Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das ärgert... - Engine of the year


mumspeed

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ,

Habe letzte Woche in einem Auto-Journal einen Bericht gelesen über den

"Engine of the Year" (Motor des Jahres). Die absolute Nummer 1 ist BMW mit seinem Bi-Turbo !! Wenn mich nicht alles täuscht ist das der erste Bi-Turbo den BMW überhaupt je gebaut hat. :-o Das ärgert schon ein bisschen , denn

ausser den 1.8 bzw.2.0 FSI Turbo ist in den letzten 7 Jahren ist weit und breit kein Audi zu finden - schon gar kein

Bi-Turbo oder Turbo !! :-(((° Auf Rang 1 in der Rangliste im 5 Liter Bereich schon wieder ein BMW mit dem 10 Zylinder !! Habe nichts gegen BMW , aber wo liegt der Haken ?? Wieviel Gewicht hat denn diese Wahl in der Automobilwelt ??

Vielleicht weiss einer von Euch besser Bescheid................. :???:

Grüsse aus der Schweiz :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Wieviel Gewicht hat denn diese Wahl in der Automobilwelt ??

Keine besonders hohe.

Natürlich kann man den ersten Platz für Marketing verwenden, aber es ist kein unmittelbar entscheidender Faktor. Die Fahrleistungen und die Optik werte ich um eine vielfaches höher in der Kaufentscheidung, als solche in Titel. Ob Du Dir nun einen BMW 550i oder einen Mercedes E500 kaufst, wird wohl in den seltensten Fällen der Motor selbst entscheiden. Je näher sich die Konkurrenten sind, desto wichtiger ist das ganze drumherum.

Geschrieben

Wenn der Motor des Jahres ein bißchen weniger schlucken würde, wäre mir das sehr viel mehr wert als der Titel.

Für den kann ich mir im Gegensatz zu weniger Verbrauch nämlich nichts kaufen:???:

Geschrieben

@ Michael

Wo liegt denn dein Verbauch?

Das 335er Coupé eines Bekannten liegt bei 12,4 Liter nach 16.000km bei sehr dynamischer Fahrweise:D

Geschrieben

Mein Verbrauch liegt nach 5k km bei 13,6l laut BC. Die Fahrweise ist eher moderat, wobei er auf der AB schon ein bißchen was zeigen muß O:-)

Die Verteilung Stadt/Landstraße/AB müßte bei 65/10/25 liegen.

Mein M3 hat sich da mit 1,5l weniger begnügt:???:

Geschrieben
Mein Verbrauch liegt nach 5k km bei 13,6l laut BC. Die Fahrweise ist eher moderat, wobei er auf der AB schon ein bißchen was zeigen muß O:-)

Die Verteilung Stadt/Landstraße/AB müßte bei 65/10/25 liegen.

Mein M3 hat sich da mit 1,5l weniger begnügt:???:

Das ist eben die Kehrseite der Turbo-Medaille. X-)

Geschrieben

Also 13,6 l/100 km finde ich für eine hoch motorisierte Familienkutsche (:D) jetzt nicht sooo schlimm. :rolleyes:

Geschrieben

Das ist schon ne komische Entwicklung mit den Verbräuchen bei BMW. Lustigerweise hat mein 330i nach dem Einbau des Kompressors weniger verbraucht aufgrund des besseren Wirkungsgerades. Bei normaler Fahrweise zwischen 1-1,5l weniger als vorher. Wenn man die über 300 PS jedoch fordert, dann sind auch mal 15-16l drin.

Aber auch "normal" wird bei mir nicht unbedingt langsam gefahren...:D :D :wink:

Geschrieben
Mein Verbrauch liegt nach 5k km bei 13,6l laut BC.

Du musst mal die Handbremse lösen. :wink: Finde für die ersten 5k km 13,6l auch ok. Obwohl...lass dich nicht vom BC belügen. Rechne lieber selber. Der M3 war zudem ein Sauger.....das passt schon mit dem Vergleich. :-))!

Sei froh das du keinen Cayenne Turbo S hast mit 39 Litern in der Stadt. :wink:

Was macht der Sound vom Auspuff...schon ein wenig freier geworden?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mumspeed,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sehr eigenartig diese Verbrauchsentwicklung bei den modernen Motoren. Mein 11 Jahre alter M3 schluckt im Schnitt nur 10,5 L/100 km - auf der Autobahn etwas weniger. Das ein modernerer Motor mit weniger Leistung so viel mehr schluckt, schreckt mich echt ab.

Allerdings hatte ich beim aktuellen Passat mit ca. 100 PS bei 195km/h Durchschnitt (nachts, leere BAB) mal einen Verbrauch von 16 L/100 km, das konnte ich noch weniger verstehen.

Geschrieben
Sehr eigenartig diese Verbrauchsentwicklung bei den modernen Motoren. Mein 11 Jahre alter M3 schluckt im Schnitt nur 10,5 L/100 km - auf der Autobahn etwas weniger. Das ein modernerer Motor mit weniger Leistung so viel mehr schluckt, schreckt mich echt ab.

