Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt ein neuer BMW M5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine seltsame Aussage. Bei einem V8-BiTurbo ist doch von 400 bis 800+ps alles machbar. Wie viel Leistung der neue M5 haben wird ist sicher keine Frage der deutschen Ingenieurs-Kunst, sondern viel mehr eine der BWL bzw. Produkt-Politik.

Genauso siehts aus. "Was? nicht genug Leistung? - ok, einfach etwas mehr Ladedruck." :(

Gruß

Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 922
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

naja, alles über 600 PS wäre wohl im Bezug auf *****ensichere Dauerhaltbarkeit und ebensolche Fahrbarkeit nicht möglich...

insofern denke ich nicht, dass der Motor wensentlich mehr Power haben wird, als er in den SUVs schon hat...

Geschrieben
[...]insofern denke ich nicht, dass der Motor wensentlich mehr Power haben wird, als er in den SUVs schon hat...

Schätze ich auch. Aber mit ebenfalls 555PS wäre ich echt enttäuscht. Ich hoffe eher so auf 580PS. Das wäre dann ein Respektabstand zur SUV-Garde und dazu ist der Motor ja schon seit Herbst 2009 im X5/6 M verbaut. Wenn man also knapp 2 Jahre für den selben Motor im M5 braucht, sollte zumindest eine moderate Leistungssteigerung drin sein. Andererseits hätte ich das auch für den Motor im 1er M Coupé gedacht, dass man sich da zumindest auf dem Papier vom Z4 3.5is unterscheidet. Aber auch dort hat BMW den Motor quasi 1:1 übernomen...

Geschrieben

Es sollen wohl wirklich 560 PS mit rund 680 NM werden.

Was mich überrascht hat ist, dass nun doch ein M5 touring kommt.

Gruss

TS

Geschrieben

Hätte etwas mehr Leistung erwartet. Insbesondere wenn man von einem Gewicht von rund 2 Tonnen ausgehen muss.

Geschrieben
Es sollen wohl wirklich 560 PS mit rund 680 NM werden.

Was mich überrascht hat ist, dass nun doch ein M5 touring kommt.

Gruss

TS

Das wäre eine Enttäuschung.

Geschrieben

Hallo zusammen,

nur zur Info:

Es kommt definitiv KEIN M5 Touring.

Schönes Wochenende.

Grüße

Loecki

Geschrieben

Mh, laut der aktuellen auto motor sport, Seite 17, soll 2012 ein M5 touring kommen. Mein Stand der Dinge war bis dahin auch ein anderer. Daher meine Überraschung..... .

Gruss

Thomas

Geschrieben

Hallo,

ist eine falsche Aussage, kommt nicht.

Wurde uns die Tage intern bestätigt.

Grüße

Loecki

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hallo,

ist eine falsche Aussage, kommt nicht.

Wurde uns die Tage intern bestätigt.

Grüße

Loecki

Die Aussage lege ich mir mal auf Termin :wink: So völlig ohne Hintergrund und vage, das sind die Besten.

Geschrieben

Nun ja, optisch nicht schlecht, aber nichts wirklich Neues. Reisst mich nicht vom Hocker - und die Technik darunter ist ja soweit auch bekannt :(

Danke für die neuen Bilder!

Geschrieben

Nach den Bildern bin ich SO aufgeregt, als stünde ich unter Valium...:lol:

Geschrieben

ganz Ehrlich.....

diesmal nach dem Video ConzeptCar........haut's mich nicht vom Hocker!!!!!!!!!!!

standort48

Geschrieben

ganz Ehrlich....

ein typischer M5. Genau so habe ich ihn erwartet. Nicht prollig, nicht verbastelt. Dezent, fast unauffällig. Ein Wagen fast für den zweiten Blick.... . :-))!

Geschrieben

Interessant... Kann es sein, dass das "unbeliebte" Motorenkonzept die Meinung zum Design negativ beeinflusst?

Das F10 Concept-M5 sieht aus wie man einen M5 kennt. Es geht in die gleiche Richtung wie bei den Vorgängern. Und da schreiben genau diese Fahrer über das dezent sportliche Design: "aufregend wie Valium" und "haut mich nicht vom Hocker". Das finde ich sehr amüsant.

Geschrieben

Sieht sehr schön aus. Beim Z4 Coupe Concept hat sich auch nicht mehr sooo viel geändert. Bin gespannt wie er in Serie kommt!

Geschrieben
Interessant... Kann es sein, dass das "unbeliebte" Motorenkonzept die Meinung zum Design negativ beeinflusst?

Das F10 Concept-M5 sieht aus wie man einen M5 kennt. Es geht in die gleiche Richtung wie bei den Vorgängern. Und da schreiben genau diese Fahrer über das dezent sportliche Design: "aufregend wie Valium" und "haut mich nicht vom Hocker". Das finde ich sehr amüsant.

Aber das ist ja genau die Sache. Es ist genauso, wie man es von einem M5 erwartet hat.

Dieser, ich nenne es mal "Quantensprung" vom e39 zum e60, dass war noch wirklich etwas Neues, Aufregendes. Mal ganz unabhängig vom Motor. Darüber möchte ich noch nicht urteilen.

