Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpina wieviel wert?


Tim2094

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finds schön, dass Timmi sein Freund sich zur Verstärkung heute extra bei uns angemeldet hat, und uns zum Einstand gleich mal erzählt, dass wir alle keine Ahnung haben.

Der Foren-Müllkorb rückt immer weiter in greifbare Nähe...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also jungs versteh euch nicht ganz, wenn ihr euch angeblich auskennt das ihr dann so ein scheiß manchmal schreibt ( mit 3000€ wert nicht original usw.) Noch mal an den auto is ALLES original bis auf die blinker, weil mir optisch die weißen besser gefallen, habe aber noch die originalen. Und das mit der Lippe vorne ja geb zu scheiße dran gemacht is aber in 1 min wieder ab wenn ichs will und der 92 B6 hat keine originale alpina lippe vorne dran hatte mich da extra erkundigt bei alpina und ich hab dann die lippe darngeschraubt weil er mir von vorne zu hoch aussah und so tiefer aussieht und ich es auch besser finde. Ihr bestimmt nicht aber is ja egal jeder hat seinen eigenen geschmack. mir gefällt wieder was anderes nicht was euch viellei gefällt.also auto kann in 2 min wieder KOMPLLET original hergestellt werden und is in wirklich einen top zustand also würde sagen schreibt nicht wenn ihr keine richtige ahnung habt wie (Scheinwerfer vorne original, Alpina lippe fehlt, übertriebenen Tieferlegung, falscher auspuff) alles quatsch is sonst genau so Original und glaub nicht das die 2 rentner die den wagen vor mir hatten das auto ungebaut haben

Geschrieben
Hallo glaub ihr habt hier alle garkeine richtige ahnung an den auto ist alles original bis auf die blinker die ich aber noch hab mir.

achso?

...und ich hab dann die lippe darngeschraubt weil er mir von vorne zu hoch aussah und so tiefer aussieht und ich es auch besser finde.

Ja, was denn nun? :???:

Vielleicht erzählst Du noch kurz was zu der Facelift Niere, die ja eigentlich erst ab Oktober 1996 verbaut wurde...

Stell uns doch nicht für blöd hin, wenn wir Dein Auto mit dem angeblich so hohen Sammlerwert kontruktiv kritisieren!

Geschrieben

@Tim2094:

Seit kurzem gibts was neues das sich "Satzzeichen" nennt. Probiers mal aus, desweiteren wäre noch zu empfehlen "gutes Benehmen"...

Kann dein Verhalten absolut nicht nachvollziehen, du wolltest unsere Meinung wissen, S.Schnuse, Alpina & die anderen haben objektiv auf deinen Eröffnungspost geantwortet.

Wenn du nen Blöden findest der dir das Ding für mehr als 3.000 € gibt, dann verkauf ihn, ansonsten behalt ihn und hab deinen Spaß dran!

Just my 2 Cent...

Geschrieben

1991_bmw_alpina_b6_28-1.jpg

1991 BMW E36 Alpina B6 2.8 - auf SERIENHÖHE!

ams111992.jpg

ams von 1992 mit B6 im Test

Was ist das auf den Fotos da vorn an der Frontschürze? Ich stelle fest, dass Du wahrscheinlich nicht die geringste Ahnung davon hast was Du wirklich fährst.

... Sommerloch :(

Geschrieben

Das ist ein 325i mit Alpina Felgen, nicht mehr und nicht weniger.

Tobias

Geschrieben
Das ist ein 325i mit Alpina Felgen, nicht mehr und nicht weniger.

Vermute ich auch, außer den Felgen ist ja nichts dran von Alpina. Das wird einfach nur ein tiefer gelegter 3er mit anderer Niere, Gummilippe und gezogenen Kotflügeln hinten sein. Es fehlen die Alpina-Streifen (ok, war ein Extra) und der Heckspoiler.

