Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Probefahrten bezahlen


andy77

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls ein Mod mal eine Umfrage daraus machen könnte wäre das perfekt.

zum Thema:

Wie ist es aus eurer Sicht möglich bzw vorstellbar für Probefahrten über einen gewissen Zeitraum (Wochenende z.B.) einen gewissen Unkosten Betrag zu zahlen oder aus Verkäufersicht zu erheben!?

Bevor ich weiter ins Detail gehe, interessieren mich ganz unbefangen eure Meinungen dazu.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe da eine etwas gemischte Meinung. Auf der einen Seite denke ich, das dadurch viel Material und Verschleisskosten eingespart werden können, weil die ganzen "Spaßfahrer" nichtmehr kommen. Es gäbe ja zum Beispiel auch die möglichkeit bei einer anschließenden Bestellung den erhobenen Beitrag vom Gesamtpreis abzuziehen. Andererseits wird es ein teures Unterfangen Autos zu vergleichen wenn man wirklich Kaufinteresse hat, aber sich in der Wahl des Fahrzeuges nicht sicher ist!

Geschrieben

Schwieriges Thema, mit dem ich allerdings auch sehr entäuschende Erfahrungen machen konnte, nämlich als Audi mir für eine RS4 Probefahrt schlappe 495,- Euro berechnen wollte, da man den Wagen extra aus IN hätte anfordern müssen.

Da habe ich dankend abgelehnt und bin doch wieder bei BMW gelandet.

Sicher gibt es viele Spinner, die mal eben ein paar Runden drehen wollen und da kann ich schon verstehen, wenn man sich dagegen verwehrt, aber leider verprellt man da, wie bei mir, auch ein paar vermeintliche Neukunden:evil:

Geschrieben

@ zetti,ja wichtiger Punkt den du da angesprochen hast.

Ich bin jetzt erstmal von mehrtägigen Fahrten ausgegangen, aber ok im Falle eines direktvergleiches mehrer Marken welche im Schnitt nur ein paar Stunden beanspruchen sollten/könnte muesste das natürlich durch einen weitaus geringeren Preis bzw im Fall von Stundenweisen Probefahrten weiterhin kostenlos geregelt sein.

Geschrieben

Gut ich möchte noch ein wenig weiter ins Detail gehen.

Sehen wir die Sache nicht ausschliesslich als Probefahrt mit Kaufinteresse sondern eher als Imagekampagne des jeweiligen Unternehmens, der beste Vergleich wenn auch weit hergeholt wäre dann divese ebay Auktionen ala 1 Tag Porsche fahren.

Stellt euch also vor Unternehmen X bietet das neue Coupe XY zur "Kennenlernfahrt" für ein Wochenende zum Preis von sagen wir 99 EURO an

Bei entsprechendem Preis/Leistungsverhältniss, sind solche Angebote vertretbar bzw interessant für Endkunden oder doch eher Abschreckend weil die gewohnte Probefahrt bisweilen (fast) immer kostenlos ist?

Geschrieben

Dann besteht aber die "Gefahr" dass sich viele Leute ohne Kaufinteresse (und ohne entsprechendes Budget) das Auto nur ausleihen, weil es günstiger ist als ein entsprechender Mietwagen.

Würde mir auch z.B. nen CL für 99€/Wochenende holen wenn ich wo anders dafür nur nen Opel Tigra bekomm 8)

Gruß, Oliver

Geschrieben
Dann besteht aber die "Gefahr" dass sich viele Leute ohne Kaufinteresse (und ohne entsprechendes Budget) das Auto nur ausleihen, weil es günstiger ist als ein entsprechender Mietwagen.

Würde mir auch z.B. nen CL für 99€/Wochenende holen wenn ich wo anders dafür nur nen Opel Tigra bekomm 8)

Gruß, Oliver

So ist es, aber wie sicher kann sich ein Autoverkäufer bisher sein, dass Kunde X der gerade vom Hof fährt auch den Wagen kauft und nicht nur etwas Spass haben will?

Geschrieben

Es ist ja nicht so das man ins Autohaus geht und aufjedenfall ein Auto zur Probefahrt bekommt wenn man eins will.

Man muss sich einen Ansprechpartner suchen und mit ihm erstmal alles besprechen was man will, finanzierung usw. Der Verkäufer muss auch merken das man interesse an dem Auto hat.

Denke mal das hält viele davon ab ein Auto aus spass Probezufahren.

Oder ist es heutzutage viel einfacher an eine Probefahrt zu kommen? vllt ist es ja nur so schwer für mich da ich 21 bin.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...