Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Püh.:D:wink:

Kein Problem.:-))!

Du Corvette-Lemming du.... :D

BTT:

Ist interessant, wie sich die Testergebnisse unterscheiden. Das ist ja fast schon wie zu den besten SL 55 AMG Zeiten. :D

Geschrieben
Der "Wunder-Samurai" wird ja selbst von einer Viper auf 150 mph düpiert!!!

Die viper hat über 600 Ps. :wink:

Gruß an alle Lemminge die sich wie immer blind von Pressetexten leiten haben lassen, nur wird es sicherlich hier ganz still oder @Sauber, @Psychodad :???:

Hab ich das? Dann solltest du aber genauer lesen was ich geschrieben habe. :wink:

Ich habe immer gesagt, dass ein Serien GTR nie die 7:29 schaffen wird. Nochmals, alles was unter 7:50 ist, ist für mich eine kleine Sensation bei dem hohen Gewicht und dem niedrigen Preis. Und ich habe auch geschrieben, dass der GTR rund 1s von 0-200 auf den TT verliert. Dies wären dann 13-14s.

Da gibt es mal einen Schlechten Tests und die ganze Meute stürzt sich darauf. :D Und die andern 5-10 Tests zählen dann nichts mehr oder wie sehe ich das. :wink:

Die Zeiten des GT2 sind sind ja auch schlecht, von 0-160 verliert er im Vergleich zu den Deutschen Test knapp 1s. Das scheint niemand zu stören. :wink:

Die Z06 hatte im Supertest auch "nur" 13.6s auf 200, weil es extrem Heiss war. Ist sie deswegen ein schlechteres Auto.

Geschrieben

Super, es gibt nun endlich verschiedene Tests mit dem GT-R, die sich alle vom Ergebnis her ein wenig unterscheiden.

So kann jetzt jeder - je nach Vorliebe, ob Pro oder Contra GT-R - die eine oder die andere Zeitschrift zitieren :D :D :D

Keiner weiß bislang, wie sich der GT-R fährt (was das einzig Interessante wäre), aber jeder hat nun genügend Werte, Punkte und Platzierungen, die er beliebig in die Diskussionen einstreuen kann O:-)

Auto-Quartett für Erwachsene... was für ein Spass :-))!

Geschrieben

Da gibt es mal einen Schlechten Tests und die ganze Meute stürzt sich darauf. :D Und die andern 5-10 Tests zählen dann nichts mehr oder wie sehe ich das. :wink:

Der Test war überhaupt nicht schlecht. Jeder kann das herauslesen was er will. Aber vielleicht sollte man auch den dazugehörigen Test lesen. zB. 'I have never driven a car that was so stable at speed.' oder dass der getestete Gt-R der schwächste ist, den Caranddriver getestet hat. Die Analyse des Tracks spricht auch für den GT-R.

Aber wir sind auf Carpassion und da gehört Leidenschaft eben dazu und das vermittelt ein Porsche oder ein Ferrari eben mehr als ein Nissan. Unwissende halten einen 350Z wahrscheinlich für sportlicher als den Gt-R.

Geschrieben
Super, es gibt nun endlich verschiedene Tests mit dem GT-R, die sich alle vom Ergebnis her ein wenig unterscheiden.

Ist das nicht bei jedem Auto so. :wink:

Eines bleibt aber immer gleich, er ist auf dem Track schneller als der TT oder die Z.

Der Test war überhaupt nicht schlecht. Jeder kann das herauslesen was er will.

Das schlecht bezog sich nur auf die Beschleunigung. Auf dem Track macht der GTR wie immer eine guter Figur.

Geschrieben

@Roger

Meine Ironie bezog sich auf den Umstand, dass sich meist jüngere User oftmals zu sehr an die nackten Zahlen aus Zeitschriften klammern, ohne das echte Feeling zu kennen. Somit können sie diesen wichtigen Punkt auch nicht in ihre Bewertung miteinfließen lassen.

Das nenne ich dann Theorie zum Quadrat...

Die abweichenden Werte der einzelnen Zeitschriften tragen übrigens auch nicht gerade dazu bei, die ultimative Wahrheit zu finden :wink:

Jemand, der Porsche, Ferrari, Lambo, Z06, M, AMG schon gefahren ist, weiß einfach, ob ihm Turbo, Allrad, Frontmotor, Mittelmotor, Fahrverhalten, Leistungsentfaltung, Bremsen etc. zusagen oder nicht. Und eine Z06 und ein Porsche unterscheiden sich in diesen Punkten doch erheblich...

Die Werte aus einer Zeitung können solche Eindrücke (und Unterschiede) einfach nicht vermitteln. Darauf will ich hinaus...

