Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lexus LF-A


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht wirklich toll aus. Weis schon jemand in welcher Preisklasse sich der bewegt? Wird sicher nicht ganz billig werden mit dem V10.

  • 3 Jahre später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ist schon ein geiles Teil, nur ist er einfach zu teuer meiner bescheidenen Meinung nach.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Auto ist sehr teuer, aber das Geld wert. Es steckt soviel dahinter was viele nicht wissen und die Technik von dem Wagen überzeugt auf voller Länge. Der Motor ist ein einziger Traum.

Geschrieben

Ich mag den LFA auch besonders gern, da er in vieler Hinsicht so besonders, eigenständig ist.

Leider befürchte ich das ihm ein ähnliches Schicksal wie vor 20 Jahren dem NSX widerfährt, und seine Leistung mangels Image nur von echten Kennern gewürdigt wird. Schön das es zumindest hier noch ein paar gibt. :wink:

Gruß,

Felix

Geschrieben

Da stellt eine HighTech-Mannschaft von Toyota so ein teures Auto über 11 Jahre (oder so) zusammen. Bauen den ultimativen japanischen Supersportler, wollen die Nordschleifenzeit knacken, packen teure Geräte rein und als Kamera dient ein Handy aus den 80ern.... Wo bleibt die 1080p-Version?

Ich finde den Sound gefilmt dermaßen langweilig... das hab ich bei Top Gear USA auch gedacht. Aber das war bei mir und dem Carrera GT genauso. Auf Videos sehr sehr selten den Sound so gehört, wie er in echt ist. Na vielleicht sieht man ja irgendwann mal so ein Teil auf der Straße und hat das Glück, dass der Fahrer in dem Moment den Motor auch mal wirklich zum klingen bringt. Denn auf den Videos wirkt der Sound blass und luftig.

Geschrieben
7:14.... was ist denn der GT2 RS gefahren?

Die Rundenzeit auf der Nordschleife wird von Porsche offiziell mit 7:18 min angegeben.

Geschrieben

Bei Sprotauto kam der LFA in Kundenversion auf 7.38 (HHR 1.11). Beides also wirklich nicht berauschend, wenn man mal den astronomischen Preis berücksichtigt umso weniger...

Geschrieben
Da stellt eine HighTech-Mannschaft von Toyota so ein teures Auto über 11 Jahre (oder so) zusammen. Bauen den ultimativen japanischen Supersportler, wollen die Nordschleifenzeit knacken, packen teure Geräte rein und als Kamera dient ein Handy aus den 80ern.... Wo bleibt die 1080p-Version?

Ich finde den Sound gefilmt dermaßen langweilig... das hab ich bei Top Gear USA auch gedacht. Aber das war bei mir und dem Carrera GT genauso. Auf Videos sehr sehr selten den Sound so gehört, wie er in echt ist. Na vielleicht sieht man ja irgendwann mal so ein Teil auf der Straße und hat das Glück, dass der Fahrer in dem Moment den Motor auch mal wirklich zum klingen bringt. Denn auf den Videos wirkt der Sound blass und luftig.

Und in echt wirkt der Sound einfach herrlich. Habe letztens an der NS einen vor mir gehabt:

imgp9808kkvv.jpg

Geschrieben
Bei Sprotauto kam der LFA in Kundenversion auf 7.38 (HHR 1.11). Beides also wirklich nicht berauschend, wenn man mal den astronomischen Preis berücksichtigt umso weniger...

...vorallem wird der 4-mal günstigere Nissan GT-R stehts (zu Recht) als Referenz beigezogen.

Trotzdem: Faszinierend find ich den LF-A auch sehr, schon rein eben wegen dieses Preises und der dadurch verbundenen Exklusivität.

