Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und dann bitte wieder zum aktuellen M5 und keine sonst-wer-Baukasten (Sandkasten..). Danke.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Was hoffentlich als Kompliment gemeint ist, da das VW Baukastensystem im höchsten Grade erfolgreich ist.

Nein so war es nicht gemeint. Eno hat es schön präzisiert. Es geht im die Uabhängigkeit der M-Fahrzeuge zu den AG Modellen bezüglich der Entwicklung. Früher zeichneten die M-Fahrzeuge sich in der Richtung immer schon aus.

Also für den Enduser sind das fast nur "weiche" Faktoren, da nach den Fakten jeder M ein M ist. Er ist schneller, schöner, besser als jedes AG-Modell. Das wird sicher auch beim M5 so sein.

Letztendlich leidet meiner Ansicht nach die Exklusivität der Marke, wenn man doch ein beliebiges Paket bekommt, welches sich nur unwesentlich (v.a. technologisch) von dem AG-Modell unterscheidet. Es geht also hier nicht um Zahlen, sondern auch um die Unterscheidung zur AG bezüglich der technologischen Umsetzung eines M-Fahrzeuges.

Eine kleine Story dazu: Letzte Woche habe ich eine Felge tauschen lassen, war also beim Reifenhändler um das Gummi ummontieren zu lassen. Der M stand auf der Bühne. Ein älterer Herr kam zu mir, und sagte: Ja, so ab 6-Zylindern beginnt ein richtiges Auto, habe ich in meinem 130i Coupe auch. Ich sagte nur "Ok, Sie haben recht, aber das ist ein V8!". Er bekam große Augen und war total begeistert...:wink:

Das muss man aber auch nicht unbedingt verstehen. Ist aber schön, wenn man es tut :wink:

Geschrieben
Also für den Enduser sind das fast nur "weiche" Faktoren, da nach den Fakten jeder M ein M ist. Er ist schneller, schöner, besser als jedes AG-Modell. Das wird sicher auch beim M5 so sein.

Schneller, sicher. Aber mit schöner ist es seit der "Beulenpest" eigentlich vorbei.

Letztendlich leidet meiner Ansicht nach die Exklusivität der Marke, wenn man doch ein beliebiges Paket bekommt, welches sich nur unwesentlich (v.a. technologisch) von dem AG-Modell unterscheidet. Es geht also hier nicht um Zahlen, sondern auch um die Unterscheidung zur AG bezüglich der technologischen Umsetzung eines M-Fahrzeuges.

Das ist genau das was ich meine. Ein M ist keine Marke sondern eben "nur" die sportlichste Ausführung eines großserien Modells. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Eine kleine Story dazu: Letzte Woche habe ich eine Felge tauschen lassen, war also beim Reifenhändler um das Gummi ummontieren zu lassen. Der M stand auf der Bühne. Ein älterer Herr kam zu mir, und sagte: Ja, so ab 6-Zylindern beginnt ein richtiges Auto, habe ich in meinem 130i Coupe auch. Ich sagte nur "Ok, Sie haben recht, aber das ist ein V8!". Er bekam große Augen und war total begeistert...:wink:

Dazu sage ich lieber nichts *fremdschäm* :oops: .

Geschrieben
Es bringt aber auch dem Kunden Vorteile, da durch eine Plattformstrategie wesentlich aufwändigere Technologien verwendet werden können, da das Budget pro Modell umgerechnet deutlich höher liegt.

In dem Punkt hast du natürlich recht. Das sollte vor allem den günstigeren Modellen und damit einer breiteren Käuferschicht zu Gute kommen.

Geschrieben

Ja die Herren der M-GmbH müssen sich beim neuen M5 ordentlich ins Zeug legen.

Die AMGler haben mit ihrem CLS schon mal ein deutliches Zeichen gesetzt in des SA. :-))!

Geschrieben
Das stimmt wohl, wenn man vom Track mal absieht. Und wenn der M5 wirklich mit Allrad zu haben ist, dürfte dies kaum zu topen sein.

Habe meine LC noch nie benutzt, und werde es auch nie tun. Dafür sind mir Kupplung und Getriebe zu schade. :wink:

@ Daaasss ist doch mein Reden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

standort48

Geschrieben
Ein M ist keine Marke sondern eben "nur" die sportlichste Ausführung eines großserien Modells.

