Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuning M-Roadster


Silverman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als Neumitglied heisse ich alle Guten Abend zusammen.

Wer kann mir helfen. Ich habe an meinem M-Roadster Hartge 19 Zoll Felgen und Fahrwerk. Habe noch zusätzlich einen Eisenmann Auspuffanlage gekauft. Alles vom Dähler (Hartge), in Bern. Der Wagen liegt gut und bin mit dem äusseren sehr zufrieden. Nächstes Jahr will ich noch zusätzlich Stabilisatoren montieren, Ein Chip-Tuning und zusätzlich noch den Fächerkrümmer wechseln. Wieviel Mehrleistung bringt dieser Kit und was meint Ihr zum Chip-Tuning? :):):)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo und Willkommen im Forum! Die ///M-Power-Fraktion aus der Schweiz wird immer stärker! 8) :-))!

Also, ich persönlich sehe Chip-Tuning bei M3 Motoren (und eigentlich generell bei Saugmotoren...) irgenwo im Leistungssteigerungsbereich von "vernachlässigbar gering" bis "kontraproduktiv"... Persönlich würde ich nichts der gleichen machen.

Aber eben... jedem das Seine! :wink:

Cheers

Geschrieben

Hallo und willkommen im Forum.

Also was Chiptuning angeht sehe ich das wie M3Maniac: Kostet unverschämt viel und bringt unverschämt wenig.

Der Fächerkrümmer mit dem Auspuff bringt vielleicht eine handvoll PS, mehr kaum.

Wie zufrieden bist Du mit dem Eisenmann ? Brummt er, und wie lange hast Du ihn schon montiert ?

Ich würde das Geld in Fahrtrainings investieren, da bringts mehr.

Sacha

Geschrieben
Ein Chip-Tuning und zusätzlich noch den Fächerkrümmer wechseln. Wieviel Mehrleistung bringt dieser Kit und was meint Ihr zum Chip-Tuning? :):):)

Wenn, dann sollte das mit Prüfstand gemacht werden, d.h. individuell angepaßt werden und dann bringt es relativ wenig für viel Geld, doch mehr, als einfach nur einen Standardchip reinzusetzen.

Also lieber Movit-Bremsen rein und ein paar Fahrerlehrgänge buchen, bringt mehr Spaß als die wenigen Zusatz-PS.

Geschrieben

hi pal,

freue mich dass die m roadster fraktion am wachsen ist! ;)

ich selber habe auch die 19er hartge classic drunter..

fahrwerk werde ich das von DS einbauen lassen , aber erst im fruehjahr..

wegem leistungszuwachs, da koennen wir gerne mal darueber sprechen, da ich da schon sehr viel rausgfeunden habe was man da so machen kann.. etc..

Geschrieben

:wink2::wink2::wink2: ohhh sooo viele M Roadster Fans!

@silverman

Mach das nicht mit dem Chip! Das Kosten-Spass Verhältnis ist lächerlich!

Würd ich niemehr machen!

Was ich sehr empfehlen kann, vor allem für den Roadster sind:

Stabis

Domstrebe

Federn & Dämpfer

Schaltwegverkürzung

Bremsen (falls Rennstreckengebrauch) es reicht völlig nur dir vorderen Pads auszutauschen ca. 300€

.... und wier ich hier so schreibe, krieg ich wahnsinnige Lust eine Runde zu drehen ..

:wink2: nichts wie los!

Geschrieben
Was ich sehr empfehlen kann, vor allem für den Roadster sind:

Stabis

Frage dazu: Was ist die offizielle Bezeichnung dafür, etwa Querlenker ? Was bringts und wieviel kostets ?

Sacha

Geschrieben

@silverman: Wenn du schneller unterwegs sein und nicht nur auf der Autobahn heizen willst, investierst du dein Geld wirklich besser in Fahrtrainings und holst so einfach mehr aus deinem M. Wenn du die Kiste echt beherrschst, fährst du jedem gechippten M und noch vielen anderen potenten Wagen um die Ohren.

Wenn es dir aber wirklich nur drum geht, ein paar Pferde mehr unter der Haube zu haben, ist Dähler (obwohl der Typ selbst recht mühsam ist) eine gute Adresse.

Ein Kollege von mir hat sich vor kurzem ein MCoupé angeschafft. Nach einer Leistungsmessung beim TCS war er mit den 304 PS nicht unbedingt zufrieden, also hat er den Wagen bei Dähler vorbeigebracht, der ihn "gechippt" hat.

Nach einer Weile ist er dann selber (nicht Dähler) nochmal zum TCS gefahren. Ergebnis: 333 PS...

Geschrieben

@sasha

Heisst: Stabilisatoren Kit für M Roadster

erhältlich bei G-Pwer oder Wiechers

ca. 900€

Bringt weniger Torsion in Kurven, sprich bessere Verwindungssteifigkeit.

m.E eine sehr sinvolle Modifikation! :-))!

Geschrieben
Als Neumitglied heisse ich alle Guten Abend zusammen.

Hi Silverman - einen schönen Sonntag! Die M-Freunde aus der Schweiz nehmen zu! Ich werde in den nächsten Tagen meinen M-Roadster abholen und freue mich bereits! Obwohl dies schon Thema in einem Thread war, stelle ich mal zur Diskussion, ob die M Roadster Fraktion einen gemeinsamen Lizenzkurs auf Hockenheimring machen sollte nächstes Frühjahr....

Voller Vorfreude - Buzzo

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Silverman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich werde in den nächsten Tagen meinen M-Roadster abholen und freue mich bereits!

Hast Du noch einen neuen ergattern können ? Daten ? 8)

Sacha

Geschrieben

Nein, nein, ich steige vom 3er Cabrio wieder auf zwei Autos um und eines davon ist der M roadster. Wichtigste Angaben: 06/1998, Estorilblau, 41,000 km, sehr gepflegt! Leider ist ja nicht gerade Saisonstart.....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@buzzo

Das mit dem Lizenzkurs wäre toll. Mir fehlt leider das Geld, da alles in allem (grosser Verschleiss) recht teuer wird.

Bei einer M Roadster/Coupé Tour nächstes Jahr wäre ich aber sofort dabei.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...