Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 355 mit Testarossa-Motor


Lamberko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe den F355 mit 512TR Motor mittlerweile gekauft. Er steht aber aktuell noch immer in der Werkstatt für diverse Reparaturen und Neuer Tüv.

Es wurden die Zahnriemen/Riemen erneuert und die Ventile eingestellt + Motor neu abgedichtet.

Klimakondensator raus geschmissen, weil der Klimakompressor zugunsten der Servolenkung raus geschmissen wurde.

Handbremse nach gerüstet,

Frontgrill nachgekauft und wieder innen schwarz lackiert.

Werkzeug/Ersatzrad und die ganze Kofferraumabdeckung fehlen. Heizungsbetätigung nur per direktem Handbetrieb vorne!:-o

Nachrüstung Motorhaubenbetätigung vom Fahrersitz aus und Nachrüstung der Gasdruckstossdämpfer der Motorhaube!!!!!

Ich verstehe nicht welcher ***** da soviel raus gebaut und geklaut hat, wie z.B. den Frontgrill!

Die Lampen will ich auch überholen. Evtl passen da meine noch 2 übrigen Linsen von meinem Maranello. Da hatte ich ja kostenlos 4 Neue Linsen vom Hersteller bekommen.

Die Bremssättel will ich auch neu lackieren + Ferrarischriftzug.

In den Umbau müssen Unmengen von Geld investiert worden sein.

Die ganze Elektronik wurde auf 512TR umgebaut.

Hinten wurde die Karosserie um jeweils ca. 6 cm verbreitert + Umbau Tankdeckel. Vorne und hinten Spurverbreiterung. Die ganze Hinterachse muß handgefertigt sein um alles eingebaut zubekommen. Leider habe ich noch nicht den ursprünglichen Besitzer gefunden.

EZ 3.7.1998 in Köln

1998 bei 31.700km ein Neuer Motor bei Auto-Becker

2001 Umbau auf einen Neuen Motor bei Dirk Küster in Düsseldorf

Ende 2001 Tüv Abnahme bei 55.000km und danach wurde der Tacho wieder auf Null gestellt. Nun hat er 28.000km

post-55043-14435445295556_thumb.jpg

post-55043-1443544529893_thumb.jpg

post-55043-14435445302244_thumb.jpg

post-55043-14435445304594_thumb.jpg

post-55043-14435445307903_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Meinen Autotransportanhänger werde ich hinten auch verbreitern müssen, da ich mindestens 204cm Breite hinten brauche. Um den 355 vorwärts transportieren zu können müssen die Vorderräder auf Anschlag vorne stehen und die Front bis zum Stützrad sein!

post-55043-14435445311275_thumb.jpg

post-55043-14435445314711_thumb.jpg

post-55043-14435445317828_thumb.jpg

post-55043-14435445321294_thumb.jpg

post-55043-14435445323664_thumb.jpg

post-55043-14435445326931_thumb.jpg

post-55043-14435445330126_thumb.jpg

post-55043-14435445333353_thumb.jpg

Geschrieben

Ferrari 355 mit Testarossa-Motor,

Hallo zusammen!

Hatte vor paar Jahren diese Auto bei mir in Werkstatt...Jemand vollte kaufen und ich sollte reparieren...

War zuviell zu machen und Der hatt sich überlegt und nicht gekauft.

Damals hatte verschidene Macken wie keine Feststellbremse,keine zusatz Scheinwerfer vorne in Spoiler,ölverlußt,dann Innenausstattung-kombinirt 355-Testarossa und da war noch was mit Heizung...

Hatte schöne klang und fuhr auch schön nur ich hatte Angst richtig zu fahren weil im Kopf die Gedanke hinten schwer und stark,der schiebt mich weg...

Umbau war sehr gut gemacht und soll um 150 T DM gekostet haben...War aber leider nicht richtieg beendet..

Könnte vielleicht Vorbesitzer finden...

Gruß und viell spass mit Unikat...

Geschrieben

Kurze Randfrage: Wieso wurde aus "mogli73" ==> "anonymous73"? (Ist mir beim Lesen hier nur mal aufgefallen.....)

Geschrieben

Meines Wissens nach wollte neulich der ursprüngliche Besitzer den Ferri wieder zurück kaufen, da hatte ich aber schon unterschrieben!