Aber eigentlich haben wir ja keine Ahnung... :rolleyes:

Geschrieben
Aber eigentlich haben wir ja keine Ahnung... :rolleyes:
Sicher hast du keine Ahnung, dafür die beiden Rentner die angeblich Vorbesitzer waren, die fahren sicher eine solche verbastelte Kiste und wissen nicht was sie haben.

Wenn man die Spoilerlippe und die Blinker in 2min abbasteln kann, dann sind sie sicherlich gut befestigt, fährt das Auto denn noch :wink:

Stell uns doch nicht für blöd hin, wenn wir Dein Auto mit dem angeblich so hohen Sammlerwert konstruktiv kritisieren!

Du meinst genüsslich sezieren (www.duden.de)...

Steht Alpina nicht im Brief als Hersteller drin?

Dann sollte unser kleiner Timmi schleunigst (neben dem Rechtschreibkurs) mal einen Scan oder Digicam-Foto des Briefs einstellen.

Ansonsten: Sommerloch & Faker

Geschrieben

Ich schließe mich an-wir haben keine Ahnung....

Der Frontspoiler war optional-man kann bei Alpina grundsätzlich alles kriegen. Der Alpina-Spoiler ist allerdings nur ein Anbauteil, das an die Stoßstange angeschraubt wird. Die Lippe ist Müll. Die Höhe ist "original" Alpina, da Keilform beim E36 bedeutet, daß das Auto vorne überproportional tiefer gelegt werden muß.

So, in NRW sind noch zweieinhalb Wochen Schulferien.

Abschliessender Kommentar: Wer günstig einen schönen B6 2,8 kriegen kann sollte sich einen kaufen-das Auto ist unkaputtbar, Laufleistungen von bis zu 300 tkm sin bekannt. Der problematische Ölverbrauch der 3.0 ist diesem Motor fremd....

Geschrieben
Du möchtest verkaufen, weisst nur nicht für wieviel?

Achso, weisst also doch was er noch bringen sollte.

Ja nee, is´klar. Willst also doch nicht verkaufen, oder wie jetzt?

:???::D

Was bedeutet denn "so gut wie"? - Und mit "kein Rost" meinst Du doch sicherlich keinen "sichtbaren" Rost, oder? Denn in versteckten Stellen/Hohlräumen wird sich sicherlich a bisserl davon finden lassen.

Von wem? - Es gibt auch Leute, die sammeln Abfall, Müll und Hausrat jeglicher Art. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit "Wert" zu tun.

Ein Wert ermittelt sich aus Angebot und Nachfrage, nicht aus irgendwelchen persönlichen Überzeugungen oder dem Zustand des Gutes. Ein völlig verrostetes altes Bugatti-Einzelstück oder ein verbeulter 250 GTO sind sind aufgrund der enormen Nachfrage nunmal deutlich höher im Wert als z.B. ein nagelneuer Enzo.

Wenn die Nachfrage an einem originalen Alpina nun innerhalb des Angebotes sucht, dann wird innerhalb dieses Marktes der Preis ermittelt. Das können dann 25.000,- Euro werden, oder eben nur 5.000,- Euro!

Um den Preis/Wert des hier behandelten Alpina ermitteln zu können, spielt der Zustand also eigentlich keine Rolle. Es zählt hier nur die Nachfrage an exakt diesem Modell bzw. Typ; nix anderes! Wenn der Wagen technisch und optisch absolut tippotoppo ist, aber momentan leider niemand genau dieses Alpinamodell erwerben möchte - also null Interesse an dem Wagen herrscht - dann ist selbst dieses "Prachtexemplar" leider nicht viel wert! Ist nunmal so.

Die "Nachfrage" sollte der Verkäufer kennen, denn nur er weiss genau wieviele Kaufinteressenten sich bisher bei ihm gemeldet haben und was sie bereit waren zu zahlen. Genau DAS ist dann der aktuelle Marktwert für exakt diesen Wagen! - Nicht zu verwechseln mit dem gewünschten Verkaufspreis seitens des Verkäufers, denn er stellt nur das Angebot dar. In den Verkaufsanzeigen stehen die Wünsche, auf dem tatsächlichen Markt gibt´s aber nur knallharte Fakten; da haben irgendwelche Wünsche nix zu suchen!

