Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Bugatti Veyron - ganz in schwarz

2. Aston Martin DBS - auch schwarz

3. Gallardo Spyder LP - weiß

4. Audi S8 - schwarz (oder eine ähnliche Limo für den Alltag)

5. Audi Q7 V12TDI - weiß (wird ja auch Winter und zum Transportieren gibts ja auch immer was)

6. ???? keine Ahnung - vielleicht F430/GT2/ZR1, oder doch so etwas in Richtung Catterham/Lotus oder noch verrückter ZondaR. Wüsste es nicht. Am wahrscheinlichsten würd ich mir das 6. Auto sparen und mir stattdessen eine Extra 300LP oder eine P-51 kaufen. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1. Ferrari 430 Spider (Rosso Corsa)

2. Ferrari 360 Challenge Stradale (Rosso Scuderia)

3. Ferrari F 40 (Rosso Corsa)

4. Ferrari Dino 246 GT (Giallo Modena)

5. Ferrai 250 SWB (Blu Pozzi) oder 275 GTB/4 (Giallo Modena)

6. Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport (Rosso)

Geschrieben
1. Ferrari 430 Spider (Rosso Corsa)

2. Ferrari 360 Challenge Stradale (Rosso Scuderia)

3. Ferrari F 40 (Rosso Corsa)

4. Ferrari Dino 246 GT (Giallo Modena)

5. Ferrai 250 SWB (Blu Pozzi) oder 275 GTB/4 (Giallo Modena)

6. Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport (Rosso)

... und bei regen?:wink:

Geschrieben

1. Bugatti Veyron

2. Ferrari Enzo

3. Ferrari F40

4. Mc Laren Mercedes SLR

5. Lamborghini Gallardo Spider

6. Audi RS4 Avant

Geschrieben

Die kannst du auch bei Regen fahren. Bin allein den F40 schon mindestens 2000 Kilometer im Regen gefahren. 430 ein Traum im Regen. Der einzige Wagen der im Regen richtig kritisch ist, ist der Stradale, da er meist mit Corsa Reifen unterwegs ist. Die anderen Fahrzeuge wurden immer schon bei jedem Wetter gefahren. Habe am Wochenende alte Maserati´s, Ferrari´s ....bei einer Bergetappe in den Dolomiten verfolgt, hättest mal sehen sollen, wie die bei Regen gefahren sind. Bei Regen ist der Reifen sehr entscheidend und der Blick des Fahrers um die Straße zu lesen. Zuviel moderner Schnickschnack im Fahrzeug, verleitet zu höhreren Geschwindigkeiten und fördert schlechtes, fahrerisches Können.

Geschrieben
Die kannst du auch bei Regen fahren. Bin allein den F40 schon mindestens 2000 Kilometer im Regen gefahren. 430 ein Traum im Regen. Der einzige Wagen der im Regen richtig kritisch ist, ist der Stradale, da er meist mit Corsa Reifen unterwegs ist. Die anderen Fahrzeuge wurden immer schon bei jedem Wetter gefahren. Habe am Wochenende alte Maserati´s, Ferrari´s ....bei einer Bergetappe in den Dolomiten verfolgt, hättest mal sehen sollen, wie die bei Regen gefahren sind. Bei Regen ist der Reifen sehr entscheidend und der Blick des Fahrers um die Straße zu lesen. Zuviel moderner Schnickschnack im Fahrzeug, verleitet zu höhreren Geschwindigkeiten und fördert schlechtes, fahrerisches Können.

... ich meinte auch nicht den normalen regen, eher: womit fährst du im winter, mir sind diese schönen autos (übrigens, sehr schöne zusammenstellung!) immer zu schade, um damit durch die stadt oder durch eis und schnee zu fahren, ich benutze im winter eigentlich immer nur sehr normale alltagsautos bzw. einen land-rover.

Geschrieben

Im Winter fahre ich hauptsächlich mit dem Maserati 4200 cc, ein Traum bei Regen und im Schnee.

