Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"Stylistin" lässt ihren 911 folieren...


-Johannes-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... meiner Meinung nach ein absolutes NoGo ;)

Aber nun gut... Sie ist eine Stylistin und weiß deswegen natürlich was sie tut........

0mBmu1ie_lE

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
... meiner Meinung nach ein absolutes NoGo ;)

Aber nun gut... Sie ist eine Stylistin und weiß deswegen natürlich was sie tut........

Fuer youtube Einbindung, nur die ID (also hier: 0mBmu1ie_lE) verwenden.

Soll sie doch - das geht ja noch, solange es nicht fleck-tarn in rosa mit

gruenen Tupfen ist X-)

Ausserdem kann man Folie ja auch problemlos wieder runter machen.

Geschrieben

Ich finde es auch sehr gut.

Lest euch mal die Kommentare bei Youtube durch, kommt insgesamt nicht so gut an X-)

Geschrieben

993 Turbo gefällt mir so foliert noch besser!

Ausserdem ist silber die langweiligste Farbe aufm 993O:-)

Gruß

Rainer

Geschrieben

Ich finde das Ergebnis super, allerdings mit 2 kleinen Einschränkungen:

* Matt ist schön langsam wieder out (obwohl es mir nach wie vor super gefällt)

* NATO-Olivgrün kann wirklich keiner mehr sehen.

In einem dunklen Grauton á la Reventon würde mir der 11er perfekt gefallen.

Geschrieben

und der Köter auf dem Schoss!!!! wie dämlich kann Frau eigentlich sein??!!?? wenn der Airbag öffnet... (den Rest mag ich jetzt nicht in Worte fassen) :D:-o

sorry, aber da hörts bei mir echt auf! dumme Tusse! aber Hauptsache Ed Hardy Klamotten... :rolleyes:

Geschrieben

Bin immer wieder beeindruckt, was für Ergebnisse sich mit Folien erzielen lassen. Ich finde die Farbe allerdings nicht sehr passend für den 993. Gibt es eigentlich auch Metallic-Folien?

Geschrieben
Ich finde das Ergebnis super, allerdings mit 2 kleinen Einschränkungen:

* Matt ist schön langsam wieder out (obwohl es mir nach wie vor super gefällt)

* NATO-Olivgrün kann wirklich keiner mehr sehen.

In einem dunklen Grauton á la Reventon würde mir der 11er perfekt gefallen.

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Video mindestens um die zwei Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt war matt und NATO-Olivgrün noch todschick. X-)

Geschrieben

Dann hab ich wohl eine Wiederholung bei Dmax gesehen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Johannes-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Video mindestens um die zwei Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt war matt und NATO-Olivgrün noch todschick. X-)

Du hast absolut recht.

Außerdem gibt es mittlerweile schon viel zu viele folierte 993.

Geschrieben
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Video mindestens um die zwei Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt war matt und NATO-Olivgrün noch todschick. X-)

Ich sage es ist noch älter. Habe es damals "live" bei AMS-TV gesehen. In Düsseldorf habe ich übrigens schonmal einen folierten SLK (R170) in exakt der gleichen Farbe gesehen.

Dagegen ist der 993 dann wirklich totschick. :D

Geschrieben

Sieht ein bischen aus, wie der GT1.

Zum Glück kann mans einfach wieder runtermachen :D

Geschrieben
Sieht aber in natura gut aus
Stimmt. Hab sie auch schon paar mal fahren sehn mit dem Natobomber.

993 Turbo gefällt mir so foliert noch besser!

Ausserdem ist silber die langweiligste Farbe aufm 993O:-)

Silber ist wirklich nix. In Österreich fährt ein 993 turbo in oliv durch die Gegend. Auch mit schwarzen Felgen. Bin mir nicht sicher ob der nicht sogar lackiert ist.

Allerdings ist das ALLES ein alter Hut und abgekupfert. Gab es schon - LACKIERT - von einem Hamburger Designer auf seinem 355 spider und auf dem 456.

g10cj.jpg

g29je.jpg

g33hq.jpg

g47hw.jpg

Geschrieben

Wie wird denn bei einer Mattlackierung eigentlich verfahren?

Und was kostet die im Vergleich zu einer normalen Lackierung (Ich gehe mal davon aus, dass matt lackieren aufwändiger sein wird als normales lackieren)

edit: Und vor allem, wielange bleibt den der Lack matt (sagen wir mal bei täglichem Gebrauch des Autos)

Bin sehr gespannt auf eure Antworten :)

Geschrieben

Es gibt die Möglichkeit als 1-Schichtlack,da wird ein Mattierer in die Farbe gemischt,es gibt fertige 1-Schichtlacke oder 2-Schicht,bei der dem Klarlack ein Mattierer beigemischt bzw.matter Klarlack verwendet wird.Nach längerer Zeit fängt der Lack zu glänzen an,da die rauhe Struktur,die für den Effekt nötig ist durch Abnutzung zu glänzen beginnt.

Die Hersteller empfehlen,Waschstrassen zu meiden.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen,dass der Effekt lange vorhält(die älteste Lackierung ist ca.4 Jahre alt)

Gruß

Rainer

Geschrieben

In Gießen sehe ich öfter mal einen olivgrünen Z4. Dieser ist allerdings nicht matt sondern glänzend. Ich meine sogar zu wissen wo er steht, werde demnächst mal dort vorbei fahren und ein Foto machen um es dann hier reinzustellen.

Geschrieben

Danke für den Link .. .. immerhin beantwortet es Unwissenden wie mir ein paar Fragen, die ich zum Thema Folierung immer hatte. Was mich wundert: Laut Bericht dürfte die Folierung etwa 1.200 EUR gekostet haben, was Material und Arbeit einschliesst. Am Schluss wird von 30 h Arbeitsaufwand gesprochen. Das wäre nun wirklich günstig.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...