Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sind eure Modellautos versichert?


NOS_VIPER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr eure Modellautos mit eurer Hausrat mit versichert habt? Denn es sind doch mit unter sehr hohe Werte die man zu hause in den Vitrinen herumstehen hat.

Ich habe WE mal den Bestand überflogen und da ist bei mir doch eine anständige Summe zusammen gekommen. Da muss ich doch bei meiner Hausrat

nur den Wert angeben oder? Also für den Fall der Fälle. Oder ich muss gucken ob der Wert nicht überschritten wird, der mit dem "Inhalt" meiner Wohnung angeben ist...?

Wie ist das bei euch geregelt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meine sind über die Hausrat-Versicherung versichert. Allerdings solltest du den Wert der Hausrat-Versicherung überprüfen. Ich habe meine erhöht und - ganz wichtig - meine Versicherung bekommt in regelmäßigen Abständen eine aktuelle Liste mit allen Modellen (mit genauer Bezeichnung, Hersteller, Artikel-Nummer, Wert/Preis in €). Am besten eine CD zur Verfügung stellen mit ein paar Bildern, damit auch dokumentiert ist, was du hast.

Geschrieben
Meine sind über die Hausrat-Versicherung versichert. Allerdings solltest du den Wert der Hausrat-Versicherung überprüfen. Ich habe meine erhöht und - ganz wichtig - meine Versicherung bekommt in regelmäßigen Abständen eine aktuelle Liste mit allen Modellen (mit genauer Bezeichnung, Hersteller, Artikel-Nummer, Wert/Preis in €). Am besten eine CD zur Verfügung stellen mit ein paar Bildern, damit auch dokumentiert ist, was du hast.

Wie bestimmt man den Wert eines Modelles, dass es so nicht mehr zu kaufen gibt? Ich habe einige Viper die in der Schweiz noch zu haben sind. Allerdings für 150 bis 220 Euro. Die auch so bei ebay teilweise für 300 Euro :-o übern Tisch gehen. Ist das automatisch der Wert?

Ja das mit den Fotos ist nicht schlecht. Ich habe auch in den letzten Jahren den ein oder anderen Hotwheels/Matchbox gekauft. Sind jetzt alle in mehreren Kisten und sind insgesamt so 230 STK. Was mach ich da? Pauschal 2 Euro das Stk rechnen und damit angeben? Da mach ich dann aber Gruppenfotos oder? Sonst werde ich ja nie fertig :)

Jetzt habe ich vor kurzem eine Sammlung von Einer Sonderedition erworben. Sind 23 Matchboxmodelle (Viper GTS) die mit dem jeweiligen NBA Teamlogo und -farben lackiert sind. Stammen aus dem Jahr 1998/99. Sind alle Originalverpackt. Und kosten pro Stk im Durchschnitt 10 Dollar. Ist das der Wert? Nicht das ich da was falsches angebe. Und wie steigert sich der Wert?

Gibt es irgendwo eine Art Liste an der man sich orientieren kann?

Geschrieben

Gibt es in dem Bereich einschlägige Kataloge? Also ähnlich zu Briefmarken oder auch Ü-Ei Inhalten. Sowas kann man dann schon als Grundlage heranziehen.

Geschrieben

Lohnt es sich, den Zeitwert der Sammlung durch einen Versicherungsgutachter feststellen zu lassen und man fuegt dann die naechsten Jahre erstmal nur Neuerwerbungen und einen Preisteigerungsindex dazu?

Gruss Bjoern

Geschrieben
Wie bestimmt man den Wert eines Modelles, dass es so nicht mehr zu kaufen gibt? Ich habe einige Viper die in der Schweiz noch zu haben sind. Allerdings für 150 bis 220 Euro. Die auch so bei ebay teilweise für 300 Euro :-o übern Tisch gehen. Ist das automatisch der Wert?

...

Die Versicherung wird dir ganz sicher nicht den "Sammlerwert" erstatten, zumindest mal nicht die normale Hausratversicherung, wenn dann nur den Wert der auf der Rechnung steht und den du bezahlt hast! :wink:

Ich hatte meine ehemalige Sammlung auch über die Hausrat versichert, aber mein Versicherungsmann riet mir mir die Hausrat etwas zu erhöhen, im Gegenzug bekam die Sammlung dann nen extra Versicherungsschein oder wurde gesondert in der Police aufgeführt, bin mir nicht mehr so sicher! Er meinte dass es im Ernstfall mit der Versicherung zu Unstimmigkeiten kommen kann, wenn diese nach nem Hausbrand regulieren soll! Es könnte ein Problem werden, mal angenommen alle Rechnungen wären auch mitverbrannt, die Versicherung dann davon zu überzeugen, dass der Haufen geschmolzener Kunststoff, ursprünglich mal ne Modellauto-Sammlung im Wert von ca. 45.000 Euro war!