Geschrieben

Das hat mit dem Alter gar nichts zu tun. Als Privatfahrer werden nur die wenigsten ihr Auto mit auf die Rennstrecke nehmen. Zeitschriften können Profi Fahrer auf Rennstrecken fahren lassen, und exakte Messungen bezüglich Geschwindigkeiten angeben. Diese Möglichkeiten hat man als Privater nur sehr selten. Auch Auto Journalisten sind Profis, die für ihr Werk bezahlt werden, dazu zähle ich auch HvS. Als Privatfahrer ist man eben Amateur. Dass der GT-R auf der Autobahn von einem AMG versägt wird, wird wohl niemanden verwundern. Abweichende Werte hängen ja schliesslich auch von von den Testbedingungen ab und obwohl der getestete GT-R das schwächste vom Caranddriver in den Händen gehaltenen Exemplar war, schlägt er sich doch auf dem Track sehr gut.

Geschrieben

Das sehe ich ähnlich wie du Helmut.

Dass der GT-R auf der Autobahn von einem AMG versägt wird, wird wohl niemanden verwundern.

Na ja, ich denke die einzigen AMG's die schneller sind als der GTR ist der SLR und die 65er. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Na ja, ich denke die einzigen AMG's die schneller sind als der GTR ist der SLR und die 65er. :wink:

Man braucht nicht mal einen AMG dazu, selbst ein SL600 ist schneller, ein SL 63 im Übrigen auch :wink:

Alle beiden natürlich ohne Werkseitige Abreglung :-))!

"schneller" bezieht sich auf die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit 8)

und die hängt sehr stark mit der Aerodynamik und natürlich mit der Motorleistung zusammen, Gewicht ist da im PKW bereich eher eine unter zu ordene Rolle :wink:

und im Test von CAR and DRIVER verwundert es mich schon ein bißchen dass der GT2 langsamer ist als eine Z06, ist der erste Test in dem man das so sieht :???:

Geschrieben
Man braucht nicht mal einen AMG dazu, selbst ein SL600 ist schneller, ein SL 63 im Übrigen auch :wink:

Alle beiden natürlich ohne Werkseitige Abreglung :-))!

"schneller" bezieht sich auf die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit 8)

Viel schneller als 310 werden die nicht sein.:wink: Und in der Beschleunigung sicher auch nicht. Hab noch keinen Test gesehen in dem ein SL 63 unter 14s hatte. komischerweise ist der SL55 schneller in der Beschleunigung als der 63, obwohl der 25 Ps mehr hat. Warum wohl? :wink:

Geschrieben

Ne von der Beschleunigung war ja auch nicht die Rede! Sondern nur von der Top Speed . Und da denke ich dadurch bedinkt dass der GTR Allrad hat und somit im höheren Geschwindigkeitsbereich im Verhältnis zu einem Leistungs ähnlichen Auto ein wenig Leistung verliert und somit dort langsamer ist :wink:

Geschrieben
Ne von der Beschleunigung war ja auch nicht die Rede! Sondern nur von der Top Speed . Und da denke ich dadurch bedinkt dass der GTR Allrad hat und somit im höheren Geschwindigkeitsbereich im Verhältnis zu einem Leistungs ähnlichen Auto ein wenig Leistung verliert und somit dort langsamer ist :wink:

Mit dem Allrad hat du sicher recht. Aber ob nun ein Auto 310 oder 320 fährt ist mir eigentlich schnuppe. Da ist mir die Beschleunigung deutlich wichtiger. Heute kann man ja froh sein wenn netto mal über 300 anliegen. :wink:

Im übrigen kostet dies bei einem AMG einige 1000 Euro und man verliert die Werksgarantie wenn man die Kiste ganz offen haben will. Etwas was mir auch nicht in den Kopf will. Da können sich AMG, die M-GmbH und die Quattro GmbH ja die Hand geben. :rolleyes:

Geschrieben
ob nun ein Auto 310 oder 320 fährt ist mir eigentlich schnuppe. Da ist mir die Beschleunigung deutlich wichtiger. Heute kann man ja froh sein wenn netto mal über 300 anliegen. :wink:

stimmt absolut.

In einer Zeit wo die Autos 160, 180 oder 190 liefen war die HG wohl "wichtiger" (?) als heute, wo + 300 verkehrsbedingt wohl nur noch in den seltensten Fällen stressfrei zu erreichen sind, leider !

Aber wie Roger richtig schreibt :

Eine "fette" Beschleunigung ist da schon eher fürs Grinsen förderlich als eine mit Krämpfen verschiedenster Art verbundene HG :wink:

Geschrieben

und im Test von CAR and DRIVER verwundert es mich schon ein bißchen dass der GT2 langsamer ist als eine Z06, ist der erste Test in dem man das so sieht :???:

Amerika = Patrioten ; Car And Driver = Amerikaner ; Corvette Z06 = Amerikanisch.

