Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das im E46 ist viel weicher und glatter, fühlt sich aber irgendwie nicht nach Leder an.

Das alte mochte ich lieber. Hat aber vielleicht etwas mit der Ledersorte zu tun und ggf. auch mit der von Dir erwähnten Färbung. (E36 war schwarz, E46 Zimt)

Im M5 gibt es bei der Lederauswahl "nur" das Merino Leder, oder gibts hier neben der Farbwahl auch die Wahl zwischen verschiedenen Sorten?

Im E46 gab es verschiedene Leder, und das hatte teilweise unterschiedliche Haptik und Narbung je nach Farbe, obwohl es gleich hieß. Ich hatte damals Montana in Tanninrot. Das war ok und sauber durchgefärbt. Das was nach dem Facelift kam fand ich schlechter.

Wenn Du Zimt im E46 hast, muss das Walknappa sein. Dieses fühlt sich komischerweise anders an als das eigentlich gleiche Walknappa im E39 - glatter. Da kann auch ein anderes Nahtbild oder ein anderer Sitz eine Rolle spielen. Das rote Walknappa in einem E46 M3 den ich mal ein Wochenende da hatte war wiederum etwas ganz anderes - ganz offensichtlich auch viel dünner. Da gibt es hier irgendwo noch einen Post von mir dazu.

Im M5 gibt es nur das Leder "Merino".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hab in meinem Cabrio Vollleder Merino Platin (aussen Marrakeschbraun) und bin mehr als zufrieden. Trotz Jeans und ab und an mal die Hunde von meiner Freundin im Auto (der Afgahne steht auf Cabrio fahren :D ) reicht die Lederreinigung von Colourlock mit anschliessender Versiegelung (Fahrersitz ca. alle drei Monate). Das Leder ist schön griffig und lässt sich leicht reinigen (feuchtes Tuch zwischendurch).

In der Kombi könnte ich mir auch den M5 vorstellen. :-))!

Leder Montana hatte ich auch schon mal im BMW. Das kam dann mehr dem Taxileder gleich. :D

Geschrieben

Leder Montana hatte ich auch schon mal im BMW. Das kam dann mehr dem Taxileder gleich. :D

Ja, wobei alle Varianten zumindest bis zum Facelift immerhin durchgefärbt waren. Für den Aufpreis damals war das ok, und für ein "Basisleder" allemal. Beim Wettbewerb gab es für das Geld Kunstleder oder nur lackiertes anstatt durchgefärbtes Spaltleder.

Mit den ganz hellen Tönen bin ich vorsichtig. Man muß Kindern zwar m.E. keine klebrigen Getränke und Butterbrote ins Auto reichen, das hat wirklich Zeit bis zum Parkplatz. Aber daß es gelingt 10 Jahre lang auch Stifte oder nur verdreckte Klamotten ganz zu vermeiden, ganz zu schweigen von Schuhen auf den Sitzrücklehnen (passiert zumindest beim Ein- und Aussteigen) das glaube ich dann doch nicht. Und das sieht man dann auf Platin halt aus 5m Entfernung.

Geschrieben

@amc

Leider habe ich Singapur met. noch nicht live gesehen. Im Oktober gibt es eine Veranstaltung mit dem M5, ich hoffe das da alle verfügbaren Farben dabei sind und dann dürften auch ein paar gute Bilder im Netz auftauchen.

Und ich kann dich gut verstehen, was die mickrige Auswahl an Farben bei BMW Individual angeht. Mit "Individual" hat das eigentlich nur sehr wenig zu tun.

Wäre "Champagner Quarz" etwas für dich? Im M Studio steht ein 6er Coupe in der Farbe. Gefällt mir sehr gut, ist aber für meinen M5 keine Option.

k6xvJb0LBo0

Geschrieben

Wäre "Champagner Quarz" etwas für dich? Im M Studio steht ein 6er Coupe in der Farbe. Gefällt mir sehr gut, ist aber für meinen M5 keine Option.

Es gibt auch schon ein Bild vom M5 in Champagner Quartz. Aus meiner Sicht nicht wirklich eine M-Farbe, aber ich würde der eine Chance geben. Es wird wohl darauf hinauslaufen einen Termin in München auszumachen und dann vor Ort zu klären was man für noch akzeptable Aufpreise haben könnte und was in die Kategorie "wenn Geld gar keine Rolle spielt" fällt. Das bringt mit lokalen Händlern nix - die müssen ja für alles und jedes erstmal Rücksprache halten, was nicht im Katalog steht. Vielleicht wird es auch doch wieder die Kategorie "Vernunftauto", und der Z4 weicht dann in einem paar Jahren einem 2+2 aus Schwaben.

