Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerüchte zum Thema Allrad gab es schon ein paar. Für mich klingen die realistischer als der Touring. Beim Touring stehen halt auch so Problemchen im Weg wie die kleineren Radhäuser als bei der Limousine. In der Serie ist bei 245 rundum beim Touring Schluss. Entweder der M5 Touring bekommt dann deutlich schmalere Hinterräder als die Limousine, oder die müssen a) eine Menge umkonstruieren, und zwar auch am Rohbau und B) dadurch dem Innenraum deutlich an Breite wegnehmen. Damit wäre der Laderaumvorteil des Touring dann aber auch weg, und es bleibt nur noch die Variabilität. Für mich wär das nix - der Serientouring ist grad mal so, daß ich sag: ok, da geht - etwas - mehr rein als in die Limousine.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
In der Serie ist bei 245 rundum beim Touring Schluss.

Das stimmt für die Sonderausstattungsliste. Für die BMW-Zubehörliste gibt es für jedes der 5er Modelle folgende Bereifung als Alternative:

8 1/2Jx20 mit Bereifung 245/35 vorn

9 Jx20 mit Bereifung 275/30 hinten

genau die Breite bin ich auch schon auf dem Vorgänger E61 gefahren trotz touring und allrad. Nur in 19 Zoll...

Geschrieben

Der Touring hat genausoviel Platz im Radhaus wie die Limousine.

Die felgen hier zum Beispiel passen ohne Karosseriearbeiten problemlos (mit Teilegutachten für F10+F11):

VA: BBS CH-R 9,0J x 20 ET29 mit 255/35 Bereifung

HA: BBS CH-R 10,5J x 20 ET35 mit 285/30 Bereifung

2011dsc02037_1306502207.jpg

Geschrieben
Oh, echt nur so wenige?

Hmm, wenn standort48 seinen mal verkaufen will... ich trag mich schonmal in die potenzielle Interessentenliste ein :)

Gruß

Eno.

========================================================================================================

hey Eno,

Darfst davon ausgehen,dass mein Touring mit absoluter Sicherheit auf die Zukunft gesehen da er kein Leasingfahrzeug ist...Nur einen Besitzeintrag im Fahrzeugschein haben wird..und dies ist der meinige....grin's!!

Mit Verlaub...ganz Gleich was für Gedankengänge es von nun an für M Fahrzeuge von Neukunden und der M-GmbH geben wird...Fakt für meine Wenigkeit ist..ich fahre seit 23 Jahren ununterbrochen M Fahrzeuge davon bis auf einen kurzen Ausrutscher M5's was mich zu der Erkenntnis kommen läst das ich mit meinem e61 M5V10 LCI und dann noch Touring!!!!! ein der "LETZTEN ECHTEN" wirkliche Urgestein eines Tages besitzen werde das noch mit vollen und uneingeschränktem Ingenieurswissen durch die M-GmbH erstellt,geplant entwickelt wurde...Ohne jegliche Bevormundung....durch den Zylinder München.

standort48

Geschrieben

Und um dem BMW M5 Tpuring mit V10 noch zu perfektionieren muss er natürlich interlagos blau sein...so wie meiner :lol:

Mich wundert es aber schon ein wenig wieso so wenige M5 Tourings verkauft wurden, die oben genannten argumente treffen zwar zu, aber zB vom Audi RS6 wurden meines wissens sogar deutlich mehr Avants als Limousienen verkauft:???:

Geschrieben

Ich denke es kommt eher aus dem geschichtlichen Hintergrund. Ich würde M-Käufer eher so einschätzen, dass sie einen sportlichen Wagen wollen. Und der M5 als Kombi passt einfach so gar nicht in dieses Konzept. Wer einen Autobahnbolzer haben will greift da vielleicht schon eher zum "komfortableren" RS6 oder E AMG. Zumindest würde es mir so gehen, wenn ich in der Situation wäre.