Kommt ja auch auf das Gewicht an. :wink: Das M3 E46 Coupé bin ich auch schon mit 10 Liter im Durschnitt gefahren. O:-)

Geschrieben

M346 Cabrio und 335iT liegen vom Gewicht keine 50kg auseinander:wink:

Geschrieben
M346 Cabrio und 335iT liegen vom Gewicht keine 50kg auseinander:wink:

Ja ok...das E46 M Cabrio. :wink: Aber der E36 M3 wird schon weniger auf den Rippen haben.

Der 335iT wird sich mit der Zeit vielleicht noch um einen Liter senken, sobald er mehr km hat. Aber mehr wohl nicht.....denke mal nicht, dass du den 335iT duch die Gegend schiebst.... :wink:

Geschrieben
Aber mehr wohl nicht.....denke mal nicht, dass du den 335iT duch die Gegend schiebst.... :wink:

Da wirst Du Recht haben. Aber der Alltag bestimmt doch sehr die Fahrweise. Im Verkehr mitschwimmen, mal auf der AB etwas rausbeschleunigen etc, dass kann man dann doch wirklich als repräsentativen Durchschnitt bezeichnen, den jeder von uns ein wenig mehr oder weniger im Alltag absolviert. Wenn man nicht grade zu der Fraktion gehört, die jeden Gang ausdrehen und bis zu Letzt voll auf dem Gas bleiben...8)

Selber nachrechnen bringt natürlich was. Wobei bei mir im BC im Mittel 12,3 bis 12,5 Liter stehen und durch selbst nachrechnen der Wert fast immer bestätigt wurde. Für einen so modernen Motor wie den 335i finde ich fast 14 Liter/100 km doch recht viel.

Geschrieben
Allerdings hatte ich beim aktuellen Passat mit ca. 100 PS bei 195km/h Durchschnitt (nachts, leere BAB) mal einen Verbrauch von 16 L/100 km, das konnte ich noch weniger verstehen.

Wenn man den auch bei Volllast betreibt braucht man sich nicht über den Verbrauch wundern.

Wie war das noch mit der Faustregel? 75% der Vmax bedeutet halber Verbrauch im Gegensatz zur Vmax?

Geschrieben
Der 335iT wird sich mit der Zeit vielleicht noch um einen Liter senken, sobald er mehr km hat. Aber mehr wohl nicht.....denke mal nicht, dass du den 335iT duch die Gegend schiebst.... :wink:

Was ist denn ein 335iT ??

der 335i ist doch ein 3er mit 3 Liter Hubraum und 2 Turbos aber was ist dann ein 335iT? ein 3,5 Liter Turbo oder was?

Geschrieben
[...]Allerdings hatte ich beim aktuellen Passat mit ca. 100 PS bei 195km/h Durchschnitt (nachts, leere BAB) mal einen Verbrauch von 16 L/100 km, das konnte ich noch weniger verstehen.

darf man fragen um welche Maschine es sich gehandelt hat?

Geschrieben
darf man fragen um welche Maschine es sich gehandelt hat?

So viele 100PS-Diesel gibt's ja nun nicht im aktuellen Passat. Um genau zu sein nur einen. Nämlich den 1,9TDI mit 77kW/103PS alles darüber geht erst bei knappen 140PS weiter.

Da der 1,9er nur 185km/h als Topspeed hat, schiebe ich jetzt mal die 195km/h (als Durchschnitt) ins Reich der Tachoabweichung.

Geschrieben
Was ist denn ein 335iT ??

der 335i ist doch ein 3er mit 3 Liter Hubraum und 2 Turbos aber was ist dann ein 335iT? ein 3,5 Liter Turbo oder was?

Richard hat es ja schon aufgelöst:-))!

Ich meinte natürlich einen E91 335i, sprich Kombi oder laut BMW Bezeichnung Touring.

Geschrieben
Richard hat es ja schon aufgelöst:-))!

Ich meinte natürlich einen E91 335i, sprich Kombi oder laut BMW Bezeichnung Touring.

Gut das es nicht um die Automatikversion ging sonst wäre es wohl ein 335iAT X-) .

Geschrieben

Ich wollte den Bogen jetzt nicht überspannen und manch einen mit den Bezeichnungen überfordern :D

Es ist in der Tat ein 335iATO:-)

Geschrieben
Ich wollte den Bogen jetzt nicht überspannen und manch einen mit den Bezeichnungen überfordern :D

Es ist in der Tat ein 335iATO:-)

Das glaube ich erst wenn BMW das in Chromlettern auf den Kofferraumdeckel schreibt :D .

Geschrieben
So viele 100PS-Diesel gibt's ja nun nicht im aktuellen Passat. Um genau zu sein nur einen. Nämlich den 1,9TDI mit 77kW/103PS alles darüber geht erst bei knappen 140PS weiter.

Da der 1,9er nur 185km/h als Topspeed hat, schiebe ich jetzt mal die 195km/h (als Durchschnitt) ins Reich der Tachoabweichung.

meine Frage war dahingehend, ob es sich vllt. um den 1,6 Benziner handeln könnte. Der hat auch um die 100PS.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...