Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Viel lässt sich nicht erahnen. Nur, dass es wohl definitiv kein Drehzahlmonster wird. Das Video klingt dann eher nach dem X5M, sprich V8-BiTurbo. Bin mal gespannt, ob BMW die Leistung etwas anhebt, um die Marke "M5" nicht gleichzusetzen mit einem SUV.

Geschrieben

Das hätte man ja durchaus ein bisschen agressiver machen können :P

Geschrieben
Was hat der F10 M5 denn für eine faszinierende Technik? Habe noch nichts außergewöhnliches gefunden.

Demgegenüber war doch der V10 zu seiner Zeit ein reines High-Tech-Aggregat und zudem der einzige V10-Sauger in der Oberklasse (bis der S6 V10 auf den Markt kam), soweit ich weiß. Klar, der Verbrauch war schon sehr hoch und

=======================================================================================

"der neue soll etwa 4 Liter weniger verbrauchen, aber das verbuche ich unter "konzeptbedingt".

"

======================================================================================

das ist doch wohl nen schlechter Witz!!!!!

wenn ich den Turbo so fordere wie den V10....dann sieht der Verbrauch des 4.4 Turbo gegenüber dem V10 aber seeehr alt aus...

standort48

Geschrieben

Und jetzt? Wenn du ihn nicht fordest aber nicht. Und wenn du mit dem Auto 30000 im Jahr fährst, wie hoch ist der Vollastanteil prozentuell?

Der Normverbrauch orientiert sich auch eher am Alltag, als am Vollastverbrauch!

Geschrieben
Und jetzt? Wenn du ihn nicht fordest aber nicht. Und wenn du mit dem Auto 30000 im Jahr fährst, wie hoch ist der Vollastanteil prozentuell?

Der Normverbrauch orientiert sich auch eher am Alltag, als am Vollastverbrauch!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

und trotzallem

hier ein Artikel.....den ich in jeder Hinsicht durch persönliche Erfahrungen meinerseit's unterschreiben kann.

"Bei den physikalischen Grundgesetzen trennt sich die Spreu vom Weizen, selbst unter formal gleich starken Motoren. So leidet ein großvolumiger Motor – trotz hoher Leistung und extremem Drehmoment – unter seinem prinzipbedingten Mehrgewicht ebenso wie unter dem größeren Platzbedarf und dem höheren Kraftstoffverbrauch. Nicht anders bei aufgeladenen Motoren. Sie überzeugen selten im Praxis-Kraftstoffverbrauch und genügen in der Spontaneität, also der blitzschnellen Reaktion des Motors auf Fahrerwünsche, nicht den hohen Ansprüchen an ein M Gesamtkonzept."

standort48

Geschrieben

Mich haben die M5 eigentlich auch immer fasziniert.

Mich würde mal interssieren, gibt es wirklich jemanden, den der neue M5 reizt und fasziniert?

Was ich so höre und lese, stellt sich bei mir absolut kein Gefühl der Faszination oder des "Haben-Wollens" ein. Der "M-Spirit" ist doch in so einem Wagen absolut verlorengegangen. Wahrscheinlich werden die zukünftigen M-Kunden Leute eines ganz anderen Schlages sein als früher.

Geschrieben

Nunja, die M Fraktion (mich eingeschlossen) wird wohl am Turbo zu knabbern haben.

Wer steigt schon von nem V10 Hochdrehzahlsauger auf nen "kleinen" Turbo um?

4l weniger Verbrauch? - Als ob Verbrauch ein Argument für die Käuferschicht wäre...

Richtige Faszination übt das auf mich ebenfalls nicht aus.

Aber mal schauen, wie er dann ausschaut. Finde, dass der F10 schon sehr edel daher kommt. Und als M sicher optisch ordentlich was hermacht.

Mein E46 wird mir hoffentlich noch lange Freude bereiten - und dafür werde ich auch entsprechend was tun. (Mal sehen, in den nächsten Monaten die Pleuellager mal angehen, und wies scheint, will er auch ne neue Wasserpumpe - die EuroPlus wird mich glaub auf die schwarze Liste setzen...)

So lang der also fährt, können mir TurboMotoren gestohlen bleiben.

gruß

Eno.

