Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber der direkte Konkurrent mit Stern ist m.E. der E63 AMG. Der hat 525 PS und 700 NM und nicht 800 NM. Oder gibt es da auch ein optionales Performance Package?

Ja hat er doch gesagt, dass die direkte Konkurrenz der E63 ist :???: Und ein Performance Pack gibt's für den auch, erhöht die Leistung auf 557 PS und das maximale Drehmoment auf 800 NM. Für schlappe 8.300 Euro.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...die Softwarefrickler werden sich ne goldene Nase verdienen... vielleicht sollte ich mich beruflich ja umorientieren :D

Willst du 700 PS? - kein Problem, bissel mehr Ladedruck und die Kennlinie zurechtgepfuscht und siehe da...

Gruß

Eno.

Geschrieben

Allerdings finde ich eine Sache zum Thema E63 extrem erschreckend! Der wiegt nämlich nur 1840 kg.

Genau da liegt der Hacken. Der CLS AMG ist auch deutlich Leichter. Der neue A6 ist ebenfalls gegen 100 Kg leichter als ein vergleichbarer 5er. Früher war der M5 der leichteste in seiner Klasse.

Geschrieben

Der Wagen ist ganz nett, aber sicherlich keine Überraschung. Ich persönlich finde die Alpina-Version deutlich reizvoller.

Was ganz interessant ist, daß die Mittelkonsole (anders als die Serienmodelle) nicht mit Alu-/Holz-Einlagen versehen ist, sondern schwarz ist.

Geschrieben
(...)Was ganz interessant ist, daß die Mittelkonsole (anders als die Serienmodelle) nicht mit Alu-/Holz-Einlagen versehen ist, sondern schwarz ist.

Und anscheinend auch mit Leder bezogen... (so habe ich es einer WerbeMail gelesen)

Was mich persönlich stört, ist dieses herumgefuchtel mit "30% weniger Verbrauch".

Das dies im vollkommen abwegigen EU zyklus zutrifft und auf keinen Fall verallgemeinert werden kann, sagt aber niemand.

Grad bei dem Wagen gehe ich real eher von gleichem Verbrauch im Vergleich zum V10 aus. (Das, was er untenrum spart, frisst er obenraus wieder mehr, Gewicht hat er auch zugelegt.)

Wer gondelt denn mit 560 Turbo PS im EU Zyklus durch die Gegend? Irgendwoher muss die Leistung ja kommen, und im Verbrennungsprozess hat sich sicher keine 30% ige Effizienzsteigerung ergeben.

Irgendwann geht mal ein Käufer zur AG und beschwert sich, dass er die 9,9 l / 100 km selbst mit größter Anstrengung nicht erreicht...

IMHO müsste man diesen Zyklus deutlich anpassen (z.b. um eine / mehrere Vollast / Beschleunigungssequenz(en))

Gruß

Eno.

Geschrieben

Und trotzdem fährt der M5 den AMG in Grund und Boden auf der Nordschleife.

Geschrieben
Und trotzdem fährt der M5 den AMG in Grund und Boden auf der Nordschleife.

Gibt es denn schon Rundenzeiten für den neuen M5 aus vertrauenswürdiger Quelle? Wie liegt er da?

Geschrieben
Und trotzdem fährt der M5 den AMG in Grund und Boden auf der Nordschleife.

Und das interessiert wirklich irgendjemanden, der sich ernsthaft überlegt vielleicht eines der beiden Farhzeuge zu kaufen? :???:

Ich habe da so meine Zweifel...

Geschrieben

Der Wagen sieht auf den Bilder sehr gelungen aus. Einzig die blaue Bremssättel wollen mir nicht wirklich zusagen. Aber da gibt es sicherlich etwas in der Optionsliste. X-)

Ansonsten frage ich mich, wieso die Leistung jetzt bei 560 PS liegt. Es hieß doch schon einige Male, dass diese bei 573-578 PS angesiedelt ist. Letztlich sicherlich vollkommen egal, da die Streuung allein mehr Differenz bieten wird, aber irgendwoher müssen ja auch diese Zahlen gekommen sein.

