Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Entscheidungsfragen zu 330ci und 330dA


-riot-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus liebe User,

bei mir steht in ca. einem Jahr der Autokauf an. Wollte mich aber schon vorher kundig machen, und mir Zeit lassen zu können und (hoffentlich) keine falsche Entscheidung zu treffen.

Das Auto wird zwischen 5000km-10000km im Jahr bewegt werden, über eher kurze Strecken. Handschaltung wird nicht gewünscht. Das Auto (selbstverständlich gebraucht) darf um 15k€ kosten. Ich denke das durch den E90 die Gebrauchtwagenpreise für den E46 noch sinken werden.

Wichtig sind für mich bei den beiden Autos die Höhe der laufenden Kosten, also sowohl Verbrauch und Steuern, als auch Wartung und Pflege oder gar Reperaturen.

Bisher habe ich zwei in der näheren Auswahl:

1. 330Ci VFL mit SMG:

Beim 330Ci SMG sehe ich folgende Vor- und Nachteile:

+ Benziner, damit verbundener toller Sound

+ die Coupe Form gefällt mir sehr, da zeitlos, dynamisch und schlicht

+ geringere Steuern

- höherer Verbrauch

- älteres Modell

Offene Fragen:

1. Wie sieht es mit der Halbarkeit des SMG aus? (kein Rennstreckeneinsatz, aber sportliche Fahrweise) Habe hier schon einige Threads zum SMG gefunden, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden.

2. Wie schnell schaltet das SMG die Gänge? (in Richtung eines perfekten Schaltvorgangs bei der Handschaltung, oder eher ein weicher Schaltvorgang wie bei einer aktuellen Automatik?)

2. 330dA FL (204PS) Limo oder Touring mit Automatik:

Beim 330dA sehe ich folgende Vor- und Nachteile:

+ sparsamer und durchzugsstarker Diesel

+ Möglichkeit des Chiptunings

+ Drehmoment (bitte keine PS vs. NM Diskussion anfangen)

+ neues FL Modell

- die Limo und der Toruing gefallen mir äußerlich nicht so gut wie das Coupe

- brauche keinen 4-Türer bzw. das größere Platzangebot

- höhere Steuern

- Dieselnageln, ist zwar nicht schön, aber nicht so wichtig

Offene Fragen:

1. Wie anfällig ist der Motor/Getriebe? (Lohnt sich der Diesel gegenüber dem x30i im Bezug auf Steuern/Wartung und einer jährlichen Laufleistung von 5k-10k Kilometern?)

2. Wieviel ist mit vernünftigem Chiptuning drin? (Haltbarkeit Getriebe/Motor?)

3. Wie gut ist die "neue" 6-Gang Automatik im E46? (Vergleichbar mit E60/E90? Wird viel im Wandler rumgefahren? Sind schnelle Schaltzeiten möglich?)

Bedanke mich schon im Vorraus bei Euch! :wink2:

mfG -RIOT-

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Willkommen bei CP.

Ich denke, dass sich bei einer Jahreslaufleistung von bis zu 10.000km der Diesel nicht lohnt. Da ist er im Verhältnis zum BEnziner einfach teurer.

Klar, der 3.0l Diesel macht auf jeden Fall viel Spaß, das steht außer Frage.

Ich denke, in Deinem Fall wäre der 330i die bessere Wahl. Die Thematik SMG ist eine Sache für sich. Es gibt die Gegner dieser Schaltvariante, aber es gibt eben auch die Liebhaber.

Eins muss aber klar sein, das SMG im 330i hat nichts mit dem SMG im M3 zu tun.

Die Schaltzeiten sollen annehmbar sein, es gibt aber Optimierungen für die Schaltzeiten. Frag mal User ITF Joegun, er hat einen 330i mit SMG und optimierter Software. Bei meinen bisherigen Mitfahren konnte ich keine unschönen Schaltpausen wahrnehmen. Ein SMG schaltet aber nicht so verschliffen, wie es eine Wandler-Automatik tut, das sollte einem im Vorfeld klar sein. Es gibt eine Zugkraftunterbrechung wie beim handgeschalteten Wagen.

Viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl

Geschrieben

Hallo bmw_320i_touring,

vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir weiter! :-))!

Das das SMG im normalen 3er nicht das M SMG ist, ist mir völlig bewusst, genauso wie das ruckartige Schalten, eben dadruch, dass mit Kraftunterbrechung geschaltet wird.

Freue mich über weitere Vorschläge, Meinungen und Antworten.

mfG -riot-

Geschrieben

Bem 330D sind realistisch ca. 250 PS und 500 NM möglich. hatte ich für 30.000 km in meinem mit null Problem (Automatikauto)

Der Wagen macht sowohl als Diesel als auch als benziner Spaß, achte beim Diesel bitte auf einen Partiklefilternachrüstung (war nicht Serie). Bei 10.000 km im jahr halten sich die Kosten die Waage weil der Diesel doch ein wenig teurer im unterhalt (Steuer etc) ist und mit den besagten 250 PS fährt man dann auch nicht mit 6 Liter/100 km. Zwischen um die 8 Liter moderat bis hin zu 10 Liter und mehr sollte man einkalkulieren.

Der 330i ist halt ein Benziner, der auch gerne Drehzahl hat und dadurch nur bedingt vergleichbar, jedoch absolut kein schlechteres Auto. SMG von mir aus eindeutig JA, da man hier wirklich richtig Spaß hat un das "Schaltrucken" durch gefühlvolles "Gas lupfen" während des Schaltens fast vollständig vermeiden kann. Das ist was, was ein wenig Übung und braucht ein paar KM, die man nicht unbedingt auf einer Stunde probefahrt hat.

Es gibt auch seitens BMW einige Updates für die SMG Software. Diese sollte dann auf dem neusten Stand sein und recht gut funktionieren.

Geschrieben

Zum Thema Diesel. Du kannst doch, falls deine Wahl auf den Diesel fallen sollte, auch ein 330d Coupe kaufen. Dann hättest du die gewünschte Coupeform mit der Diesel Maschine

Geschrieben

Die meisten 330CdA (gibt es ja nur mit FL Motor) haben aber entweder deutlich über 100tkm drauf, haben nen Unfall/sind nur für Export, oder sind eben deutlich teurer als die angebenen 15k Euro. Die in meinen Augen interessanten 330CdA fangen erst bei knapp 20k an. Bei den 330CiA sind zwar auch viel mit ordentlich km drauf dabei, aber eben auch wesentlich mehr mit wenigen km und trotzdem nem guten Preis.

Geschrieben

Wenn einen 330d? dann unter allen Umständen einen e91/ oder e90 234 PS den zum e46 liegen Welten

standort48

Geschrieben

Obwohl es kaum noch etwas zu sagen gibt, weil Patrick und Chip wie immer perfekte Statements abgegeben haben, doch noch ein paar Anmerkungen.

Offene Fragen:

1. Wie sieht es mit der Halbarkeit des SMG aus? (kein Rennstreckeneinsatz, aber sportliche Fahrweise) Habe hier schon einige Threads zum SMG gefunden, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden.

Kein Problem. Das Getriebe ist ein "normales" 5 oder 6 Gang Getriebe von BMW (Ganganzahl ist abhängig vom Baujahr, bis Mitte 2002 waren es 5 Gänge, reichen aber aus, ist kein KO-Kriterium). Einzig eine Hebelei von Magnet Marelli wechselt hier halt die Gänge, die Haltbarkeit ist damit nicht schlechter als beim normalen Getriebe. Dieses Ding hat ein Steuergerät mit der passenden (oder unpassenden) Software. In jedem Fall würde ich mir vom Freundlichen die neuste Software aufspielen lassen, der Unterschied macht Welten aus. Die Gangwechsel sind einfach besser und schneller mit den letzten Releases.

