Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brauche EURE Hilfe beim Autokauf


Patrickxy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich meinen VW Passat Variant 1.9 tdi im Jahre 2000 gekauft habe, habe ich vor allem ein großes, zuverlässiges und günstiges Auto gebraucht.

b0e2_24.JPG

b11a_24.JPG

b160_24.JPG

(Der Wagen stand bereits in eBay, wurde jedoch nicht verkauft, deshalb das Speicherformat ebayimg, und ist zurzeit bei mobile.de)

Nun kommt das weshalb ich eigentlich hier bin. Ich möchte mir nun ein neues Auto zulegen, entweder ein SUV oder einen Kombi. Voraussetzung dafür ist, dass der Wagen genug Platz für fünf Personen (drei davon sind Kinder) bietet. Es sollte außerdem ein Diesel sein. Ideal wären 200-250 PS. Er sollte außerdem ausreichen Anhängelast für ein Wohnmobil haben (wo sich die Vorzüge eines SUV zeigen). Ich habe mich bereits intensiv umgeschaut, konnte jedoch kein passendes Fahrzeug für mich finden.

Ich war bereits beim VW Händler und habe mich über den Touareg V6 TDI genauer informiert und bin Probegefahren. Ich bin jedoch kein prinzipieller VW Fahrer sondern bin auch den Modellen der Konkurenz von BMW, Mercedes, Land Rover, ... gegenüber offen. Dieser Beitrag richtet sich an all diejenigen die bereits mit einem Fahrzeug in dieser Preis- und Leistungsklasse Erfahrungen gemacht haben oder mir nützliche Tipps zu diesem Thema geben können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir viele qualitativ hochwertige Beiträge geben.

(ich habe diesen Beitrag ins Themenforum BMW gestellt da ich ihn keiner Marke zuordnen konnte und dieses Forum die Meisten Betrachter hat, ich hoffe ihr habt Verständnis)

Grüße aus dem Schwabenland

Patrick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Warum holst Du Dir nicht wieder den neuen Passat?

Viel Platz, ordentlich PS sind möglich und Anhänger kann der auch ziehn.

Zum Thema SUV kann ich nur sagen, das der Dir im Unterhalt (Inspektioon, Reifen, Versicherung etc. die Haar vom Kopf fressen wird.

Wir hatten selbner mal einen X5 3.0i und allein der satz 20 Zoll Reifen oder eine Inspektion hat schon mal ganz schnell ein Normalverdineer Gehalt aufgefressen.

Ich persönlich halte SUV, wenn Du nicht gerade Förster, Jäger bist oder in den Alpen im Winter oft zu irgendwelchen abgelegenen Almhütten musst für totalen Blödsinn.

Die Autos haben für den Normalouser (und dazu zähle ich Dich mal mit 3 Kindern) nur Nachteile.

Enorm hoher Unterhalt.

Auch als Diesel einen ganz schönen Durst.

Zu groß für die Stadt (Parkplatz)

Und dann noch das Image als CO2 Schleuder.

(In der Schweiz soll nun eine Volksabstimmung zum generellen verbot von SUV in Gang gebracht werden), stell Dir vor, das im Rahmen der CO2 Hysterie das auch in Deutschland passieren soll. Dann kannst Du Dein SUV verschenken und keiner will Ihn haben...:D

Und das mit dem Platz im SUV ist auch so ne Sache. Der Cayenne, welchen ich noch für den "schönsten" und zugleich einem der Geländegängisten SUV halte, ist vom Platzangebot im Innenraum gegen einen Passat Kombi ein Kleinwagen. Da kannst Du nicht wie im Passat mit Deiner Schrankwand einziehen.

Mein Tipp. Bleib beim Kombi und der neue Passat ist ein Top Auto, welches zumal im Unterhalt sehr genügsam ist. Wiederverkauf auch immer garantiert...(auch wenn es bei Deinem bisher nicht geklappt hat.

Gruß

Michael

Geschrieben
Viel Auto fürs Geld: Gebrauchter Phaeton V10 TDI ?

Auch ein guter Tipp.

Michael

Geschrieben
Viel Auto fürs Geld: Gebrauchter Phaeton V10 TDI ?

Habe gehört(!), dass der Motor hier nicht allzu standhaftig sein soll.

Der hat wohl immer mal wieder Probleme mit dem Turbo, der dann gewechselt werden muss. Dies geht afaik nur bei ausgebautem Motor. Die Kosten für diese Reparatur liegen bei knapp 8.500 EUR. Außerdem sind die autos wohl ziemlich oft "verheizt".

:???:

Geschrieben

530d klassisch mir M- Paket und Alcantara...

DER Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltag. Dazu ist der (natürlich Facegeliftet),zu sehe vernünftigen Preisen zu haben.

