Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Supercar-Sharing-Clubs - Prunk auf Pump...


Magma

Empfohlene Beiträge

Gast Alpinchen
Geschrieben
......wirtschaftlich gesehen der absolute unfug, aber so ist das eben mit den dingen die man liebt.

Da gibt es nichts mehr hinzu zu fügen :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also so ganz eindeutig ist das nicht ;)

Schließlich hätte meine Idee (die sich von den bisherigen allerdings schon in der wirtschaftlichen Ausführung unterscheidet) durchaus funktioniert, wenn mir die Wirtschaftskrise nicht dazwischen gekommen wäre. 7 Unterschriften hatte ich schon und die restlich notwendigen 5 wären sicher kein Problem gewesen.

Allerdings hätte ich mir die Werbungskosten für Inserate, Flyer und Homepage auch genauso gut sparen können........

Geschrieben

Also ich bin da auch wie viele andre hier im Forum.

Ich kann mir keinen Lambo leisten sondern "nur"(:D) nen Porsche.

Wenn ich dann mal nen Lambo haben möchte, Artbeite ich so lange bis ich ihn mir leisten kann und er dann bar bezahlt in meiner Garage steht.

Vorteile hin oder her, wenn ich für etwas viel Geld zahlen soll, dann will ich auch das es 24/7 mit gehört.

Ich würde nicht einmal ein Auto leasen, entweder ich kanns mir bar leisten oder nicht.

Und bitte jetzt keiner mit Vorteilen zwecks Steuern usw kommen, es gibt mehr als ein Auto zum abschreiben:-))!

Geschrieben

Nun ja.... wenn ich ein Produkt hätte, das jeder in der angepeilten Zielgruppe unbedingt haben wollte, dann würde ich ja selber schon ´ne Autosammlung haben :wink:

Geschrieben

Ich kann schon verstehen, dass man auch bei seinen Traumautos etwas Vielfalt genießen möchte und finde den Ansatz der Car-Sharing-Clubs im Grunde nachvollziehbar. Ich halte es auch für falsch, den Nutzern solcher Clubs Profilierungsstreben zu unterstellen, ohne die jeweilige Person genau zu kennen. Ich würde erstmal davon ausgehen, dass die Interessenten echte Autoenthusiasten sind, die die Neugierde antreibt, unterschiedliche Fahrzeuge für einen begrenzten Zeitraum kennenzulernen.

Ich frage mich nur, ob Car-Sharing als Geschäftsmodell einen signifikanten Vorteil ggü. dem klassischen Vermietgeschäft hat? Vermutlich ist die Fahrzeugauslastung beim Car-Sharing in der Tendenz höher (und die Kosten dadurch etwas geringer), aber die geringen Kostenvorteile erkauft man sich doch mit recht nachhaltigen Verpflichtungen?

Geschrieben

Wenn sich jemand ein oder zweimal im Jahr so ein Fahrzeug ausleiht ganz gewiß nicht. Abgesehen davon, dass die Vermieter von AM und Ferrari (also wirklich aktuelle Modelle) nicht gerade häufig sind. Edel & Stark hat´s ja auch gerade zerbröselt..... Also wo ich derzeit ein DB9 Cabrio mieten könnte wüßte ich nicht.

Die effektiven Nutzungskosten liegen rund bei der Hälfte dessen, was ein Vermieter nimmt bzw. nehmen muss.

Aber für Leute, die sich so ein Auto tatsächlich hinstellen und das aber nur 5000 oder 6000 km p.a. bewegen, ist der Vorteil recht beträchlich. Und man bekommt zusätzlich den Vorteil "geschenkt" nicht auf ein Auto beschränkt in dieser Klasse beschränkt zu sein.

Und wie schon vorher erwähnt kenne bei uns in der Gegend ein paar Leute, die dürfen nicht zugeben, dass sie Beitzer von so einem Auto sind, sonst bleiben denen die Kunden weg.

Ich hab´ z.B. bestimmt 1 Jahr rumgemacht mit der Entscheidung AM oder Ferrari. Am liebsten hätte ich halt mal den und mal den Anderen. Zwei Autos in der Liga sprengen aber mein Budget. (Ganz abgesehen davon, dass meine Frau da auch dann nicht mitziehen würde, selbst wenn wir´s hätten ;-))

Geschrieben
Edel & Stark hat´s ja auch gerade zerbröselt..... Also wo ich derzeit ein DB9 Cabrio mieten könnte wüßte ich nicht.

:-o

kann man darüber mehr erfahren ?

die sind doch anscheinend gerade erst an den münchner flughafen umgezogen

Geschrieben
:-o

kann man darüber mehr erfahren ?

die sind doch anscheinend gerade erst an den münchner flughafen umgezogen

Ja letztes Jahr..... aber die Autos waren vor ein paar Monaten alle in der Zwangsversteigerung. Da kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...