Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du hast völlig Recht, ich werde 'mal in mich gehen, mir klar machen, warum ich so ein komischer Typ bin und dann endlich - mit Deiner Hilfe - meinen Weg finden, mich nicht mehr um meine Umwelt scheren und mir endlich ein richtiges Auto mit ausreichend Auspüffen kaufen!

Grüblerische Grüße, Hugo.

Hugo, und wenn du dann endlich auf dem richtigen Weg angekommen bist, gib Bescheid.

Ich hab immer einen passenden "M" für dich da! O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Hugo, und wenn du dann endlich auf dem richtigen Weg angekommen bist, gib Bescheid.

Ich hab immer einen passenden "M" für dich da! O:-)

Ich danke Dir, ich werde über das Ergebnis meiner Grübelei berichten!

Geschrieben
so schauts aus.

Es ging (mir) nicht um den absoluten Verbrauch. Das ist bei solchen Fahrzeugen auch aus meiner Sicht zweitrangig. ob er jetzt 15 oder 18 liter will - wen kümmerts.

Was mich "stört" ist, dass diese 30% weniger in allen aktuellen Texten vorhanden sind (weil sie wahrscheinlich in der ursprünglichen Presse / Marketingmitteilung entsprechend auffällig enthalten waren) - Und schon jubeln alle "jawoll, sonen Turbo ist was feines - so viel Leistung und so wenig Verbrauch."

Wo die Realität dann aber deutlich anders ausschaut, bzw. zumindest nicht so, wie dargestellt.

Wie siehst Du derartige Werbung als potenzieller Interessent?

Das impliziert ja jedem M5 Fahrer, dass er wenn er seinen E60 gegen einen neuen eintauscht x - x*0,3 verbraucht, was aber einfach nicht stimmt / stimmen kann.

Vielleicht ziehe ich mich auch nur zu sehr daran auf...

Gruß

Eno.

Wieviel Wahrheit hinter diesen Angaben steht hat der Sport Auto Test ja gezeigt,

CLS 63 AMG Turbo gegen den alten CLS 63 AMG Sauger.

Der Turbo hat laut Marketing einen Verbrauch (ECE) von 9,9 Litern und beim Test aber im Durchschnitt bei artgerechter Haltung über 21 Liter auf 100 KM konsumiert.

Nicht dass es darauf ankäme, aber das ist schon sehr dreist von den Herstellern. Wenn so ne Karre schon 20 Liter braucht dann soll das auch in den technischen Daten drinstehen müssen.

Es ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung, nur um politisch korrekt zu sein, hier irgendwelche Fabelwerte zu verbreiten.:evil: Aber so ist es eben, schöne neue Welt.

Der CLS 63 Sauger hatte in der Sport auto einen gemessen Durchschnittsverbrauch vom ca. 18 Litern.:-))!

Und jetzt wage ich mal einen Blick in die Glaskugel und sehe dass es beim m5 nicht anders sein wird.:D

Geschrieben

Hallo Nlistb und willkommen unter den Passionisten :-))! (Edit: Seit 2006 Mitglied und jetzt der erste Post?!)

So schauts aus.

IMHO hätten die Marketingleute das mangels anderer Testvorschriften irgendwo tief in den Datenblättern hineinschrieben können und gut.

Aber es wird extra auf den Testzyklus optimiert und dann überall groß und fett kundgetan, wie sparsam doch der Neue ist.

Ich wiederhole mich, aber in meinen Augen ist das: "Den Kunden vor den Kopf stoßen." bzw. "für dumm verkaufen."

Mein Kaffeesatz sagt übrigens das gleiche, wie deine Glaskugel. :D

Gruß

Eno.

Geschrieben
Hallo Nlistb und willkommen unter den Passionisten :-))! (Edit: Seit 2006 Mitglied und jetzt der erste Post?!)

So schauts aus.

IMHO hätten die Marketingleute das mangels anderer Testvorschriften irgendwo tief in den Datenblättern hineinschrieben können und gut.

Aber es wird extra auf den Testzyklus optimiert und dann überall groß und fett kundgetan, wie sparsam doch der Neue ist.

Ich wiederhole mich, aber in meinen Augen ist das: "Den Kunden vor den Kopf stoßen." bzw. "für dumm verkaufen."

