Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Russischer Milliardär als KFZ-Mechaniker :D


DarkShark90

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gigi Becali, der Besitzer des Fußballvereins Steaua Bucharest ist anscheinend nicht nur Multimillionär sondern auch noch Hobby KFZ Mechaniker :)

Er weis genau wo er das Präzisionswerkzeug ansetzten muss, um seinen Maybach 62 wieder in einen tadelosen Zusatand zu bringen.

Ich könnte mich totlachen, aber seht selbst:

i8M5UEFThco

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der ist Rumäne, kein Russe.

Er stammt halt auch aus einfachen bäuerlichen Verhältnissen.

Da ging es eben etwas rustikaler zu. :lol:

Gruß,

Markus

Geschrieben

Oh, stimmt, ich hab ja selbst geschrieben, dass ihm der Fußballverein von Budapest gehört. Hat sich wohl in meinem Gehirn so eingeprägt das Milliardäre aus dem Osten die Fußballclubs besitzen oft Russen sind :wink:

@El-mariachi:

Danke für den Link, sowas brauchte ich :)

Ich hatte den "einbetten-link" zwischen die Youtube-begrenzer gebaut.

Geschrieben

Was genau versucht er da eigentlich?

Sieht am Ende eher schlimmer aus.......:D

Geschrieben

Für den Laien mag das vielleicht so aussehen, aber in Wirklichkeit ist er nach dem Eingriff besser als neu, da er nun stilvolle, vorallem im Osten beliebte unnötige Lauftauslässe am Kotflügel besitzt :D

Geschrieben

Ihn selber und seinen Maybach habe ich 2006 in Bukarest mehrfach gesehen. Er war öfters in unserem Hotel (Interconti). Allerdings nie alleine, sondern immer in treuer Begleitung von seinen Freunden und einigen käuflichen Damen. Als wir mal beim Personal nachfragten, was man so für solch eine Dame die Nacht bezahlen soll, nannte man uns eine nette 4stellige Summe. :D Leider haben wir ihn nie oben auf dem Dach am Pool oder so getroffen.

Der Maybach stand immer vorm Eingang geparkt....allerdings wieder top in Schuss.

post-239-14435322670278_thumb.jpg

Geschrieben
Gigi Becali, der Besitzer des Fußballvereins Steaua Bucharest ist anscheinend nicht nur Multimillionär sondern auch noch Hobby KFZ Mechaniker :)

Eher Grobmotoriker als Mechaniker!

Das tut einem ja in der Seele weh! :-(((°

Fast so dramatisch wie Manni, der eben mal am Starnberger See den Kotflügel seines 355er mit dem Hammer in die rechte Lage zurückversetzte! :-o

Geschrieben

er wollte einfach die tür aufbekommen, dass der fahrer einsteigen konnte - so zu sagen eine not OP!

Geschrieben

Naja, er hätte ja auch auf der Beifahrerseite einsteigen können, oder ihn persönlich vom Mercedes zur Reparatur abholen lassen.

Aber selbst ist der Mann:D

Geschrieben

dann kletter beim maybach mal über die mittelkonsole ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DarkShark90,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Warum lässt er sich überhaupt dabei filmen ?

Weil das ein absolut publicity-geiler Typ ist.

Gruß,

Markus

Geschrieben
dann kletter beim maybach mal über die mittelkonsole ;-)

Der ist bestimmt sportlich^^

Geschrieben

naja - er wird den maybach ja auch nciht fahren, sondern sein Beleibter chaufeur ;-)

Geschrieben

ich kann mir echt vorstellen daß die Maybach Werkstattleiter geheult haben als die gesehen haben wie er damit umgeht.

Jetzt mal im Ernst. Dank dieses Videos wird der da garantiert keinen Cent auf Kulanz bekommen oder? Das ist ja mutwillige Zwerstörung (auch wenn es sein eigenes ist). Also mit Preisnachlass bei der Reperatur wird da wohl nix draus.

Geschrieben
ich kann mir echt vorstellen daß die Maybach Werkstattleiter geheult haben als die gesehen haben wie er damit umgeht.

Jetzt mal im Ernst. Dank dieses Videos wird der da garantiert keinen Cent auf Kulanz bekommen oder? Das ist ja mutwillige Zwerstörung (auch wenn es sein eigenes ist). Also mit Preisnachlass bei der Reperatur wird da wohl nix draus.

wieso soll er kulanz bekommen ?

ein lkw hat den maybach angefahren und dann hat er selber hand angelegt, damit er die tür wieder aufbekommt...

da hat doch maybach mit dem schaden nichts zu tun...

p.s.: am ende vom video wird gesagt, dass der maybach umlackiert werden soll nach der reparatur und zwar in blau/silber

Geschrieben
naja - er wird den maybach ja auch nciht fahren, sondern sein Beleibter chaufeur ;-)

Deswegen muß das Scheunentor ja auch wieder aufgehen:D

Gruß

Rainer

Geschrieben
p.s.: am ende vom video wird gesagt, dass der maybach umlackiert werden soll nach der reparatur und zwar in blau/silber

Hat er dann aber nicht gemacht...zumindest bis zu dem Zeitpunkt als ich das Foto gemacht habe. :wink:

Geschrieben
wieso soll er kulanz bekommen ?

ein lkw hat den maybach angefahren und dann hat er selber hand angelegt, damit er die tür wieder aufbekommt...

da hat doch maybach mit dem schaden nichts zu tun...

p.s.: am ende vom video wird gesagt, dass der maybach umlackiert werden soll nach der reparatur und zwar in blau/silber

Das sieht nur auf dem video so aus als würde er noch einiges mehr kaputt machen, kann ja sein daß genau das die Versicherung ihm vorwirft.

Aber iss ja auch egal, ich wusste nicht dass der Schaden vorher von einem LKW verursacht worden war.

Gruss Enes

Geschrieben

Man hätte ja auch seinen Chauffeur losschicken können, damit er ein anderes Fahrzeug aus der Garage holt. Der Maybach wird ja nicht sein einziges Fahrzeug sein.

Mal im Ernst, mir tut es weh das zu sehen. Wenn das der Namensgeber in seinem Grab sehen würde.... :D

Geschrieben

Klar ist es irendwie frustrierend zu sehen, dass es diesem Mann egal sein kein wie er mit seinem Maybach umgeht.

Aber im Endeffekt überwiegt das "Spaßgefühl" über die 2 lustigen Minuten des Videos. Ist doch unterhaltsamer als einer von hunderten anderer Maybachs, die ganz einfach irgendwo rumstehn oder gefahren werden.

Bei einem Zonda, einem Oldtimer oder einem anderen Exoten wäre es natürlich nochmal was anderes aber da es "nur" ein Maybach ist, muss ich zugeben, dass es mich nicht sonderlich traurig stimmt, was er mit seinem Auto veranstaltet.

Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung :)

Da stört es mich wesentlich mehr, wenn ich einen Zonda in schweinchenrosa oder in der schwarz oben /orange unten Farbkombination seh, weil dann immer der fade Beigeschmack der Gewissheit anhaftet, dass einer von so wenigen Zondas unter seinem optischen Potenzial lackiert wurde.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...