Um da auf der sicheren Seite zu sein, hab ich die Versicherung erhöht und hab dann so ungefähr 40 Euro im Jahr mehr dafür bezahlt!

Geschrieben

Danke für eure Antworten. :-))! :-))! Ich werde jetzt einfach mal meine Modelle archivieren und mich im Anschluss mit meiner Versicherung in Verbindung setzen.

Geschrieben

Einschlägige Kataloge gibt es in den meisten Bereichen leider nicht. Da hilft zur Preisklärung eigentlich nur ebay. Somit bestimmt den Wert eines Modells, das es nicht mehr zu kaufen gibt, mehr oder weniger ebay. Wenn du mal 20 SFr oder DEM bezahlt hast, das Modell heute aber 200 Euro Wert ist, würde ich natürlich diesen Wert annehmen.

Die Versicherung wird dir ganz sicher nicht den "Sammlerwert" erstatten, zumindest mal nicht die normale Hausratversicherung, wenn dann nur den Wert der auf der Rechnung steht und den du bezahlt hast! :wink:

Wieso nicht? Im Prinzip schon, denn wenn ich einen bestimmten Wert angebe, dann wird die Versicherung dies auch als Sammlerwert akzeptieren. Zumindest hat sich meine Versicherung noch nicht gegenteilig geäussert. Ich habe allerdings auch den Wert meine Hausratversicherung erhöht und als Ergänzung bekommt meine Versicherung immer mal wieder eine aktualisierte Liste.

Geschrieben
Einschlägige Kataloge gibt es in den meisten Bereichen leider nicht. Da hilft zur Preisklärung eigentlich nur ebay. Somit bestimmt den Wert eines Modells, das es nicht mehr zu kaufen gibt, mehr oder weniger ebay. Wenn du mal 20 SFr oder DEM bezahlt hast, das Modell heute aber 200 Euro Wert ist, würde ich natürlich diesen Wert annehmen.

....

Wieso nicht? Im Prinzip schon, denn wenn ich einen bestimmten Wert angebe, dann wird die Versicherung dies auch als Sammlerwert akzeptieren. Zumindest hat sich meine Versicherung noch nicht gegenteilig geäussert. Ich habe allerdings auch den Wert meine Hausratversicherung erhöht und als Ergänzung bekommt meine Versicherung immer mal wieder eine aktualisierte Liste.

Hi Stefschu,

ich habe jetzt von allen Modellen Fotos gemacht. Dauerte nur knapp über 2h. Einer fotografierte und einer postionierte die Modelle. Jetzt erstelle ich gerade einen kleinen Katalog.

Ich werde bei den Modellen, die es nicht mehr im Handel gibt, die Werte nehmen, die bei ebay gehandlet werden. Schließlich geht es meiner Meinung nach danach, was die Versicherung im Falle eines Verlustes aufbringen muss, damit ich mir das Auto erneut holen kann. Ich bin ja auch bereit höhere Versicherungsprämien zu zahlen. Schließlich ist es mir das meine Sammlung Wert. O:-)

Als Bspl.: 6 Viper haben mich regulär 360 Euro gekostet haben jedoch jetzt einen Marktwert von ca 780 Euro. Das wäre der Wert den man aufbringen muss um sie Neu und Originalverpackt zu bekommen. So fern dies überhaupt möglich ist.

Oder ein anderes: Ein Lamborghini Diablo SV gelb/AUTOart kostete einst 55 Euro und jetzt 210 Euro wenn man ihn neu und OVP haben möchte. Was nützt es mir dann wenn mir die Versicherung 55 Euro gibt? Ist ja nicht der Wert den er nun besitzt.