Mein Kaffeesatz sagt übrigens das gleiche, wie deine Glaskugel. :D

Gruß

Eno.

Danke schön, Wahnsinn wie die Zeit vergeht! O:-):D

Na ja, noch ist es so, dass man hoffen kann dass es die M-GmbH besser macht als die Konkurenz. Das währe dann wie schon einige male angesprochen das Alleinstellungsmerkmal das nun mit der Umstellung auf Turbomotoren verloren geht.

Der erste Test wirds zeigen.

Ich würde es schon als Fortschritt werten wenn z.B. beim Sportauto Test im Durchschnitt weniger Sprit verbraucht würde als beim E60 M5.:-))!

Geschrieben

Leute was beschwert ihr euch?

Was sollen die Automobilhersteller denn sonst machen? Die Kfzsteuer hängt von dem CO2 Ausstoß ab, in manchen Ländern können Autos mit zu hohem Ausstoß nicht zugelassen werden. Da ist es doch logisch dass dies versucht wird.

Ebenso ist klar dass man mit über 500Ps nicht mit 10 Litern fährt wenn man es krachen lässt.

Aber: Diese Autos lassen sich in der Tat sparsam bewegen. Wer es nicht glaubt: Schnappt euch einen CLS 63 Turbo und Sauger, fahrt besonnen auf der BAB und messt nach!

Geschrieben
Leute was beschwert ihr euch?

Wer beschwrt sich denn? Ich habe doch lediglich meine Meinung über diese Art des Umgangs mit diesem Thema zum Ausdruck gebracht. Dafür sind Internetforen doch u.a. da oder ?:wink:

Was sollen die Automobilhersteller denn sonst machen? Die Kfzsteuer hängt von dem CO2 Ausstoß ab, in manchen Ländern können Autos mit zu hohem Ausstoß nicht zugelassen werden. Da ist es doch logisch dass dies versucht wird.

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Argument warum das Thema so gehandhabt wird.:-))!

Ebenso ist klar dass man mit über 500Ps nicht mit 10 Litern fährt wenn man es krachen lässt.

Auch darauf habe ich nicht angespielt, denn darum geht in meinem Post gar nicht.O:-)

Aber: Diese Autos lassen sich in der Tat sparsam bewegen. Wer es nicht glaubt: Schnappt euch einen CLS 63 Turbo und Sauger, fahrt besonnen auf der BAB und messt nach!

Consent, laut besagtem Test liegt der Minimalverbrauch beim Turbo tatsächlich einen Liter unter dem des Saugers !3,5 zu 14,5.

Allerdings brauchte der E60 M5 in dieser Disziplin "nur" 13,4 Liter. Und es soll uns ja weis gemacht werden dass die Turbos in jeder Lage sparsamer sind als die Sauger, das ist meiner Meinung nach der Fortschritt der einem vorgegaukelt wird.:crazy:

Geschrieben

Die SportAuto fährt meines Wissens keine einheitlichen Verbrauchsrunden. Die Werte sind daher nicht zwischen Fahrzeugen vergleichbar. Die gucken hinterher drauf und veröffentlichen halt was dabei rauskommt - so als grobe Einordnung was passiert, wenn man den Wagen tritt. Ist das die 12l-Klasse oder die 20l-Klasse? Darum geht es. 13,5 vs 14,5 hat da wenig Aussagekraft.

Bei den Testverbräuchen der Auto-Motor-Sport ist das anders. Die haben einen genau festgelegten Testzyklus, der auch ziemlich praxisnah ist.

Geschrieben

Den hab ich gestern auf der A92 Richtung Erding abgelichtet:

DSC8160-L.jpg

DSC8159-L.jpg

DSC8157-L.jpg

Das Heck ist deutlich breiter, sieht man sofort. Das wird ein schöner M5!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schön wird er, aber es dauert noch.

Heute erfahren, daß die Produktion erst im Dezember startet und Kundenfahrzeuge "im 1. Quartal 2012" verfügbar sind. Man kann auch noch keine Bestellungen tätigen - also in dem Sinne daß das Einfluss auf den Liefertermin hätte.

Geschrieben

Ich hatte letzte Woche auch einen in Hochbrück/Garching neben mir. Soundmäßig war gar nichts zu hören. Ähnlich wie beim M3, da hört man auch nur etwas, wenn der Fahrer voll ins Gas latscht :(

Geschrieben

Find ich aber garnicht so schlecht...

