Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Facelift A8


bibiturbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erwartet hier eigentlich noch jemand ein Facelift des aktuellen A8?

Laut AMS, Autozeitung etc. steht da nichts an. Gleichwohl gab es in der Vergangenheit immer mal wieder Gerüchte. Nach derzeitigem Informationsstand ist das FL aber wohl vom Tisch.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bibiturbo,

 

kennst du schon Facelift A8 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der A8 wurde doch schon "gefaceliftet", oder? Zumindest der Single-Frame-Grill war anfänglich nicht am A8. Ob das jetzt als Facelift galt, keine Ahnung. Aber da das schon ziemlich lange her ist, würde ich ja fast davon ausgehen, dass es bald die ersten Bilder vom neuen A8 gibt.

Geschrieben
Der A8 wurde doch schon "gefaceliftet", oder? Zumindest der Single-Frame-Grill war anfänglich nicht am A8. Ob das jetzt als Facelift galt, keine Ahnung. Aber da das schon ziemlich lange her ist, würde ich ja fast davon ausgehen, dass es bald die ersten Bilder vom neuen A8 gibt.

Genau, vor ca. 2 Jahren gab es bereirts ein FL (primär Umstellung der nicht-W12-Modelle auf SFG). Daher war ich auch überrascht, dass es angeblich noch ein weiteres FL (so kurz vor der Vorstellung des Nachfolgers in 2009) geben soll... Scheint sich aber tatsächlich um falsche Gerüchte gehandelt zu haben.

Geschrieben

der A8 bekommt noch ein Facelift, wurde den Händlern vor kurzem gezeigt.

ich denke mal, das es zur IAA zu sehen sein wird.

Geschrieben
der A8 bekommt noch ein Facelift, wurde den Händlern vor kurzem gezeigt.

ich denke mal, das es zur IAA zu sehen sein wird.

Vielen Dank für die Info :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Facelift bestätigt : http://autozeitung.de/online/render.php?render=0069049

Text dazu :

Ab sofort gibt es den Audi A8 inklusive der Topversionen W12 und S8 in aktualisierter Form und Technik

Neu ist das Einstiegsmodell mit dem 210 PS starken 2.8 FSI-Motor. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h von 8,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h weisen den A8 2.8 FSI als potentes Einstiegsmodell aus. Verbrauch und Schadstoffwerte liegen bei 8,3 l/100 km und 199 g/km CO2. Der neue V6-Motor hat die Benzin-Direkteinspritzung FSI und das „valve-lift-system“ an Bord. Damit lässt sich der Ventilhub je nach Lastanforderungen individuell steuern. Der A8 2.8 FSI kommt serienmäßig mit Frontantrieb und der stufenlosen Multitronic.

Die Karosserie bleibt unverändert. Der Grill trägt mehr Chrom, die Nebelscheinwerfer haben eine neue Form und in den Außenspiegel sitzen nun Blinker. Den Innenraum zieren mehr Aluminium-Applikationen, neue Farben und Dekorleisten.

69481450xv8.jpg

Geschrieben

Die neuen Heckleuchten gefallen mir, genauso der Innenraum mit den kleinen Änderungen.

Insgesamt ein gelungenes Facelift. :-))!

Geschrieben
Facelift bestätigt : http://autozeitung.de/online/render.php?render=0069049

Text dazu :

Ab sofort gibt es den Audi A8 inklusive der Topversionen W12 und S8 in aktualisierter Form und Technik

Neu ist das Einstiegsmodell mit dem 210 PS starken 2.8 FSI-Motor. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h von 8,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h weisen den A8 2.8 FSI als potentes Einstiegsmodell aus. Verbrauch und Schadstoffwerte liegen bei 8,3 l/100 km und 199 g/km CO2. Der neue V6-Motor hat die Benzin-Direkteinspritzung FSI und das „valve-lift-system“ an Bord. Damit lässt sich der Ventilhub je nach Lastanforderungen individuell steuern. Der A8 2.8 FSI kommt serienmäßig mit Frontantrieb und der stufenlosen Multitronic.