Sicher ist M eine Marke (von BMW).

Geschrieben
Sicher ist M eine Marke (von BMW).

Im Sinne vom Marketing sicher, aber faktisch nicht.

Geschrieben
Ja die Herren der M-GmbH müssen sich beim neuen M5 ordentlich ins Zeug legen.

Die AMGler haben mit ihrem CLS schon mal ein deutliches Zeichen gesetzt in des SA. :-))!

Die klassische Limousine und das T-Modell wurden inzwischen ja auch schon auf den V8-Biturbo umgestellt: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2011/04/e-63-amg-mit-neuem-amg-55-liter-v8-biturbomotor-der-masstab-fur-dynamik-und-effizienz/

Welchen Motor bekommt eigentlich der nächste Audi RS6?

Geschrieben
Welchen Motor bekommt eigentlich der nächste Audi RS6?

Einen V8 BiTurbo den sie gemeinsam mit Bentley entwickeln (dort kommt er im Continental GT als Basismotor zum Einsatz).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Im Sinne vom Marketing sicher, aber faktisch nicht.

Meinst Du jetzt Hersteller lt. Zulassungspapiere, oder was?

Was machst Du ueberhaupt hier O:-):D

Geschrieben
Meinst Du jetzt Hersteller lt. Zulassungspapiere, oder was?

Nein ich meine im Sinn von: "Sieht doch ein Blinder".

Geschrieben
Die klassische Limousine und das T-Modell wurden inzwischen ja auch schon auf den V8-Biturbo umgestellt: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2011/04/e-63-amg-mit-neuem-amg-55-liter-v8-biturbomotor-der-masstab-fur-dynamik-und-effizienz/

Yep, scheint ein hammer Motor zu sein. Was für mich nicht verständlich ist warum die dem CLS/E AMG nicht gleich 557 Ps verpassen. Aber den Kunde zahlt es ja gerne. :wink:

Toll, dann haben RS6, M5, E/CLS AMG, Alpina B5 und Jaguar XF-R alle einen aufgeladen V8. Schöne neuen Welt.

Geschrieben
Nein ich meine im Sinn von: "Sieht doch ein Blinder".

Demnach wäre Alpina also auch keine eigene Marke? :???:

Der Gedankengang wird so sicherlich nicht schlüssig aufgehen.

Aber eh man ein noch nicht einmal veröffentliches Fahrzeug anprangert, sollte man vielleicht doch etwas warten. Letztlich kommt doch als Fazit sowieso heraus, dass es alles sehr gelungen ist... oder wie war das nochmal mit dem Geschrei, als der E39S mit V8-Motor kommen sollte?

Mir gefallen die ersten Bilder und Videos vom Fahrzeug bisher sehr gut. Alles andere wird sich dann zeigen, wenn er beim Händler steht oder auf den Straßen unterwegs ist. :wink:

Geschrieben

Der Turbo ist doch ganz einfach... durch die niedrigere Kubikmeterzahl verbraucht der Motor unter 28xx/Touren viel weniger als ein höherwertiger benziner...

generell wird ein sechszylinder einbußen hinnehmen müssen.

Geschrieben
Der Turbo ist doch ganz einfach... durch die niedrigere Kubikmeterzahl verbraucht der Motor unter 28xx/Touren viel weniger als ein höherwertiger benziner...

generell wird ein sechszylinder einbußen hinnehmen müssen.

@ Nicht nur bei den Zylindern!

BMW M wird zumindest eine Einbuße hinnehmen müssen. "MICH" nach über 25 Jahre als 100%ziger M Fahrer(warum wohl??) werde ich mit Sicherheit...Nur weil die Herren da in München es so wollen KEIN Turbo-Fan werden.Denn OH!!! welch Wunder?.......plötzlich ist die Jahrzehnte lange damal's Motorsport-GmbH benannt.... bis zur heutigen M-GmbH propagierte Philosopie ...der begeisternden sportlichern Drehzahlmotoren mit einem Schlage nichts mehr wert ??))

Über die viiiielen Werksbesichtigungen und den daraus entstandenen Kenntnisstand mit welch einer Hingabe Überzeugung/Begeisterung die Ingenieure diese Triebwerke entwickelten jedes für sich ein Hightlight...

