Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

How to build a 1800HP Big Block: By Keith Black


G1zM0

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Interessantes Video wie ein Big Block von Keith Black auf einer 5 Achsigen CNC-Maschine gefräst wird.

Im Endeffekt können die Dinger mit allem drum und dran heutzutage ca. 3000PS haben.

Wer Keith Black nicht kennt: http://en.wikipedia.org/wiki/Keith_Black_(engineer)

Übrigens einer unserer Tractoren hat 5 solcher Dinger. O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ob es nicht günstiger wäre, da aus einem vorgegossenen Block zu fräsen?? Bzw. wird das Gefüge (Molekularstruktur), nicht so beeinträchtigt (ähnlich einer gegossenen/geschmiedeten Kurbelwelle).

Geschrieben

Hier das Endergbniss von einen etwas "schwächeren" mit nur 1800PS am Dyno:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Geschrieben
Ob es nicht günstiger wäre, da aus einem vorgegossenen Block zu fräsen?? Bzw. wird das Gefüge (Molekularstruktur), nicht so beeinträchtigt (ähnlich einer gegossenen/geschmiedeten Kurbelwelle).

Früher wurde es auch so gemacht, die Veteranen Nick Arias und Keith Black haben Chrysler 426 Hemi, Chevy Big Block, und Oldsmobile Big Block als Basis verwendet. Heutzutage werden die Blöcke aus dem vollen gefräßt. Die werden schon wissen warum.

Und Geld spielt da keine Rolle bei einem Stückpreis von 50.000+ €.

Geschrieben
Früher wurde es auch so gemacht, die Veteranen Nick Arias und Keith Black haben Chrysler 426 Hemi, Chevy Big Block, und Oldsmobile Big Block als Basis verwendet. Heutzutage werden die Blöcke aus dem vollen gefräßt. Die werden schon wissen warum.

Und Geld spielt da keine Rolle bei einem Stückpreis von 50.000+ €.

Ich meine, eine gegossene/geschmiedete Kurbelwelle zB. ist immer besser als eine aus dem vollen gefräste, weil die Gefügelinien nicht unterbrochen werden. :wink:

Geschrieben
Ich meine, eine gegossene/geschmiedete Kurbelwelle zB. ist immer besser als eine aus dem vollen gefräste, weil die Gefügelinien nicht unterbrochen werden. :wink:

Schon klar, aber hier geht es um den Block!

Du hast in deinem ersten Post ebenfalls Block geschrieben.

Und die beweglichen Teile werden auch gegossen/geschmiedet. :wink:

Geschrieben

Kurbelwellen kann man aber auch als rotierende Teile nicht beliebig massiv machen, beim Block hingegen ists viel einfacher noch etwas "überkonstruieren", gerade bei solchen Spezielmotoren kommts wahrscheinlich eh nicht drauf an ob die ein paar Prozent schwerer sind.

Zudem sind solche Motoren auch nicht auf Langlebigkeit gebaut. G1zM0,oder fahrt ihr mit eurem Trecker auch mal Brötchen holen? X-)

Geschrieben

Zudem sind solche Motoren auch nicht auf Langlebigkeit gebaut. G1zM0,oder fahrt ihr mit eurem Trecker auch mal Brötchen holen? X-)

Naja hin und wieder! O:-)

Ja stimmt, so im Schnitt nach 100 Pulls sollte man sie überholen. Aber im Moment sind wir leider nicht aktiv.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...