Ich denke auch, dass die Versicherung nichts dagegen hat, so lange ich auch mit einer Erhöhung der Beiträge einverstanden bin ;)

Geschrieben

Werden die denn nach Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert versichert? Der letztere Wert ändern sich ja mit der verstreichenden Zeit! Dann wäre es sinnvoller, und notwendig, im Schadenfall den Wert zu berechnen!

lg

mecki

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NOS_VIPER,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Modellautos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Leider Gottes werden manche Modelle im Laufe der Zeit auch billiger. Ich ändere meine Listen nur ab, wenn die Modelle teurer werden. Ich mische praktisch zwischen dem bezahlten Preis und dem aktuellen Wiederbeschaffungspreis (je nach dem welcher Wert höher ist).

Geschrieben

Ja, dass habe ich auch gemerkt. Daher muss ich mal sehen wie teuer das ein oder andere war.

Ich habe einige Modelle deren Kassenzettel ich nicht mehr habe. Ist das eigentlich schlimm? Meine sind sie ja.

Geschrieben

Ich hab einige Kilos an WIKING & HERPA Modellen und keinen einzigen Beleg, eine Excel Tabelle und ein paar Fotos müssen dann reichen

lg

mecki

Geschrieben
eine Excel Tabelle und ein paar Fotos müssen dann reichen

Sehe ich genau so. Du kannst ja nicht jeden Beleg aufheben, vor allem wenn du die Modelle z.B. auf Börsen kaufst.

Geschrieben

Wieso nicht? Im Prinzip schon, denn wenn ich einen bestimmten Wert angebe, dann wird die Versicherung dies auch als Sammlerwert akzeptieren. Zumindest hat sich meine Versicherung noch nicht gegenteilig geäussert. Ich habe allerdings auch den Wert meine Hausratversicherung erhöht und als Ergänzung bekommt meine Versicherung immer mal wieder eine aktualisierte Liste.

Klar, du bezahlst Prämie für den Wert den du angegeben hast.

Trotzdem zahlt dir die Versicherung im Schadensfall nicht einen Cent mehr wie den von dir genannten Betrag, auch wenn die Modelle an "Sammlerwert" zulegen sollten. Im Gegenzug bekommste aber dann auch nicht weniger raus wenn die Modelle an Wert verlieren.

Als Bspl.: 6 Viper haben mich regulär 360 Euro gekostet haben jedoch jetzt einen Marktwert von ca 780 Euro. Das wäre der Wert den man aufbringen muss um sie Neu und Originalverpackt zu bekommen. So fern dies überhaupt möglich ist.

Oder ein anderes: Ein Lamborghini Diablo SV gelb/AUTOart kostete einst 55 Euro und jetzt 210 Euro wenn man ihn neu und OVP haben möchte. Was nützt es mir dann wenn mir die Versicherung 55 Euro gibt? Ist ja nicht der Wert den er nun besitzt.

Das ist doch unlogisch!

Wenn du Rechnungen über 360 Euro nachweisen kannst, erstattet die Versicherung dir die 360 Euro. Hast du lt. Rechnung dafür 780 bezahlt, bekommste auch die 780 Euro! Aber keinesfalls bekommste 780 Euro für etwas, für das du nachweislich nur 360 Euro gezahlt hast. Bestimmt wird es auch möglich sein eine solche Versicherung abzuschließen, aber dementsprechend hoch werden dann auch die Prämien ausfallen!

Geschrieben
Klar, du bezahlst Prämie für den Wert den du angegeben hast.

Trotzdem zahlt dir die Versicherung im Schadensfall nicht einen Cent mehr wie den von dir genannten Betrag, auch wenn die Modelle an "Sammlerwert" zulegen sollten. Im Gegenzug bekommste aber dann auch nicht weniger raus wenn die Modelle an Wert verlieren.

Deshalb kann ich in meinen Listen die Werte entsprechend anpassen. Wenn etwas billiger wird, weil einfach keine Nachfrage mehr da ist, belasse ich den Preis, den ich bezahlt habe. Wenn etwas im Preis steigt, passe ich meine Liste an. Somit würde ich zumindest das bekommen, was ich bezahlt habe, und bei manchen Modellen eben den aktuellen Wert.

Das ist doch unlogisch!

Wenn du Rechnungen über 360 Euro nachweisen kannst, erstattet die Versicherung dir die 360 Euro. Hast du lt. Rechnung dafür 780 bezahlt, bekommste auch die 780 Euro! Aber keinesfalls bekommste 780 Euro für etwas, für das du nachweislich nur 360 Euro gezahlt hast. Bestimmt wird es auch möglich sein eine solche Versicherung abzuschließen, aber dementsprechend hoch werden dann auch die Prämien ausfallen!

Deswegen würde ich auch nur ohne Belege arbeiten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...