Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Danke für den Link!

Trotzdem kann es irgendwie nur "das eine" M5 Video geben, seinerzeit war er übrigens auch DER Wagen schlechthin und die Konkurrenz Meilenweit hinterher. Heute ist vieles anders.

Geschrieben

auch die anderen Filme der Reihe sind einfach Klasse.

(ich habsie seinerzeit gezogen und hüte sie wie meinen Augapfel) :)

Gruß

Eno.

Geschrieben
Ich finde den M5 erstaunlich günstig, was natürlich auch daran liegen kann das der Konfigurator noch nicht zu 100% auf der Höhe ist :wink: .

Aber die knapp 113.000,- Euro Liste finde ich OK. Auch wenn ich in der Preisklasse womöglich kein Großserienfahrzeug mehr haben möchte.

102.700 der aktuelle Preis

Geschrieben
102.700 der aktuelle Preis

Grundpreis, 113.000,- wäre meine Konfig.

Geschrieben

Übrigens noch ein Hinweis zum Konfigurator: wem die Preise für BMW Service dort hoch vorkommen (>5000 Euro für 3 Jahre/90 TKM), dem sei gesagt, daß das die Preise für Service Plus sind, das ist die Variante mit Bremsen und Kupplungsverschleiß. Das normale Service Inclusive-Programm gibt es auch, es ist nur nicht im Konfigurator. Da zahlt man dann einen guten 1000er für 3 Jahre/90 TKM.

Der Unterschied gibt aber schon einen Vorgeschmack, was man bzgl Bremsen zu erwarten hat. :D

Geschrieben

Akrapovic hat auch schon eine Anlage für das MotoGP Safety Car angefertigt, demnächst erhältlich:

IOVuaYjqIfs

Übrigens auch für den 1M:

e6Hjn6UoPAU

Geschrieben

Also ich bin sehr, sehr enttäuscht vom Sound des neuen M5...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der neue M5 ist in Sachen Klang eine Enttäuschung.

Das hält den Preis für den alten M5 V10 hoch bzw. pusht ihn.

Geschrieben

Ich finde den Klang des neuen M5 genau passend für solch eine "Power-Limousine".

Brüllen dürfen Ferrari und Co.

In einem M5, der sehr oft auch als Firmenwagen/Erstwagen/Daily Driver genutzt wird, schadet ein etwas zurückhaltenderer Sound, beispielsweise beim Anlassen, definitiv nicht.

Ach ja, ich konnte den M5 im leicht abgeklebten Status vor einiger Zeit recht gut belauschen (von Ampel zu Ampel, mit starkem Beschleunigen). Ihr könnt euch sicher sein, schlecht klingt der nicht :-))!:wink:

Geschrieben
Der neue M5 ist in Sachen Klang eine Enttäuschung.

Das hält den Preis für den alten M5 V10 hoch bzw. pusht ihn.

Da bin ich mir nicht so sicher. Bei unserem örtlichen BMW Händler bekommt man gute gebrauchte M5 V10 ab etwa 32.000,- Euro. Da bezahlt man für einen nett ausgestateten neuen Golf mehr X-) .

Geschrieben
Da bin ich mir nicht so sicher. Bei unserem örtlichen BMW Händler bekommt man gute gebrauchte M5 V10 ab etwa 32.000,- Euro. Da bezahlt man für einen nett ausgestateten neuen Golf mehr X-) .

=========================================================================================================================

@tap333........Dem stimme ich absolut zu...

@mASTER_T

Einen kaufbaren wie Du schreibst guten M5...SORRY da liegen bei mir Zweifel an..

wenn dem sooo wäre, dann würde ich ihn eher mit der AXT bearbeiten als das ich IHn für derartiges GEld abgeben würde.Somit bin ich mir sicher

er wird seine Rentner-Tage auch bei mir verleben dürfen....

standort48

Geschrieben
Einen kaufbaren wie Du schreibst guten M5...SORRY da liegen bei mir Zweifel an..wenn dem sooo wäre, dann würde ich ihn eher mit der AXT bearbeiten als das ich IHn für derartiges GEld abgeben würde.Somit bin ich mir sicher er wird seine Rentner-Tage auch bei mir verleben dürfen....

standort48

Der für 32k hat mittlerweile einen neuen Besitzer gefunden, dafür hat er noch einen für um die 35k, hier der Link: http://www.webmobil24.com/web/de/haendler_homepages/krah-enders/detail.htm?showid=55976955&pagina=0&lastshow=&offset=&bgcolor=ffffff&background=&printmode=&nomenu=1&offset=&ignoremenu=&customdesign=&clog=&nomenu=1&DIESEL=&FARBE_ID=0&INTERNERCODE=&MARKE_ID=1007P&PREISKAT_ID=&MODELL=&MWSTAUSW=&SORTIERUNG=2&STANDORT=&FAHRZEUGTYP=0&KRAFTSTOFF=901&GETRIEBE=&TUEREN=&ANZEIGE_EZJAHR_VON=0&ANZEIGE_EZJAHR_BIS=0&ANZEIGE_PREIS_VON=0&ANZEIGE_PREIS_BIS=0&ANZEIGE_KMSTAND_VON=0&ANZEIGE_KMSTAND_BIS=0&ANZEIGE_LEISTUNG_VON=&ANZEIGE_LEISTUNG_BIS=&ANZEIGE_HUBRAUM_VON=&ANZEIGE_HUBRAUM_BIS=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_VON=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_BIS=&ANZEIGE_MODELL_ID=g6&center=&debug=&redirect=&FZART_ID=A&FZKATEGORIE_ID=&myfunction=suchefuerhaendler&specialfilter=&showdp=&showex=&clog=&width=&offset=&color=&old=&AKTION=&linkcolor=&boxcolor=&boxfontcolor=&modelle=&width=&dealer=

Der M5 von meinem ehemaligen Chef wurde für um die 27k in Zahlung genommen.