Die Karosserie bleibt unverändert. Der Grill trägt mehr Chrom, die Nebelscheinwerfer haben eine neue Form und in den Außenspiegel sitzen nun Blinker. Den Innenraum zieren mehr Aluminium-Applikationen, neue Farben und Dekorleisten.

69481450xv8.jpg

Vielen Dank :-))!

Was ich nicht verstehe: warum verärgert man sehr viele Kunden durch ein solches Mini-FL bereits zwei Jahre nach dem letzten FL und so kurz vor der Einstellung des Modells?

Es wird kaum ein zusätzlicher Käufer durch das durchgeführte FL gewonnen. Aber viele Kunden werden durch eine solch kurzsichtige Modellpolitik verärgert.

Der Wettbewerb hat eine ruhigere, verlässlichere Modellpolitik.

Geschrieben

PresseInfo - Audi A8: Luxuriöse Sportlichkeit und vorbildliche Effizienz

Gesamte Modellreihe konsequent weiter entwickelt

Neues Fahrerlebnis in einem der leisesten Autos der Welt

Der Audi A8 ist nicht nur die sportlichste Limousine in der Luxusklasse, er glänzt auch durch vorbildliche Effizienz. Ein besonders deutliches Beispiel liefert der neue A8 2.8 FSI: Er begeistert durch souveräne Fahrleistungen und exzellenten Komfort. Zugleich aber hat er bei einem Normverbrauch von nur 8,3 l/100 km mit 199 g/km den niedrigsten CO2-Austoß seiner Klasse.

Impressionen des Audi A8

Die gesamte Baureihe A8 inklusive der beiden Topversionen Audi A8 W12 und Audi S8 präsentiert sich ab sofort konsequent weiter entwickelt und bietet ein neues Fahrerlebnis mit weiter ausgebauten Stärken: Ein noch präziseres Fahrgefühl, ein noch besserer Abroll- und Geräuschkomfort sowie dezente Verfeinerungen an Exterieur und Interieur festigen die Ausnahmestellung des Flaggschiffs von Audi.

Einzigartiger Charakter - konsequent weiterentwickelt

Dazu wurde der Audi A8 in vielen Punkten in seinem einzigartigen Charakter aus Sportlichkeit, Eleganz, Souveränität und Hochwertigkeit verfeinert. So schaffen die direktere Lenkung und das überarbeitete Fahrwerk ein noch exakteres Handling. Zugleich steigern die modifizierte Luftfederung adaptive air suspension und umfangreiche Verbesserungen in der Schallisolierung den Reisekomfort. Der Audi A8 zählt damit zu den leisesten und komfortabelsten Limousinen der Welt.

Zusätzliche Entlastung für den Fahrer und einen erheblichen Sicherheitsgewinn vor allem auf langen Strecken versprechen die neuen Assistenzsysteme Audi lane assist und Audi side assist. Sie warnen den Fahrer vor unbeabsichtigtem Verlassen der eigenen Spur und vor Fahrzeugen auf der Nebenspur.

Luxuriös-sportliches Reisen bei niedrigem Verbrauch

Wie gut der Audi A8 luxuriös-sportliches Reisen mit hoher Effizienz und niedrigem Verbrauch verbindet, zeigt der neue 2.8 FSI besonders deutlich. Dabei ist seine Effizienz mit hohem Fahrspaß verbunden: Das neue V6-Hightech-Triebwerk leistet 154 kW / 210 PS und liefert das maximale Drehmoment von 280 Newtonmeter über den weiten Drehzahlbereich von 3.000 bis 5.000 1/min. Mit einem Beschleunigungswert auf 100 km/h von nur 8,0 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h ist der Audi A8 2.8 FSI ausgesprochen souverän unterwegs.

Hightech-Triebwerk und Leichtbau-Konzept

Dank seines hochmodernen Antriebs und des vorbildlich geringen Fahrzeuggewichts von nur 1690 Kilogramm kommt der A8 2.8 FSI auf einen Normverbrauchswert von lediglich 8,3 Liter pro 100 Kilometer. Dem entspricht ein CO2-Ausstoß von 199 Gramm pro Kilometer - der niedrigste Wert im Vergleich der gesamten Luxusklasse. Das günstige Fahrzeuggewicht dank Aluminium-Leichtbauweise in Audi Space Frame-Technologie und der niedrige Luftwiderstand werden hier doppelt spürbar - in den guten Fahrleistungen ebenso wie im niedrigen Verbrauch.

