Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Kombi bis 7.000


Moe87

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

((ich schreibe das mal hier herein, weil es jetzt nichts Markenspezifisches ist))

Meine Eltern suchen einen Kombi bis 7.000€. Da ich zwar sehr autobegeistert bin mich aber gebrauchtwagentechnisch überhaupt nicht auskenne dachte ich mir frage ich mal euch.

Also der Wagen sollte Sitzheizung, Klima haben und ein Benziner sein. Sonst setzt meine Mutter das Kriterium deutsches Auto.

Gut wäre wenn ihr gleich zu euren Vorschlägen die üblichen Macken schreibt. Worauf man beim kauf achten sollte.

Schon mal vielen Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gut zu wissen wäre noch, wie alt das Auto max. sein soll und wieviel km es ungefähr gelaufen haben sollte.

Bei 7000Euro könnte durchaus ein Golf IV Variant interessant sein. Der 1.6er Motor ist meiner Meinung nach der beste Motor für das Fahrzeug und die Ausstattung sollte bei dem Preis auch zu finden sein.

Probleme gibt es oft mit den Vorderachslagern, Scheibenhalterungen, LMM. Da hilft google was die typischen Golf Probleme angeht. Ich selbst fahre einen Bora Variant als Langstreckenkilometerfresser und hatte bis jetzt keins der genannten Probleme, obwohl meiner schon fast 190tkm weg hat.

Ansonsten könnte auch noch Opel Vectra in Frage kommen, da fällt mir direkt die Rostproblematik ein.

Wenn es noch ein Stück älter sein darf, gibts eventuell auch nen 3er Touring.

Geschrieben

Definiere deutsches Auto :???:

  1. Firmenzentrale in Deutschland?
  2. Mehr als 50% Wertschöpfung in Deutschland?
  3. Firmenursprung in Deutschland?
  4. Mehr als 50% der Beschäftigten in Deutschland?
  5. Mehr als 50% der Beschäftigte deutsche Staatsangehörige?

Du wirst vermutlich kaum einen Hersteller finden, der allein nur diese fünf Kriterien erfüllen kann und zudem noch Kombis baut.

Der erwähnt Golf IV würde zumindest noch die Tatsache erfüllen, dass er in Deutschland zusammengeschraubt wurde (in WOB), der Golf V Variant z.B. nicht mehr (Mexiko).

Ein Ford Focus wäre auch eine Alternative, aber kein deutsches Unternehmen. Opel dito. Was bleibt denn da noch? BMW und Mercedes dürften im Vergleich zur Leistung zu teuer sein, auch im Hinblick auf fachgerechte Reparaturen.

Geschrieben

Ich merke schon hier sind welche vom Fach.

Also prinzipiell geht es darum einen alten Passat B2 zu ersetzen. Ein bisschen aktueller sollte der neue also schon sein.

Ich sage mal die Laufleistung ist nicht so wichtig. Der Wagen soll halt laufen und keine Mucken machen. Er sollte sich nicht so ausgelutscht anfühlen, ein bequemes Reisegefährt sollte es sein.

Mit deutschem Auto meint meine Mutter Autos die jeder Mensch mit Deutschland verbindet. Also Audi, BMW, Mercedes, Opel, Ford... auch wenn, wie JoeFerrari schon erwähnt hat, die gar nicht mehr so "deutsch" sind.

Geschrieben

@Joe: du hast es ja sehr genau genommen :)

So, ich hab deine Suchdaten mal in Mobile eingehämemrt und folgende Ergebnisse erhalten:akeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=25200&makeModelVariant3.modelId=&makeModelVariant3.modelDescription=&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=20000&maxMileage=125000&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=KW&minPrice=2000&maxPrice=7001&export=NO_EXPORT&fuel=PETROL&transmission=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&zipcode=&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&numSeats=&doorCount=&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&emissionClass=&emissionsSticker=&adLimitation=&daysAfterCreation=&usageType=&usedCarSeals=&features=FULL_SERVICE_HISTORY]klick mich. Überwiegens findest du da den von mir genannten Golf IV Variant und auch einige Passats. Passat 3B kann man noch kaufen, vom 3BG kann ich nur abraten, die haben uns in der Firma nur Probleme bereitet.