Weiß jemand, ob es den M5 neuerdings auch mit der aktiven Geschwindigkeitsregulierung gibt?

Konnte leider bisher kein hochauflösendes Bild vom Lenkrad entdecken, welches die Tasten über und unter der Wippe bei der Tempomatregelung erkennen lässt. Denn irgendwie müsste dann ja auch der Radarsensor in die Frontschürze und somit eine Kühlöffnung großflächig verdecken.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Und das interessiert wirklich irgendjemanden, der sich ernsthaft überlegt vielleicht eines der beiden Farhzeuge zu kaufen? :???:

Ich habe da so meine Zweifel...

Da bin ich sogar ganz sicher ... sonst hätte die "Sportauto" doch keine Leser mehr. Die Leute interessieren sich für Rundenzeiten ebenso wie für die Zehntelsekunden einer 0-100kmh-Messung. Und das ist mit Sicherheit in nicht wenigen Fällen entscheidungsrelevant. Insbesondere bei einer Kampfmaschine wie dem M5...

Geschrieben
Grad bei dem Wagen gehe ich real eher von gleichem Verbrauch im Vergleich zum V10 aus. (Das, was er untenrum spart, frisst er obenraus wieder mehr, Gewicht hat er auch zugelegt.)

Wer gondelt denn mit 560 Turbo PS im EU Zyklus durch die Gegend? Irgendwoher muss die Leistung ja kommen, und im Verbrennungsprozess hat sich sicher keine 30% ige Effizienzsteigerung ergeben.

Ich gehe schon davon aus das der Realverbrauch ein klein wenig geringer als zuvor ausfallen wird. Da der V10 zum einen ein Säufer war und zum anderen benötigt ein CLS63 AMG auch weniger Sprit als ein E63 AMG mit dem alten Sauger.

Die Effizienzsteigerung kommt ja nicht direkt vom Verbrennungsprozess, sondern es wird Energie genutzt welche sonst im Auspuff verpufft. Das steigert den Wirkungsgrad.

Geschrieben

Ist das ganze denn ein Abgasturbolader System?

Wie das alles technisch aussieht weiss ich nicht genau.

Einerseits fährt man ihn ja nicht dauernd unter Vollast, was er einem sicher mit weniger Verbrauch im Vergleich zum V10 zeigt.

Andererseits hat er 53 PS mehr und wiegt mehr.

Das alles kombiniert wird wenn er gut ist ggf. zu 0,5 l / 100 km Ersparnis herauslaufen. Aber auf keinen Fall 30%, wie es im Euro Zyklus so toll aussieht. Und schon ganricht mit den Durchschnittsverbrauchs Fabelwerten.

Die Autobauer scheinen ihre Motoren genau auf den Eurozyklus abzustimmen, um mit diesen vollkommen an der Realität vorbeigehenden Verbrauchswerten zu glänzen.

Hilft alles nichts:

standort48 hat hoffentlich ein wenig Buch über seinen V10 geführt, was den Verbrauch angeht. (Spritmonitor?)

Er muss sich jetzt einfach den V8 BiTurtbo holen und in einem Jahr nen Resumee ziehen, bei gleichem Fahrer kann man dann sagen, ob er wirklich etwas weniger haben will.

Dummerweise glaube ich aber, dass er sich eher die rechte Hand abhacken lässt, als seinen V10 gegen nen V8 BiTurbo einzutauschen. (Was ich im Übrigen durchaus nachvollziehen kann)

Gruß

Eno.

Edit:

P.S.: was war eigtl. dieser Town Modus. Ich denke, mit 400 PS wird der V10 auch noch einmal deutlich weniger nehmen. Am Ende werden aus den 30% minderverbrauch real doch eher 15% Mehrverbrauch im Vergleich zu vorher, oder gibt es einen vergleichbaren Modus im neuen auch?

