Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maybach 62S Landaulet Studie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mich gewundert, warum hier noch keiner einen Thread über die Landaulet Studie von Maybach. Na ja, dann mach ich das mal.

 

(Ach ja, für alle die fragen, was dieser komische weiße "Buckel" ist, der bei offenem Zustand zu sehen ist : Das ist eine Persenning)

Ich frag mich, wieso die Studie gerade weiß sein musste. Sollte das ein Fahrzeug für den Papst werden oder folgt man einfach dem neuen Trend zur weißen Farbe bei Autos ?(Sogar die Felgen sind weiß. Erinnert ein bißchen an die Tuningfahrzeuge der 80er Jahre mit den ebenfalls in Wagenfarbe gefärbten Felgen).

Jetzt fehlt nur noch eine "Sedanca De Ville" Version, also das gleiche wie bei der Landaulet Version nur andersherum (Chauffeur hat kein Dach über dem Kopf und die feinen Herrschaften im Fond sind vor Wind und Wetter geschützt) :) . Noch ist das eine Studie, aber die Serienproduktion soll ziemlich sicher sein. Es die Rede von einem Preis von einer Million Euro !

Toll wäre natürlich, wenn es ein richtiges Maybach Cabriolet gäbe, so als "Präsentationsfahrzeug" für Paraden. ( Damit (gegenwärtige) Präsidenten und Monarchen nicht mehr auf alte Fahrzeuge zurückgreifen müssen, wie kürzlich erst der türkische Staatspräsident, der auf einen 57er Cadillac Eldorado zurückgreifen musste anlässlich des 84. Republik-Jubliläums:)

Wäre doch auch schick, solch ein Maybach Cabrio für unseren "Bundes-Horst" für Paraden mit Konfetti und Deutschlandfähnchen (kommt zwar selten vor, aber wäre auch nett für wichtige Staatsgäste die Deutschland besuchen, wobei es da sicherlich Sicherheitsbedenken bzgl. eines offenen Fahrzeugs gäbe.)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Landaulet ist ja nichts Neues. Der Maybach reißt mich persönlich nun eh nicht vom Hocker - obwohl ich die Art dieser Studie sehr gut finde. Von RR wurde auf der aktuellen Phantombasis bereits mindestens auch ein Landaulet ausgeliefert - nur ohne Presserummel. Da konnte es nicht ausbleiben, dass Daimler nachzieht.

In München fuhr vor einigen Jahren (Ende der 80er) immer ein ganz spezieller Landaulet durch die Gegend. Basis war ein MB 126 Coupe (!), extrem verlängert und der Bereich ab der hinteren Tür mit Cabrioverdeck. Ich muss noch irgendwo ein Bild davon haben.

Geschrieben

In München fuhr vor einigen Jahren (Ende der 80er) immer ein ganz spezieller Landaulet durch die Gegend. Basis war ein MB 126 Coupe (!), extrem verlängert und der Bereich ab der hinteren Tür mit Cabrioverdeck. Ich muss noch irgendwo ein Bild davon haben.

Wo Du grad von der 126er S-Klasse redest (bzw. von dessen Coupe). Bei Carclassic gab es mal dieses hübsche... na ja, ist das noch ein Landaulet? ..zu kaufen. (Gebaut von LeCoq in Frankreich)

image899ap7.jpg

Von von 126er Coupes die zu Cabrios umgebaut wurden, weiß ich, aber von einem C126er als Landaulet hab ich bisher noch nichts gesehen, gehört, gelesen.

Ach ja, gibt es von diesem RR Phantom Landaulet ein Foto ? Klingt interessant..

Geschrieben

Maybach hat mich auch noch nie umgehauen. Zumal dem Käufer "alte" S-Klasse Techink geboten wird. Und Innen ist fast alles bis auf die unterschiedlichen Embleme auch wie im W220.

Die Studie haut mich auch nicht gerade um. Gabs schon Bessere.

Geschrieben

Das ideale Auto für Film & Foto bei Fahraufnahmen. :D

Passt schön viel Equipment rein, ist schnell, hat ein gutes Fahrwerk und man kann hinten rausschießen... :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Wagen , wurde laut RTL Explosiv von einem reichen Geschäftsmann in den USA gekauft. Ich glaube das Maybach irgendwo in den USA ein ganz besonderes Wochenende oder ähnliches organisiert hat, wo Donald Trump gewesen ist und da hat auch das Landaulet seinen neune Besitzer gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=W4e9p14Av7w

Hier siehst du nen RR Phantom Cabrioumbau, ich weiss net ob es das Landaulet ist, ist mir aber als einziges viertüriges Phantom carbio bekannt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

... eine immer wieder erfolgreiche (Medien-)Vorgehensweise:

Man bietet eine Vermutung, bzw. erklärt diese zur Tatsache ...,

... irgendwer wird sich schon genötigt fühlen, diese zu beantworten ...,

... so hat man seine aktualisierte Fassung für die nächste Zukunft auf Abruf ...,

... kann zum Dauerlauf aus wechselnden Quellen werden ...,

... vorrangig geht es ohnehin um Unterhaltung ---> Quote ---> Geld ...,

... da diese Sendeformate ledeglich als Verpackung für die Propagandaminuten aussenherum sind ...,

... Wirklichkeit -> Wissen-> Wahrheit sind eher willkommene Gelegenheitszugaben, denn Voraussetzung für die Ausstrahlung der Beiträge ...,

... mit Grüssen von FrankWo

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Einleitend -danke- für die Info, das es so nicht geht.

