Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier sind die restlichen Resultate vom Quattroruote Test

Ferrari 430 Scuderia

Lap time 1.15,375min

0-100km/h: 3.76s

0-200km/h:11.64s

1458kg with driver

Lamborghini Gallardo LP560-4

Lap time 1.15,714min

0-100km/h: 3.65s

0-200km/h:11.09s

1590kg with driver

Porsche 997 GT2

Lap time 1.15,528s

0-100km/h: 3.87s

0-200km/h:12.04s

1550kg with driver

Nissan GT-R

Lap time 1.17,600s

0-100km/h: 3.87s

0-200km/h:13.15s

1800kg with driver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
I

Neulich hab ich mit einer gesprochen, die offen zugegeben hat dass ihr Freund ein BMW Cabrio haben muss, ist das besser?

Wenn sie geile Titten hat, darf sie auch Ansprüche stellen. :D

Geschrieben
Hier sind die restlichen Resultate vom Quattroruote Test

Ferrari 430 Scuderia

Lap time 1.15,375min

0-100km/h: 3.76s

0-200km/h:11.64s

1458kg with driver

Lamborghini Gallardo LP560-4

Lap time 1.15,714min

0-100km/h: 3.65s

0-200km/h:11.09s

1590kg with driver

Porsche 997 GT2

Lap time 1.15,528s

0-100km/h: 3.87s

0-200km/h:12.04s

1550kg with driver

Nissan GT-R

Lap time 1.17,600s

0-100km/h: 3.87s

0-200km/h:13.15s

1800kg with driver

@Azrael: Vielen dank für die Daten! :) Auch hier schneidet der GTR sehr gut hab. Die Beschleunigung ist deutlich besser als die des Carrera S. Und nur 1.1s hinter dem GT2. :-))!

Auch die Track Zeit ist Top. Wenn man die Semis des Scud und GT2 abzieht bleibt nicht mehr viel übrig.

Sehr gut hat auch der LP 560 abgeschnitten! Kompliment an Lambo! Jetzt hat der GT2 schon 3 ernsthafte Konkurrenten in der selben Preisklasse.

Hast du auch die Preise der Fahrzeuge Azreal und ich nehme an der Lambo war auch mit Semis unterwegs.

Geschrieben

Leider habe ich derzeit keine zusätzlichen Informationen. Habe die Ergebnisse aus dem rennteam.com Forum. Falls ich mehr erfahre, werde ich es hier posten.

Geschrieben
Leider habe ich derzeit keine zusätzlichen Informationen. Habe die Ergebnisse aus dem rennteam.com Forum. Falls ich mehr erfahre, werde ich es hier posten.

O.k. Danke dir. :-))!

Geschrieben

sind Alles noch keine Testwerte sondern das Vortragen von Herstellerangaben und die sind ja schon lang bekannt :wink:

Geschrieben

ab September dürfen wir (die welche eine Einladung bekommen haben) die Bombe ja persönlich auf dem Ring testen:D

Zumindest vom Gefühl her wird sich dann schon mal herausstellen ob's ne Schnecke oder ein Hase ist 8)

Geschrieben

Hi,

die aktuelle Best Motoring Folge (7/2008 ) beinhaltet die Testfahrt von 7.29min des GTR auf dem Ring.. inklusive onboard Kamera!:-))!:-))! Auch wenn die Zeit durch Manipulation von Ladedruck und Reifen herausgefahren worden ist, und ein Serien-GTR "nur" eine 7.45min schafft, so ist das immer noch ein verdammt schnelles und geiles Auto...:-o

:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bin wirklich gespannt, was die Tuner alles aus dem Motor raus holen und ob daraus genauso ein Leistungsmonster wie der R34 werden kann :D

Geschrieben
Bin wirklich gespannt, was die Tuner alles aus dem Motor raus holen und ob daraus genauso ein Leistungsmonster wie der R34 werden kann :D

Glaub fast ned, da das DKG keine 1200PS und das demnach folgende Drehmoment aushält, ausserdem hält ein Skyline ned allzulang mit so viel Leistung (sicha gibts Ausnahmen), da dieser auch nur 2.6L Hubraum hat, selbiges gilt sicha für den R35, auch wenn er deutlich mehr Hubraum hat.

Ich schätz mal, dass die Tuner ned so weit gehen, wie bei den Vorgängern des R35, da er äusserst komplex is, da kann man zB. ned einfach so auf eine Sintermetallkupplung umrüsten.

Geschrieben

weiss jemand ob die Europa-Version abgeregelt sein wird ??

Der 350 Z war ja anscheinend bei 240 begrenzt

Geschrieben
weiss jemand ob die Europa-Version abgeregelt sein wird ??

Der 350 Z war ja anscheinend bei 240 begrenzt

Ich glaube nicht. Sonst würde die Euroversion nicht mit einer Vmax von 309 angegeben.