Geschrieben

traum wagen klingt irgendwie künstlich

zumal viele echt nicht anderes einfällt als die dicksten kisten auf diesem planeten zu listen ja ich finde einen 599 koenigsegg enzo ... interessant

in meinem 348 hatte ich die letzen 8 jahre traumhaft viel spass

hoffe das wird mit meiner neu ankunft diablo 92 genauso....

nein garantiert die ersten stunden haben mich bereits durstig gemacht,

und devinitiv mit teen immer windowshopping gemacht und jetzt ist er mein zwar nicht in scharz mit rotem leder aber gelb ist auch nicht schlecht :lol:

bomrooooarrrbombom

Geschrieben
traum wagen klingt irgendwie künstlich

zumal viele echt nicht anderes einfällt als die dicksten kisten auf diesem planeten zu listen ja ich finde einen 599 koenigsegg enzo ... interessant

... da hast du allerdings recht, so eine ansammlung von supersportwagen macht für mich auch wenig sinn. ein vernünftiges allroundauto und eventuell noch ein geländewagen oder kombi gehören jedefalls in meine garage!

Geschrieben
... ein vernünftiges allroundauto und eventuell noch ein geländewagen oder kombi gehören jedefalls in meine garage!

Habe meine Garage ja genauso bestückt, denn im Eingangspost stand ja drin, dass man mit genau diesen sechs Autos eine gewisse Zeit lang auskommen müsse... Und da wirds rein mit Sportwagen schwierig werden. Wobei die Autoindustrie sich ja schon Mühe gibt die eigenartigstem Zwitter (ich sage nur BMW X6) hervorzubringen.

Vielleicht hätte man auch eine Budgetobergrenze einziehen soll ?! Aber dann wäre es vielleicht keine Traumgarage mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Joe_mit_nem_360er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich reite mal auf dem begriff herum lol.

vieleicht lässt der begriff traumwagen zu viele schlüsse zu,

nach der zeitung mit den 4 buchstaben,wäre die wahl aber unmissverständlich die teuersten wagen.

im traum werden ja bekanntlich viele erfahrungen des tages verarbeitet oder auf irgendweine weise verwertet sicher nicht nach schublade.

es gibt moeglichkeiten seine traume zu beeinflussen (wie meditation repeat eye moments....).

da wir in einer konsum gesellschaft leben (lol das in einem autoforum)

und die meisten menschen nur nachäffen was sie gehört haben ist dieser frage sicher die 4 buchstaben zeitung bestätigen,da die meisten ja gar nicht erst in berührung mit allen moeglichen varianten an wagen gekommen sind (ja ich weiss das böse geld ) somit braf als traum gelisted sind weil meist unereichbar.

aus diesen grund kämen sie nicht in die verlegenheit

eine meinung über das design hinaus zu entwickeln,möglicherweise würde die wahl des traumwagen (funktion ausehen perfekt passend,die zweite haut ! ) auf ein auto fallen das vieleicht vorher gar keinen platz in derren denke hatte !

weil zu weiblich,männlich zu laut zu unpassend für diese und jene gelegenheit weil zu kleine schaltung........

die frage traumwagen führt sicher zu einer antwort die autozeitschriften und c.o

zwecks marketing schon zu einer scheinbar undurchdringlichen barriere gemacht haben

so wie,finde gut was wir entschieden haben

ob es passt oder nicht !?

die teuersten wagen sind traum

friss konsument.

Habe meine Garage ja genauso bestückt, denn im Eingangspost stand ja drin, dass man mit genau diesen sechs Autos eine gewisse Zeit lang auskommen müsse... Und da wirds rein mit Sportwagen schwierig werden. Wobei die Autoindustrie sich ja schon Mühe gibt die eigenartigstem Zwitter (ich sage nur BMW X6) hervorzubringen.

Vielleicht hätte man auch eine Budgetobergrenze einziehen soll ?! Aber dann wäre es vielleicht keine Traumgarage mehr.