Bleibt die Frage, wie lange gelten Heft-Inhalte bzw. die Gesamtausgabe als aktuell ... - ? - , . ... bis zur Kauffreigabe der Folgeausgabe (seitdem sind 2 weitere erschienen) wäre naheliegend.

-

Wie ist die Altersfrage bei Büchern geregelt?

-

Nebenbei, meine Einlassungen zum Frua-RR/1971 stammen aus der (mittlerweile) vorletzten MoKla-Ausgabe (,zumindest ich habe die Nr. 08/2008 bereits seit Wochenanfang vorliegen - deshalb auch meine [sorglose] Einmeldung des Berichtes mit den Originalseiten, welche [noch] frei abrufbar sind. sowie eigenen Ergänzungen aus jahrzehntealten Quellen).

Oder reichen eigene Geleittexte und /oder Unterlagen als Ergänzung, um den Ur-Foto-Bericht zu 'legalisieren'

-

Mit einem Vorab-Danke für´s Antworten im Interesse aller zukünftig Betroffenen (,deshalb die Frage bewusst nicht als PM gestellt und versandt),

grüsst FrankWo

Geschrieben

Dieses Landaulet-Ding fuhr vor ca. 4 Wochen in Berlin über den Kurfürstendamm.

Und das ist Tatsache, denn ich habs selbst gesehen.

Was man für das Geld an schönen Autos kaufen kann... :-(((°

Geschrieben

Gestern war ein Fernsehbericht, da fuhr das Ding am Brandenburger Tor vorbei. War wahrscheinlich für diese Aufnahmen in Berlin.

Wie alt die Artikle sein müssen, ist eine gute Frage. Theoretisch verfällt das copyright ja nicht mit dem Alter, wir haben hier die Faustregel, daß es dann ok ist, wenn das Heft nicht mehr nach zu bestellen ist. Also muß der Artikel so an die 10 Jahre alt sein... :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wolltenurwasrichtigstelle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe gerade auf Wikipedia gelesen, das in Deutschland kein einiziger Maybach seit 2005 mehr privat zugelassen wurde. Vielleicht koennte man ja mit dem Landaulet was aendern, aber ich denke der is in Monaco oder Florida vom Wetter besser aufgehoben.

Geschrieben
Habe gerade auf Wikipedia gelesen, das in Deutschland kein einiziger Maybach seit 2005 mehr privat zugelassen wurde. Vielleicht koennte man ja mit dem Landaulet was aendern, aber ich denke der is in Monaco oder Florida vom Wetter besser aufgehoben.
Wer sowas will kauft sich einen Phantom. Da kann er auch ALLES bekommen.
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hehe, ich find dieses zusammengefaltete Verdeck sieht wie eine überdimensionale Halskrause aus oder so ein Reisekissen was man in den Nacken klemmen kann. :D

Geschrieben

Ich finde, daß paßt zu dem Auto inkl. Halskrause. Ein Landaulet hat einen ganz eigenen Stil, der deutlich freier ist vom Zeitgeschehen, als der Stil eines jeden anderen Autos. Wäre die Halskrause nicht vorhanden, wäre das Auto für die Insassen zu freizügig.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Der hat mal richtig viel geld den Niederländischen Staat geschenkt :-o:-o

Edit: sind um die 400.000 euro luxussteuer......

Geschrieben
Der hat mal richtig viel geld den Niederländischen Staat geschenkt :-o:-o

Edit: sind um die 400.000 euro luxussteuer......

und was interessiertes bei 1.500.000 € im Monat Einkommen:wink:

Geschrieben

Und dann ist auch noch das halbe Dach nicht richtig montiert.... :D

Geschrieben
und was interessiertes bei 1.500.000 € im Monat Einkommen:wink:

Die meisten die soviel verdienen haben auch ein anwesen irgendwo anders und lassen die fahrzeuge dann im anderen land zu :wink:

Aber wenn man im monat von den 1.5 millionen schon die hälfte der staat schenken muss, tun die andere 400 auch weh O:-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Steht in den USA beim Mercedes-Händler Westminster für 1,5 $-Mio zu Verkauf.

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-11.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-10.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-9.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-8.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-7.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-6.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-5.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-4.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-3.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-2.jpg

new-2009-maybach-landaulet-4drsd-1.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Habe einen in Stuttgart bzw. an der Autobahnausfahrt nach Stuttgart gesehen.

maybach_62_landaulet.jpg

maybach_62_landaulet2.jpg

maybach_62_landaulet3.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Aktuell steht einer noch im Maybach Center in München. Wer Interesse hat: der Wagen ist noch zu verkaufen... ;-)

post-63409-14435351640578_thumb.jpg

post-63409-14435351643695_thumb.jpg

post-63409-14435351646749_thumb.jpg

post-63409-14435351649849_thumb.jpg

post-63409-14435351653002_thumb.jpg

post-63409-14435351656156_thumb.jpg

Geschrieben
Wer Interesse hat: der Wagen ist noch zu verkaufen... ;-)

Irgendwie scheinen die Landaulets immer zum Verkauf zu stehen, die Zeiten einer solchen Karosserievariante scheint abgelaufen zu sein...

Geschrieben

Wie wäre es denn mal mit einem richtigem Maybach Cabrio?

Sollten sich die Herren bei Daimler mal durch den Kopf gehen lassen ich hätte sogar schon eine Idee wie es aussehen könnte.

Geschrieben

Naja, wo kann man so ein Auto auch schon fahren?! In Deutschland mit Sicherheit nicht :) Wie viele Landaulets werden eigtl gebaut? Glaube es waren nur 12?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...