Mit Halbgas gemütlich und ohne aufzufallen durch den Verkehr gleiten - wenns aber etwas mehr sein darf und der entsprechende Durchfluss da ist, dann geht das Kreischen (E46) bzw. Grollen (E9x) los.

Und grad beim 5er bietet sich ja eine gewisse Geräuschdezentheit an. :) Wenn man die bisherige Diskussion bezüglich "Outfit" des M5 mitverfolgt hat...

Gruß

Eno.

Geschrieben

Hab gard das Video aus Nardo bei youtube angeschaut.

308km/h im 6. Gang

Hat der neue auch wieder 7 Gänge?

Geschrieben
Hier gibt es auch interessantes...zum nachlesen.

http://www.pkwradar.de/bmw/5er-reihe/2011/m5/m5-m-drivers-package-15817/

Was genau meinst Du? Ich sehe da nichts, was nicht in den BMW-Unterlagen auch und ausführlicher drinstünde, nur ergänzt um eklatante Fehler, wie z.B. "Markteinführung 1.1.2011" oder den Verbrauch, der mit 9l sogar magisch unter dem 9.9l Normverbrauch ist.

Ziemlich schrottig befüllte Seite, ehrlich gesagt.

Find ich aber garnicht so schlecht...

Mit Halbgas gemütlich und ohne aufzufallen durch den Verkehr gleiten - wenns aber etwas mehr sein darf und der entsprechende Durchfluss da ist, dann geht das Kreischen (E46) bzw. Grollen (E9x) los.

In der Tat. Es gibt keinen Grund, warum ein Fahrzeug dieser Kategorie bereits im Leerlauf und knapp darüber herumprollen muss. Das ist wie ein Bodybuilder, der schon bei der Begrüßung sagt: "Alter, guck Dir meine Muskelpakete an!".

Geschrieben

Was ich meine ist Allrad!!!!...

Dem Verbrauchsangaben messe ich KEINE große Bedeutung zu...ist unrealistisch.

standort48

Geschrieben

Das ist wie ein Bodybuilder, der schon bei der Begrüßung sagt: "Alter, guck Dir meine Muskelpakete an!".

Der M5 sollte meiner Ansicht nach wie ein Bodybuilder in einem perfekt sitzenden Maßanzug sein - auf den ersten Blick fällt dann nur auf: "Aha - der distinguierte Mann da drüben sieht recht athletisch aus". Wenn er dann mal das Sakko auszieht (= richtig Gas gibt), dann allerdings fallen der Damenwelt die Augen angesichts des sich deutlich abzeichnenden Bizeps heraus. :-o

Schick & edel also, aber im Bedarfsfalle wild wie ein Berserker - das ist mein Auto! :-))!

Geschrieben

Vielleicht siehst Du das anders, aber genau das hat BMW meiner Ansicht nach mit dem neuen M5 geschafft.

Geschrieben
Vielleicht siehst Du das anders, aber genau das hat BMW meiner Ansicht nach mit dem neuen M5 geschafft.

Sehe ich genauso, nur die Auspuffanlage könnte einen Tick dezenter sein. Sonst sehr gelungen!

Geschrieben

Mal abgesehen davon, daß mir der aktuelle 5er zu massenkompatibel ist, eigentlich sieht schon der 535 wie ein M aus. Eher fehlt es an einer wirklich schlanken Grundvariante.

Den jetzigen M hätte man getrost einem "Tuner" überlassen können.

Geschrieben

Nun gut, der 5er muss aber als eine der wichtigsten Baureihen massenkompatibel sein.

Gerade beim F10 gefällt mir die Optik aber wieder deutlich besser als beim E60. Ähnlich wie der E39 wirkt er auf mich angenehm zurückhaltend und dennoch dynamisch.

Dies setzt sich nun Gott sei Dank auch wieder beim M5 fort.

Geschrieben

Ist hier jemand vielleicht schon über ein Bild der M5-Farbe "Singapur Grau" an einem richtigen Fahrzeug gestolpert? Selbst auf den großen Farbkarten beim Händler ist das nicht ganz klar wie das wirkt - dort sieht die Farbe extrem dunkel aus. Was man vor allem nicht sieht, ob ein leichter Farbstich drin ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...