Seinen Vorsprung durch Technik demonstriert der neue Sechszylinder mit der Benzin-Direkteinspritzung FSI und dem innovativen Audi valvelift system. Diese neue Technologie dient dazu, den Ventilhub in zwei Stufen variabel zu steuern. Hierzu nutzt das Audi valvelift system so genannte Nockenstücke, die auf den Einlass-Nockenwellen sitzen und sich elektronisch gesteuert verschieben lassen. Je nach Lastanforderungen und Position dieser Nockenstücke werden die Ventile weiter oder weniger weit geöffnet.

Der Vorteil: Die benötigte Frischgasmenge kann sehr effizient über die Ventilöffnung gesteuert werden, die Drosselklappe bleibt meist ganz geöffnet und die so genannten Drosselverluste sinken deutlich. Zusammen mit einer Reihe ergänzender Maßnahmen für reduzierte Reibung an zahlreichen Bauteilen senkt das Audi valvelift system den Kraftstoffverbrauch um zehn Prozent.

Hoher Antriebskomfort mit Sportler-Qualitäten

Der neue A8 2.8 FSI ist mit Frontantrieb und dem stufenlosen Automatikgetriebe multitronic ausgestattet. Mit ihrer völlig ruckfreien Beschleunigung bietet die multitronic nicht nur unerreichten Antriebskomfort, mit ihrer langen Gesamtübersetzung erlaubt sie auch eine sehr verbrauchsschonende Fahrweise. Dabei zeigt sie mit den sieben festen Fahrstufen im manuellen Modus dennoch volle Sportler-Qualitäten. In Deutschland kostet der Audi A8 2.8 FSI mit umfassender Serienausstattung ab 61.900 Euro inkl. MwSt.

Konsequent weiter entwickelt

Der A8 verkörpert die Progressivität der Marke Audi in besonderer Weise: Seine extrem steife Leichtbau-Karosserie in Audi Space Frame-Bauweise, die leistungsstarken FSI- und TDI-Triebwerke, der permanente Allradantrieb quattro oder das hoch gelobte Bediensystem MMI sind einige der Bausteine, mit denen Audi seinen Vorsprung durch Technik in der Luxusklasse beweist.

Der Charakter des Audi A8 entsteht aus der Synthese seines dynamischleichtfüßigen Fahrverhaltens mit dem außergewöhnlichen hohen Abroll- und Geräuschkomfort. Mit seiner Agilität und Lenkpräzision hat der A8 neue Maßstäbe gesetzt, das Handling trägt schon die Züge eines Sportwagens. Selbst lange Strecken bereiten Vergnügen und Entspannung zugleich.

Um diesen einmaligen Charakter des A8 weiter zu betonen, wurden jetzt beide Stärken der Limousine ausgebaut.

Die Zahnstangenlenkung mit ihrer variablen Übersetzung und der geschwindigkeitsabhängigen Lenkunterstützung servotronic ist optimiert und direkter ausgelegt. Dämpfer, Lager und Abstimmung der Luftfederung adaptive air suspension sind überarbeitet. Damit reagiert der A8 jetzt noch spontaner auf Lenkbefehle, folgt kurvigen Landstraßen präzise und wie von selbst, behält aber den ruhigen und souveränen Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten bei.

Luftfederung mit noch sensiblerem Komfort

Ebenso wie die Fahrdynamik wurde der Fahrkomfort gesteigert: Die serienmäßige Luftfederung adaptive air suspension reagiert nun noch sensibler auf feine Unebenheiten. Zur Reduzierung der Reibung arbeiten neue Dichtungen in den variabel geregelten Dämpfern. Dazu gehören neue Ventile mit optimierten Kennlinien, auch die gesamte Hydraulik ist neu abgestimmt. Selbst Querfugen überrollt der A8 auf geschmeidige Weise, Vibrationen entstehen gar nicht erst. Zusammen mit dem Paket zur Isolierung der Roll- und Fahrbahngeräusche bietet die Luxuslimousine von Audi überragenden Komfort.