Aber das was beim E60 noch Showstopper für mich war: heftiger Verbrauch kombiniert mit Mickymaus-Tank ist ja diesmal vom Tisch. 500km Reichweite sollten bei moderater Fahrweise auf Langstrecke drin sein.

Geschrieben
Es wird wohl darauf hinauslaufen einen Termin in München auszumachen und dann vor Ort zu klären was man für noch akzeptable Aufpreise haben könnte und was in die Kategorie "wenn Geld gar keine Rolle spielt" fällt.

Bedenke, es müsste möglich sein nahezu 90% aller je erhältlichen BMW Individualfarben zu bekommen. Darüber hinaus wurden in letzter Zeit vermehrt Fahrzeuge in Farben von Audi und Porsche lackiert.

Ich persönlich tendiere zu Monte Carlo Blau, da es mir in Natura auf dem M5 sehr gut gefallen hat und ich momentan weder die Zeit noch die Lust habe, mich durch zig mögliche Farbkombinationen zu arbeiten. Und wenn ich dann daran denke, dass ich praktisch bei jedem Hersteller Alcantara bekommen kann, nur bei BMW nicht... Die Preise sind um teils um 100% angestiegen, dennoch sind die Leistungen was Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten im Vergleich zu Wettbewerbern schlechter geworden.

500km bei moderater Fahrweise sollten drin sein. Es wurden durchaus Verbräuche von 9,xl/100 realisiert, natürlich aber auch 29,x und mehr.

Geschrieben

Ein 3er in der Wunschfarbe - ja Wunschfarbe (solange es keine Effekt, fliopflapLacke etc. sind) kostet etwa 3900 € Aufpreis. Günstiger wirds bei alten Indvividualfarben, da bei den Farben anderer Hersteller Lizenzgebühren mit anfallen. (Nix mehr mit Testlackierung blabla

Ich schätze den Aufpreis beim M5 auf max. 4500-5000€. Bedenke aber, dass diese Sonderwünsche nur möglich sind wenn ein "vollwertiges" Individualprogramm besteht . (Autos aus Amerika ausgeschlossen und Z4 1er auch)

Am Frankfurter Ring werden täglich Autos in Wunschfarben ausgeliefert. Audi, Mercedes, Porsche auch Bentley Farben stehen dort rum.

Lass dich nicht von deinen lokalen Händlern entmutigen. Die sitzen einfach nicht an der Quelle und die Informationskette ist zu lang.

Kann dir gerne Kontakt herstellen. PN an mich...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wann ist der Verkaufsstart des M5?

Mir hat heute jemand erzält, dass er verschoben wurde.

Geschrieben

Mein letzter Wissensstand ist, daß ab Dezember produziert wird, Termine für Kundenfahrzeuge ab Januar. Es kann aber gut sein, daß M-Stützpunkthändler und Niederlassungen auch im Dezember schon was liefern können.

Allerdings konnte man bis vor 2 Wochen zumindest auch noch nicht bestellen, auch keine Proforma-Vorabbestellung - der Termin dafür wurde mir als "vermutlich im September" avisiert.

Man kann natürlich mit seinem Händler einen Deal machen, so nach der Art: hier ist eine Anzahlung, und ich will den ersten Produktionsslot den Du bekommst.

Edit: Da Du mich neugierig gemacht hast, habe ich noch mal kurz geforscht: just heute hat ein Amerikaner gemeint, daß sein Händler ihm gesagt habe, daß der M5 für das Modelljahr 2012 nur von März bis Juni gebaut wird. Wenn sich das nicht nur auf das amerikanische Modell bezieht, wäre das in der Tat eine Verschiebung.

Geschrieben
Edit: Da Du mich neugierig gemacht hast, habe ich noch mal kurz geforscht: just heute hat ein Amerikaner gemeint, daß sein Händler ihm gesagt habe, daß der M5 für das Modelljahr 2012 nur von März bis Juni gebaut wird. Wenn sich das nicht nur auf das amerikanische Modell bezieht, wäre das in der Tat eine Verschiebung.

Bei M5post ging bereits vor Wochen eine Liste mit Produktionsdaten aller 5er Modelle durch. Tatsächlich steht für MJ 2012 März bis Juni.

Kuckst Du hier: http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=548052

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aha - da steht allerdings auch klar daß sich das auf die US-Produktion bezieht, und nach den Verkaufsdaten:

European sales - November 2011

Asian sales - January 2012

US sales - Spring 2012

wäre das was mein Händler mir gesagt hat, für Deutschland wohl noch aktuell. Aber gut möglich, daß das Gerücht über eine Verschiebung vom US-Schedule kommt.

Geschrieben

Ich denke das hier sind die ersten brauchbaren Bilder von Singapurgrau (der zweite M5 der den Parkplatz verlässt).

