Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zu meinem Z4 M Coupe (V-Max+TV)


isderaimperator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Cool, auf Deine Antwort hab ich jetzt echt gewartet.

Ich kann aber nur sagen, dass ich für meine Verhältnisse auch auf der Nordschleife nichts vermisst habe, ausser Motorleistung.

Wenn man jetzt bedenkt, dass ich auch noch ein Z4 3.0siA fahre :D, ist das ja dann praktisch das absolute Komfortmodell unter den Sportwagen.

Hat Alpina sich nicht vielleicht auch mal das Coupé vorgenommen?

Ich glaube, das wäre wahrscheinlich das Optimum für mich.

Ich wollte den si jetzt aber nicht schlecht machen, im Gegenteil.

Für sich ist das ein tolles Paket mit einem der besten 3l Motoren :-))!

Der braucht sich sicher nicht zu verstecken und macht ebenfalls sehr viel Spaß :wink:

Hab ja nur im Vergleich zum M geschrieben...

In Sachen Coupé hat Alpina nichts, schade!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ja, der M ist ein Tier, was gebändigt werden will. Dies macht auch unbedingt Spass, weil man weiß, was man da getan hat am Abend...(der Hintern schmerzt immer noch X-))

Wenn die Untersteuerneigung weg wäre, wäre es aber schon viel viel besser, ohne dass er seine Bissigkeit verlieren würde. So zähmt er sich nur unnötig an der falschen Stelle....

Geschrieben

Also bevor Ihr beiden weiter leidet, biete ich meinen 3.0si gerne selbstlos wie ich bin zum Tausch an!

Am liebsten hätte ich gerne den weissen von Streicher, aber die Porno-Rennrad-Felgen kannst behalten X-)

Geschrieben

dont you wish....X-)

Geschrieben

Darum ist es auch schade, dass BMW eigentlich so wenig aus dem Auto gemacht hat.

100% Zustimmung.

Und dann meckern die BMW Leute wegen Qualitätsmängeln, Image und Rendite :crazy:

Dass BMW den Z4 vom anfänglichen Liebkind zum Stiefkind degradiert hat, war ein klassisches Eigentor.

Das Auto hat genug Potenzial und auch eine Markt - allerdings nicht als lieblos zusammengeschusterte "Notlösung" :???:

Wenn die Untersteuerneigung weg wäre, wäre es aber schon viel viel besser, ohne dass er seine Bissigkeit verlieren würde.

Könnten - neben einem guten FW und anderen Reifen- nicht auch Stabis diesbezüglich Abhilfe schaffen?

Geschrieben

Dass BMW den Z4 vom anfänglichen Liebkind zum Stiefkind degradiert hat, war ein klassisches Eigentor.

So ist es!

Wenn die Untersteuerneigung weg wäre, wäre es aber schon viel viel besser, ohne dass er seine Bissigkeit verlieren würde.

Das Untersteuern kannst Du deutlich entschärfen und die "Bissigkeit" bzw. Agilität gleichzeigtig steigern.

Nur wie gesagt, da muß gutes Material her..

Von Stabis raten selbst die Tuner ab.. scheinen also nicht nötig, wenn das Fahrwerk stimmt!

Am liebsten hätte ich gerne den weissen von Streicher, aber die Porno-Rennrad-Felgen kannst behalten X-)

Tz... Also so wird das schon mal nix mit dem Tausch :P:wink:

Geschrieben

Nein, die passen schon ganz gut.

Sind mir persönlich eine Spur zu filigran. (Dicke der Speichen - aber vielleicht wirkt es auf dem Winz-Foto auch nur so -ich glaube Du bist der erste, der die 650 X 150 nicht ausreizt um sein Auto abzubilden)

Kannst Du mal ein paar große Bilder von dem Boliden posten?

Geschrieben

Vielen Dank!

Jetzt weiss ich, was mich irritiert. Dieser "versteckte" Schraubenkranz (?)

Das ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Sehen spacig aus, die Dinger :D

Geschrieben

Ich hatte die ganzen letzten Jahre nur Autos mit Mischbereifung.

Seit ich wieder einen E36-M3 3.0 mit 235/40-17 Michelins rundum habe, bin ich von der einheitlichen Dimension begeistert. Das Auto liegt damit wunderbar neutral, wesentlich weniger untersteuern wie beim Turnschuh oder bei meinen E46-M3.

Vielleicht könnte man in dieser Richtung ja beim Z4 was unternehmen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isderaimperator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

irgendein Tuner hat doch mal beim E46 M3 rundrum ~265er oder so aufgezogen neben der "dezenten" Optik soll das auch Handlingmäßig nicht das schlechteste gewesen sein!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...