Uns ob 193 PS oder 200...

Geschrieben

Wie wär's mit einem A6 Avant allroad quattro? Der hat zumindest ein wenig Offroad-Optik, ohne die typischen Nachteile eines SUV zu besitzen. Gute Dieselmotoren mit 188 und 233 PS und eine Menge Platz im Innenraum bietet er auch. Ist mit Preisen ab 50k Euro aber nicht ganz billig.

Alternativ ohne allroad-Optik, dann auch ohne quattro falls man sowas nicht braucht, für fünf bis zehntausend Euro weniger.

Geschrieben

Ein aktueller Volvo XC90 D5 sollte da vielleicht auch interessant für dich sein. Er hat zwar "nur" 185 PS, ist aber eigentlich ausreichend motorisiert, ist auch als 7-Sitzer zu haben (bei 3 Kinds vielleicht nicht ganz unwichtig) und bietet eine vernünftige Anhängelast, mit der auch mal locker 2 to und mehr gezogen werden dürfen.

Sicher muss man in Sachen Haptik und Qualität ein paar Abstriche machen, wenn man ihn mit einem Touareg vergleicht, aber dafür ist er vergleichbar ausgestattet ja auch deutlich günstiger.

Ich bin ihn schon gefahren und und kann dir bestätigen, dass er die von dir gewünschten Punkte (wenn auch mit ein paar PS zu wenig) gut erfüllt.

Neben der günstigeren Anschaffung sind auch noch die generell bei Volvo guten Konditionen (z.B. Leasing) nicht zu verachten, da ist ein XC90 mal schnell so günstig wie ein deutlich billigerer Passat, was die monatliche Rate angeht.

Gruß - Stefan

Geschrieben

Der Fünfzylinder-Volvo hat aber angeblich ein zeimliches Turboloch. Das schreibt zumindest einer bei www.auto-treff.de (unter der Rubrik "Automobiles Allerei"), der den Wagen gefahren ist. Das Fahrwerk soll ziemlich schwammig sein.

Phaeton ist sicherlich kein schlechter Tipp. Nur dürfte der Kofferraum, wenn man zu fünft verreist klein werden. Ich würd' euch auch dazu raten entweder 'nen neuen Passat in Augenschein.

Gruß,

Andreas

Geschrieben

Also ganz kurz wegen dem Preis. Es kann genau so gut ein Passat Variant für (mit Ausstattung) 45.000 sein aber auch ein A6 Allroad für 55.000. Sollte bloß nicht (mit Ausstattung) über die 65.000 gehen. Außerdem zählt vor allem die Qualität. Unabhängig vom Preis. Wichtig ist auch der Wiederverkauf. Können aber ruhig auch ganz andere Fahrzeuge sein. Schon im Voraus vielen Dank für eure Beiträge.

Grüße aus dem Schwabenland

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Patrickxy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ach ja und nochmal was, der wohnwagen von dem bereits die Rede war wiegt (unbeladen) knapp über 2,3t. Wir haben ihn uns im Mai erst bestellt und waren noch nie damit unterwegs (Mit dem Passat wäre das auch kaum möglich gewesen) und wollen im September das erste mal damit vereisen. Ihr seht also, dass der Kauf eines neuen Fahrzeugs ja praktisch vor der Tür steht. Deshalb gebt mir bitte weiterhin viele, gute Tipps.

Vielen Dank

Es grüßt Patrick

Geschrieben

Wenn dir Qualität sehr wichtig ist und du eine solche Anhängelast brauchst, dann sollte der Touareg V6 TDI tatsächlich das richtige Fahrzeug für dich sein.

Der Volvo fällt ja raus, weil die Qualität nicht so gut ist. Nur für 65.000,-- wird es dann ein Neuer mit "Kriegsausstattung", oder aber ein guter Gebrauchter. Die meisten Kombis scheiden bei > 2,3 to aus (auch der A6 Avant und Allroad als 3,0 TDI Quattro).

Gruß - Stefan

Geschrieben

@ VW-Fahrer

Also ich meinte damit, dass bei 65,000 Euro das absolute Limit ist. Deshalb bin ich den V6 TDI auch bereits Probe gefahren. Aber ich finde, dass der Kofferraum und der Fond für meine Bedürfnisse, etwas klein ausgefallen sind. Was hältst Du vom Q7?

Geschrieben

Der Q7 passt sicherlich besser zu dir, aber da wird es mit max. 65.000,-- noch enger. Muss es denn ein Neuwagen sein, oder geht auch ein Gebrauchtwagen ? Bei deinen Qualitätsansprüchen wird es ansonsten etwas klemmen, bei max. 65.000,--.