Zähl jetzt 1+1+1 zusammen. Dann müsstest du 3 erhalten :wink:

Geschrieben
Amerika = Patrioten ; Car And Driver = Amerikaner ; Corvette Z06 = Amerikanisch.

Zähl jetzt 1+1+1 zusammen. Dann müsstest du 3 erhalten :wink:

Natürlich, das ist die Lösung! Die Amis schönen die Tests der Corvette, wärend natürlich die Porschetests der deutschen Konkurenz total unparteiisch sind...

Geschrieben
Amerika = Patrioten ; Car And Driver = Amerikaner ; Corvette Z06 = Amerikanisch.

Zähl jetzt 1+1+1 zusammen. Dann müsstest du 3 erhalten :wink:

Deswegen gewinnt im Test M3 vs 997TT vs Gt-R der Deutsche (M3)

und im Test Z06 vs Viper SRT ACR vs GT2 vs GT-R der Japaner (GT-R) Sieger und Zweiter wird der Deutsche (GT2). Vorurteile sind auch was Schönes.

Geschrieben

Ich bin vor kurzem GT2 gefahren, bei der Ausfahrt war jemand mit einer Z06 dabei (genug Möglichkeiten zu vergleichen), der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich bin auch schon öfter Z06 gefahren, sicher kein schlechtes Auto aber nicht mit einem GT2 zu vergleichen.

PS: Ich orientiere mich nicht an "Autozeitschriften" und bin relativ frei von Vorurteilen. Erstmal selber fahren und weniger Zeitschriften lesen, dann mitreden.

Geschrieben

Ich bin weder Z06 noch GT2 gefahren und beneide dich sehr um diese Erfahrung und dass du keine Zeitschriften benötigst um dich über diese Autos zu informieren. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass

es keinen Hinweis dafür gibt, dass Caranddriver als amerikanische Zeitschrift, Corvette und Viper bevorzugt.

Auch im Test sind die Durchzugszeiten des GT2 viel besser als die des Z06, wodurch man leicht erklären kann warum ein Z06 subjektiv 'mit einem GT2 nicht zu vergleichen ist.'

Er hat auch in der Viertelmeile die Nase vorn und ich kann mir auch nicht vorstellen , dass man als Privatfahrer

exakte 0-150mph Zeiten messen kann, wie caranddriver.

Falls ich nicht mitreden darf, weil ich nicht in der Lage war einen GT2, GT-R oder Z06 zu fahren, muss ich mcih entschuldigen. Ich bin hier wohl falsch. Carpassion ist wohl so eine Art elitärer Owners Club geworden und dabei bin ich doch nur im Bereich für jämmerliche japanische Automarken.

Geschrieben
Ich bin weder Z06 noch GT2 gefahren und beneide dich sehr um diese Erfahrung

Oh Mann, immer diese Neider:???::???::evil::evil:

Gönns ihm doch einfach, und freu dich für Ihn!

Geschrieben
Oh Mann, immer diese Neider:???::???::evil::evil:

Gönns ihm doch einfach, und freu dich für Ihn!

Hey, wenn man so etwas zugibt. ist es meist Ausdruck der Anerkennung.

Bzw. gönnt man es dem jenigen dann schon...

Also cool bleiben

:wink:

Geschrieben

Ich weiß nicht.

Es wird ja behauptet Frauen würden auf Geld stehen, die meißten streiten das ab.

Neulich hab ich mit einer gesprochen, die offen zugegeben hat dass ihr Freund ein BMW Cabrio haben muss, ist das besser?

Geschrieben
Ich bin vor kurzem GT2 gefahren, bei der Ausfahrt war jemand mit einer Z06 dabei (genug Möglichkeiten zu vergleichen), der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich bin auch schon öfter Z06 gefahren, sicher kein schlechtes Auto aber nicht mit einem GT2 zu vergleichen.

Der GT2 kostet ja rund das 2.5 Fache, da sollte man schon einen Unterschied merken. :wink:

Wobei der GT2 schon ein sehr gutes Paket darstellt. Aber mit dem Scud hat, und mit der ZR1 wird er starke Konkurrenz bekommen.

@ tomekkk: Dann weist du wenigstens woran du bist. Und musst nicht unnötig Zeit in eine Beziehung investieren. :wink:

Geschrieben
Hey, wenn man so etwas zugibt. ist es meist Ausdruck der Anerkennung.

Bzw. gönnt man es dem jenigen dann schon...

Also cool bleiben

:wink:

War durchaus als Anerkennung gemeint. Kennst Du das nicht? Neid ist die höchste Form der Anerkennung. :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...