Aber es ist wie bei jedem Autokauf: Gepflegtes Scheckheft, wenig Vorbesitzer und ein Blick unters Auto, minimieren das Risiko, ins Klo zu greifen. Hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht.

Eine gute Seite um sich über den Golf IV zu informieren, inklusive aller Schwachpunkte, findest du hier

Geschrieben

Das ist ja schon mal nicht schlecht, habe auch noch mal ein bisschen geschaut.

Was ich mich so gefragt habe, wie ist das eigentlich mit den A4, A6, E-Klasse, C-Klasse, 3er, 5er?

Okay gerade die A6, E-Klasse und der BMW 5er haben in der Preisklasse viel kilometer drauf 140.000+ nur sind sie ja meist auch ein bisschen besser verarbeitet, da sie mehr Premium sind und 140k sind immo ja eigentlich nix, wenn man sieht das so die ganzen Taxi E-Klassen runter haben.

Frage ich mich ob, man eher vielleicht zu den drei Herstellern greifen sollte, weil man ja immer hört, das sie Verarbeitungstechnisch besser als andere sind.

Geschrieben

Moin,

leg noch 4.000 Euro drauf und Du bekommst meinen 320i Touring, Baujahr 2003, 91.000 km, Klimatronic, Sitzheizung, PDC hinten, Laderaumabtrennung, Autotelefon, schwarz, etc.

Nur so als Preisvergleich, ich weiss, er entspricht preislich nicht dem gesteckten Rahmen.

Gruß Björn

Geschrieben

mein vorschlag:

mercedes 300 te w124, immer noch der schönste mercedes kombi für mich und wenn man ein bißchen sucht, findet man bestmmt einen ziemlich guten.

Geschrieben

Ja, das W124 T-Modell war formal perfekt und der 3 Liter ein sehr guter Motor. Aber man muss genau hinsehen, wirklich gut erhaltene und gepflegte Exemplare sind nicht mehr so häufig.

Optimal wäre das ganze noch mit 4-matic.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Was soll denn in dem Wagen / Kofferraum transportiert werden?

Ich vermute mal, dass Deine Mutter sich in einem BMW oder MB nicht so wohl fühlen würde wie vielleicht in einem Golf. Ein guter Golf IV, nicht über- und nicht untermotorisiert, hielte ich für die "vernünftigste" Wahl.

Die von Mr. Toretto genannte Golf Seite würde ich in jedem Fall mal ansteuern.

Ach ja, die ältesten Golf IV (nicht Kombi) sind mittlerweile abwrackfähig! Dabei wirkt er immer noch recht modern.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Moe87,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Tiescher auch wenn das Angebot verlockend ist mehr als die 7.000 sind momentan nicht drin.

Ich werde mal schauen was mobile so in meiner Gegend ausspuckt und dann mal ein paar Probefahrten. Der Golf ist ja mittlerweile schon so groß wie der alte Passat. Also passt das schon mal.

Wenn ich dann noch mal spezifische fragen habe melde ich mich.

Vielen dank für die netten Tipps

Geschrieben

So ich habe mal noch eine frage, kann mir einer Gebrauchtwagenhändler in Hamburg sagen. Also sollten schon größere sein. Wollen am Wochenende mal anschauen was die da so auf Lager haben. Vielleicht gibt’s da ja auch so was wie ein Eldorado wo mehrere sind. bin für alle Tipps offen

danke

Geschrieben

Moin,

schaut mal in die Gegend rund um den Offakamp (BMW-Niederlassung), da sind haufenweise Autohändler, auch Gebrauchtwagenhändler. Die ganze Strasse lang...

Gruß Björn

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...