Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E92 Neuwagen einfahren?


give_a_show

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal nachfragen in wie weit es schon Erfahrungen bzgl. des Einfahrens von neuen M3`s gibt. Da meiner bald ins Haus steht und der Händler mir nicht wirklich befriedigende Antworten geben konnte - zugegeben in der Werkstadt des Händlers war ich noch nicht- wollte ich hier mal Fragen ob jemand die "Einfahrzeit" schon hinter sich gebracht hat.

Sontan würde ich mal sagen ca 1500 Km nicht höher als 5-6 tausend und die Schaltung nicht durchreissen. Zumindest war es damals bei meinem S2000 so, aber der war sicherlich auch noch etwas empfindlicher ;-)

Gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zeigt der M3 das nicht sogar im Tacho an, also wie hoch man drehen darf?

Geschrieben

Ja schon, das hat aber nichts mit dem Einfahren an sich zu tun. Der variable Drehzahlbeirech ist ja abhängig von der Motor- bzw. Öltemperatur. Dieser verändert sich natürlich nach ein paar Minuten.

Geschrieben

Das war mir bekannt, war nur eine Schlussfolgerung von mir, dass BMW das System nutzt um die Drehzahl dynamisch während der Einfahrzeit zu begrenzen.

Geschrieben

das wäre ja mal absolut vorbildlich ;-). Ich kann leider nicht beurteilen, ob du da recht hast. Zumal ja beim Einfahren nicht nur die Höchstdrehzhal interessant ist, sondern auch der Wechsel zwischen höheren und niedrigeren Drehzahlen... Aber trotzdem interessanter Gedanke.

Geschrieben

ist so ein M3-Motor nicht bereits auf dem Prüfstand eingefahren worden?

Es wird doch ganz bestimmt überprüft, ob er Leistung, Abgasnormen usw. erfüllt bevor der V8 eingebaut wird.

gruß,

Felix

Geschrieben

das sicherlich. Dennoch ist die Frage ob das ausreichend ist.

Geschrieben

Einfahren ist auf jedem Fall notwendig, nicht unbedingt wegen dem Motor, was ihm aber sicher nicht schadet, werde aber morgen noch mal nachfragen was es da gesagt wird. Das Bauteil das wirklich einfahren am nötigsten hat und die wenigsten darüber nachdenken ist das Hinterachsdifferenzial!

Ich würde min 2000km empfehlen.

Geschrieben

2000km.. bei wechselnden Drehzahlen bis 5.500 und Vmax 170km/h ,dem Hinterachsgetriebe zuliebe. "Weich" schalten und auch mal,wieder dem HAG zuliebe, paar kurvige Strecken fahren das die Sperre was zum Arbeiten hat.

Nach dem Einfahrservice kann man sich dann steigern. Ich persönlich würde aber vor 5000km das Auto nicht zu sehr stressen.

Geschrieben

einfahrzeiten beim E46 waren recht lang. ob es beim achtzylinder auch so ist weiss ich nicht. steht im serviceheft.

und den motor fährst du ambesten ein, indem du 3-4 einen schönen pass bzw. 3-4 pässe am stück fährst.

wenn keine zeit, dann auf die AB und eine passfahrt simulieren, d.h. den motor solange wie möglich über das erlaubte drehzahlband laufen lassen, oft den gang wechseln.

NIE kilometer runterspulen mit konstanter drehzahl bzw. gang.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo give_a_show,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie mitlerweile schon von einigen Vorrednern geschrieben sollten es wegen HAG wirklich knapp 5000km sein und dannach bitte einen Ölwechsel in dem selben. Wenn ich icht täusche wird dieses bei der Einfahrkontrolle nicht mehr gewechselt sondern erst beim ersten Ölservice.

Geschrieben

Im würde sagen, das die Zeiten, in denen ein Auto eingefahren sind schon lange vorbei sind. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.

Wenn die Kiste jetzt nicht hält, dann hält Sie später auch nicht. Jetzt ist aber Garantie drauf :D

Wenn nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung auf eine Einfahrzeit hingewiesen wird, würde ich vielleicht 500-1000 KM piano machen, damit sich alles einläuft und das wars dann.

Gruß

Michael

Geschrieben

Steht alles genau in der Betriebsanleitung, bin aber gerade zu faul um in die Garage zu laufen.

Ich glaube bis 2.000 km max 5.000 U/min und max. 170 Km/h. Dann Ölwechsel in kleiner Service. Danach bis 5.000 km max. 220 km/h und freie Drehzahlen. Nach 5.000 km - Volle Pulle.

LG, marco

Geschrieben

einfach ein blick auf die windschutzscheibe und dann weisst du bescheid...:D

:D viel spass mit dme gerät:D

Geschrieben
Wenn die Kiste jetzt nicht hält, dann hält Sie später auch nicht. Jetzt ist aber Garantie drauf :D

Das ist so nicht unbedingt richtig. BMW hat sich schon bei dem M3E46 gerne mal quergestellt, wenn die Einfahrintervalle nicht eingehalten wurden. Die können das wunderbar auslesen.

Geschrieben

Danke für die Hinweise. Ich freu mich trotzdem schon :D

Zusammenfassend bleibt dann aber noch festzustellen, dass sich keinen Vorführwagen kaufen sollte :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich denke die 2000 km habe ich in der ersten Woche ... die 5000 in der 3 :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...