Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Info & Bilder zu A4 Avant ab Bj. 2007 gesucht


M3Driver1975

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks!

So, ich habe vor der "weissblauen Marke" den Rücken zu zukehren, mich evtl. sehr bald von meinem M3 zu trennen und auf einen A4 Avant umzusiedeln. (Bin seit 10 Tagen Vater und der Kinderwagen passt natürlich nicht so easy in ein Coupé).

Da ich mich mit Audi... 0 die Bohne auskenne bzw. bisher nicht damit befasst habe, bin ich sehr auf Erfahrungsberichte und Bilder (am liebsten weiss und Schwarz) der Modelle Benzin/Diesel zwischen 150 - 280PS in S-Line Optik angewiesen!

Könnt ihr mir da helfen? Tips/Auswahl/Bilder/Erfahrungsberichte über Leistung und Zuverlässigkeit... als her damit!

Danke euch 1000mals und Grüsse Roger.

P.S. Ich weiss wohl dass der A4 mehr Lifestyle Kombi als "grosser Pampers Bomber" ist; (dann bräuchte ich einen Opel Zafira....X-)) aber er sieht einfach super schön aus... :-))!

Roger

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Powerbook-Blogger hat einen Firmanwagen bekommen und berichtet recht regelmäßig darüber. Von der Bestellung bis zur Auslieferung und Verbräuche im Alltag. Vielleicht findest Du da ein bisschen Inspiration:

http://powerbook.blogger.de/index.php?s=Audi

Ich kenne den 3.0TDI mit 240PS jetzt nur aus dem A5, aber da macht er unglaublich viel Spaß und ist gleichzeitig einigermaßen sparsam und klingt innen nichtmal sehr nach Diesel. Allerdings wird die Umstellung von 343 Sauger-PS auf 240-Diesel-PS eine große Umgewöhnung. Aber durch den Turbo-Punch wäre ein Turbo-Benziner oder -Diesel wahrscheinlich die einzige Alternative, um wenigstens einigermaßen emotional auf einer Ebene zu bleiben.

Geschrieben
Der Powerbook-Blogger hat einen Firmanwagen bekommen und berichtet recht regelmäßig darüber. Von der Bestellung bis zur Auslieferung und Verbräuche im Alltag. Vielleicht findest Du da ein bisschen Inspiration:

http://powerbook.blogger.de/index.php?s=Audi

Ich kenne den 3.0TDI mit 240PS jetzt nur aus dem A5, aber da macht er unglaublich viel Spaß und ist gleichzeitig einigermaßen sparsam und klingt innen nichtmal sehr nach Diesel. Allerdings wird die Umstellung von 343 Sauger-PS auf 240-Diesel-PS eine große Umgewöhnung. Aber durch den Turbo-Punch wäre ein Turbo-Benziner oder -Diesel wahrscheinlich die einzige Alternative, um wenigstens einigermaßen emotional auf einer Ebene zu bleiben.

Danke für die Info vorab!

Genau deswegen muss es ein "Turbo Agregat" sein... wir fahren noch einen 1.9 Opel Astra TDI mit 150 PS bei 1340KG Leergewicht. Unten und in der Mitte raus, rennt das Ding schon wie die Hölle. Da muss ich mit meiner Emma schon bis 6500 drehen damit ich unseren Astra gut abhängen kann. Die modernen Commonrails sind schon eine Wucht. Wobei der 335D des BMW mit Sicherheit noch besser und laufruhiger ist.. als die der Audi Fraktion. Allerdings gefällt mir der aktuelle 3ér überhaupt nicht mehr. :cry:

Audi ist echt Schick als Avant... :-))!

Gruss Rog.

Geschrieben

Der 3L Diesel von BMW ist ein ziemlich guter Motor, ja. Und als Reihensechser auch ziemlich laufruhig. Aber Audi hat extrem nachgelegt. Nachdem sich des Pumpe/Düse-Prinzips entledigt wurde, sind die Diesel sehr gut geworden und klingen (zumindest innen) nicht mehr nach Diesel. Allerdings muss man von BMW den 330d zum Vergleich heranziehen, denn der hat 245PS. Der 335d hat im 3er Touring 286PS und ist damit doch nochmal knappe 20% stärker als der "kleine" 3L. Der Vorteil vom Audi ist beim 3L der unbedingte Allrad. So verraucht bei nasser Straße nicht 90% der Leistung im ESP. Beim A5 bekommt man das ESP-Symbol beim beschleunigen nicht zu Gesicht. Erst bei Regen gibt's beim "drauflatschen" in Kurven mal ein kleines blinken im Amaturenbrett. Gerade wenn man viel fährt, ist der große Diesel extrem entspannend zu fahren. Auf der Autobahn braucht außer dem 6. Gang kein anderer mehr angewählt zu werden, um trotzdem weiterhin 90% der anderen Verkehrsteilnehmer stehen zu lassen. Mit der Automatik sicherlich nochmal etwas besser.