Irgendwarum wurde einfach viel zu lange entwickelt, während es die Konkurrenz schaffte, schnelle Autos innert kurzer Zeit auf die Räder zu stellen. Man spricht ja von über 10 Jahren Entwicklungszeit, während dessen sogar vom ursprünglichen Alu- auf ein Carbonchassis gewechselt wurde.

Ich hab mir schon oft gedacht, wer sich in Europa für einen LF-A entscheidet und was für den Kaufentscheid die Hauptgründe sind. Nicht, dass ihr denkt, ich hätte was gegen den LF-A, ganz im Gegenheit. "Rein rationell" müsste sich aber jeder für einen Mercedes SLS oder Nissan GT-R entscheiden, welche das meiste der üblichen Sportwagenkriterien ebenso gut erfüllen und dabei (viel) günstiger sind.

Aber es wird hierzulande wohl die Exklusivität und eben "das Besondere" sein, was zu einem LF-A bewegt.

Was ich mich auch frage: wie kommt der LF-A eigentlich in der Sportwagen-Szene Japan an?

Hier noch ein witziges Video: http://www.youtube.com/watch?v=PXuGjiO8Re0

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Bei Sprotauto kam der LFA in Kundenversion auf 7.38 (HHR 1.11). Beides also wirklich nicht berauschend, wenn man mal den astronomischen Preis berücksichtigt umso weniger...

Wurde die 7.14 evtl. mit dem optionalen "Nürburgring-Package" gefahren?

Dies beinhaltet neben einer höheren Motorleistung auch einige Fahrwerks- und Aerodynamikoptimierungen.

Ein wirklich nettes und außerordentlich leistungsstarkes Automobil.

Wie man dieses Fahrzeug auf der IAA so lieblos, nüchtern, unscheinbar

und wenig leidenschaftlich präsentierten konnte, bleibt mir ein Rätsel.

Dabei hätte ein solcher Technologieträger doch wirklich ins Rampenlicht gehört.

Aber da standen ja die Hybrid-Ökoschlurren....für`s grüne Mainstream-Gewissen....

Adios

Geschrieben

Das stimmt leider. Das Auto war für mich der einzige Grund überhaupt in Halle 8 zu gehen, und dann steht das Ding beengt in der Ecke herum. Sehr schade. :(

Geschrieben
Das stimmt leider. Das Auto war für mich der einzige Grund überhaupt in Halle 8 zu gehen, und dann steht das Ding beengt in der Ecke herum. Sehr schade. :(

Ich war auf dem Lexus-Stand und wollte den LFA sehen - wusste aber nicht dass einer da ist - bin über den Stand und hab ihn noch nichtmal gesehen... -.- bin direkt weiter... schade

Geschrieben

Ich hab den Wagen auch erst am letzten Tag meiner 5 Tage auf der Messe durch Zufall gefunden - weil ich einmal quer durch den Stand gelatscht bin anstatt wie vorher immer außen rum.

Vermutlich ist die etwas arg lieblose Präsentation damit zu begründen, dass bereits alle Kundenfahrzeuge vom Werk her abgesetzt sind (über einige Händler wird man vermutlich noch welche bekommen, aber dann eben fertige Fahrzeuge). Bin mal gespannt, ob in Tokyo oder Genf tatsächlich der Roadster stehen wird.

Zum Rundenrekord: Ja, der wurde mit dem Nürburgring Package erzielt, also fest stehender Flügel hinten, Flaps vorn, Semislicks rundum, verbessertes Fahrwerk.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schwarz steht dem LFA und in Natura sieht er deutlich besser aus als auf den Bildern.

010ajr.jpg

011vx.jpg

012jqe.jpg

Geschrieben

Rundenrekord wurde längst eliminiert, wie der informierte carpassion user wissen sollte ... :D

Zum Design: typisches japanisches Plastikdesign.

Siehe z.B. die unzähligen "Grills" rundherum O:-)

Wem es gefällt, für den aufgerufenen Preis, solches zu erwerben, dem sei es gegönnt!

  • 9 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...