Geschrieben
Und das interessiert wirklich irgendjemanden, der sich ernsthaft überlegt vielleicht eines der beiden Farhzeuge zu kaufen? :???:

Ich habe da so meine Zweifel...

Auf jeden Fall beim M5. Sieht man auch daran dass viele ihren M5 auf der Nordschleife fahren. Ich habe nicht einen E63 AMG am Pfingstwochenende dort gesehen.

Geschrieben
Weiß jemand, ob es den M5 neuerdings auch mit der aktiven Geschwindigkeitsregulierung gibt?

Konnte leider bisher kein hochauflösendes Bild vom Lenkrad entdecken, welches die Tasten über und unter der Wippe bei der Tempomatregelung erkennen lässt. Denn irgendwie müsste dann ja auch der Radarsensor in die Frontschürze und somit eine Kühlöffnung großflächig verdecken.

Sieht wohl so aus, als ob es keine aktive Geschwindigkeitsregelung für den M5 gibt. Denn dort, wo normalerweise die Tasten für dieses Extra am Lenkrad sind, befinden sich jetzt die belegbaren M-Tasten. :wink:

p90078394p7mk.jpg

Geschrieben

OK.. man nimmt sich den dicken Dampfhammer von BMW und noergelt dann am Spritverbrauch rum.

Bitte?

Ich find den geil, das Blau steht im ausgezeichnet. "Er" probiert auch nicht so pseudo-besonders-schnittige

Front wie der RS6 aufzubauen und ist eine "fette Sau" (fast 2t :-o ).

Passt doch.. sowas kann ueberhaupt garnicht fuer die Rundstrecke gedacht sein - da muss man sich ja nur

kleiner-fieser-Kleinwagen-jagt-Sabinsche-im-Ringtaxi anschauen - und fuer den Rest ist es fuer mich

einfach nur :-))! :-))!

Soviel zu meiner persoenlichen und damit rein subjektiv-emotionalen Bewertung eines Fotos :D :D

Geschrieben

nicht falsch verstehen - der Spritverbrauch ist bei dem Auto eh zweitrangig.

Was mich stört, sind die penetranten "der neue braucht 30% weniger, als der alte" Werbesprüche, die so in der Realität niemals Wirklichkeit werden.

übrigens: "Blau macht Glücklich!" :D

Gruß

Eno.

Geschrieben

Wen interessieren "ECO/EU" Verbraeuche?

Ist das Thema "offene Motorhaube" an Dir vorbeigegangen?

Sorry.. aber wenn man ueber "zig ueberfluessige" PS bewegen will, sollte der Spritverbrauch

wirklich "das Letzte" sein :D

Geschrieben

eben!

...und entsprechend von den Marketing Leuten auch nicht erwähnt werden.

Gruß

Eno.

Geschrieben

1789 haette man "diese" als "erste" O:-)

Mal ernsthaft, wenn man sich einen M5 (oder E63....) holt. Wen juckt da der Sprit?

Vor allem dann noch via "EU-Norm" .. Hallo? :D :D

Geschrieben
Mal ernsthaft, wenn man sich einen M5 (oder E63....) holt. Wen juckt da der Sprit?

Vor allem dann noch via "EU-Norm" .. Hallo? :D :D

Naja, ich finde man sollte auch in da schon ein wenig differenzieren. Sicher ist wie oben geschrieben der Benzinverbrauch bei solchen Fahrzeugen erstmal zweitrangig (erstmal zweitrangig klingt irgendwie gut :rolleyes:).

Dennoch sollte es auch mit diesen Autos bei der heutigen Technik und entsprechender Fahrweise problemlos möglich sein, den Benzinverbrauch in erträglichen Grenzen zu halten. Aber die deutschen Hersteller sind in dieser Hinsicht ja meist eh ziemlich fortschrittlich und BMW hier ganz besonders. :-))!

