Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sattler gesucht


bossmeister

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

hattest du jetzt Mitte Juni nochmal einen Termin mit dem Ferri wahrgenommen ?

Falls ja, wie war das Resultat ? Gleiche Preisbasis ?

Bilder wären auch super !

Danke

Stefan

Ja, habe alles machen lassen. Bilder lade ich demnächste einmal hoch wenn mein Fahrzeug vom Tuner wieder da ist. Preislich ist es teurer geworden, habe mich aber auch zu ein paar Extras anregen lassen.

Habe z.B. Rochen Leder einarbeiten lassen...

Der Preis lag letztendlich mit Türtafeln, Amaturenbrett, Mittelkonsole, Sitze, Lenkrad bei knapp 5800€. Hat sich aber voll gelohnt. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Habe z.B. Rochen Leder einarbeiten lassen...

Was ist das denn? Knorpeleinlage?

Geschrieben
Ja, habe alles machen lassen. Bilder lade ich demnächste einmal hoch wenn mein Fahrzeug vom Tuner wieder da ist. Preislich ist es teurer geworden, habe mich aber auch zu ein paar Extras anregen lassen.

Habe z.B. Rochen Leder einarbeiten lassen...

Der Preis lag letztendlich mit Türtafeln, Amaturenbrett, Mittelkonsole, Sitze, Lenkrad bei knapp 5800€. Hat sich aber voll gelohnt. :-))!

Hört sich klasse an :-))! Vielen Dank für das Update. Bin sehr auf die Bilder gespannt, da ich meine Diva innen auch aufwerten möchte. Und der

erste Eindruck von deinem Golf war ja schon super.

Danke

Stefan

Geschrieben

Arbeit ist auch wieder richtig super geworden. Das Rochen Leder ist von einen Rochen:wink:

Man konnte aber nur kleine Detailstücke einarbeiten. sieht aber wirklich sehr gut aus. Auch habe ich mir das Logo nicht prägen sondern einsticken lassen. Gefällt mir persönlich viel besser.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ja super, ich hatte schon wegen des Haifisch-Band an meiner Breitling ein schlechtes Gewissen. :-(((°

Geschrieben
ja super, ich hatte schon wegen des haifisch-band an meiner breitling ein schlechtes gewissen. :-(((°

:D:d:d:d:d:d:d

Geschrieben

von welchen Rochen stammt das Leder denn? Rochen ist nämlich ncht gleich Rochen, das Leder vom Manta (Teufelsrochen) wird nämlich nach etwa ein bis zwei Jahren ziemlich hart und grauselig, während das Leder vom Adlerrochen, zwar dünner ist, über die Jahre aber wesentlich geschmeidiger bleibt.

Grundsätzlich gilt bei der Rochenlederverarbeitung, je mehr fettanteil am fisch, desto länger bleibt das Leder geschmeidig :-))!

Geschrieben

shit und ich dachte immer Fisch hat kaum Fett und wäre sogar gesund. :cry: Na gut, dann esse ich doch lieber wieder argent. Rinderfilet. Schmeckt ja auch besser. O:-)

Gruß Klaus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...