Vorbildliches Geräuschniveau

Selbst die komplette Akustik des A8 wurde mit innovativen Materialien optimiert - schließlich geschieht auch die Geräuschisolation bei Audi immer unter dem Blickwinkel des intelligenten Leichtbaus. Das Ergebnis: Ohne Zunahme an Gewicht weist der Audi A8 das geringste Roll-, Fahrbahn- und Umgebungs-Geräuschniveau seiner Klasse auf. Der Audi A8 ist eins der leisesten Autos der Welt - ein wichtiger Baustein für den entspannten Lang-

streckenkomfort an Bord der Limousine.

Komfort und Sicherheit durch Assistenzsysteme

Der Audi A8 unterstützt seinen Fahrer mit modernsten Assistenzsystemen. Sie dienen dem Komfort und dem Konditionserhalt auf langen Strecken - und damit entscheidend auch der Sicherheit. Der im A8 neue Audi side assist macht sich intelligente Radartechnik zunutze.

Das System ist speziell für den Spurwechsel konzipiert, dort warnt es vor gefährlichen Situationen: Wenn sich ein anderes Fahrzeug im kritischen Bereich bewegt, leuchtet eine gelbe LED-Anzeige im Gehäuse des Außenspiegels permanent auf.

Setzt der Fahrer des A8 trotz leuchtender Warnanzeige den Blinker zum Spurwechsel, blinken die LEDs kurzzeitig mit hoher Frequenz und erhöhter Intensität. Dieser Impuls ist fast nicht zu übersehen, weil das menschliche Auge im peripheren Sichtbereich extrem empfindlich für Kontrastwechsel ist.

Der Audi lane assist warnt den Fahrer vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur. Eine kleine Kamera, die oberhalb des Innenspiegels an der Windschutzscheibe sitzt, beobachtet die Straße vor dem Auto, ein schneller Rechner erkennt die Begrenzungslinien. Wenn der Fahrer auf eine solche Linie zufährt, ohne zu blinken, signalisiert Audi lane assist dies durch eine Vibration im Lenkrad.

Vorsprung in der Luxusklasse bleibt

Die klare und progressive Designsprache des Audi A8 zeichnet sich durch ihre zeitlose Qualität aus. So wurde das Exterieur-Design nur an gezielten Stellen akzentuiert - vom modifizierten Singleframe-Grill über neue Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten und Räder-Designs bis hin zu den LED-Heckleuchten mit innovativem Nachtdesign. Neue Lackfarben ergänzen das Programm ebenso wie hochwertige Aluminium-Applikationen, neue Farben und Dekorleisten im Innenraum.

So fährt der Audi A8 auch weiterhin klar auf der Erfolgsspur. Mit bislang schon über 100.000 verkauften Fahrzeugen übertrifft das Modell der aktuellen Generation schon das Gesamtvolumen seines Vorgängers. Und es erzielt weiterhin Jahr für Jahr Zuwächse in einem insgesamt stagnierenden Marktsegment. Die Begründung: Während der A8 mit seinem klaren Charakter beständig Kunden von anderen Marken anzieht, liegen zugleich die Produktloyalität und die Wiederkaufquote der Fahrer eines A8 überdurchschnittlich hoch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bibiturbo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die anderen, neuen Motoren (sieh A5) kommen (noch) nicht im A8? Oder doch?

Ad Verärgerung: ich glaube nicht, dass dies wirklich jemanden verärgert, der schon seit 2 Jahren einen A8 hat, vielleicht jemanden, der vor wenigen Wochen oder Monaten einen gekauft hat. Aber im Grunde versteh ich natürlich den Hersteller. Man muß dran bleiben. Mercedes hat 'ne neue S-Klasse, die sich wohl prächtig verkauft. Außerdem schläft ja niemand und Audi entwickelt permanent weiter. Jetzt werden halt, quasi häppchenweise, ein paar neue Goodies vorgezogen. Der Rest kommt dann mit dem Modellwechsel (2009?).