Wie gesagt der Motor war draußen und wurde neu abgedichtet. Handbremse und Frontgrill nachgerüstet. An der Motorhaube arbeite ich... warum das noch niemand gemacht hat ist mir ein absolutes Rätsel. Der Vorbesitzer hat noch den vorderen Unterboden ruiniert!!!!

Gerade habe ich auf eine Kofferraumschale geboten, weil die auch fehlt.

Das mit der Heizung wird noch ein Problem. Der fehlende Kompressor verwirrt wohl die Elektronik. Müsste doch aber irgendwie mit einem Widerstand etc... zubeheben sein.

Bleibt also nur noch dem Kind einen Namen zugeben. 355 passt wohl nicht mehr, wenn ich 512 sage halten mich alle für einen Angeber.....

Evtl. 512 Speciale, 512 Super Düsseldorf statt 512 Super America...

naja erst die vielen Komentare hier, so etwas sei völlig wertlos!!! Kommen komischerweise nur von Leuten die gar keinen Ferrari etc. haben.

Für mich ist das Auto auch so wertvoll, weil es der einzigste Ferrari auf der Welt ist der einen grösseren Motor bekommen hat. Mich würde interessieren wie man auf so eine Idee kommt!

Der einzigste wirklich echt getunte Ferrari, nicht nur ein bischen rumgetunt mit Chipen, Nockenwelle, Turbolader.... Etwas für die Essen Motorshow!

LG

Tim

Geschrieben

Für mich ist das Auto auch so wertvoll, weil es der einzigste Ferrari auf der Welt ist der einen grösseren Motor bekommen hat. Mich würde interessieren wie man auf so eine Idee kommt!

Tim

Dann solltest du dir mal den 308er mit V12-Motor ansehen, der seit einiger Zeit in Deutschland ist. Der ist sehr gut und sehr stilvoll gemacht und nicht so eine Bastelkiste wie Deiner. Aber das kann ja noch werden... Du bist ja schließlich gerade erst angefangen zu opimieren.

siehe auch hier:

http://www.carpassion.com/ferrari-308-328-348/20294-308-gtb-gts-v12-motor.html

und der Artikel aus der Motor Klassik:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/v12-ferrari-308-gtb-restaurierung-goldsmiths-vermaechtnis-8018841.html

Gruß

Gert

Geschrieben
naja erst die vielen Komentare hier, so etwas sei völlig wertlos!!! Kommen komischerweise nur von Leuten die gar keinen Ferrari etc. haben.

Mein Gott, geht das jetzt etwa schon wieder los :-(((°:evil::???: Finde Dich einfach mal damit ab, dass auch Leute ohne Ferrari das Recht auf eine freie Meinung haben oder poste nur noch - wie schon mehrfach vorgeschlagen - im Owner-Bereich.

Ich persönlich finde die kleinen Ferraris mit 12-Zylinder-Umbau immer klasse :-))!. Wie Gert aber schon sagte: Einzigartig ist es nicht. Neben dem geposteten 308 ist mir zumindest ein weiterer namens "Nigel`s Flyer" in England bekannt.

Hoffentlich ist mein Kommentar o.k., schließlich habe ich sogar einen Ferrari :wink:

Geschrieben

Mist, ich durfte hier ja wahrscheinlich gar nicht schreiben, weil ich keinen Ferrari habe, aber ich hoffe, es war trotzdem ausnahmsweise ok. :wink:

Gruß,

Gert

Geschrieben

den 308 mit V12 Motor kannte ich noch nicht. Sieht aber eher verbastelt aus. Kofferraum weg! Las auf die Schnelle was mit kleinem Tank vorne usw.

Wie bekommt man hier die Image Bilder auf?

Ich meinte die Kommentare absolut wertlos......

Geschrieben

Sorry, aber an dem Wagen ist gar nichts verbastelt. Wen interessiert denn der Kofferraum? Und er hat wenigstens 'ne Heizung :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lamberko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

... also von verbastelt kann hier (308 mit V12) wirklich nicht die Rede sein ...

Geschrieben
Mein Gott, geht das jetzt etwa schon wieder los :-(((°:evil::???: Finde Dich einfach mal damit ab, dass auch Leute ohne Ferrari das Recht auf eine freie Meinung haben oder poste nur noch - wie schon mehrfach vorgeschlagen - im Owner-Bereich.

