Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Holz im 997 Interieur


ephox

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

könnte jemand mal Beschreiben wie die Materialanmutung von dem dunklen Holz "Makassar" im 997 ist? Sind das nur Holzklebestreifen?

Mit detaillierten Bildern wäre auch geholfen, leider sieht man recht selten 11er mit Holzausstrattung!

Wie ist die Verarbeitung, Qualität? Wenn man sich das Interieur mit Mittelkonsole, Lenkradeinsitzäene, Armaturen, Türgriffe "verholzen" lässt kostet es rund 7000EUR :-o

MfG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was verstehst Du unter "Holzklebestreifen"?

Die Holzverkleidungen sind aus massivem Material gefertigt und keineswegs papierdünn auf irgendetwas aufgeklebt. Baumstämme sind es allerdings trotzdem nicht... Durch seine seidenmatte Oberfläche wirkt es sehr modern und hochwertig. Trotz der deutlich sichtbaren Maserung kommt keine Rustikalität auf, wie das beispielsweise bei naturbelassenen/ganzmatten Hölzern schnell vorkommt. Vor allem ist die seidenmatte Oberfläche sehr pflegeleicht, da man nicht ständig die unausweichlichen Fingerabdrücke sieht. Mich erinnert es ein wenig an Palisander.

Wer es in seinem Porsche wohnlich-elegant mag und ihn bevorzugt als GT für Langstrecken nutzt, liegt mit dieser Wahl sicher richtig. Allerdings vermittelt Makasser durch seinen dunklen Ton eine (ungewollte) Schwere im Innenraum, besonders in Verbindung mit dunkelgrauen Ledertönen. Hellere Ledertöne wiederum sind im Zusammenhang mit Makasser viel zu kontrastreich.

Die Verarbeitung ist tadellos und über jeden Zweifel erhaben. Im Tequipment-Katalog findest du übrigens mehr Bilder dazu.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...