Das M war einfach bisher immer der sportlichste im Vergleich mit anderen Konkurrenten. Und als Kombi widerspricht er einfach ein bisschen seiner Herkunft.

Geschrieben

Aber gerade das macht doch das besondere aus, dieses understatement:D

Geschrieben

Understatement hat der B5 von Alpina auch. In meinen Augen schon immer das bessere Konzept für einen 5er. Ein Motor mit Drehmoment und keine Drehorgel. Keine Frage der V10 ist ein Sahne-Motor, aber ich hätte ihn mir in einem 8er gewünscht und nicht im M5.

Aber das schweift vielleicht auch etwas weit ab, schließlich geht's hier um den kommenden M5.

Geschrieben
Der Touring hat genausoviel Platz im Radhaus wie die Limousine.

Das ist seltsam - die Innenbreite ist beim Touring jedenfalls deutlich größer als bei der Limousine - und die Engstelle sind die Radhäuser. Sind die Radhäuser vielleicht doch schmaler, aber einschränkend für breitere Reifen wird es erst wenn man die Integrallenkung hat? Und die Serienliste bietet Mischbereifung deshalb nicht an?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Gerüchte zum Thema Allrad gab es schon ein paar. Für mich klingen die realistischer als der Touring.

Das Gerücht gab ja bereits im Frühjahr.

Gibt es da inzwischen etwas Neues?

@Z0RR0: Was ist daran falsch? Der B5 hat einen Bi-Turbo (http://www.alpina-automobiles.com/?3017)

Sorry, ich dachte, mit alt ist der E60 gemeint.

Geschrieben

ich hoffe nicht das es den m5 zukünftig mit awd geben wird, ich finde einfach dass das nicht zum charakter passt:wink:

Geschrieben
ich hoffe nicht das es den m5 zukünftig mit awd geben wird, ich finde einfach dass das nicht zum charakter passt:wink:

Wenn die Leistung noch weiter steigt könnte es irgendwann dazu führen, dass man die Kraft kaum noch auf die Straße bringt.

Geschrieben

klar bietet allrad unschlagbare traktionsvorteile, aber das hauptsächlich bei starken beschleunigungen unter 100 km/h und ich finde nicht, dass der m5 ein auto ist mit dem man versucht die besten 0-100km/h zeiten zu erzielen.

Und mit allrad kann man auch nicht so gut driftenO:-)

Geschrieben

Über Sinn oder Unsinn kann man natürlich streiten, Tatsache ist, dass immer mehr M in Länder verkauft werden, wo Allrad fast ein Muss ist. Über den X6 z.B. mag man in Deutschland lachen, in vielen Ländern war er jedoch ein Volltreffer: Allrad, ordentlich Power und nicht so ein langweiliger SUV-Koffer.

Evtl. wird es den Allrad (genauso wie die Handschaltung) in Deutschland/Westeuropa ja gar nicht geben.

Geschrieben

Meinst du "Allrad als Muss" eher in der hinsicht weil eseinfach aus der generellen Vorliebe heraus gefragt ist oder wegen dem unwegsamen terrain?

Wenn es wegen des terrains ist, würde ich dich als nächstes fragen wer mit einem m5 über dünen brettert?

Geschrieben

Zusammenfassung der Gerüchteküche:

Es bereits einige Gerüchte bzgl. Dinge, die kommen könnten:

- Keramikbremsen als Option

- Manuelles Schaltgetriebe

- Touring

- Allradantrieb

Was ist dran?

Keramikbremsen als Option:

Auf m5board hat jemand den SA-Code 2NK dafür gepostet. Wenn das ausgedacht war, war es zumindest gut ausgedacht. Mehr weiß ich nicht.

Manuelles Schaltgetriebe:

Dürfte zumindest für die USA wohl wieder kommen. Daß BMW Testwagen damit gebaut hat, ist zumindest bewiesen: http://blogs.insideline.com/straightline/2011/06/spy-photos-2012-bmw-m5-testing-in-los-angeles-with-a-manual-transmission.html

Touring:

Kein Ahnung. Es hieß anfangs seitens BMW, daß kein Touring in Planung sei. Bisher sind meines Wissens auch keine Spyshots aufgetaucht.