Erst wenn das Angebot sowie die Nachfrage ausreichend sind, kommt der gute oder schlechte Zustand des Verkaufsobjektes bezüglich dem Wert zum tragen, weil eben die Nachfrage aus dem gesamten Angebot auswählen kann.

Ist die Nachfrage allerdings deutlich größer als das Angebot, dann herrscht ein Verkäufermonopol. Sprich: Hier kann man als z.B. findiger Alpina-Verkäufer sogar aus rostiger $cheiße noch pures Gold machen.

Auch wenn der hier behandelte Alpina durch die begrenzte Produktionsstückzahl selten und fast schon eine Rarität ist und der Wagen sich vielleicht auch wirklich in einem hervorragenden Allgemeinzustand befindet, so muß er nicht gleich automatisch wertvoll sein. Gibt es bezüglich der Qualität, der Optik, der Leistung - oder was auch immer - alternative und eventuell sogar bessere Fahrzeuge ähnlicher Art, so ist die Nachfrage an diesem Wagen "im Keller". Und somit natürlich leider auch der Wert des hier angebotenen Alpinas!

Davon geht man irrtümlich leider aus. Ist aber nicht immer und nicht zwangsläufig so (siehe meine Ausführungen oben). Wenig Kilometerleistung heisst ganz allgemein leider oftmals eine höhere Investition tätigen um eventuelle Standschäden zu beseitigen. Auch hier gilt wieder: Was genau verlangt die Nachfrage und wie sieht das Marktangebot aus?

Neue Felgen mit neuer Bereifung sind beim Hersteller immer sehr wertvoll. Gebrauchte Felgen mit gebrauchten Reifen haben aber einen deutlich geringeren Gebraucht-Wert. Wen bitte juckt´s was das ganze Fahrzeug oder Zubehör mal irgendwann nagelneu gekostet hat? Mittlerweile sind mehr als genug originale Felgensätze gebraucht zu erwerben, da spielt der Neupreis also keine große Rolle. - Auch hier wieder: "Was zahlt die Nachfrage?" und nicht: "Was will ich dafür noch haben?"!!!

Genau das Gegenteil ist hier der Fall. - Denn WIR sind neutral und somit relativ realistisch bezüglich dem tatsächlich zu erreichenden Verkaufspreis des genannten Alpinas...also bezüglich dem aktuellen Wert. "Träumen" tun hier ein paar andere!

:wink:

Gruß

Berko

Soviel Mühe für sowenig Hirn... :-(((° Schade drum, denn es ist gut erklärt.

Einen Vorschlag an Tim. Stelle uns doch Fotos des Fahrzeugscheins rein und vielleicht auch mal Aufnahmen des Motors oder des Innenraums. Oder wie wäre es mit der Alpinatypischen Plakette? In dem Fall wäre ja alles geklärt.

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tim2094,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich hab ihm erstmal nen paar Fragen gestellt X-)

Mit Rechtschreibfehlern oder ohne??????:D

FIES:lol2:

Geschrieben

Schade, war anscheinend wirklich mal ein Alpina :-(((°

Hätte auch auf nen normalen getippt.

Waren die Rückleuchten auch so serienmäßig? :D

MfG Maney

Geschrieben

Das ist mir auch gleich als erstes ins Auge gefallen ;)

Das Lenkrad geht ja wohl auch gar nicht!

Geschrieben

So wie es ausschaut ist es ein Alpina! Der aber leider der Bastelbudenfraktion angehört:crazy:

Das Lenkrad geht garnicht!!

Außerdem schaut er innen recht ungepflegt aus (Leder)

dann sind meiner Meinung nach die hinteren Kotflügel gezogen wieso auch immer! Ja und die Lippe vorne dran geht auch nicht! bin einfach der Meinung einen Alpina hat man nicht zu verbateln!!!!

Gruß Marco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...