Quelle: bimmertoday.de

Geschrieben

Also dieses dunkle Singapurgrau mit schwarzen Felgen sieht mal richtig gut aus. :-))!

Geschrieben

Ich hab ihn am Wochenende in blau auf der Gamescom gesehen. Sieht live sehr schick aus.

Geschrieben
Ich hab ihn am Wochenende in blau auf der Gamescom gesehen. Sieht live sehr schick aus.

Genau da hab ich ihn auch gesehen, das Blau steht im ausgezeichnet. Ein klasse Wagen!

Geschrieben
Hallo zusammen,

nur zur Info:

Es kommt definitiv KEIN M5 Touring.

Schönes Wochenende.

Grüße

Loecki

Weil der 458 Spider ja auch ohne Klappdach gekommen ist, nicht wahr ?!

Geschrieben

Der aktuelle M5 ist übrigens seit ein paar Stunden im Konfigurator online ;)

Geschrieben

Ja, nur hat auch Bimmertoday die das berichtet haben nicht dazugeschrieben daß der Konfigurator noch unbrauchbar ist. Die Felgenauswahl ist nicht fertig, einiges an Fotos fehlt, und was noch schlimmer ist, die Abhängigkeiten stimmen nicht. Navi Pro mit Bluetooth z.B. ist zwar in der Liste, kann aber nicht erfolgreich gewählt werden.

Da ist man derzeit mit dem Visualizer besser bedient, der kann wenigstens die 20 Zoll Felgen abbilden.

Ich kann keine der drei Konfigurationen die ich mir auf Basis der Preisliste gebastelt habe einstellen.

Da muss man wohl noch ein paar Tage warten.

Edit: wenn man die 20 Zoll Felgen sehen will, gibt es einen Workaround: blind auswählen und dann die PDF-Version erstellen - dort wird das Fahrzeug richtig gerendered.

Geschrieben

Ich frage mich sowieso, wieso sie nicht direkt alles anständig online stellen. Lieber ein Tag länder warten und alles klappt als sowas halbfertiges online zu stellen.

Wobei ich den BMW Konfigurator eh schrecklich finde (nichts gegen BMW an der Stelle) aber der Konfi ist teilweise so langsam und schlecht gemacht … da find ich den von Audi besser O:-)

Geschrieben

Ich finde den M5 erstaunlich günstig, was natürlich auch daran liegen kann das der Konfigurator noch nicht zu 100% auf der Höhe ist :wink: .

Aber die knapp 113.000,- Euro Liste finde ich OK. Auch wenn ich in der Preisklasse womöglich kein Großserienfahrzeug mehr haben möchte.

Geschrieben
Ich frage mich sowieso, wieso sie nicht direkt alles anständig online stellen. Lieber ein Tag länder warten und alles klappt als sowas halbfertiges online zu stellen.

In der Tat. Der ein oder andere Bug kann ja mal sein, aber das grad ist nun wirklich gar nix. Genauso wie der 550i Touring der vor einem Monat etwa aufgetaucht ist. Alle anderen Änderungen der neuen Preisliste (inkl. der neuen Motoren) sind nämlich bis heute nicht drin, daher konfiguriert man sich Murks zusammen, zum Beispiel besteht das Ding beim 550i auf Adaptive Drive wenn man die verstellbaren Dämpfer will. Das war aber nur vor Einführung des 550i Touring so. Aber der Preisliste mit der der 550i kam, geht das bei allen Motoren separat.

Ich finde den M5 erstaunlich günstig, was natürlich auch daran liegen kann das der Konfigurator noch nicht zu 100% auf der Höhe ist :wink: .

Die Preise im Konfigurator sind richtig, soweit ich das gesehen sehe habe, auch das was Grundausstattung ist, steht soweit richtig drin. Der Preis ist in Ordnung, sehe ich auch so.

Geschrieben

Hm.. im deutschen Konfigurator?

Da ist er jetzt auf jeden Fall nicht mehr..

Hat BMW wohl auf die sich katastrophal anhörende Anfangsphase reagiert. :)

Naja, dann können wir ja aber in den nächsten Tagen fest mit 'ner funktionierenden Version rechnen.

Geschrieben

Doch, er ist drin. Aber sie haben ein paar Sachen repariert. Es kann sein daß Du geschaut hast während sie die Korrekturen gemacht haben. Der Bug mit der Navi Pro ist aber immer noch drin.. :D

Und dabei ist der M5 ja einfach zu testen, so viele Wahlmöglichkeiten hat man ja dank der guten Basisausstattung gar nicht.

Geschrieben

Den Fehler mit dem Navi hätten sie auch ganz souverän lösen können: einfach serienmäßig einbauen. :wink:

Beim Alpina-Pendant wird dafür, trotz geringeren Fahrzeugpreises, kein Aufgeld verlangt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...