Vielleicht solltes du, wenn es ein Neuwagen sein muss, doch mal den XC90 zur Probe fahren. Der von mir gefahrene XC90 ist regelmäßig mit einem 2,8 to Anhänger unterwegs und lässt sich gut bewegen und der Platz im Innenraum ist ausreichend.

Gruß - Stefan

Geschrieben

@ VW-Fahrer

Es sollte schon ein Neuwagen sein. Glaubst Du, dass 15,ooo Euro für Sonderwünsche nicht ausreichen? Der Q7 3.0 TDI kostet in Serie soviel ich weiß knapp 51,000 Euro. Da ein bisschen Leder, Navi, Exterieurpaket,usw rein. Ich glaube eben dass ein groß genuges Auto schon sehr wichtig ist. Aber da ist der Volvo bestimmt au keine schlechte Wahl. Er ist ja Größentechnisch zwischen Touareg und Q7. 7 sitzplätze, das Auto ist bestimmt nicht schlecht. welche V Alternative gäbe es denn noch zum D5. Also als Diesel? Bzw gib es sie überhaupt?

y08_m275_c42600_r000770.jpg

Also das wäre jetzt mal der D5 mit gehobener Austattung. Knapp unter 60,000. Weißt Du ob es für den D5 Leistungssteigerungen per Chip Tuning von guten Herstellern gibt?

Geschrieben

Du hast Recht, ich hab mich auch vorhin verguckt, hab bei VW ausversehen auf den Touareg "Individual" geschaut und der startet bei 59, da war ich dann davon ausgegangen, dass der Q7 ja nicht billiger sein wird.

Aber du kannst ja mal den Q7 konfigurieren, da kommst du mit 65 nicht weit, ohne wilde Sachen zu nehmen bin ich da nach den Reifen schon bei 64, sprich es werden eher 72+.

Für den Volvo gibt es z.B. http://www.heicosportiv.de/ eine Solide Wahl denke ich, aber vielleicht kann sich da ja auch der Volvo-Spezi noch zu äussern.

Gruß - Stefan

Geschrieben

@ VW-fahrer

Vielen Dank für den Link hab das hier jetzt mal kopiert

Modell Volvo HEICO SPORTIV

Volvo XC90 D5 185 PS/400Nm 210 PS/460Nm

ich glaub 210 PS sind vielleicht nicht die Welt aber durch 460 Nm... Außerdem könnte der XC90 so in etwa die selben Messdaten ereichen wie der schwerere Q7 mit über 230 PS. Also werd mich da informieren (auch wegen dem Preis von so einer Leistungssteigerung). Ich kuck mir den Q7 trotzdem nochmal an bzw. vielleicht kommen noch ganz andere Autos als Vorschlag hier im Forum. nochmal vielen Dank

Gruß von Patrick

Geschrieben

@ VW-fahrer

War jetzt grade bei Audi. Du hattest Recht. Mit den Grundlegenden Sachen wie Navi, Leder, 7 Sitzer, große Felgen, usw. kommt der weit über die 70t. Weiß noch nicht ob ich mich mit so einem Preis anfreunden kann. Und ich meine wenn man sich schon mal ein neues Auto kauft, will man ja auch ein paar Extras haben. Ich glaube der Q7 ist vorerst einmal aus dem Rennen, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.

Geschrieben

Wow, hatte den zwar schon auf der straße gesehn aber beschäftigt hatte ich mich mit dem noch nicht. Aber auf jeden Fall eine alternative zu den anderen. eventl Manko: Wie siehts eigentlich mit der Wertstabilität aus?

Geschrieben
Wow, hatte den zwar schon auf der straße gesehn aber beschäftigt hatte ich mich mit dem noch nicht. Aber auf jeden Fall eine alternative zu den anderen. eventl Manko: Wie siehts eigentlich mit der Wertstabilität aus?

Also Wertstabil sind die leider garnicht....

Also wir fahren zur Zeit einen Q7 davor einen X5(altes Model). Vom Platz ist der Q7 ein wenig besser als der X5. Und Q7 / Touareg sind quasi gleich, da geht nicht viel im Platzverhältniss. Mit 65.ooo € kommst du leider bei keinem der Premium Hersteller sehr weit. Du bekommst eine gute Ausstattung aber keine "Vollausstattung". Was alleine Navigation, Telefon, etc. kosten ist unglaublich. Unser hat mit sehr guter Aussstattung aber nicht mit allen Extras ~78.000€ gekostet.

Wenn es ein Privatfahrezug ist, würde ich eh nach einem Vorführer oder einem Werkswagen oder max. Halb-/Jahreswagen suchen. Da kannst du schnell bis 18-22% unter Listenpreis bekommen. Schlechter sind die auch nicht und du hast den Wertverlust..