Geschrieben

Ich denke wir alle müssen abwarten. Wie Eno schrieb der F10 ist schon eine sehr gute optische Basis für einen M5, aber der Motor muss ebenfalls ein Knaller werden. Es wäre schade um die Marke "M", wenn in den Vergleichen mit dem alten Modell solche Themen "Turbo-Lag" und "wenig Emotionen" auftauchen würden.

Wir werden es erleben...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn ich mir dann noch anschaue, daß der Alpina B5 fast 2 Tonnen wiegt, lässt das für den M5 das Schlimmste befürchten.

Und 4 Liter Minderverbrauch gegenüber dem E60 halte ich für ein Märchen. Das steht wohl nur auf dem Papier, was zumindest weniger CO2-Strafsteuer zur Folge hat.

Aber wir werden uns wohl damit abfinden müssen, daß nichts Besseres, oder vielleicht besser, nichts Faszinierenderes mehr nachkommen wird.

Geschrieben

Vor allem wird für mich absolut interessant sein,"WIE man uns diese neue Philosophie Turbo verkaufen wird??.

War ist doch...bisher(Jahrzehnte) ging NICHT'S über die Kirschmarmelade (Hochdrehzahlprinzip)

nun urplötzlich? na klar...ist es mit Gewalt die Stachelbeer???(habe diese extra genommen)..

Na denn!!!!

ich bin mir ziemlich sicher! mit dieser 100% Wandlung/Umkehr von jenen Überzeugungen die immer im praktischem Sinne absolut nachvollziehbar waren....speziell von uns den sogenannten "Kralshütter" wie die früheren Motorsport-GmbH uns nannte....

mit der heutigen Änderung in einem derartigem Ausmasses sollte sich die M-GmbH absolut im klaren sein,dass auch die "Veränderung/Wandlung" der oder des "A" typischen M-Klientels mit Sicherheit einhergehen wird.

Dass was ihnen Jahrzehnte zugetan das,dass wußten sie weil es kalkulierbar war.......das was nun kommt das ist die Unbekannte...

Ich kann mich noch seeeehr genau an die 60ziger Jahre erinnern als der Prof.Dr.Haber uns weiss machen wollte im Jahre 2000 haben Autos "KEINE RÄDER" mehr würden sich somit nur noch über Luftkissen fortbewegen? Desweiteren behauptete er das 2000 "KEINEN blauen Himmel" mehr geben würde die Luftverschmutzung hätte dann eine Grad erreicht,das alles nur noch Grau in Grau wäre? dann die in den 70zigern einher gegangene Hysterie(hier heraus ist unsere Richtgeschwindigkeit geboren)" OELKRISE" angebliche Oelknappheit OEL sei noch maximal für ca.10 Jahre förderbar?Autofreier Sonntag?wir fuhren auf der A3 Fahrrad spielten Federball! Fußball!....zuerst hatten wir auf der Landstrasse 80? auf der BAB 100? Dann brachte der damalige Verkehrsminister Lauritzen SPD,(der Nachfolger Zimmermann CSU war auch nicht besser) die Richtgeschwindigkeit 130 km/h????......und wie ist es gekommen!was war danach wirklich...wir haben bereits 2011 "UND"???..Jetzt kommt die Turbozeit einfachere aufgeladene Motorentechnik..

G E T Z soll mir J A K E I N E R kommen und daher reden ein Turbo!! der...ja der ist ökonomisch!!! Welch ökonomischer Schwachsinn:evil::evil:

In Anbetracht dessen,tröste ich mich mit der Gewissheit der erfahrenen Erfahrungen "AUCH diese JETZTZEITDOKTRIENEN" werden wie alles! und das Klappfahrrad!! über Deutschland hinwegfegen und allmählich ihre Wichtigkeit verlieren.

standort48

Geschrieben
Vor allem wird für mich absolut interessant sein,"WIE man uns diese neue Philosophie Turbo verkaufen wird??.

Neu?

Was meinst du mit neu? Derzeit werden 3 Fahrzeuge als M angeboten, der M3, X5M und X6M. Davon haben 2/3 der Modelle einen Turbomotor.

War ist doch...bisher(Jahrzehnte) ging NICHT'S über die Kirschmarmelade (Hochdrehzahlprinzip)

nun urplötzlich? na klar...ist es mit Gewalt die Stachelbeer???(habe diese extra genommen)..

Diese eindimensionale Methode hat doch bei BMW eine lange und gepflegte Tradition.

