Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bremsbeläge 512 TR


Mattes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

am Ende eines schönen Ferrari Jahr mit meinem 512 TR stehen nun einige

Reparaturarbeiten im Winter an.

Unter anderem haben die vorderen Bremsscheiben leichte Riefen wobei die

Scheibendicke noch fast max. Staerke aufweist. Die Bremsbelaege sind allerdings schon stark verschliessen. Welche Bremsbeläge sind empfehlenswert? Pagid, ECB, Ferodo ? Momentan sind die originalen Galfer Belaege mit der ATE Bremszange ohne ABS verbaut. Eigentlich von der Bremsleistung ok, nur kenne ich keine Bezugsquelle fuer Galfer, auch bei den anderen

Bremsbelagherstellern ist im Internet unter 512 TR nichts zu finden.

Vieleicht könnt ihr mir ja mit Tips helfen?

Gruß

Matthias

post-63412-1443532170897_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist ganz leicht.

PV Automotive GmbH

Siemensstr. 53

48153 Münster

Tel.: 0251/60992-0

Fax.: 0251/60992-20

Dort gibt es original Bremsscheiben von Brembo. Kosten ca. 300 Euro

Bremsbeläge habe ich immer die Pagid gelb gefahren, ist aber nur notwendig wenn Du es fliegen lässt.

Sonst kannst du alle andern Belaghersteller fahren.

Geschrieben

vielen Dank für die schnelle Antwort

Ist mit den Pagid gelb mit erhöhtem Bremsscheiben Verschleiß zu

rechnen?

Gruß

Matthias

Geschrieben
vielen Dank für die schnelle Antwort

Ist mit den Pagid gelb mit erhöhtem Bremsscheiben Verschleiß zu

rechnen?

Gruß

Matthias

Nein, absolut nicht.

Pagid gelb funzt beim TR wirklich optimal.:-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, wo bekomme ich die und welche sind es dann ?

Gruß

Geschrieben
Hallo, wo bekomme ich die und welche sind es dann ?

Gruß

Auf der VA: U1291

Auf der HA: U1203

Die U1291 orange/amber habe ich noch hier liegen.

Bein Interesse melde Dich einfach über PN.

RS44 (orange/amber)

Dieser klassische Rennsportbelag besitzt neben seiner

geringfügig höheren Fadingstabilität im mittleren Reibwertbereich,

leichte Reibwerterhöhung im Heißbereich, zusätzlich noch gutes Kaltbremsverhalten

und sehr gute Dosierbarkeit. Bei möglichen Dauertemperaturen von bis zu 550°C

bietet der RS4-4 durch seinen geringen Wärmedurchgang guten Schutz

gegen Bremsflüssigkeitssieden.

Dort (Hersteller) musst Du nachfragen wo der nächste Händler ist.

BT Bremsen-Technik GmbHRaiffeisenstr. 19 b, 61191 Rosbach, Hessen

T: 06003/82910

Website - Nicht verfügbar

E-Mail - nicht verfügbar

Geschrieben

@Kai

alleine heute hast dir mit deinen Beiträgen 3 Bewertungen verdient!!

Nur dumm dass man das nur einmal darf. :(

Du solltest mal mit dem Chef hier reden:wink:

Geschrieben
@Kai

alleine heute hast dir mit deinen Beiträgen 3 Bewertungen verdient!!

Nur dumm dass man das nur einmal darf. :(

Du solltest mal mit dem Chef hier reden:wink:

Ich hab's gerade auch machen wollen und darf noch nicht.

@Kai: Fühl dich einfach mal "schultergeklopft".

Grüße

wolfgang

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen

hat jemand die Firma erreicht und wenn ja welche Infos?

Grüße

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hallo zusammen

hat jemand die Firma erreicht und wenn ja welche Infos?

Grüße

Also, Beläge gibt es bei

http://www.nimex-motorsport.de/?category=products;subID:116&sessID=34j9k07kljbpgetuh7kijkde01

U1291-RS29 Daimler Benz

Ferrari 190 E 2.5 16V EVO II

Bj. 04.90>

512TR VA 17,8 mm 20392 Satz 211.00 €

U1291-RS42 Daimler Benz

Ferrari 190 E 2.5 16V EVO II

Bj. 04.90>

512TR VA 17,8 mm 20392 Satz 169.00

Menge Art.-Nr. Bezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis

1 U1291-RS29 Daimler Benz,Ferrari U1291 211.00 € 211.00 €

Gesamtsumme: 211.00 €

Zur Info

Grüße

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mattes,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So hier Erfahrungsbericht,

hab die Beläge jetzt vorne 300 km eingebremst,

gutes Ansprechverhalten

leicht zu dosieren

quietschen nicht

bis jetzt sehr empfehlenswert, besser wie Standard Belag von Ferrari,

allerdings Bremsbelagsverschleißanzeige passt nicht mehr, wobei Sichtkontrolle da gelb

einfach.

Grüße

Geschrieben
besser wie Standard Belag von Ferrari,

allerdings Bremsbelagsverschleißanzeige passt nicht mehr, wobei Sichtkontrolle da gelb

einfach.

Grüße

Das ist so, war auch meine Erfahrung.

Währe es nicht besser gewesen die Beläge mattschwarz zu spritzen, einfach aus der Dose?

So sieht sofort jede Rennwache das die SBB keine Zulassung haben.

Geschrieben

Danke stimmt ganz genau ;-)

gelb fällt auf

da ich aber nicht zum TÜV muss, smile,

gefällt mir gelb eigentlich ganz gut

Gibt einige Fans die das bemerken!

Denke das bis/im nächste/s(n) Jahr die Neuen dann gleich matt schwarz lackiert werden.

Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...