Geschrieben
Der 3L Diesel von BMW ist ein ziemlich guter Motor, ja. Und als Reihensechser auch ziemlich laufruhig. Aber Audi hat extrem nachgelegt. Nachdem sich des Pumpe/Düse-Prinzips entledigt wurde, sind die Diesel sehr gut geworden und klingen (zumindest innen) nicht mehr nach Diesel. Allerdings muss man von BMW den 330d zum Vergleich heranziehen, denn der hat 245PS. Der 335d hat im 3er Touring 286PS und ist damit doch nochmal knappe 20% stärker als der "kleine" 3L. Der Vorteil vom Audi ist beim 3L der unbedingte Allrad. So verraucht bei nasser Straße nicht 90% der Leistung im ESP. Beim A5 bekommt man das ESP-Symbol beim beschleunigen nicht zu Gesicht. Erst bei Regen gibt's beim "drauflatschen" in Kurven mal ein kleines blinken im Amaturenbrett. Gerade wenn man viel fährt, ist der große Diesel extrem entspannend zu fahren. Auf der Autobahn braucht außer dem 6. Gang kein anderer mehr angewählt zu werden, um trotzdem weiterhin 90% der anderen Verkehrsteilnehmer stehen zu lassen. Mit der Automatik sicherlich nochmal etwas besser.

Moin...

hm, dass hört sich doch schonmal alles sehr verlockend an. Ich denke, das Leistungsmanko zu BMW 335D kann man nach gewisser Einfahrzeit, (Km Stand) noch mittels MTM oder anderen renomierten VAG Tunern ein wenig nach oben ausgleichen (Schätze 270 PS, sind auch drin). Ich fahre mit der Emma auch selten mehr wie zwischen 170 - 190km/h. Bei Verbräuchen um die 11 - 13 Ltr. Super Plus. Der Diesel rechnet sich auch bei mir nicht.. aber der Dieselfahrspass entschädigt bestimmt schon sehr darüber. Muss mal sehen ob ich einen A4 Avant TDI zur Probefahrt bekomme. Frage bleibt lediglich nur noch ob Schalter oder Tiptronicautomat ob schwarz oder weiss!?

Gruss Rog.

Geschrieben

Also ich kann jetzt (wieder) nur vom Getriebe im A5 sprechen und muss sagen, dass das schon ziemlich gut ist. Ist das beste Audi-Schaltgetriebe, was ich jemals gefahren bin. Das kommt schon fast an das (in meinen Augen beste Getriebe aller Zeiten) im M5E39 heran.

Die Tiptronic ist nicht die beste Automatik der Welt und mittlerweile auch schon recht betagt. Da ist es wirklich schade, dass Audi kein DSG für stärkere Motoren entwickelt. Aber besonders schlecht ist es jetzt auch nicht. Ich persönlich würde das Schaltgetriebe bevorzugen, aber könnte absolut verstehen, wenn jemand die Automatik nimmt, weil er viel im Stadtverkehr unterwegs ist. Auf der BAB reicht das Schaltgetriebe aber völlig aus. Mit dem Drehmoment des 3L-Diesels braucht man sehr selten zu schalten und wenn, dann geht sogar die Kupplung relativ leicht für so ein Drehmoment-Monster.

Geschrieben
Also ich kann jetzt (wieder) nur vom Getriebe im A5 sprechen und muss sagen, dass das schon ziemlich gut ist. Ist das beste Audi-Schaltgetriebe, was ich jemals gefahren bin. Das kommt schon fast an das (in meinen Augen beste Getriebe aller Zeiten) im M5E39 heran.

Die Tiptronic ist nicht die beste Automatik der Welt und mittlerweile auch schon recht betagt. Da ist es wirklich schade, dass Audi kein DSG für stärkere Motoren entwickelt. Aber besonders schlecht ist es jetzt auch nicht. Ich persönlich würde das Schaltgetriebe bevorzugen, aber könnte absolut verstehen, wenn jemand die Automatik nimmt, weil er viel im Stadtverkehr unterwegs ist. Auf der BAB reicht das Schaltgetriebe aber völlig aus. Mit dem Drehmoment des 3L-Diesels braucht man sehr selten zu schalten und wenn, dann geht sogar die Kupplung relativ leicht für so ein Drehmoment-Monster.

Moin!

Wie steht es mit dem Kofferaum des A5?? Grösse/ Abmessungen?

Der würde mir noch besser gefallen als der A4 Avant.. schonmal den Kinderwagentest gemacht??

Ich denke auch, ich würde einen Schalter bevorzugen... alleine wegen des sportlicheren Fahrens und der möglichkeit auch Diesel zu sparen.

Geschrieben

Also der Kofferraum ist recht groß. Es kommt aber immer drauf an, was man transportieren kann. Zwei Golfbags passen z.B. nur ohne Hölzer rein oder sehr gequetscht. Wohingegen man das Gefühl hat, dass Getränkekisten ohne Ende reinpassen. Allerdings kann man die hintere Sitzbank sehr leicht und schnell umklappen.