War auch ich begeistert bereit meine Brieftasche zu öffenen ohne wenn und aber.

Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.

Den in der Zukunft kommenden neuen M's wird und dies ist meine VOLLE ÜBERZEUGUNG durch die Vorgabe von Großserien-Verwendung spezifischer Teile durch aufblasen eines "normalem" Motor's enorm viel an Individualität..gegenüber ihren Vorgängern verloren gehen.Ihnen wird IMMER das alles Entscheidende " i-Tüpfelchen"

fehlen.

Sicher!!!! die NEUEN M's werden auch ihre Kunden finden ohne Frage....Aaaber ob es bei denen zu einem derartigen Mytho's wie bei ihren Vorgängern kommt ? Das wage ich zu bezweifeln.

Beispiel Porsche welcher der Porsches ist und bleibt bei seinen Fan's trotz viiiieler moderner Neuentwicklungen z.B.Panamera!!!

DER Porsche als solcher... mit dem i-Tüpfelchen 911 er

standort48

Geschrieben
@ Nicht nur bei den Zylindern!

BMW M wird zumindest eine Einbuße hinnehmen müssen. "MICH" nach über 25 Jahre als 100%ziger M Fahrer(warum wohl??) werde ich mit Sicherheit...Nur weil die Herren da in München es so wollen KEIN Turbo-Fan werden.Denn OH!!! welch Wunder?.......plötzlich ist die Jahrzehnte lange damal's Motorsport-GmbH benannt.... bis zur heutigen M-GmbH propagierte Philosopie ...der begeisternden sportlichern Drehzahlmotoren mit einem Schlage nichts mehr wert ??))

Man kann ja mögen was man will aber es wäre wohl nicht das Falscheste der Marke seiner Wahl es auch zu gestatten sich weiter zu entwickeln. Wäre ja auch auf Dauer ein wenig langweilig, wenn man ewig auf der Stelle tretten würde.

Insofern hoffe ich noch auf viele interessante Motor- und Fahrzeugkonzepte.

Geschrieben

Ich kann "standort48" schon verstehen, aber der Markt wird BMW Recht geben.

Geschrieben

@ Sorry... aber woooo ist hier eine Weiterentwicklung? von einem eigenständigen filigran entwickeltem echten Sportmotor der Extraklasse von der M-GmbH zu einem sogenannten Aufgeblasenen ? Was eine echte Weiterentwicklung ist....der Turbo ist in seiner Entwicklung und Produktion um Welten für BMW günstiger...Wovon,der Kunde leider nicht's mitbekommt.Den der der zahlt für den F10 V8 mit absoluter Sicherheit wieder mehr zum V10...

standort48

Geschrieben
@ Sorry... aber woooo ist hier eine Weiterentwicklung? von einem eigenständigen filigran entwickeltem echten Sportmotor der Extraklasse von der M-GmbH zu einem sogenannten Aufgeblasenen ? Was eine echte Weiterentwicklung ist....der Turbo ist in seiner Entwicklung und Produktion um Welten für BMW günstiger...Wovon,der Kunde leider nicht's mitbekommt.Den der der zahlt für den F10 V8 mit absoluter Sicherheit wieder mehr zum V10...

So lustig es ja zu lesen ist den Sauger ständig hervorzuheben und den Turbo abzuwerten.

Es nervt :bored: .

Wie auch immer, der Mehrwert für den Kunden liegt unter anderem darin, dass er von seinen teuer erkauften PS stets mehr verfügbar hat als mit der alten Saugerversion (früher mehr Drehmoment = früher mehr Leistung).

Erschwerend hinzu kommt in diesem speziellen Fall, dass man auch noch den göttlichen V8 Sound obendrauf bekommt :-))! .

Geschrieben

Auch als Turbofahrer der ich jetzt bin (Downsizing ist das Gebot der Stunde :D), gilt für mich nachwievor mein Post vor 11 Seiten:

http://www.carpassion.com/bmw-m/33712-m5-2011-a-19.html#post917600

Wer mit dem Gefühl und dem Fahrstil eines Hochdrezahlmotors (im Idealfall mit ordentlich Hubraum) nichts anfangen kann, kann sich ja einen neuen M5 kaufen, aber muß hier nicht permanent das ihm bereits aus TT und Scirocco geläufigen Konzeptes als das einzig wahre hinstellen. :bored:

Dem größeren nutzbaren Drehzahlband zum Trotz, gibt es viele Situationen, wo ein Sauger einfach angenehmer zu fahren ist, dies gilt besonders für einen runden Fahstil auf Straßen mit engen Kurven.