Als ich 2003 ein 325i Cabrio bestellen wollte, durfte ich mir einen ewigen Vortrag von meinem BMW Verkäufer anhören das die Einen Motoren bauen können und die Anderen einen Turbo benötigen.

Wirkt natürlich immer besonders sympathisch das man seine Produkte nur durch abwerten der Mitbewerber hervorheben kann und nicht durch eigene Leistungen aber egal.

Und nun hat BMW seit einigen Jahren die Turbotechnik wieder für sich entdeckt, setzt tw. sogar den Benchmark und nun darf man sich von den gleichen Verkäufern anhören das der Sauger OK ist aber wenn man wirklich Spaß möchte, kein Weg am entsprechenden Turbomodel vorbei führt.

Geschrieben
Neu?

Was meinst du mit neu? Derzeit werden 3 Fahrzeuge als M angeboten, der M3, X5M und X6M. Davon haben 2/3 der Modelle einen Turbomotor.

Und mit dem 1er M Coupé kommt noch ein viertes hinzu - ebenfalls mit Turbo. Der M5/M6 kommt dann ebenfalls mit Turbo und schon bleibt der M3 der einzige mit Sauger. Beim Z4 könnte ich mir vorstellen, dass der auch mal den M3-Motor erbt, wie beim ersten Z4.

Die Abkehr vom Hochdrehzahlkonzept wird BMW wie folgt darstellen: weniger Verbrauch, weniger CO2, mehr Drehmoment, mehr Leistung. Verkaufen MÜSSEN die den alten Fahrern gar nichts. Ich denke der Markt für Fahrer von Turbo-Modellen ist eher größer. Ich bin gespannt, ob Alpina seinen B5 weiterhin so anbieten wird oder ob man sich eine neue Nische sucht.

Geschrieben
der...ja der ist ökonomisch!!! Welch ökonomischer Schwachsinn:evil::evil:

Instandort48

Betreffend "ökonomisch" du meinst wohl ökologisch. Weil ökonomisch hat eine wirtschaftliche Bedeutung ;-)

Hallo. Gebe dir volkommen recht. Der neue M3 soll ha auch einen Turbo bekommen. Werde somit keinen M mehr kaufen. Ich will einen SAUGER.

Viel mehr Spass.

Geschrieben

Um mal die Fahne für die Turbos hochzuhalten erinnere ich nur an den 2002 turbo....

"Ikone" trifft es wohl...

Der neue 5er ist in meinen Augen ein sehr gelungenes Fahrzeug... und als M erst recht.

Gruß mdw95

Geschrieben
Neu?

Was meinst du mit neu? Derzeit werden 3 Fahrzeuge als M angeboten, der M3, X5M und X6M. Davon haben 2/3 der Modelle einen Turbomotor.

Diese eindimensionale Methode hat doch bei BMW eine lange und gepflegte Tradition.

Als ich 2003 ein 325i Cabrio bestellen wollte, durfte ich mir einen ewigen Vortrag von meinem BMW Verkäufer anhören das die Einen Motoren bauen können und die Anderen einen Turbo benötigen.

Wirkt natürlich immer besonders sympathisch das man seine Produkte nur durch abwerten der Mitbewerber hervorheben kann und nicht durch eigene Leistungen aber egal.

Und nun hat BMW seit einigen Jahren die Turbotechnik wieder für sich entdeckt, setzt tw. sogar den Benchmark und nun darf man sich von den gleichen Verkäufern anhören das der Sauger OK ist aber wenn man wirklich Spaß möchte, kein Weg am entsprechenden Turbomodel vorbei führt.

==============================================================

@ Nun für mich ist ein M ein M3/M3 Coupe/ Z M Coupe/M6/ und der M5 das andere sind für "mich" Monster haben nach "meinem" gutdünken nichts mit einem M zu tun.

Es sind einfach erforderliche dem Zeitgeist angepasste Fahrzeuge.

Soll heisen! Derartige Fahrzeuge....stehen bei mir nicht in meinem Plan werden es auch nie.

Somit ist der Neue M5 mit dem Neuen Motor eben der besagte Knackpunkt..."NEUER Motor"..wenn Du verstehst.