Geschrieben

Ich muss mal wieder meine Liste updaten:

1. BMW M3 CSL - Schwarz

2. Alpina B5s Limousine - Azuritschwarz

3. Alpina B3 Biturbo Touring - Alpinablau

4. BMW 750i xDrive - Mineralweiß

5. Rolls-Royce Ghost - dunkelblau

6. Ferrari California - anthrazit

Geschrieben

update ... :)

1. Porsche 911 964 3,6 Rs 1993

2. Porsche 911 2,7 Rs 1973

3. Porsche 968 Clubsport 1993

4. Porsche 924 GTS Clubsport 1982

5. Ferrari 365 GTB-4 Daytona 1972

6. Werks Alpine A 110 1600 SC Gruppe 3 orginaler Werkswagen der 1976 bei der rally Monte-Carlo einen Pokal geholt hat O:-) von 1975 (hab sogar den genauen Zulassungs Tag :wink:)

Geschrieben
ich reite mal auf dem begriff herum lol.

Habe die Tage auch nochmal an diesen Thread gedacht und überlegt ob man nicht mal den Realotraum für die meisten suchen könnte ... eben so ganz typisch Deutsch und bodenständig... Ich tue mich noch etwas schwer, aber vielleicht so... 3 oder 4 Autos, davon min. ein Alltagstaugliches, und maximal 500.000 € Investitionssumme.

Das ist sicherlich etwas was so einige hier bei Carpassion in der Tat in der Garage stehen haben. Da genügt dann schon EIN F40 für...

Es gibt halt solche und solche Träume. Die 6er Garage für den berühmte Lottogewinn bei 6 plus Superzahl (oder ein Gewinn in der spanischen Lotterie) und die 3er Garage für die Motivation zum harten Arbeiten :rolleyes:

Geschrieben

und wieder refresh:

1. Porsche Carrera GT : eins der schönsten Autos ever

2. Porsche Cayman Techart GT Sport: zum Spaßhaben auf der Rennstrecke

3. Audi RS6 Limousine: Für den Alltag

4. Lexus SC 430: chilliger kann man nicht Cabrio fahren

5. Mercedes G55 AMG: Offroad muss auch mal sein

6. Aston Martin DBS: sportliche Eleganz auf vier Rädern kann nicht besser interpretiert werden

Geschrieben

@F 40_1602: Dank Dir für Deine Beschreibung des Fahrens bei Regen. Ich hätte mir das, was Du über Reifenqualität bzw. das Lesen der Straße geschrieben hast, auch so gedacht.

Aber zurück zum Thema Traumgarage mit sechs Autos. Bei mir wären das, wenn ich mich auf "nur" sechs Wagen beschränke:

1. Ferrari Enzo Ferrari, da dessen Fahrdynamik absolut toll sein muß (das Nonplusultra für Straßenautos?);

2. Bentley Arnage T, weil er so englisch wirkt wie Königin Victoria und das Interieur auch von Thomas Chippendale sein könnte:wink:;

3. Brabus Rocket (oder evtl. S-Klasse mit dem gleichen Motor), wenn es mal zu viert/fünft schnell gehen soll, am besten auch in unauffälliger Farbe (inkognito);

4. Bugatti Veyron, das schnellste heutige Straßenauto. Es hat einfach all das, was heutzutage im Automobilbau technisch möglich ist. Für einen Technophilen wie mich ein Leckerbissen:);

5. Mc Laren F 1, des Veyrons Vorläufer in diesem "Amt", nach wie vor ein Superauto:-))!;

6. den alten Aston Martin Vantage Volante (aus den späten Achtzigern) mit Prince of Wales-Paket und Werksleistungssteigerung bzw. -hubraumerweiterung (?); einfach, weil er jahrelang mein Traumwagen war.

Geschrieben

Also:

1. BMW 760i

Als Transportmachine für vier Personen, ich mag den 7er und für ne Limo solltens schon 12 Pötte sein.

