbeabsichtigt den eindruck, dass ich ahnung habe. dies leider nur soviel, dass ich beim jarama oder auch einem rennwagen einem mechaniker sagen kann wie er reagiert oder den fehler möglichst exakt so beschreibe, dass er ihn schnell findet. 

 

bei der dargestellten kupplungsglocke sehe ich nur den zustand "nicht sauber" und "sauber". mehr kann ich dazu nicht sagen, nur dass kupplungsgeber und -nehmer bereits erneuert sind.

 

der jarama wird gefahren und ich möchte auch spontan eine autobahnetappe an den gardasee oder eine alpenpassfahrt fahren, bei dem alle teile bestmöglich funktionieren. das heisst, wir erneuern sukzessive alle teile, die kaputt gehen könnten wie benzinpumpen .... alle verschleißteile wie kupplung etc. und alle teile der "infrastruktur", wie wir beispielsweise aktuell alle benzinleitungen erneuerten. wo möglich, wird bestes, modernes material in historischem gewand verwendet. das fahrwerk entspricht modernsten aspekten und sieht nur historisch aus. wir bewegen uns sozusagen an der grenze der originalität und den vorgaben des h-kennzeichens, dies aber unter der prämisse bestmöglicher fahrbarkeit und zuverlässigkeit in bezug auf beschleunigung, bremsen, strassenlage. 

 

dies ist uns aktuell wichtiger als eine nano-versiegelung des lackes. unglücklicherweise wird diese zum beispiel bei der alpenrallye höher bewertet als der technische zustand. ausgeleierte stossdämpfer, kein problem ... hauptsache der lack glänzt. das ist nicht unser ansatz. wenn der wagen mit 265 km/h eingetragen ist, dann darf er auch mal 240 fahren, wenn er gesund ist kann er das vertragen.

 

selbstverständlich sollte der jarama nicht vergammelt wirken, er wird gewaschen und poliert und wenn technisch alles passt, bekommt er auch noch eine top-optik mit nanoversiegelung!

 

 

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Ultimatum,

 

danke für die Antwort.  Dann ist das der Kupplungsnehmerzylinder. Die Suchfunktion von CP hilft auch weiter.

Aber warum dann die vier Öffnungen? Durch solche Öffnungen steckt man sonst den Ausrückhebel, siehe Foto.

 

Aber bei dem Lamborghini-Getriebe fehlt dazu das Widerlager.

Solche Öffnungen werden auch benutzt, um an der Schwungscheibe den OT oder Zündzeitpunkt einzustellen. Dazu reicht aber eine Öffnung.

Und im Fahrbetrieb müssten die Öffnungen verschlossen sein.

Kannst Du beim Zusammenbau das beobachten und bitte berichten.

 

Viele Grüße Peter

CP Kupplungsglocke.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

hallo peter, jetzt bin ich neugierig geworden. ich will ja etwas lernen und befrage meinen mechaniker. 

Geschrieben

52B9977C-B903-4686-9914-417AEEB49388.jpeg

er läuft wieder. besser als je zuvor. neue kupplung, neuer service, neue flüssigkeiten, getriebeöl, lenkservo-öl, selbst die zweiton-fanfare bzw deren kompressor wurde geölt. so muss es sein!

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.9.2019 um 20:59 schrieb Ultimatum:

hallo peter, jetzt bin ich neugierig geworden. ich will ja etwas lernen und befrage meinen mechaniker. 

 

Am 3.10.2019 um 18:23 schrieb Ultimatum:

er läuft wieder.

Hallo Ultimatum,

 

was hat der Mechaniker gesagt?

 

Viele Grüße Peter

Geschrieben
Am 13.5.2009 um 23:21 schrieb DEAUVILLE:

hallo zusammen,

 

hab mir heute einen jarama gt 400 1972 gekauft.

ein wirkich toller wagen.

mir gehts auch so wie stig-liebe fahrzeuge, die den wenigsten gefallen...

 

gruss theo

hast du deinen jarama noch? 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich stand am Wochenende im Rahmen einer kleinen Ausfahrt erst vor einem Jarama. Ist schon ein beeindruckendes Automobil. Alleine die Dimensionen sind für die damaligen Zeiten beachtlich.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ein super schneller reisewagen! aber viel handlicher als ein espada. 

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

es gibt einen weiteren jarama, dem die schlafaugen weg operiert wurden. der wagen stand in der schweiz. finde ich eleganter gelöst. 

CA288EA1-5590-416E-BD07-6383659AB56F.jpeg

5451EE35-1330-4EC7-B7C5-FE58D8E0EE3B.jpeg

65E21138-D40C-42CF-9B21-6366969B5B6F.jpeg

4AE01858-1CEF-4128-98FA-316E82B32960.jpeg

249CC3D6-494D-499C-AB72-6D69F6400431.jpeg

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...