Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein neuer VW Scirocco 2.0 TSi


mASTER_T

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi & ich find den scirocco auch voll cool! Toll, Super dufte Knuffig! Gute Entscheidung :-))!

&&&

Knitterfreie Fahrt mASTER_T O:-)X-):-o:lol: :???::oops::rolleyes::crazy::P

naja du weißt schon wie das gemeint ist 8)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein neuer 2.0 TDI:

VWSC.jpg

Ich bin unheimlich zufrieden damit, es ist wirklich ein super Auto geworden :-))!

Geschrieben

Tolle Ausstattung, vorallem die Felgen! Bin auch grad stark am überlegen, mir einen als Alltagsauto zu kaufen. Hat mich schon lange in dieser Preisklasse kein Auto mehr so gereizt. Hast du die verschieden Motoren getestet oder wars klar, dass es der TDI wird?

Geschrieben

20.000 km im Jahr, da blieb nur der Diesel.

Ich wäre gerne mal den 160 PS TSI mit DSG gefahren. Das muss ganz gut sein. Wobei der 2.0l natürlich auch geil ist.

Geschrieben

Wunderschönes Auto. Die Außenfarbe sieht schön dezent aus und passt gut zur Innenausstattung.

Sind die Felgen 18'' oder ist das noch eine Nummer größer?

Wir haben uns das mittlerweile lange überlegt und werden den Scirocco beim Händler lassen und auf den Golf 7 GTI warten. X-)

Geschrieben

Sind 19 Zoll Felgen von meinem Golf V den ich verkauft habe:

1-2.jpg

Ich hab den ja eigentlich nur gekauft, weil es beim Golf VI kein Xenon gab (kein Witz) O:-)X-)

Aber jetzt bin ich mit meiner Entscheidung wirklich glücklich. Irgendwie ein echt cooles Auto.

Geschrieben
Mein neuer 2.0 TDI:

Hi R-U-F,

welche Konfig. hast du denn bestellt und wie zufrieden bist du mit dem TDI?

Was die 20tkm pro Jahr angeht, die fahre ich auch. Aber den Diesel wollte ich mir dennoch nicht antun X-) .

Geschrieben
Ich hab den ja eigentlich nur gekauft, weil es beim Golf VI kein Xenon gab (kein Witz) O:-)X-)

Weiß ich, das hatten wir schonmal im Golf 6-Fred. Aber beim Scirocco gab es das ja auch erst nach einer gewissen Verzögerung.

Und wegen den 20.000km / Jahr:

Macht euch mal nicht ins Hemd. Ich habe mein Auto seit Ende April und bin jetzt schon bei 5.500. Wenn ich das aufs Jahr hochrechne wird mir schon ganz schlecht. O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mASTER_T,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hi R-U-F,

welche Konfig. hast du denn bestellt und wie zufrieden bist du mit dem TDI?

Was die 20tkm pro Jahr angeht, die fahre ich auch. Aber den Diesel wollte ich mir dennoch nicht antun X-) .

Du meinst die Ausstattung?

Der Diesel war für mich Pflicht, immer mindestens 700 bis 900 km Reichweite zu haben ist einfach unschlagbar. Zumal ich genug andere Autos habe, deswegen ist es mir egal ob der Wagen 140 oder 240 PS hat.

Ich bin 120 km Autobahn gefahren, Tempomat auf 140 (Tacho) eingestellt und der Verbrauch war 5,1l. Das mach mal nach :D

Geschrieben
Du meinst die Ausstattung?

Jepp.

Ich bin 120 km Autobahn gefahren, Tempomat auf 140 (Tacho) eingestellt und der Verbrauch war 5,1l. Das mach mal nach :D

So dreckig gehts mir auch nicht als das ich darauf achten müsste :D .

Spaß beiseite, ich liege im Mittel so bei 10,6 Liter und fahre nur innerorts, dass paßt schon.

Geschrieben

Ich wäre gerne mal den 160 PS TSI mit DSG gefahren.

Ja, genau den werd ich mir mal näher anschauen. Klar 2Liter mit DSG ist in dem Auto ein toller Spaßbringer, brauche aber genauso, wie du, das Auto nur für A nach B. Lange Strecken sowieso nicht.

Der 160 PS Motor dürfte wohl ein guter Kompromiss zwischen Wirtschaftlich-keit und Spaß sein. Werd bei Gelegenheit nach einer Probefahrt hier was schreiben.

Geschrieben
Ja, genau den werd ich mir mal näher anschauen. Klar 2Liter mit DSG ist in dem Auto ein toller Spaßbringer, brauche aber genauso, wie du, das Auto nur für A nach B. Lange Strecken sowieso nicht.

Ich hatte den Scirocco 1,4 TSI (160PS) MT zur Probefahrt und am Abend vor der Abholung von meinem Wäglechen bin ich den Golf VI 1,4 TSi mit 7 Gang DSG gefahren und kann zum Motor nur sagen das er besser ist als man es von so einem kleinen Motor erwarten würde. Und das DSG ist im Normalbetrieb für mich die totale Spaßbremse. Das Schlimmste an dem Ding ist die massive Anfahrschwäche, das geht gar nicht. Also insofern dein linkes Bein noch einwandfrei funktioniert spricht nichts für das DSG.

Geschrieben
Jepp.

So dreckig gehts mir auch nicht als das ich darauf achten müsste :D .

