Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie SLK überwintern? Speziell wg. Batterie


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab an meinem SLK ein Saison-Kennzeichen und muss das Auto über den Winter in die Garage stellen. Da ich vorhabe das Auto 3 Monate komplett stehen zu lassen und es nicht zu bewegen, stellt sich mir die Frage wie ich am besten mit der Batterie umgehe.

Abklemmen will ich sie nicht, aber über die 12V Buchse mit einem normalen Ladegerät kann ich sie nicht laden weil das nicht unterstützt wird.

Hat jemand einen Rat? Evtl. ein Ladegerät direkt an die Batterie anschließen? Gibts da was vernünftiges?

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich hab an meinem SLK ein Saison-Kennzeichen und muss das Auto über den Winter in die Garage stellen. Da ich vorhabe das Auto 3 Monate komplett stehen zu lassen und es nicht zu bewegen, stellt sich mir die Frage wie ich am besten mit der Batterie umgehe.

Abklemmen will ich sie nicht, aber über die 12V Buchse mit einem normalen Ladegerät kann ich sie nicht laden weil das nicht unterstützt wird.

Hat jemand einen Rat? Evtl. ein Ladegerät direkt an die Batterie anschließen? Gibts da was vernünftiges?

Danke

Kaufe am besten einen CTek XS3600 Erhaltungslader - gibt es auch bei Mercedes mit Stern-Logo drauf (bleibt aber ein CTek), die Teile sind echt gut.

Geschrieben

Weil ich dem Auto nicht den Strom nehmen will wenns nicht sein muss. Hab damit keine guten Erfahrungen. Ist schon vorgekommen das beim wiederanklemmen bestimmte Dinge nicht auf anhieb funktionierten etc.

Desweiteren müsste ich sie komplett ausbauen und dann auch laden, also lieber gleich im Auto lassen.

Geschrieben

Zu Mercedes kann ich zwar nichts sagen, aber ich lass beim 350Z die Batterie abgeklemmt über den Winter im Auto. Das hab ich jetzt schon 3 Jahre hintereinander so gemacht. War kein ein Problem, sie war nie entladen und die Garage ist nicht beheizt.

Geschrieben

Es gibt nen spezielles Ladegerät von Mercedes. Haben wir auch für verschiedene Autos und funktioniert wunderbar. Einfach im Autohaus nachfragen.

Geschrieben
Es gibt nen spezielles Ladegerät von Mercedes. Haben wir auch für verschiedene Autos und funktioniert wunderbar. Einfach im Autohaus nachfragen.

Das "spezielle Gerät" von Mercedes ist - wie ich oben schrieb - ein Erhaltungslader von CTEK. ;)

Das ist die beste Variante.

Wer allerdings 20 Euro mehr ausgeben möchte und auf den Mercedes-Stern auf dem Gerät/der Packung scharf ist, der kann das Teil auch bei Mercedes kaufen... ;)

Geschrieben

Das von euch erwähnte Ladegerät wird direkt an die Batterie angeschlossen und diese muss dann auch nicht abgeklemmt werden oder?

Geschrieben
Das von euch erwähnte Ladegerät wird direkt an die Batterie angeschlossen und diese muss dann auch nicht abgeklemmt werden oder?

ja. Man kann direkt einen mitgelieferten Kabelsatz einmalig an der Batterie fest verdrahten, sodaß man über Winter nicht an der Batterie selbst rumfummeln muß, sondern nur noch einfach den Erhaltungslader per Stecker einstecken muß.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo R-U-F,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hab mir in meinem SL einen "Zigarettenanzünder" im Kofferraum installieren lassen. Erhaltungslader eingesteckt und fertig.

Geht natürlich auch mit der Adapterklemme an der Batterie

Geschrieben

Ist auch eine Möglichkeit. Was hast zu (wo) bezahlt?

Geschrieben
Ist auch eine Möglichkeit. Was hast zu (wo) bezahlt?

Ist schon Jahre her. Keine Ahnung mehr. Kann man auch leicht selber machen.

Geschrieben

Stimmt auch wieder, sollte kein Akt sein.

Geschrieben

In den neueren Autos ist hinten im Kofferraum schon eine 12V Buchse. Da kannst du ihn ohne Änderung einstecken.

Geschrieben

Hätte ich glatt übersehen, aber meiner ist 2005 und ich denke mit neuer meinst du ab 2007?

Geschrieben

Nein. Wir haben auch nen Auto von 2005, dass eine Buchse hinten im Kofferraum hat. Ist allerdings kein SLK..

Geschrieben

Ok, dann werd ich doch nochmal einen genauen Blick in den Kofferraum werfen. Den hab ich noch nicht zu oft benutzt, wäre mir falls vorhanden glatt noch nie aufgefallen :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...