Die LED Lichter sind heutzutage fast schon ein MUSS, genauso wie die Blinker in den Rückspiegeln. Gut find ich die bessere Schalldämmung bei gleichem Gewicht. Das ergibt Sinn! Und natürlich sparsamere und stärkere Motoren.

Definitiv ein Mehrwert für jeden Neuwagenkäufer. Und ich denke, dass sich viele zw. S-Klasse und A8 entscheiden. Wieder also ein paar "Pünktchen" für den A8...

Ich weiß ja nicht, wie lange Ihr Eure Autos fährt, aber ich max. 3 Jahre. Und so ergibt das auch ein bischen Sinn, bzw. einen Anreiz mehr, vielleicht den "alten" A8 zu verkaufen und sich einen neuen zuzulegen...

Liebe Grüße

Jeff :-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Son facelift ist immer ganz schön, wobei mir haben die alten Nebelscheinwerfer besser gefallen. Was ich noch nicht so schick finde ist der schwarze Kasten unterm Nummernschild, ich frag mich wieso man die Messgeräte nicht einfach links und rechts neben das Nummernschild macht? Platz ist da noch und zu Not macht man den Grill im ganzen halt noch ein bisschen breiter. Bei dem normalen A8 finde ich, fällt er auch nicht so auf durch die querstreben. Beim w12 und s8 hingegen sticht er ins Auge.

Aber im großen und ganzen kann man sagen die jungs haben wieder ganze arbeit geleistet. :-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

In der aktuellen Ausgabe der "Autozeitung" ist ein Rendering eines Audi S8 zu sehen ;o))))

Die hatten mich mal angefragt ob ich ein rendering mal für die erstellen kann. Prompt haben die es abgelichtet. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich die Zeitschrift noch nicht gekauft habe,aber ich poste mnal, was ich damals eingesendet hatte:

1280_6366373731653339.jpg

1280_3066393832303537.jpg

Geschrieben

Lieber Canay,

prinzipiell ist Dein Rendering gut, nur mir gefällt das Auto drauf nicht. :(

Die Scheinwerfer wirken auf mich zu zugespitzt schon. Vor allem zu einem A8 paßt sowas meiner Ansicht nach nicht. Und die Rücklichter sehen etwas traurig drein und wirken auch ein bischen komisch. Vielleicht ist es die Perspektive, ich hoffe es. Aber ich hoffe, dass ein S8 so nie in Serie gebaut wird. Bitte nichts für ungut!

Ich glaube auch, dass die Single Frame Ideologie durch diese doch massive Nummerntafelhalterung etwas abgeschwächt wird. Wenn man sich den aktuellen Entwurf des A1 ansieht, glaub ich kaum, dass sowas umgesetzt wird. Im A1 sieht der Singleframe noch dominanter aus als bei den bisherigen Modellen und ich finde das sehr gut als Markenidentifikation.

Liebe Grüße

Jeff

Geschrieben

Wenn ich was in den letzten 10 Jahren gelernt habe, dann ist es daß man es nicht allen recht machen kann. Deswegen mache ich meist dass was ich auch vertreten kann.

Bei diesem Entwurf bin ich dahergegangen und habe die Designlinie des Audi A5 mit dem Schwung in der Karosse auf den A8 übertragen. Bei dem Conceptcar BMW CS hat mir die langgestreckte Form mit dem Schwung in der Karosse besonders gut gefallen, und daher entschied ich mich auch bei dem A8 dies mit einzubeziehen (auch wenn viele mir geraten haben den A8 nicht zu verspielt zu machen). Eine Riesenlimousine mit elegantem Schwung finde ich persönlich um ein vielfaches attraktiver als eine fahrende bratwurst (Siehe Jaguar S-Type - meineserachtens nach sehr plumpes design)

Aber wie Anfangs angedeutet ist das alles auch nur meine persönliche Meinung, und somit bin ich auch immer ganz froh, wenn ich Kritik bekomme, denn ohne konstruktive Kritik - keine Verbesserung.