2.Aston Martin DBS

Gibt kein schöneren GT

3.Ferrari F430 Scuderia Spider 16M

Für schönes Wetter was für die Straße =)

4. Porsche 911 (997 MKII) Turbo S

Ich weiß, ist noch nicht draußen aber wird sicher ne geile Rakete. Wäre so mein Alltags Fahrzeug sobald ich nicht mehr als einen mitnehmen müsste.

5. Jaguar E-Type 12 Zylinder

Schicker Oldtimer

6. Aston Martin One-77

Ohne Worte... =)

Geschrieben

1. Pagani Zonda R

2. Ferrari Enzo FXX

3. Murciélago R-GT

4. Bugatti Veyron 16.4

5. Koenigsegg CCR

6. Weber Faster One

Es gibt natürlich noch ganz andere Sondermodelle, die ich mir

aber niemals leisten kann. Man soll ja realistisch bleiben und

nicht abheben.

Geschrieben
1. Pagani Zonda R

2. Ferrari Enzo FXX

3. Murciélago R-GT

4. Bugatti Veyron 16.4

5. Koenigsegg CCR

6. Weber Faster One

und dann...

Es gibt natürlich noch ganz andere Sondermodelle, die ich mir

aber niemals leisten kann. Man soll ja realistisch bleiben und

nicht abheben.

ja ne, is klar :wink:

Geschrieben

1. Pagani Zonda F

2. Pagani Zonda Cinque Roadster

3. Ferrari F40

4. Lamborghini LP 670-SV

5. Maybach 62

6. Mercedes G 55 AMG

Zonda doppelt sich halt, ansonsten Veyron, Testarossa oder ein 250 GT

Geschrieben

2. Bentley Arnage T, weil er so englisch wirkt wie Königin Victoria und das Interieur auch von Thomas Chippendale sein könnte:wink:;

6. den alten Aston Martin Vantage Volante (aus den späten Achtzigern) mit Prince of Wales-Paket und Werksleistungssteigerung bzw. -hubraumerweiterung (?); einfach, weil er jahrelang mein Traumwagen war.

... bei den beiden muß ich einfach zustimmen, allerdings könnte der arnage auch durch einen turbo-r oder einen continental-r ersetzt werden, den fahren (jedenfalls hier in berlin) nicht so arg viele leute, mit denen ich nicht den autotyp teilen möchte.

und der vantage volante pow, am besten mit dem r. s. williams 7-liter-motor, ist und bleibt für mich einfach der ultimative traumwagen, durch fast nichts zu toppen.

Geschrieben
und der vantage volante pow, am besten mit dem r. s. williams 7-liter-motor, ist und bleibt für mich einfach der ultimative traumwagen, durch fast nichts zu toppen.

Darum wird der im Gegensatz zu DB 7, DB 9 usw. auch nie wirklich billig werden.

Gruß,

Markus

Geschrieben

@ Markus und Hugo: Ihr sprcht mir aus der Seele!!!

Ich würde allerdings das Coupe bevorzugen.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

1. Ferrari California: für den Sonntagsausflug, zum Cruisen

2. Ferrari FXX: für den Track

3. Lambo Gallardo Spider: einfach so!

4. Benz CL 500 4-Matic: zum Reisen

5. Range: zum Zigaretten- und Zeitungholen

6. Fiat Panda: Damit die Frau den Einkaufswagen nicht bis nach Hause

stossen muss

Gruss

Geschrieben

So würde es in meiner Garage aussehen:

Ford GT40,eine Legende mit der Stimme Amerikas.

Ferrari 250 GTO,u.a.des Sounds wegen.

Lamborghini Miura SV,eines der schönsten Autos überhaupt,u.d.Sound!

Aston Martin V8 Vantage,der mit Weberdoppelvergaser-wegen Sound!

Ford Capri RS Werksrenner ,mit blauweißer Kriegsbemalung-Megasound!

Ferrari 312T,für das Vergnügen auf der Renne-natürlich wegen dem brutalen Sound!

Ah,ich hab' gar kein aktuelles Modell dabei...

Egal,ich steh halt mehr auf Klassiker,ehrliche Autos ohne viel Elektronik.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...