Geschrieben
Auch als Turbofahrer der ich jetzt bin (Downsizing ist das Gebot der Stunde :D), gilt für mich nachwievor mein Post vor 11 Seiten:

http://www.carpassion.com/bmw-m/33712-m5-2011-a-19.html#post917600

Wer mit dem Gefühl und dem Fahrstil eines Hochdrezahlmotors (im Idealfall mit ordentlich Hubraum) nichts anfangen kann, kann sich ja einen neuen M5 kaufen, aber muß hier nicht permanent das ihm bereits aus TT und Scirocco geläufigen Konzeptes als das einzig wahre hinstellen. :bored:

Dem größeren nutzbaren Drehzahlband zum Trotz, gibt es viele Situationen, wo ein Sauger einfach angenehmer zu fahren ist, dies gilt besonders für einen runden Fahstil auf Straßen mit engen Kurven.

===================================================================================

Soooo ist es :-))!:-))!:-))!

Ich frage mich des öffteren in der letzten Zeit,was ich hier eigentlich tue?

Ich trete für die Motoren der letzten 10 Jahre von der M-GmbH ein?

Warum?

Wenn BMW meint damit auf den richtigen Weg zu sein.Bitte! Ich ziehe da folgenden Weisheit mit dem Glas Wasser heran.

Für den einen ist es halb voll!!!!! Für den anderen halb leer!!!!!! Jeder hat auf seine Art Recht..

standort48

Geschrieben
Dem größeren nutzbaren Drehzahlband zum Trotz, gibt es viele Situationen, wo ein Sauger einfach angenehmer zu fahren ist, dies gilt besonders für einen runden Fahstil auf Straßen mit engen Kurven.

Vorallem ist diese Spontanität bei guten Saugern etwas wunderbares.

Bei einem Motor mit großen Ladern, muss man ja schon immer 2 Sekunden im vorraus denken. Blöd z.B wenn sofort beschleunigt werden muss (Ampel wird gelb, und der Blitzer wartet).

Beim Sauger - Bam! Schon ist der Schub da. Bei einem guten Saugmotor hat man das Gefühl, der Motor sei direkt mit dem Gehirn verbunden.

Geschrieben
Erschwerend hinzu kommt in diesem speziellen Fall, dass man auch noch den göttlichen V8 Sound obendrauf bekommt :-))! .

Findest du den V8 Sound wirklich besser als DAS?

Irgendwie möchte die Einbindung nicht. Also hier nochmal der Link.

Geschrieben
Vorallem ist diese Spontanität bei guten Saugern etwas wunderbares.

Bei einem Motor mit großen Ladern, muss man ja schon immer 2 Sekunden im vorraus denken. Blöd z.B wenn sofort beschleunigt werden muss (Ampel wird gelb, und der Blitzer wartet).

Beim Sauger - Bam! Schon ist der Schub da. Bei einem guten Saugmotor hat man das Gefühl, der Motor sei direkt mit dem Gehirn verbunden.

Wenn man sich bei diversen Vergleichstests die nackten Zahlen anschaut, dann drängt sich der Verdacht auf, das subjektive Eindrücke mit messbaren Fakten ganz gerne vertauscht werden.

Sprich, ein Freund von mir fährt einen 3 Liter Sauger, ich einen 2 Liter Turbo. Wenn wir beide gleichzeitig aufs Gas gehen, dann wird seit Motor/ Fahrzeug schneller laut, meins schneller schnell. Da muss man halt abwägen was einem wichtiger ist.

Findest du den V8 Sound wirklich besser als DAS?

Definitv. Ich persönlich mag den V8 von allen Verbrennungsmotoren mit Abstand am liebsten.

Lustig war mein ehemaliger Chef, er kaufte sich einen M5 ( V10 ) und seiner Frau ein 6er Cabrio ( V8 ). Dann fuhr er lieber den 6er, da er einfach besser klingt.

Ist natürlich wie so oft im Leben als eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...