Spaß beiseite, ich liege im Mittel so bei 10,6 Liter und fahre nur innerorts, dass paßt schon.

Ja sicher das ist ok. Aber mir gefällt es wenn ich davon nur die Hälfte verbrauche :wink:

Abgesehen davon, wie gesagt ich hab genug andere Autos zum Spaß haben. Der soll mich nur von A nach B bringen und mich durch den Winter bringen O:-)

Bei meinem Golf GT (Diesel 170 PS) lag der Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise nach ca. 20.000 km bei 6,1l (!) :-o

Einmal bin ich 1120 km mit einem Tank gefahren (immer 100 km/h), das hat mich sehr beeindruckt. Seitdem bin ich eigentlich von Dieselmotoren überzeugt, vor allem aber auch weil sie sich so schön fahren lassen - durch das hohe Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen.

Bzgl. Ausstattung:

2.0 140 PS TDI

Leder

Metallic

Dynaudio 510 Soundsystem

Parkpilot

Tempomat

Licht/-Sichtpaket

Und noch ein paar Kleinigkeiten. Schiebedach war mir zu teuer und DSG wollte ich in Verbindung mit dem Dieselmotor nicht mehr.

Geschrieben

Wie war der Verbrauch? Lag die Anfahrschwäche am Getriebe oder mehr am Motor? Hätte gerade gedacht, dass das DSG gerade mit diesem Motor sehr gut hamoniert. Kenne das DSG bisher nur aus dem Golf V GTI, fands da eigentlich ganz toll, auch wenn ich eigentlich ein eingeschworener Selbstschalter bin.

Geschrieben
Das Schlimmste an dem Ding ist die massive Anfahrschwäche, das geht gar nicht. Also insofern dein linkes Bein noch einwandfrei funktioniert spricht nichts für das DSG.

An die Anfahrschwäche gewöhnst du dich. Das ist beim Diesel sowieso noch schlimmer.

Das DSG ist in meinen Augen unschlagbar. Im R32 war das alles andere als eine Spaßbremse :-))!

Ich bin es mal noch in einem Edition 30 mit 230 PS gefahren und auch dort einfach nur geil.

Geschrieben
Wie war der Verbrauch? Lag die Anfahrschwäche am Getriebe oder mehr am Motor? Hätte gerade gedacht, dass das DSG gerade mit diesem Motor sehr gut hamoniert. Kenne das DSG bisher nur aus dem Golf V GTI, fands da eigentlich ganz toll, auch wenn ich eigentlich ein eingeschworener Selbstschalter bin.

Kannst ja mit den Paddles trotzdem selbst schalten. Wenn du es gefahren bist, dann kaufst du das Auto mit wirst sehen :-))!

Geschrieben
Ich bin es mal noch in einem Edition 30 mit 230 PS gefahren und auch dort einfach nur geil.

Weil mein Händler damals keinen Scirocco 2.0 TSi da hatte, sind wir erst den 1,4er gefahren und um den Motor kennen zu lernen danach den Golf GTI Jubi30 mit DSG. Lustigerwesie traffen wir auf der Probefahrt einen Kumpel der gerade in seinem Vito unterwegs war (also eigentlich kein Gegner) Aber an der Ampel hat er mich eiskalt stehen gelassen, da das blöde DSG nicht aus den Hufen kam und das geht mal gar nicht. Ein paar Tage später testete DSF Motor den Passat R36 mit DSG und bestätigte meinen schlechten Eindruck von dem Ding. Da sie auch aus dem Stand kaum vom Fleck kamen.

@R-U-F,

was den Verbrauch angeht, Respekt!

Ich fuhr ein Jahr kang den Octavia 2,0 TDi als Dienstwagen (nur Stadt und Autobahn, immer flott) und hatte einen Durchschnittsverbrauch von etwa 8 Litern. Ist aber absolut OK gewesen. Was ich nicht so mag ist die Akkustik von 4 Zylinder Dieseln, deshalb wenn ich mir noch mal einen Diesel hole dann vermutlich den 3 Liter R6 von BMW, da paßt dann alle szusammen (Verbrauch, Fahrleistungen, Akkustik)

.::EDIT::.

Schicker Wagen R-U-F !!!

P.S. bitte mehr Bilder ;) .

Geschrieben

Ja die hören sich wirklich nicht schön an, aber man gewöhnt sich auch daran. Der Motor von dir ist im Leerlauf super leise und sonst hat er einen recht schönen Klang. Der 2.0 TSi ist schon ein sehr guter Motor.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute war ich auf der Suche nach schöneren Tagfahrlichtlämpchen.

Bei ATU haben sie mir irgendwelche Dinger von Philips angedreht, die sind zwar lichtstärker aber haben den selben blöden Farbton.

Aber eben habe ich im Roccoforum das gefunden was ich gesucht habe, so sieht das dann aus:

Links neu, rechts original

tagfahrlicht.jpg

Komplett umgerüstet

060709202549_xenonstyleTFL.jpg

Bilder von meinem Folgen wenn die Dinger da sind.....

Geschrieben

Vom Farbton kommt es Xenon nahe, oder? Es wirkt jedenfalls auf den Bildern so.

Geschrieben

Das sieht gut aus.

Sag mir mal bitte Hersteller / Modell der Birnen. :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hast du es schon umgerüstet? Sind die legal?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...