Kinderwagentest hab ich nicht gemacht - mangels Kind :D. Aber so oder so glaube ich, dass Dich Deine Frau zusammenschlägt, wenn Du wieder mit einem Coupé ankommst :wink:. Nach hinten kommt man zwar einigermaßen rein, aber ständig möchte ich da nicht ein- und aussteigen. Und schon gar nicht nach hinten krabbeln, um ein Kind im Kindersitz festzuschnallen. Das wird sehr eng, weil der Einstieg relativ eng ist. Vor allem mit den Sportsitzen. Da wird der A4 mit ganz großer Sicherheit die bessere Wahl sein. Auch wenn's nicht ganz die Klasse ist, aber käme ein Passat CC in Frage? Der hat immerhin 4 Türen und sieht einigermaßen coupémäßig aus.

PS: Wundert mich übrigens, dass wir hier quasi einen Dialog führen und sich sonst keiner einmischt. Sollte doch schon einige Leute geben, die einen A4 (Avant) schonmal gefahren sind. Denn ich kenn's ja immer nur vom A5.

Geschrieben

Höhö.. besser Dialog.. als Monolog! Loool. Nunja Audi ist momentan in den Verkaufszahlen ganz weit Vorne! Allerdings wurden hier im Forum zu BMW besonders M immer doppelt soviele Threads und Kommentare abgelassen wie bei den anderen Automarken.

Aber zum Thema.. Nein, Passat CC.. definitiv nicht. VW hat mir noch nie besonders gefallen. Ich muss meine Autos lieben, bzw. mich verlieben! Es ist schon schwer nach 20 Jahren als BMW Fan und mittlerweile dem 4´ten 3ér BMW... auf Audi umzusteigen. Aber der neue 3ér E92.. ist wirklich hässlich geworden. Er sieht nur noch als Coupe´halbwegs passabel aus. Kombi und Limo gefallen mir nicht.

Der A5 wäre da schon genau mein Ding.. aber Coupe hast schon erkannt... kommt nicht mehr in Frage oder die Scheidung droht.. Rofl. Also ein A4 Avant... die LED`s und die Front sind einfach sehr schick eben....

Abwarten... eben die Emma wieder mal kurz mit 280K/mh über die Bahn geprügelt.. da geht einem schon das Herzchen auf. (Natürlich ohne Frau und Kind :lol: ).

Grüssle Rog.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Rog,

damit's zumindest ein Trialog wird :)

Hab jetzt noch einen A4 Avant Bj. 2005 (ist aber schon inseriert und steht zum Verkauf in Ö) und bin den aktuellen schon probegefahren und hab mir auch den Kofferraum angesehen. Der ist nicht wirklich viel größer. Und wir hatten schon Streß (mit 1 Kind bisher) alles hintenreinzukriegen. Am Anfang hast Du ja diese Babyschale, die sehr unhandlich und sperrig ist. :).

Später, wenn die Babies nicht mehr drin liegen und einen eigenen Kindersitz haben (Nicht mehr Maxi Cosi), dann ist unser Töchterchen schon mit den Schuhen am Vordersitz angestoßen. (und ich bin 180cm und sitz nicht sehr weit hinten)

Wie auch immer - ich steig jetzt auf A6 um (wo das zweite Kid unterwegs ist), da der A4 etwas zu klein scheint für uns.) Wobei natürlich alles zu schaffen ist und es 100.000 Familien mit 3 Kindern gibt, denen ein Golf reicht. (Ad A6: tendiere zu einem Jahreswagen mit 30-40.000 KM, die kriegst Du um 40% unter Listenneupreis, was schon sehr sexy ist. Ich suche nach einem weißen mit S-line Plus usw... und den schönen 19" 7-Doppelspeichen Felgen und es gibt immer ca. 20-30 passende im Angebot - hoffe es ist der perfekte bald für mich dabei...)

Anyways: ich sags nur - consider ev. den A6, falls Du hinten auch was raussehen möchtest beim Fahren :D

cheers

Jeff :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Driver1975,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also der alte A4 hatte hinten schon deutlich weniger (gefühlte) Beinfreiheit als der A3 (Sportback). Da saß ich einmal beim Audi-Händler drin und habe mich geradezu erschrocken, wie wenig Platz da war. Vergleichbar mit der Rückbank eines 3er Cabrios. Ohne das der Vordermann da vorrückt, kann ein Erwachsener da nicht ordentlich sitzen - war übrigens eine Limousine.

Geschrieben

Moin Moin.

Also.. unser Tom, bleibt ein Einzelkind... und im Vergleich zum Dreier BMW finde ich den A4 durchaus passend von der Grösse. Mir ist der A6 zu wuchtig.

Aber... Frage: Wie stehen die Chancen, dass Audi in absehbarer Zeit auch ein paar normale Motoren revidiert/ erneuert!? Nicht S oder RS4. Stimmt es, dass das MMI auch erneuert wird 2009??

Nicht dass ich jetzt einen ordere (z.B., 3.0 Tdi) und 2009 gibt es schon wieder änderungen/ (Siehe neuer BMW 3´er).

Und, haben die großen Motoren Steuerkette oder noch Zahnriemen??

Danke für die Info und liebe Grüsse

Roger

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...