Liebe Grüsse Enes

Lieber Canay,

prinzipiell ist Dein Rendering gut, nur mir gefällt das Auto drauf nicht. :(

Die Scheinwerfer wirken auf mich zu zugespitzt schon. Vor allem zu einem A8 paßt sowas meiner Ansicht nach nicht. Und die Rücklichter sehen etwas traurig drein und wirken auch ein bischen komisch. Vielleicht ist es die Perspektive, ich hoffe es. Aber ich hoffe, dass ein S8 so nie in Serie gebaut wird. Bitte nichts für ungut!

Ich glaube auch, dass die Single Frame Ideologie durch diese doch massive Nummerntafelhalterung etwas abgeschwächt wird. Wenn man sich den aktuellen Entwurf des A1 ansieht, glaub ich kaum, dass sowas umgesetzt wird. Im A1 sieht der Singleframe noch dominanter aus als bei den bisherigen Modellen und ich finde das sehr gut als Markenidentifikation.

Liebe Grüße

Jeff

Geschrieben

Also mir gefällt dieses Rendering sehr gut!

Es geht mit der flacheren, längeren Front und den betonteren, geschwungenen Kotflügeln Richtung Quattroporte. Einfach deutlich eleganter und sportlicher, als der bestehende A/S8. Mit einem entscheidenen Vorteil, ich mag die Scheinwerfer am Masserati überhaupt nicht, genau hier hast Du für meinen Geschmack gute Arbeit geleistet.

Witziger Weise dürfte es nicht mal Copyright-Probleme geben, oder hast Du die Rechte an den Renderings komplett abgegeben?

Geschrieben

Respekt für deine Arbeit.

Ich seh da aber nichts anderes als einen aufgeblasenen A4.

Sehr langweilig wie jeder Audi.

Geschrieben
Also mir gefällt dieses Rendering sehr gut!

Es geht mit der flacheren, längeren Front und den betonteren, geschwungenen Kotflügeln Richtung Quattroporte. Einfach deutlich eleganter und sportlicher, als der bestehende A/S8. Mit einem entscheidenen Vorteil, ich mag die Scheinwerfer am Masserati überhaupt nicht, genau hier hast Du für meinen Geschmack gute Arbeit geleistet.

Witziger Weise dürfte es nicht mal Copyright-Probleme geben, oder hast Du die Rechte an den Renderings komplett abgegeben?

Ich will es mal so sagen:

Wir hatten mit denen abgemacht daß ich da was fuer bekomme. Bisher nichts bekommen, aber ich denke mal die regeln das noch. Aber rechtlich gesehen haben wir da nichts geregelt. Ich denke dass das in Ordnung geht, schliesslich mache ich ja nebenbei auch Werbung fuer die Autozeitung indem ich die hier namentlich erwähne ;o)

Gruss Enes

Geschrieben

Komischerweise schreiben die in der Autozeitung nur vom A8 und nicht vom S8, obwohl ja eindeutig ein S8 zu erkennen ist.

Geschrieben
Komischerweise schreiben die in der Autozeitung nur vom A8 und nicht vom S8, obwohl ja eindeutig ein S8 zu erkennen ist.

Habe mir soeben die Zeitschrift an der Tanke gekauft.

Also ich finde die Namen der Leuts die die Renderings gemacht haben könnten ruhig am bild dranstehen. Mein Name steht ja 2 seiten vorher und kein mensch weiss welches ich gemacht habe.

Aber was solls -- dennoch freut es mich dass ich es mit meiner tretusche in die Zeitschrift geschafft habe, denn Ford hat mir offiziell eine Absage zu dem Design Praktikum welcher der Erste PReis bei der Design Trophy war gemailt.

Ich habe somit in 2 Kategorien den Ersten Platz belegt und gehe leer aus. ;o)

Die können halt keinen Praktikumsplatz für jemanden anbieten im design, der bei einem Zulieferer arbeitet. Schade. Ist halt die Rechtsabteilung von Ford. Der Stefan Lamm hat sich tapfer fuer mich eingesetzt, es aber nicht durchbekommen.

gruss Enes

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...