Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo bekommt man COC-Zertifikat für Ferrari 360?


blacklight81

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben
Nein ;). Ich war schon bei einer Au dabei, von einem Fahrzeug das 6 Monate alt war. :). Selbst für Exportfahrzeuge (neu ab Werk bzw. nur 1-2 Monate alt) muss eine neue HU+AU vorliegen :).

Sorry, Blödsinn!

Fahrzeuge, deren Erstzulassungsdatum vor weniger als 3 Jahre war (Ausnahmen sind hier meines Wissens nach nur Taxis und Mietwagen) benötigen keine neue HU / AU!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielleicht sollte mal einer zusammenfassend darauf hinweisen, das die Handhabung bei Zulassung importierter und reimportierter Fahrzeuge höchst unterschiedlich gehandhabt wird.

Einmal gibt es Unterschiede bei den Fahrzeugen, Bj., Erstzulassung wann und wo, für welche Länder, ob und wie sie in Datenbanken von KBA, DAT, TÜV oder Dekra vorhanden sind oder nicht.

Und bei den Prüfstellen. Ob der Prüfer "Lust" hat oder nicht, ob er für jede Kleinigkeit einen Nachweis haben will, oder ob er sich die Abnahme ohne bestimmte Nachweise zutraut, ob er bereit ist selbst Nachweise in den Datenbanken zu suchen oder nicht, ob er die Nachweise (falls vorhanden) findet oder nicht....

Der TÜV (alte Bundesländer) und z. T. auch DEKRA (Ostdeutschland) kann wenn er will ein selbstgebasteltes Motorfahrzeug abnehmen und einen Brief (bzw. Zulassungsbescheinigung) ausstellen. Kraft seines Sachverstandes und Amtes.

Bekannt ist, das der TÜV in Hessen in diversen Punkten besonders streng ist und die Prüfer weniger Freiraum haben als anderswo.

P.

War das nun klugsch...erisch ?

  • Mitglieder
Geschrieben
War das nun klugsch...erisch ?

Jein....:wink:

denn es gibt einfach bundesweit gültige Verordnungen. Und somit ist bei einem Fahrzeug das seit Erstzulassung nicht 3 Jahre alt ist, keine neue HU /AU zur Zulassung in D notwendig. Das gilt für alle Bundesländer!

Geschrieben

Dem habe ich ja auch nicht widersprochen.

Aber jetzt mache ich das. Denn wenn das Fahrzeug, das seit Erstzulassung nicht 3 Jahre alt ist, ein Taxi oder Mietwagen (gut, die hast Du ja schon angesprochen), Motorrad, LKW, Bus oder schwerer Anhänger ist, muss es schon 1 oder 2 Jahre nach EZ zur HU. :D

Aber das war jetzt wirklich klugsch...erisch !

P.

Geschrieben
Sorry, Blödsinn!

Fahrzeuge, deren Erstzulassungsdatum vor weniger als 3 Jahre war (Ausnahmen sind hier meines Wissens nach nur Taxis und Mietwagen) benötigen keine neue HU / AU!

Das gilt für Fahrzeuge die für den Gültigkeitsbereich der aktuellen Normen gebaut wurden. Ein Auto aus England z.B. mit BJ 2011 braucht neu HU+AU :-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...