Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die schwierige Suche nach dem in Versicherung/Steuer günstigsten Auto...


Diablo6.0

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto...als ausgelernter Azubi und angehender Student muss ich allerdings auf jeden Cent schauen. Haftpflichtversichert werden soll der Wagen bei der Huk bzw. Huk24 als Zweitwagen auf Mami...Die Einstufung läge hier bei 140% und die Versicherungskosten sollten 800€ jährlich eigentlich nicht überschreiten...welche Autos neben einem Daihatsu Cuore, der mir zugegebenermassen nicht sonderlich gut gefällt, kann man zu ähnlich günstigen Konditionen versichern? Was haltet ihr von Youngtimern mit H-Kennzeichen? Wie hoch sind hier die Kosten für die Versicherung? Würde sich sowas lohnen und wenn ja, mit welchem finanziellen Aufwand müsste ich ca. rechnen bzw. gibt es hier besonders empfehlenswerte Modelle?

Vielen vielen Dank im Voraus...bin zur Zeit leider etwas ratlos...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nur mal noch als Info...es gibt auch KFZ Versicherungen die dich als Fahranfänger in der Schadenfreiheitsklasse 2 (SF2), also 85 %, einstufen. Macht zum Beispiel die Generali. Bedingung ist nur, dass das Hauptfahrzeug (z.B.: Mutter oder Vater) bis zum nächst möglichen Termin (z.B. ende des Jahres) auch zur Generali wechselt. Für dich als Fahranfänger hat das natürlich den Vorteil, dass du schneller auf günstige Stufen kommst oder bei einem Unfall nicht sofort auf die höchste Stufe steigst.

Geschrieben

@Stelli

Vielen Dank für den Tip...

Dein Vorschlag scheitert bisher leider daran, dass meine Eltern nicht zur Generali wechseln möchten, da sie angeblich erheblich teurer als Huk etc. sein soll. Ist da was dran?

Geschrieben
@Stelli

Vielen Dank für den Tip...

Dein Vorschlag scheitert bisher leider daran, dass meine Eltern nicht zur Generali wechseln möchten, da sie angeblich erheblich teurer als Huk etc. sein soll. Ist da was dran?

Muss nicht stimmen. Allerdings müssen deine Eltern ja nicht ewig bei der Generali bleiben. Kommt auch darauf an was dein Auto bei 85% bei der Generali kostet und bei 120% bei der Huk. Ist immer vom Auto abhängig. Ich finde einfach allein schon die 85% klasse, da du sie ja mit zu anderen Versicherungen beim wechsel mitnehmen kannst.

Die Huk bzw. die Huk 24 ist aber schon sehr günstig.

Geschrieben

Was mich enorm stört ist die Unübersichtlichkeit auf dem Kfz-Versicherungsmarkt. Wieso gibt es keine Übersicht wo ganz einfach steht welches Auto z.B. bei 100% wieviel kostet. Klar hängt es von vielen Faktoren ab, aber trotzdem wäre es möglich. Ich bin auch gerade auf der Suche nach ner billigen Kiste für nen Roadtrip. Keine Ahnung was ich nehmen soll...

Gruß, Oliver

Geschrieben

Corsa B 1.0 12V. 64 Euro Steuer/Jahr, Haftpflicht Typklasse 13 oder 14.

Gruß

Christian

Geschrieben

Ich fahre einen Mercedes W 116 mit H-Kennzeichen.

88 Euro Versicherung und 18x Euro Steuern. Geht doch. ;) Dafür tanke ich auch gerne einmal mehr....kann man aber mit Gasanlage auch verbessern...

Geschrieben
Ich fahre einen Mercedes W 116 mit H-Kennzeichen.

88 Euro Versicherung und 18x Euro Steuern. Geht doch. ;) Dafür tanke ich auch gerne einmal mehr....kann man aber mit Gasanlage auch verbessern...

Grundsätzlich ist das - gerade wenn man den Wertverlust in die Rechnung mit einbezieht - tatsächlich eine relativ günstige Möglichkeit Auto zu fahren. Wenn man allerdings nicht selber schrauben kann, sollte man allerdings ggf. auch mal mit wirklich teuren Reparaturen rechnen.

Gruß

Christian

Geschrieben

Hi,

das ist aber von Oldie zu Oldie unterschiedlich.

Beispielsweise für meinen W116 bekommst Du im Zweifel alle Teile beim Schrotti. Wenn nicht dort, dann auch direkt bei Mercedes und die kosten auch kein riesiges Vermögen.

Selbst, wenn der Motor schlapp macht, dann sollte es machbar sein für einen vernünftigen Preis Ersatz zu beschaffen. Ein vernünftiger Preis ist weniger als andere für die Versicherung ihres Mittelklasseautos zahlen. ;)

Im Ernst: So ein Auto lebt und nein, es läuft garantiert nicht immer alles 100%, aber das zuverlässig. :D Man muss immer ein wenig machen, aber bei so einem alten Auto kann man sich noch wissen anlesen. Außerdem lernt man recht schnell leute kennen, die einem auch gerne helfen.

Im Endeffekt ist es nicht schlimmer als jede andere Kiste, die ich zur Vertragswerkstatt fahre, wo der Meister das dreifache möchte wie in der freien Werkstatt.

Also, nicht immer gleich so negativ: "Altes Auto? Da hat man nur Ärger."

Mein Benz hat eine Seele, die den meisten Autos fehlt.

Gruss

Malte

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Diablo6.0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...