Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW kauft Porsche?


chris22

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Piëch lässt durchrechnen

Übernimmt VW Porsche?

Holt Ferdinand Piëch zum Gegenschlag aus?

Teure VW-Übernahme

Hat sich Porsche verhoben?

Volkswagen lotet den Kauf des Sportwagenherstellers Porsche aus. "Finanzvorstand Pötsch rechnet", sagte ein Insider der "Financial Times Deutschland". Würden die Wolfsburger die Überlegungen umsetzen, würde die bisherige Machtkonstellation in Europas größtem Autokonzern völlig auf den Kopf gestellt. Porsche hält nach monatelangen Aktienkäufen 50,8 Prozent an VW und strebt offiziell weiter die Übernahme von mindestens drei Vierteln der Anteile an.

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch liebäugelt wohl mit einem Gegenangriff. Grund für den VW-Vorstoß sind die großen Probleme von Porsche, den Übernahmeplan zu finanzieren. Schon jetzt drücken die Stuttgarter neun Mrd. Euro Nettoschulden. Die Zinszahlungen zehren den operativen Gewinn weitgehend auf.

Eine Aufstockung würde den Konzern weitere Milliarden kosten, ohne dass er für Zinszahlungen und Tilgung Zugang zu Volkswagens Barreserven bekäme. Gegen einen dafür notwendigen Beherrschungsvertrag, der normalerweise ab 75 Prozent möglich ist, hat das Land Niedersachsen indirekt ein gesetzliches Vetorecht.

Das Bundesland, mit 20,01 Prozent Großaktionär von VW, unterstützt nach Informationen des Blattes die Planspiele. "Ministerpräsident Wulff spielt eine konstruktive Rolle", sagte ein Beteiligter. Es gilt als sicher, dass der CDU-Politiker sich seine Unterstützung mit Zugeständnissen für den Verbleib von Autowerken in Niedersachsen ausgleichen lässt.

Quelle: teleboerse.de

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch der von Porsche geplante Gewinnabführungsvertrag wurde durch das Veto-Recht der niedersäch. Landesregierung abgelehnt.

Das gesamte Szenario errinert mich sehr stark and das Schaeffler-Continental-Thema. Auch hier wurde gnadenlos gezockt.

Die Krux an all diesen (Pseudo)-Übernahmen sind doch die selbstdarstellerischen Anfälle der Familien/Patriarchen oder der Vorstände. Und das das alles auch nur mit Schulden finanziert wird - die jetzt, mit hohen Zinszahlungen, die bei gleichzeitiger Absatzkrise fällig werden - ist für mich ein kaufmännisches Desaster. Das Porsche, die ja gerade ein 10 MRD-Kreditpaket geschnürt haben, schon jetzt weitere 2 MRD benötigt, ist für mich unverständlich.

Da ich die Zahlen der POG nicht zur Hand habe, bin ich jetzt mal sehr vorsichtig, aber ich denke, bei Porsche fließen bei den Kreditsummen sämtliche Cash-flow-Summen in die Schulden- und Zinstilgung. Wie soll das denn bitte dauerhaft finanziert werden? Wie ist die Finanzierung überhaupt aufgebaut?

Was hat man sich in Zuffenhausen in den letzten Jahren mit allem möglichen gebrüstet - alle anderen hatten ja schon das Gefühl, daß in Zuffenhausen das Wasser schon bei 30 Grad kocht.

Erst hat man den Finanzvorstand auf den Platz gehoben, den sonst der Petrus neben dem heiligen Vater inne hatte - und nun.....- 4 Monate später wird von einer Entlassung geredet. Also wurde am Ende doch nur gnaden- uns skrupellos gezockt.

Und das jetzt das VW-Alpha-Tier, der Vvs. Winterkorn, gern zum Gegenangriff übergehen will, ist genauso blödsinnig. Da wird auch nur wieder dem eigenen, betroffenem Ego gedient.

Der gesamte Automobilmarkt ist in Bewegung, wie ja an der geplanten Opel-Übernahme durch Fiat zu erkennen ist.

Chrysler steht wohl kurz vor der Auflösung.

Bei den asiat. Herstellern, allen voran Honda (die ja auch schon die IAA abgesagt haben) Toyota brechnen die Verkäufe, die Umsätze und die Erlöse zweistellig ein.

Bei Bosch ist der Gewinn um 87% (!!!) weggebrochen.

Continental hat ebenfalls die IAA abgesagt und kämpft mit wegen Werksschließungen aufgebrachten Mitarbeitern.

Und es geht gerade erst los.....

Adios

Geschrieben

Tja wieder einmal die Erkenntnis Geld wächst nicht auf den Bäumen.

Der Herr Härter hat sich verspekuliert und die Macht der Politik unterschätzt. Der ursprüngliche Plan war wohl die Übernahme und dann die Rückzahlung der Kredite mittels Zugriff auf die Barreserven von VW. Jetzt klappt das leider nicht mehr. Porsche hat zwar die Mehrheit bei VW aber keine Macht.........und kein Geld.

Wäre ich Wiedeking würde ich einen Rückzieher machen. Soviele VW Aktien wie möglich verkaufen und davon die Kredite begleichen. Aber wahrscheinlich hat er das längst nicht mehr zu entscheiden.

Es bleibt äusserst spannend.

Geschrieben

Ich denke, dass F. Piech mal wieder dahintersteckt. Aber es wundert, schon dass die beiden Familien Porsche und Piech hier doch mal wieder an einem Strang ziehen sollten. Das war ja in letzter Zeit eher selten der Fall. Am Ende ist's eh egal, landet eh alles unter einem Dach. Frage ist nur wer unter Piech das Sagen haben soll...

Aber vielleicht kauft FIAT ja VW :D :D

Geschrieben

Es gibt mal wieder neue Spekulationen. Mal abgesehen davon, dass nun angeblich VW Porsche kaufen will, ist wieder die Rede von einer möglichen Ablösung von Wiedeking.

Wiedeking verliert Rückhalt

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking verliert offenbar zunehmend den Rückhalt bei den Eigentümerfamilien. "Wiedeking wackelt", schrieb die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf gut informierte Kreise. Offenbar machten sich die Eigentümerfamilien Piëch und Porsche inzwischen große Sorgen über die Zukunft ihres Unternehmens, hieß es. Sie hätten Angst, dass sich Porsche mit der Übernahme des fünfzehn Mal größeren VW-Konzerns übernehmen könnte.

Bereits zuvor hatte die Münchener "Abendzeitung" gemeldet, Wiedeking stehe vor der Ablösung. Porsche wies diese Darstellung zurück. Auch der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sagte am Rande der Hannover Messe: "davon weiß ich nichts. Das Thema ist mir vollkommen neu."

Quelle: http://www.n-tv.de/1142543.html

Edit: Mein Beitrag sollte eigentlich in diesen Thread: http://www.carpassion.com/de/forum/porsche/33853-wiedeking-bald-abgeloest.html. @ Moderator: Bitte verschieben.

Geschrieben

Unser Alt-Kanzler hätte "BASTA" gesagt.........

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...