Allradantrieb:

Könnte sein.

" “There will be some all-wheel-drive surprises on M cars in the future,” says Biermann." - http://www.autocar.co.uk/News/NewsArticle/AllCars/256409/

Da kann er eigentlich nur M5 und M6 meinen, denn für die X-Modell ist das ja bereits da.

Geschrieben

Auch wenn ich persönlich einen Hecktriebler (oder zur Not Standardantrieb) immer bevorzugen würde, kann ich es schon verstehen wenn man derart viel Leistung deutlich leichter über alle Vier auf die Straße bringt als nur über eine Achse. Aber solange es funktioniert sehe ich keinen echten Grund Allrad anzubieten, da haben sich schon andere Hersteller drauf eingeschossen.

Geschrieben

Die Keramikbremsen werden mit ziemlicher wahrscheinlichkeit nicht kommen da sie laut BMW nicht umbedingt besser sind als verbundbremsanlagen.

Über den Touring wird noch entschieden und die Handschaltung würd es wohl weiterhin für den US-Markt geben.

Geschrieben
Über den Touring wird noch entschieden und die Handschaltung würd es wohl weiterhin für den US-Markt geben.

Das nenne ich mal unfair. Hier in Deutschland musste man sich mit dem SMG ärgern (bin den alten M5 kürzlich gefahren, das Getriebe ist eine absolute Zumutung), bzw in Zukukunft zwangsweise mit Doppelkupplung unterwegs sein. Wie bescheuert. Sollen sie doch dem Kunden in allen Ländern die Wahl lassen was er möchte.

Geschrieben
Das ist seltsam - die Innenbreite ist beim Touring jedenfalls deutlich größer als bei der Limousine - und die Engstelle sind die Radhäuser. Sind die Radhäuser vielleicht doch schmaler, aber einschränkend für breitere Reifen wird es erst wenn man die Integrallenkung hat? Und die Serienliste bietet Mischbereifung deshalb nicht an?

Beim F11 ist dei Reifenfreigabe für die 20"er in den Papieren mit drin. Die einzige Einschränkung die ich kenne ist, dass man die 20"er von BMW nicht mit dem Reifendruckkontrollsystem in Kombination bestellen kann. Mein Händler hätte mir die 20"er besorgt und direkt montiert, wie oben angedeutet sind die für F10 und F11 im Zubehörkatalog. Den B5S F11 gibt es in Serie von Alpina mit den 9,5 Zoll breiten 20"ern, ich habe noch nicht gehört, dass man die Integrallenkung nicht mitbestellen dürfte. Der Alpina-Konfigurator ist aber auch gerade nicht erreichbar um das nochmal zu prüfen.

Hier auch nochmal die Referenz: http://www.salesafter.eu/index.php/cat/c87_F10-F11-F10-87.html

Geschrieben

Dann fallen mir nur noch Fahrwerksteile beim F10 ein, die den Platz verbrauchen könnten. Der Unterschied in der Innenbreite im Bereich der Radhäuser ist jedenfalls gravierend.

Geschrieben

Ja, könnte sein, dass durch die Luftfederung eben sogar mehr Platz ist als bei einem konventionellen Fahrwerk. Das würde dann durchaus Sinn ergeben...

Geschrieben
Auch wenn ich persönlich einen Hecktriebler (oder zur Not Standardantrieb) immer bevorzugen würde, kann ich es schon verstehen wenn man derart viel Leistung deutlich leichter über alle Vier auf die Straße bringt als nur über eine Achse. Aber solange es funktioniert sehe ich keinen echten Grund Allrad anzubieten, da haben sich schon andere Hersteller drauf eingeschossen.

Für den hiesigen Markt würde Allrad ein riesen Plus sein - und für viel bessere Verkäufe sorgen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...