Es ist ja nicht so,als wenn ich noch nie einen Turbomotor gefahren hätte.Das Gegenteil ist der Fall..bis vor 4 Monaten,hatte ich noch einen C63 AMG Kombi...vorher diverse Audi RS ....aus diesem Grund besitze ich für "MICH" die Fähigkeit eine Selbstanalyse vornehmen zu können im Vergleich beider..Da brauche ich mit Sicherheit KEINEN bezahlten Ingenieur der mir klarmacht...Der und kein anderer ist der Motor der Neuzeit..

Sicher ist es wird ein Wandel stattfinden im Klientel der M Fahrer.

standort48

Geschrieben

Das geht ja völlig in Ordnung...Deine Überzeugung ...

Auch den Fließheck 2002tii turbo in weiss habe ich gefahren.nur diesen kannst mit der Neuzeit garnicht mehr vergleichen.

wenn der neue M Turbomotor deinem Denken entspricht geht das in Ordnung.

standort48

Geschrieben
Um mal die Fahne für die Turbos hochzuhalten erinnere ich nur an den 2002 turbo....

"Ikone" trifft es wohl...

@ wurde aber schlussendlich eingestellt !........warum wohl????

standort48

Geschrieben

Es ist ja nicht so,als wenn ich noch nie einen Turbomotor gefahren hätte.Das Gegenteil ist der Fall..bis vor 4 Monaten,hatte ich noch einen C63 AMG Kombi...

Die RS kann ich ja vestehen, aber warum nennst du den C63? Um die Bandbreite klar zu machen? Das ist nämlich ein Sauger.:wink:

Geschrieben

Sorry...

dann habe ich mich falsch ausgedrückt..oder zu wenig genau beschrieben.

Die Turbo's waren die diversen Audi's der 1. ein RS4 B5 3.8 > 2. RS6 Avant > und der letzte RS6 Avant PLus...danach hatte ich den C63 welcher natürlich "KEIN" Turbo war hät ich schreiben sollen? Trotzdem habe ich ihn verkauft,weil ich bei dem immer das Gefühl hatte er fährt mich und nicht ich ihn.Kam mir vor wie ein Panzer in Vergleich zum M5 V10..OK?

standort48

Geschrieben
Sorry...

dann habe ich mich falsch ausgedrückt..oder zu wenig genau beschrieben.

Die Turbo's waren die diversen Audi's der 1. ein RS4 B5 3.8 > 2. RS6 Avant > und der letzte RS6 Avant PLus...danach hatte ich den C63 welcher natürlich "KEIN" Turbo war hät ich schreiben sollen? Trotzdem habe ich ihn verkauft,weil ich bei dem immer das Gefühl hatte er fährt mich und nicht ich ihn.Kam mir vor wie ein Panzer in Vergleich zum M5 V10..OK?

standort48

RS4 mit 3,8 Liter?soweit ich mich erinnere hatte der 2,7....

Geschrieben

Leute?????

Soll ich jetzt die Rasierklinge nehmen um den Grashalm zu Spalten???????

Es handelt sich um den Audi B5 RS4 Avant 3.7ltr.380PS

z.1.Schl.-Nr. 010244 >

z.2. 7967

z.3.307005/5,

Herst.Quattro, K280/6100 U/.min.

Hubraum 2671ccm,

Euro3,

Bereifung Sommer

VA 255/35ZR18 94Y

HA 255/35ZR18 94Y..

Sooo nun hoffe ich,das ich nicht's vergessen habe (grins)...

standort48

Geschrieben

@standort48

da gebe ich dir vollkommen recht, nur um das mal einzubringen, ich bin weder turbo-fan noch BMW-Fan oder Fahrer....

Ein Saugmotor ist einfach etwas anderes... und in meinen Augen besser (für mich)...

(siehe Signatur)

Wollte damit nur kurtz betonnen das BMW schon beeindruckende Turbo Fahrzeuge gebaut hatt, und ich denke der 4.4 V8 Biturbo entspricht einfach dem "Zeitgeist" zumal er kostengünstiger ist da er ja ziemlich Baugleich mit dem 50i Motor ist....

Die Margen auf M Fahrzeuge werden somit wohl deutlich höher für BMW...

Da der Motor keine Eigenentwicklung ist, ist er für mich auch kein "richtiger" M mehr...

Schön finde ich ihn trotzdem:wink:

Just my 2 Cents

Gruß

mdw95

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...