Geschrieben

Am Sonntag wird ja bei Top Gear der der track-test des GT-R zu sehen sein. Die Zeit ---> 1:18,9, somit zeitgleich mit dem MC12 auf Platz 4, was ja nicht wirklich schlecht ist....:-o

Lt. autoblog.com war die Zeit heute kurz auf wiki in der Bestenliste zu sehen, wurde dann aber wieder herausgenommen.

Quelle dieser Info --> http://www.autoblog.com/2008/07/18/nissan-gt-r-laps-the-top-gear-test-track-in/

Wenn sich diese Zeit am Sonntag bestätigt, kann man ja wirklich mal den Hut ziehen....

Gruß - Stefan

Edit: Zeit musste wohl auch bei autoblog entfernt werden...steht aber auch auf anderen Seiten im net

Geschrieben

Mahlzeit!

(auch gleichzeitig mein erster Eintrag... ;) )

Ich hatte ja im Dezember in Tokyo schon mal das Glück den schmucken Flitzer zu bewundern.

Nur wenn hier öfter auch die Preisfrage diskutiert wird - 80K EUR für nen Japaner ist ja auch schonmal eine Ansage.

Ich liebäugle mit der Black Edition oder in Rot (kann weiss nicht mehr ertragen :???:) jedoch muss ich ehrlich sagen das für mich nur ein Leasing in Frage kommt...

Bin mal gespannt wieviele das Auto nachher wirklich kaufen, da muss man schon ganz schön dicke Eier haben, da ja echt keiner weiss ob der sich nun durchsetzt oder nicht. Oder sehe ich das falsch?

Gruss

CHRiS

Geschrieben

@ VW-fahrer. Wenn die Zeit stimmt wäre das eine sehr deutliche Ansage an die Europäischen Hersteller.

Bin mal gespannt wieviele das Auto nachher wirklich kaufen, da muss man schon ganz schön dicke Eier haben, da ja echt keiner weiss ob der sich nun durchsetzt oder nicht. Oder sehe ich das falsch?

Gruss

CHRiS

In Europa verkauft er sich sehr gut. Über 1500 Stück wurden bis jetzt abgesetzt.

Geschrieben

Gewicht hin, Leistung her,

die gute Fahrbarkeit scheint wohl das A & O des GT-R zu sein.

Was nützen mich 1000 PS wenn ich Angst bekomme diese einzusetzen ?

Geschrieben

In dem Fall fährt ja ein Rennfahrer, der keine Angst hat die Kraft einzusetzen. Deshalb wundert mich das ganze schon sehr. Kann man die Physik denn so außer Kraft setzten?

Der erste bericht bei Top Gear über den GT-R war übrigens klasse.

Geschrieben
Am Sonntag wird ja bei Top Gear der der track-test des GT-R zu sehen sein. Die Zeit ---> 1:18,9, somit zeitgleich mit dem MC12 auf Platz 4, was ja nicht wirklich schlecht ist....:-o

Lt. autoblog.com war die Zeit heute kurz auf wiki in der Bestenliste zu sehen, wurde dann aber wieder herausgenommen.

Die Zeit ist 1:19.7. Die 1:18,9 habe ich auch nicht geglaubt.

1:17.3 – Ascari A10

1:17.6 – Koenigsegg CCX (with "Top Gear Spoiler")

1:18.4 – Pagani Zonda F

1:18.9 – Maserati MC12

1:19.0 – Ferrari Enzo

1:19.5 – Ariel Atom 2 300

1.19.7 - Nissan GTR

1:19.7 – Ferrari 430 Scuderia

1:19.8 – Porsche Carrera GT

1:19.8 – Lamborghini Murciélago LP640

1:20.4 – Koenigsegg CCX [6]

1:20.7 – Ascari KZ1

1:20.9 – Mercedes-Benz SLR McLaren

1:21.2 – Ferrari 599 GTB Fiorano

1:21.9 – Ford GT

1:22.3 – Ferrari 360 Challenge Stradale

1:22.3 – Porsche 911 GT3 RS

1:22.4 – Chevrolet Corvette Z06

Trotzdem eine Bombenzeit. Jeremy hatr sich eine Zeit um die 1:22,4 erwartet.

Auf dieser Seite findet ihr das Video:

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=23550

Geschrieben

in edler Gesellschaft :) kann ich da nur sagen :D

Geschrieben

Hallo zusammen

Sicher ein sehr, sehr gutes Auto. Würde mich echt reizen. Allerdings ist es ätzend, dass alle für die Schweiz bestimmten Wagen schon verkauft sind und eine Probefahrt wahrscheinlich ausser Frage steht. Ich will nicht nur Tests lesen und fantastische Zahlen sehen - Ich muss das Auto auch spüren und sehen, ob's passt oder nicht...

Hoffentlich ändert sich das noch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...