Der V10 im "Alten" ist natürlich eine Wucht, wenn auch ein Schluckspecht und in Verbdg. mit dem SMG hat es mir schier den Kopf abgerissen. Der "Uralte" V8 dagegen ist ja eher das Schmusekätzchen, ein typischer V8, welcher auch nicht muckt, wenn man ihn im 6.Gang bei 40-50km/h bewegt, aber es ihn genausowenig stört, wenn man eben untertourig hochbeschleunigt.

Wie sich der Neue Turbo verhält, muss man erst Mal selbst "erfahren". :wink:

Vom neuen Turbo-M5 hätte ich mir mehr "Aha-Effekt" gewünscht. Also rein optisch gesehen. Dazu hätte die Basis schon mehr davon haben sollen, was für mich leider nicht der Fall ist.

Geschrieben

Wenn ich schreibe "Haut mich nicht vom Hocker" dann ist dies mit keiner Silbe zum Negativen zu bewerten.Über Formgebung/Farben möchte ich formal klarstellen....streite ich niemals da es hier um Emotionen und dem Persönlichen Geschmack geht...

Worauf ich mich beziehe ist folgendes...

Ich habe mir die Bilder Immer und Immer wieder zu Gemüte geführt...kam aber trotzallem zu ein und dem selben Ergebnis.....

In diesem NEUEN M5 habe ich überproportional und überwiegend "VIELE" Sachen von den Bremsscheiben,Teilen am Unterboden im Innenraum usw. aus dem Meinigen wiedergefunden..jedoch mit dem Unterschied,dass diese nun wiederum über einen abermaligen höheren Einstandspreis zu erwerben sind.

Ich kann mich des Gedankens einfach nicht verwehren,als das hier außgesprochen ausgiebig sich der sogenannten Regale bedient wurde...

bisher war nun mal JEDER NEUE M5 ein Innen wie Außen völlig neugestalteter M' !!!

sicher das Styling des NEUEN ist anders gestaltet OK...doch schaut euch die dafür verwendeten Teile genau an...nur zwei Beispiele und diese sind weiter zu interpretieren Instrumententafel,Schaltknauf,usw.

standort48

Geschrieben

Ich finde das Aussehen sehr schick. Zur Präsentation hätte sich eine andere Farbe vielleicht besser gemacht. Ein dunkles blau z.b. oder so etwas. Das silber ist etwas zuviel Understatement.

Bei der Begeisterung stimme ich einem Vorredner zu. Da sorgt das Motorenkonzept schon für lange Gesichter. (Bzw. bei mir zumindest)

Wenn ich das mit meinen feuchten Handen beim Durchlesen der Daten des E39 (der erste, den ich als jugendlicher aktiv mitbekommen habe) - 5 Liter Hubraum, V8, 400 PS, 500 Nm Drehmoment

oder mit den wieder feuchten Hände beim E60 (5 Liter Hubraum, V10, Hochdrehzahlkonzept, 520 Nm, 507 PS) vergleiche,

sorgt der V8 Biturbo eher für ein "naja, nen V12 wäre denen wohl zu heftig gewesen - schade" Schulterzucken.

Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass er extrem Spass macht - und ich ihn mir wohl maximal im Autohaus ansehen kann :)

Gruß

Eno.

Geschrieben

Hatte gerade eben in Garching bei München einen in weiß an der Ampel vor mir stehen, lediglich die Heckpartie war zugeklebt.

Mein Eindruck: schicker, dezenter Wagen.

Bei offenem Fenster hörte ich ihn kaum anfahren, also kann man ihn auch unauffällig bewegen - was, wie ich finde, gerade bei einem M der 5er-Serie durchaus wichtig ist: Nutzung als Firmenwagen - da will man beim Kunden auf dessen Parkplatz nicht unbedingt für mißgünstige Blicke sorgen...

Geschrieben

Mir fällt zum neuen, nicht gerade leichtgewichtigen M5 (wird er wohl unter 2 Tonnen wiegen :???: ?) folgendes Interview von Ende '03 ein:

SPIEGEL ONLINE: Welche technischen Ansätze verfolgt BMW, um die scheinbare Doktrin des "mehr Leistung, mehr Gewicht, mehr Verbrauch" umzukehren?

Göschel: Was wir anstreben, ist effiziente Dynamik. Uns geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um ein gutes Handling und geringe Verbrauchswerte. Leichtbau ist daher ein wichtiges Entwicklungsziel. Uns ist ein Auto mit 1000 Kilogramm Gewicht lieber als eines mit 1000 Newtonmeter Drehmoment.

Geschrieben

"der Markt befiehlt" - das Gros will halt doch den ganzen "Komfort-Mist", der halt auf's Gewicht geht.

(Ich sag nur mal: Cayman R mit Klimaanlage, Navi, .... O:-) )

Uebrigens 1000kg - da muessten die bei einem M5 aber schon uebel runterschrubben :} (soviel wiegt mein Renn-Ei....)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...