Ich fahre eine Optimierung von DS-Motorsport in Siegen, damals als ich das habe machen lassen gabs von BMW noch keine bessere Lösung. Mittlerweile ist das Schnee von gestern. Also am besten wird sein, bei BMW zu bleiben, außer Du verbindest es mit einer Kennfeldoptimierung zum Beispiel, nur dann würde ich zum Tuner gehen.

2. Wie schnell schaltet das SMG die Gänge? (in Richtung eines perfekten Schaltvorgangs bei der Handschaltung, oder eher ein weicher Schaltvorgang wie bei einer aktuellen Automatik?)

Es liegt definitiv näher am Schalter wie an einer Automatik vom Gefühl her. Die Kupplung kommt immer gleich (ein Plus für die Haltbarkeit!), das bedeutet du kannst auf die Schalterei nur über den Zeitpunkt des Gangwechsels oder den sensiblen Gasfuß Einfluß nehmen. Chip wird mir bestätigen, dass man unheimlich schnell lernt wie man mit dem SMG ruckelfrei schalten kann. Also wenn man dem Auto die Zeit gibt den Lernprozess durchzumachen, dann ist SMG klasse. Daher, bei der Probefahrt kann man sich mit dem SMG keine Meinung bilden. Das geht einfach nicht, wenn man noch nie eines gefahren ist.

Auf der Rennstrecke würde ich immer nur SMG fahren, da ist es im Sportmodus (ja den gibts auch noch) sowieso egal ob es einen Ruck beim Gangwechsel gibt, außerdem schaltet man immer recht weit oben im Drehzahlband, da ist der Ruck auch nahezu nicht mehr mercklich.

Wenn Du noch Fragen hast, sag bescheid. Ich hoffe es hilft Dir zu der "richtigen" Entscheidung...

Geschrieben

Hi,

danke für alle Eure Antworten! Nun ist es ziehmlich sicher, dass es ein 330Ci mit SMG wird. Gerade im Bezug auf das SMG hatte ich noch ein paar Bedenken, die hier aber zum Glück ausgeräumt wurden.

@itf joegun

Ich habe in ein paar deiner Beiträge von einem Softwareupdate für das SMG von DS-Motorsport (?) gelesen. Hast du dies "verbaut"? Wie verhält es sich, bzw. was ändert es?

Danke und ein schönes WE -riot-

Geschrieben

@itf joegun

Ich habe in ein paar deiner Beiträge von einem Softwareupdate für das SMG von DS-Motorsport (?) gelesen. Hast du dies "verbaut"? Wie verhält es sich, bzw. was ändert es?

Hier dieses Posting sagt es eigentlich am besten: http://www.carpassion.com/de/forum/264001-post46.html

Die "Optimierung" von DS ist nur eine reine Softwaresache. "Verbaut" wird eigentlich nichts. DS macht das direkt in der BMW Software. Der Vorteil dabei ist, das nirgends ein Gerät oder sonstwas eingebaut werden muss --> Garantie. Der Nachteil ist, dass BMW bei einem unautorisierten Software-Update einfach per Knopfdruck alles überschreiben kann und das Auto dann so ist wie vorher, ich spreche da aus Erfahrung...:evil:

Über die Sinnhaftigkeit und die letzendlichen Erfolge der Leistungssteigerung kann man sich streiten. Da ich das ganze jetzt aber auch bei einem unabhängigen Prüfstand habe nachprüfen lassen kommt die DS Angabe ungefähr hin. In meiner Garage ist das Diagramm zu sehen. Zusammenfassend bin ich aber mit dem veränderten Fahrverhalten bezüglich Drehmoment,SMG usw. und dem Wegfall der 250km/h Sperre sehr zufrieden und würde es wieder machen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -riot-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nur eben als Erinnerung, denke an die Hinterachsaufnahme und gucke ob die schon nachträglich geschweißt wurde, oder ob das noch die erste ist bzw ob sie geschweißt wurde...

Die Hinterachsaufnahmen reißen gerne mal aus der Verankerung aus...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...