Ich persönlich finde die kleinen Ferraris mit 12-Zylinder-Umbau immer klasse :-))!. Wie Gert aber schon sagte: Einzigartig ist es nicht. Neben dem geposteten 308 ist mir zumindest ein weiterer namens "Nigel`s Flyer" in England bekannt.

Hoffentlich ist mein Kommentar o.k., schließlich habe ich sogar einen Ferrari :wink:

Vor allem gibts hier auch Leute die ganz anderes fahren und die weit mehr als beide Fahrzeuge zusammen kosten. Sind ja jetzt nicht wirklich teure Fahrzeuge.

Aber ja, jeder soll seine Meinung freien lauf lassen. Ich find die Idee mit dem Testa Motor schon interessant. Würde ich selber nicht fahren wollen, aber zum Glück "ticken" wir ja nicht alle gleich.

Geschrieben

Tim, Danke für das Einstellen der Bilder, wirklich interessant.

Verbastelt finde ich persönlich eher den 355er.

Der 308 er sieht schon extrem professionell aus:-))!.

Sehr elegant und stilvoll gemacht!

Zudem hat der den großen Vorteil, das der geht wie "Sau".

Dein 355er hat sicher seinen Reiz und ist ein Unikat.

Was Leistung und sonstige Performance betrifft bringt der Umbau wohl gar nichts.

Mir gefällt er trotzdem, aber ein Vergleich zum dem 308 halte ich für realitätsfremd.

Grüße

Thomas

Geschrieben

Auch wenn ich den Sinn dieses Umbaus überhaupt nicht verstehe, ist er sicher interessanter, als hätte man einem Testarossa ein 355-Herz eingepflanzt.

Mir kommt das Auto etwas vor wie der Enzo-Prototyp M3, leider aber ist es halt nichts vom Werk.

post-63224-144354453366_thumb.jpg

Geschrieben

Der Motor darin sieht gut aus, auch die Mittelkonsole.

Garnicht gefällt mir der Tank vorne und die Bleckabdeckung über dem Kofferraum. Das geht nach meiner Ansicht gar nicht.

Bin ich froh daß bei mir nicht solche Änderungen gemacht wurden. Dann hätte ich den 355 nicht gekauft.

Die Heizung geht, muß aber im Moment von Hand vorne im Kofferaum verstellt werden...

Geschrieben

Mein Freund liegt mir immer in den Ohren ich solle hinten ein Challange Blech einbauen... Habe leider kein Bild in Nahaufnahme um die Grösse der Löcher zu sehen.

Könnte man das nicht selber machen Durch Bohren von Löchern????

Betreff eines Namen hat da niemand eine gute Idee 512 ????

Geschrieben

Goldsmith nannte seinen 308 V12 "365 GTB".

Naheliegend wäre für deinen demnach 512 GTB.

Geschrieben

312, du hast ja selbst geschrieben dass die Leute dich bei der Bezeichnung 512 für einen Angeber halten könnten.

Aber ehrlich Tim, ist doch egal, das tun die Meisten eh schonX-):D

Geschrieben
Mein Freund liegt mir immer in den Ohren ich solle hinten ein Challange Blech einbauen... Habe leider kein Bild in Nahaufnahme um die Grösse der Löcher zu sehen.

Könnte man das nicht selber machen Durch Bohren von Löchern????

Klar geht das. Ca. 2.438 Löcher "frei Hand" macht das Teil noch individueller & einzigartiger. Dann noch mit schwarzer Farbe abgerollt.... ja, das wäre das i-Tüpfelchen!!!

Betreff eines Namen hat da niemand eine gute Idee 512 ????

Wie wäre es mit 312B?

3 für die Baureihe, 12 für die Zylinder und B für Bastelung (bei anderen steht das "B" auch gerne für Berlinetta Motors)

P.S. Challenge heißt der Dinger - kommt von aus dem Englischen und steht für Herausforderung - wie passend.

post-90197-14435445337974_thumb.jpg

Geschrieben

Oh das sind ja viele Löcher......

Verkauf jemand seines?? Evtl. auch im Tausch...

Geschrieben
hat jemand ein Bild eines kompletten Challenge Blechs?

Bitte schön - 355 Challenge Grill

post-90197-14435445338714_thumb.jpg

Geschrieben
512 GTB ist echt gut. Danke:D

oder 512 TRB

oder 312 TRB

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...