Geschrieben

Nun, selbst meinen S54 krieg ich auf 8,5 Liter - bei entsprechender Fahrweise. Und der kam bekanntlich kurz nach der Jahrtausendwende.

Aber wo ich bei meinem Fahrprofil real lande, kann man in der Signatur lesen...

Was ich ausdrücken wollte ist, dass eigentlich jeder weiss, wie realitätsfremd die EU Zyklus Werte eigentlich sind. Und trotzdem sind sich die Marketing Heinis nicht zu schade, was von 30% Verbrauchseinsparung zu faseln.

Für die Leistung verbraucht der Wagen sicher sehr wenig, BMW ist wie du schon erwähnst da schon immer sehr fortschrittlich gewesen.

Aber man soll verdammt nochmal nicht diese Fabelwerte so in den Vordergrund stellen. Ich fühle mich damit als für dumm verkauft. (Wir wissen, dass er real eigentlich nicht viel weniger braucht, aber die Trottel von Kunden freuen sich sogar, wenn sie was von 30% weniger Verbrauch bei 53 PS mehr Leistung lesen...)

Gruß

Eno.

Geschrieben

Eno, du schreibst doch schon: JEDER weiß, dass die EU-Werte realitätsfremd sind. Wieso muss man sich denn da jedes mal aufs neue aufregen? Dass die Werte kaum realisierbar sind wissen sogar teilweise absolute Autolaien, da dass oft genug über die Medien kommuniziert wird und wurde.

Früher oder später braucht man einen neuen Zyklus. Allerdings würde da kurz- bzw. mittelfristig das eigentliche Ziel des EU-Zyklus flöten gehen: die Vergleichbarkeit. Man müsste dann sowohl den "alten" (aktueller Zyklus) als auch den "neuen" (hypothetischer neuer Zyklus) durchführen, was zu nicht unerheblichen Mehrkosten für die Hersteller (--> für die Kunden) führen würde.

Ich bin jedenfalls froh, dass es einen standardisierten Zyklus gibt, weil ich vergleichen kann! Auch wenn die absoluten Werte realitätsfremd sind, kann ich mit meinem gesunden Menschenverstand folgern, dass ein Wagen, der laut EU-Zyklus weniger vebraucht, als ein anderer, auch in der Realität weniger brauchen wird! :-))! Und so ist es bestimmt auch mit dem M5. Der V10 war extrem durstig, das ist kein Geheimnis. Ich denke, der neue verbraucht im Alltag definitiv weniger! Vielleicht sogar 30% - so viel Vertrauen habe ich dann schon in einen standardisierten Zyklus :-))! Als Trottel würde ich mich deswegen nicht bezeichnen! ;-)

Geschrieben

nunja, realistisch sind werte um die 18 Liter beim V10.

Heisst, der neue wird ca. 12 liter brauchen bei gleicher Fahrweise. :???:

Grundsätzlich hast du natürlich recht. Ich hätts lieber gesehen, wenn es geheissen hätte: "Verbrauch ist in durchschnittlichem Betrieb reduziert."

Groß überall 30% anzupreisen ist für mich den Kunden für dumm verkaufen.

Aber wie auch immer, da drehen wir uns im Kreis.

Die Problematik ist, dass es in Zukunft eher schlimmer als besser wird, dann brauchen alle Autos im EU Zyklus 5 liter, egal ob sie 200 oder 700 PS haben. Vergleichbarkeit nenne ich das nicht unbedingt.

Das ist teilweise heute schon sichtbar bei einigen Turbomodellen mit gleichem Grundmotor, aber zig PS Leistungsunterschied. Im EU Zyklus verbraucht der deutlich stärkere nur homöopathische Mengen mehr.

Bsp. Golf:

122 PS: 6,2l

160 PS: 6,3l

noch schlimmer bei der 7 Gang DSG Variante - da verbrauchen beide Motoren 6,0 liter.

Soviel zum Thema Vergleichbarkeit...

Gruß

Eno.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...