Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Winterreifen für R32


andix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würdet Ihr auf den R32 225/40-18er WR oder die auch noch eingetragenen 205/50-17er montieren? Sind die schmaleren bündig außen mit der Karosserie? Was für Felgen sehen cool aus?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi andix !

Ich würde die 205er nehmen, die haben sicherlich besseren Gripp im Winter als die 18er. Als Felge würde ich versuchen, die 17" Santa Monica von VW zu bekommen, die machen sich auf dem R32 sicherlich sehr gut.

Gruß

Geschrieben

Wieso haben die schmaleren Reifen den besseren Gripp? Die Aufstandsfläche der breiteren Reifen ist doch größer und somit ist die Haftung besser, oder?

Geschrieben

Auf der kleineren Auflagefläche ist mehr Druck (kg/qcm). Das hilft bei der Wasserverdrängung und beim Verzahnen mit Schnee. :)

Es ist wie beim Reißnagel, den drückst Du mit dem Daumen ein. Beim "normalen" Nagel tust Du Dir schwerer.

Geschrieben

Hi. Nächste Woche kriege ich meinen R32. Die Winterreifen habe ich auch schon bereit. Um die R32-Optik beizubehalten ziehe ich auf den Original-Felgen Winterreifen derselben Dimension auf. (Dunlop 225/40 18)Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch die preiswertere Alternative. (kommt immer darauf an, welche Preiskonditionen man auch Reifen hat...) :D

Greets

El divino

Geschrieben

Hi divino,

wieso ist das preiswert? Du brauchst doch nochmal vier Felgen (die willst mir doch nicht erzählen, Du wechselst im Winter tatsächlich die Reifen und nicht die Räder...)

Geschrieben

Hi andix

Aber klar doch. Wieso sollte ich nochmals 4 Felgen kaufen? Schnee, Salz? Bei uns schneit es nicht so wahnsinnig viel und wenn die Felgen mal mit den obenerwähnten Subjekten in Kontakt kommen sollte, dann werden diese mit Wasser abgespritzt.

Gruss :wink2:

Geschrieben

Hallo Divino

Ich habe aber gehört, dass beim draufziehen von neuen Pneu die Felgen schnell zerkratzen. Willst du das wirklich auf dich nehmen? :-?

Geschrieben

Ja, es hat aber noch den Nachteil das die Felgen zunehmend leicht auf der Felge verrutschen, was beim Bremsen ein größeres Problem wird. Aber in der CH ist das eher zu vernachlässigen ;-)

Geschrieben

Wieso meinst du Bremsen sind in der Schweiz zu vernachlässigen? Schliesslich haben wir ja die schönen Alpenpässe und da ist es oft ein Vorteil wenn man mal ab und zu auf die Bremse tritt...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ist nicht ganz ernst gemeint - aber die Idee war, so langsam wie man bei Euch fahren müßte kann ja eigentlich nix passieren, sollte man meinen.

Wie gesagt: nicht ganz ernst gemeint ;-)

Geschrieben
Hallo Divino

Ich habe aber gehört, dass beim draufziehen von neuen Pneu die Felgen schnell zerkratzen. Willst du das wirklich auf dich nehmen? :-?

also wenn beim Reifen montieren die Felgen zerkratzen, dann musst du dir mal Gedanken machen bei welchem Mechaniker zu dein Wagen machen lässt! :???:

Es istalso die billigse Variante wenn man nur die Reifen wechselt...

Das machen viele so!

Und wenn man ein bisschen auf seine Felgen acht gibt wegen dem Salz und Kies im Winter auf der Straße kann das nichts passieren! :-))!

Geschrieben
Das ist nicht ganz ernst gemeint - aber die Idee war, so langsam wie man bei Euch fahren müßte kann ja eigentlich nix passieren, sollte man meinen.

Wie gesagt: nicht ganz ernst gemeint ;-)

Wir haben dafür Pässe! :lol:

Gruss Raoul

Geschrieben

habe auch meine golf die santa monica als winterraufen drauf (225/17/40) und hatte damit im winter noch keine probleme.

da ich im allgäu wohne und wir nicht selten von schnee überrascht werden, weiss ich wovon ich spreche.

das schmalere winterreifen auf schnee besser greifen steht ausser frage, aber die breiteren winterreifen bieten auf nassen strassen mehr grip.

soviel dazu.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...