Anders sieht es bei einem Geschäftswagen mit der 1% Versteuerung aus, da würde ich nur einen Neuwagen kaufen/leasen etc. Wenn ich eh den Neupreis versteuern musss, dann will ich auch einen Neuwagen haben. 8)

Schau z.b. auf Volkswagen.de unter Gebrauchtwagen. Habe da einen Touareg BJ: 10.2006 mit V6 Diesel (Automatik) und nur 6900km für 44.000 gefunden.

Leder, Navi, Telefon, Parksensor, Kurvenlicht, Bi-Xenon etc. an Board....

Geschrieben

@ marcelvs

Der touareg und der Q7 sind vielleicht im Fond etwa identisch, aber großes Manko beim Touareg ist natürlich der Kofferraum. Wenn Du mit fünf Personen in den Urlaub fährst oder einfach mal den neuen Tisch beim Möbelmarkt abholen willst geht das im VW eben leider nicht ohne Anhänger. ich war heute mal mit dem Q7 4.2 eines Geschäftskollegen unterwegs und ich muss sagen, in den Kofferraum passt schon als 5Sitzer ganz schön was rein. und als plus kommt eben im Falle des Falles noch die dritte Sitzreihe. Wo ich Dir auf jeden Fall rechtgeben muss ist der Preis. Das Premium Navi bei Audi über 3000 Euro. Also ich finde das ist echt Abzocke. Aber bei der Konkurenz siehts auch nicht besser aus. Die Idee mit dem Vorführwagen finde ich eigentlich nicht schlecht. Dann dürfte es aber schon der Q7 werden. Eben weil diese Wagen ja sehr sorgfältig benutzt werden und nur wenige km runter haben. Außerdem würde es dann vielleicht doch noch (mit dem Verkauf des Passat) für den Smart als Zweitwagen für meine Frau reichen. Ich muss schon sagen, wenn man bei mobile.de sucht findet man echt gute Fahrzeuge. zB

http://www.mobile.de/SIDmqmxGl9GoqPKRv88I0Bkog-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1182613161A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C124%81h-t-vCaMiMkMoQuSeUnVb_X_Y_x_ysOvT~BSRA6D1100B15D1900CtdiBGNCPKWA0HinPublicA2A0H50082400A0A0MVorfuehrwagen/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=6&id=11111111261769964&

Mit Vollausstattung für unter 60,000 der jetzt noch nicht mal 3 tkm runter hat (NP 76,000 EZ 05/07)

Geschrieben

Tag

würde dir auch von einem SUV eher abrate...

Aber Q7, X5 und natürlich der ML sind alles super autos. Ich selbst kann nur den ML richtig beurteilen und muss schon sagen ein sehr schönes Auto.

Aber es gibt halt genügend Fahrzeuge die ähnliches bieten bei weniger Nachteilen.

Siehe E 320 CDI 4matic als T-Modell, kostet neu 54k paar extras biste bei 60.

Du bekommst damit dann den größten Laderaum der Klasse, den wohl zurzeit besten Allrad antrieb (Vorteile sicher auch beim ziehen vom anhänger) und bei normaler fahrweise sind verbräuche um die 8l kein problem....

gruß west

Geschrieben

@ west

also ich arbeite bei mercedes und könnte von dem her eigentlich sogar 15% Nachlass auf einen Neuwagen beantragen. Aber der ML ist für eine fünfköpfige Familie einfach zu klein. Sprich wenn auch noch ein oder zwei Freunde meiner kids transportiert werden wollen oder mal in skiurlaub... Und der GL ist viel zu teuer. Es würde sich zwar anbieten dann den GL als jungen Gebrauchten zu kaufen. Aber wenn der dann noch Ausstattung haben soll kostet der trotzdem noch locker 70,000. und die Unterhaltskosten sind enorm. Mir ist auch schon die Idee mit der R Klasse durch den Kopf gegeistert. Die wäre dann zwar "billig" aber die bekommt man in 5 Jahren nicht wieder verkauft. Meine beiden Hauptfavoriten sind zur Zeit eher der Volvo D5 als Neuwagen + kleine Leistungssteigerung, bzw der Q7 als Vorführwagen. Oder eben ein großer Kombi. Da würde die E-Klasse sich als Neuwagen + 15% Nachlass schon sehr anbieten. Aber da wird Ende 08/Anfang 09 ja dann schon der Nachfolger kommen. außerdem ein Manko ist ja die zu kleine Anhängelast.

Geschrieben

VW Caravan mit Clubsesseln und AHK. Platz ohne Ende, solide Technik, relativ guter Wiederverkauf, günstig im Unterhalt. Die Kids wirds auf der Fahrt in den Urlaub freuen, wenn man zwischen der zweiten und dritten Sitzbank die Sessel drehen kann und am Tisch z.B. Karten spielen kann.

Gruß

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...