Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Rundenzeit tippt ihr für den Ferrari 575M aufm Ring?


Gast Saphir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Leute, wollen wir uns nicht einfach drauf einigen, daß es irgendetwas zwischen 7 und 9 Sekunden wird. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich widerspreche Dir nur ungerne, aber meinst Du nicht das der Galgenkopf eine relativ ganz entscheidene Stelle für eine gute Rundenzeit ist?

Der galgenkopf ist schon wichtig, aber bei den tempi-angaben ist die mindestgeschwindigkeit angegeben! ich hab extra den weg etwas verkürzt, d.h. die geschwindigkeit am ende der gerade kann auch noch etwas höher sein!

im vormliegenden fall habe ich aber die tempi aus dem galgenkopf auf den 550 und den diablo bezogen! Insofern halte ich die 275 für sehr realistisch!

Geschrieben

Schreibt doch mal aus welchen gründen ihr welche zeit tippt, wo ihr vor- und nachteile des 575 mit seinen konkurrenten seht und postet nicht einfach eine nichts-aussagende zahl!

Geschrieben

Der galgenkopf ist schon wichtig, aber bei den tempi-angaben ist die mindestgeschwindigkeit angegeben! ich hab extra den weg etwas verkürzt, d.h. die geschwindigkeit am ende der gerade kann auch noch etwas höher sein!

im vormliegenden fall habe ich aber die tempi aus dem galgenkopf auf den 550 und den diablo bezogen! Insofern halte ich die 275 für sehr realistisch!

Ok. Akzeptiert. Ich würde aber mal auf eine höhere Geschwindigkeit tippen.

Geschrieben

7.58 !!!!!!!!!!!!!!!!!

Was kriegt der Gewinner eigendlich ?? nen Enzo ? O:-)

Geschrieben

Ich tippe auf 8,08 oder sowas.

Ist die Auflösung eigentlich schon raus?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Saphir,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 550 / 575 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

8:08 sicher nicht! :wink:

auflösung im tv oder in der nächsten sport auto in etwa 2 wochen!

Geschrieben

Es ist raus: Er benötigte 8:05!

Meiner Meinung nach eine sehr bescheidene Zeit wenn man sich die Konkurrtenten anguckt! Aber was solls...im Jukli ist der 575 M nur 8:17 gelaufen und den Test wollten sie nixht drucken da das zu schlecht ausgesehen hätte!

Die Zeit wurde mit für D nicht zulässigen Reifen gefahren...D muss sich mit 8:176 begnügen! :wink2:

Geschrieben

Mit den Reifen bescheißt die sport auto oft. Der Ferrari ist vom Motor her bestimmt eine Wucht, aber Bremsen und Fahrwerk dürften einem Carrera unterlegen sein. Was meinen die im Test worans liegt?

Geschrieben
Da der test in der nächsetn sport auto erscheint wollte ich euch schonmal nach euren tipps fragen!

Zunächst die daten: der 550 Maranello wurde mit 8:07 getestet!

jetzt der 575: 30 PS mehr, besseres fahrwerk, bremsen und getriebe verbessert (das neue sequentielle getriebe arbeitet sehr gut), mehr drehmoment verhilft dem 575M zu teilweise deutlich besseren elastizitätsmesswerten als dem Murciélago!

Ich bin überzeugt, dass eine deutliche verbesserung stattfinden wird!

Allein die mehrleistung bringt sicher schon 5 sekunden! dann noch fahwerks und getriebeverbesserungen...

mein tipp: 7:54-7:58 min.!

was tippt ihr und woran macht ihr eure tipps fest?

Na, da hat wohl Ferrari die Hausaufgaben nicht gut gemacht!

8:05 ist eine lausige Zeit verglichen mit dem älteren Modell, der Abstand zum Murci ist ja gewaltig, 15 Sekunden das ist 0,75 Sekunden pro KM. :wink2:

Vielleicht sollten sie dem Schlumpf weniger zahlen und dafür die Strassenautos ein wenig verbessern....