Aber ganz ehrlich, ich würde den heute auch nicht mehr fahren, auch wenn er nur einen Bruchteil von dem kostet was mein neues Mittelklasse Auto kostet :???: .

Edit:

In der BMW Gebrauchtwagenbörse geht es mit einem M5 (E60) mit 78tkm los für 29.920,- Euro.

Edit die Zweite:

Bei Mobile geht es bei 23.900,- los aber das dürfte dann wohl nicht sonderlich seriös sein. Bzw. ich würde über so ein Portal eher kein Fahrzeug kaufen, dann doch lieber über das Händlerportal.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Konnte mir den M5 vorgestern auf der IAA mal genauer anhören.

Der Wagen klingt dezenter als sein Vorgänger, ein sehr sauberer, feiner V8 Klang. Für eine sportliche Limousine in dieser Klasse ist das in meinen Augen genau die richtige Tonlage. Zumal die entsprechenden Fahrleistungen keine Wünsche offen lassen.

Geschrieben

Hier das habe ich gefunden...wie ich finde Interessant.

Wer sich also dafür intressiert...

Der M5 kann normal bei www:BMW.de konfiguriert werden.Diese wird dann an Netcar gesendet.

Danach bekommt man von einem autorisierten BMW Händler in der Nähe eine Anfrage!Und ALLES geht wie gewohnt seinen bekannten Gang.....

Wird der Wunsch geäußert,den Wagen in der BMW-Welt abzuholen..Kein Problem..

http://konfigurator.netcar.de/1nc/car-data-page.seam#auto=kw-ps-co2-verbrauch

standort48

Geschrieben

Die 8% bekomm ich für den M5 aber auch so, zumindest bei diesem Modell sehe ich den Mehrwert also nicht.

Geschrieben

Wie siehts eig aus mit dem thema Touring bei dem neuem?

Ende der E61 Baureihe hieß es ja das es zukünftig keinen M5 Touring geben wird(M5 Touring E61 nur etwas über 1200 stück). Jetzt heißt es aber bei BMW das es doch einen Touring geben wird. Weiss da einer mehr?

Geschrieben

Also bei der M.GmbH wird diese baureihe anscheinend schon vorbereitet(interne quellen)

Und in der extrem vertrauenswürdigen Auto bild stehts auch :):wink:

Geschrieben

Da die M Versionen ja mittlerweile nicht mehr soo viele Sonderteile haben und auch vom normalen Band laufen sollte eine Adaptation auf den Touring nicht so besonders aufwändig sein. Ich denke gerade für den Touring macht der Motor Sinn. Wo zumindest ich eine sportliche V10-Drehorgel in einer Limousine noch mit viel Fantasie vertretbar fand, macht die spätestens im Kombi keinen Sinn mehr. Wozu kauft man sich einen Kombi, um damit Rennauto zu spielen? Wohl kaum. Daher hier lieber einen drehzahlstarken Turbomotor.

Ich bin absolut gespannt, was Alpina machen wird. Denn der alte B5 hatte ja mit dem Turbo-V8 eine ganz andere Klientel und war eben auch ein anderes Auto. Aber nun gleichen sich beide wieder sehr an, da wäre es imho an der Zeit außer ein paar Spoilern und sonstiges Extras sich wieder anders abzuheben. Mit dem D5 macht man es mit 350 Diesel-PS (wobei warten wir auf den (M)550d), aber beim B5 war's eben immer der Turbomotor mit extremem Drehmoment und einer Vmax von über 300km/h. Ich hoffen man "erfindet" in Buchloe wieder etwas, was sich schon konzeptionell vom "normalen" M5 abhebt. Vielleicht einen Kompressor-V6 mit KERS :wink: aber so steht der M5 nunmal auf gleicher Stufe und hat dazu noch mehr Leistung, warum also Alpina kaufen (subjektive Gründe mal ausgenommen).

Geschrieben
Da die M Versionen ja mittlerweile nicht mehr soo viele Sonderteile haben und auch vom normalen Band laufen sollte eine Adaptation auf den Touring nicht so besonders aufwändig sein.

Hm, die Hinterachse ist so ein Sache. Der Kombi hat ja Luftfederung, und im Bereich der Hinterachse hat BMW beim M ja einige Änderungen gemacht.

Geschrieben
(M5 Touring E61 nur etwas über 1200 stück)

Oh, echt nur so wenige?

Hmm, wenn standort48 seinen mal verkaufen will... ich trag mich schonmal in die potenzielle Interessentenliste ein :)

Gruß

Eno.

Geschrieben
Denn der alte B5 hatte ja mit dem Turbo-V8 [...]

Naja, fast. :wink:

Um das Thema Allrad ist es irgendwie leise geworden?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...