Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gallardo LP-560 und F40


tobi550

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nicht schlecht, aber die schneiden ja beim F40 immer dann, wenn der Sound gerade richtig losgeht. :???:

Geschrieben

Der F40 kann ja garnicht so schlecht gehen, wenn man Ihn mit einem modernen Fahrzeug aus der heutigen Zeit vergleicht. Ein 22 jahre altes Fahrzeug gegen einen neuen "Stier", das hat schon was. Ein Fahrzeug aus einen vergangenen Zeit, daß im Sprint von 0 auf 200 immer noch gut mit den Großen der Moderne mithalten kann. :-))!Allerdings fängt man als Fahrer des flotten Rentner´s leicht zum schwitzen an. :-o

Geschrieben

@F40_1602

Der hier gezeigte F40 hat eine Leistung von 650 PS

Das ergibt beim F40 schon ein ordentliches Leistungsgewicht.

Da ist der Gallardo unterlegen, klar.

Geschrieben

Hallo,

der Sound des F40 kommt wirklich etwas zu kurz, da war der Gallardo deutlich öfter zu hören.

Aber trotzdem schön anzuschauen.

Als der Typ neben dem F40 steht, wirkt er wie ein SpielzeugautoX-)

@F40_1602

Wenn diese Testwerte (anklicken) realistisch sind, dann ist "mithalten" etwas untertrieben. 6,4 Sekunden von 100 - 200Km/h:-o

Was legt dann erst der 650PS starke F40 aus dem Video für Zeiten an den Tag?

Gruß

Hendrik

Geschrieben

Ja der Rentner ist schon wirklich flott. :-))! Allerdings sind die Leistungsgesteigerten auf kurvenreichen Strecken kaum zu kotrollieren.

In der Urversion läßt er sich am besten beherschen. Weil gerade aus beschleunigen können viele Fahrzeuge.

Geschrieben

Beides so wunderschöne Fahrzeuge.:-o

Die Flammen beim F40 göttlich!:-))!

Und das Design des Gallardos umwerfend, ein weißer Spyder wer genau meines für den Alltag.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...