O:-)

Raymond

Geschrieben

Naja, der Murci ist ja noch ein bißchen ein anderes Gerät, oder? Ich denke, die absolute rennstreckentauglichkeit dürfte hier auch nicht im Zentrum der Anstrengungen gewesen sein.

Geschrieben

Na, da hat wohl Ferrari die Hausaufgaben nicht gut gemacht!

8:05 ist eine lausige Zeit verglichen mit dem älteren Modell, der Abstand zum Murci ist ja gewaltig, 15 Sekunden das ist 0,75 Sekunden pro KM. :wink2:

Der gleichen Meinung bin ich auch. Ich war schon erschrocken, dass keine 7 vor dem Doppelpunkt stand. Aber solange es die Leute bezahlen ...

Vielleicht sollten sie dem Schlumpf weniger zahlen und dafür die Strassenautos ein wenig verbessern....

O:-)

:D:D:D

Geschrieben

So, ich halte jetzt auch die neue Sport Auto in der Hand mit dem Supertest des 575M.

Da lag ich mit meinen 8:03 ja garnicht so falsch... 8)

Ist übrigens ein sehr sehr geiles Drift Poster vom 575M drinne. Ich kann euch nur empfehlen, die auch zu kaufen.... :-))!

cya! :wink2:

Geschrieben

Da bin ich ehrlich gesagt enttäuscht. Ich hatte eine deutlich bessere Zeit erwartet, vor allem nach den Vorschusslorbeeren für den angeblich deutlich verbesserten Motor und der auf der Rennstrecke dem Handschalter überlegenen F1-Kupplung. :-?:-o

Geschrieben

Vielleicht ist es jetzt einfach schon zu kalt und die Reifen bauen keinen gescheiten Grip mehr auf? :-?

Geschrieben
Vielleicht ist es jetzt einfach schon zu kalt und die Reifen bauen keinen gescheiten Grip mehr auf? :-?

Sommerreifen haben bis 7 Grad guten Grip, aber da die ja nicht nur eine Runde fahren, kann man davon ausgehen, dass die Reifen ordentlich warm wurden.

Im gegenteil sollte das Auto bei dieser doch kühlen und feuchten Witterung am oberen Ende der Leistungsmöglichkeit sein, für die Jahreszeit ist es sogar sehr warm, wir haben 12 Grad.

Deshalb umso entäuschender.

Mir scheint die messen 2 Zeiten, eine aus dem Stand und eine fliegende Runde, beim Murci wurden ja 7:50 und 7:52 angegeben und nun hier 8:03 und 8:05...

Raymond

Geschrieben

Also ich hätte mit einer Zeit unter 8 min gerechnet, man höre und staune mehr als 8 min. Also wenn da ein GT3 weniger hat, muss ich über den Ferrari nur :lol::lol::lol:

Geschrieben
So und nun zu meinem Tipp: 8:02 Minuten scheinen für mich realistisch.

Hehe, nur eine Sekunde!! Das Tippen macht echt Spass! Welches Auto ist denn als nächstes im Supertest?

Geschrieben

Habt Ihr es noch immer nicht aufgegeben Äpfel mit Birnen zu vergleichen?

Der Ferrari 575 stellt derzeit einer der besten Synthesen zwischen extrem schnellen und luxeriösen fahrens dar, mit Klima, Soundsystem und allem drum und dran. Er ist definitiv nicht als Rennwagen ausgelegt und man muss beim 575 auch keine Balletschühchen anziehen, wie beim Murcie, um Ihn fahren zu können. :lol:

Gruß

Frank

Geschrieben

Mir scheint die messen 2 Zeiten, eine aus dem Stand und eine fliegende Runde, beim Murci wurden ja 7:50 und 7:52 angegeben und nun hier 8:03 und 8:05...

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Eine Runde mit stehendem Start und eine fliegende Runde würden sich ja wohl mehr als um nur 2 Sekunden unterscheiden.... :???:X-)

cya :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...